The Hangry Stories
  • Home
  • Podcast
  • Japan Travelguide
    • Anime Pilgrimage Grundlagen Japan Travel Guide Restaurants & Cafés Video-Talks Videospiele
      Anime Pilgrimage

      Die realen “Weathering With You” Schauplätze

      7. Januar 2020

      Anime Pilgrimage

      World Cosplay Summit 2019

      29. November 2019

      Anime Pilgrimage

      [Shikoku] Was hat das Pokémon Flegmon mit der…

      9. Oktober 2019

      Anime Pilgrimage

      Süße Character-Cafés in Osaka, die du unbedingt besuchen…

      7. Dezember 2017

      Grundlagen

      Japan Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?

      28. Juni 2017

      Grundlagen

      Günstig Übernachten in Japan: Empfehlungen für Hotel, Hostel,…

      20. Juni 2017

      Grundlagen

      So geht’s: Geld abheben in Japan

      4. Dezember 2016

      Grundlagen

      Die besten Websites und Apps zur Planung deiner…

      12. Januar 2016

      Japan Travel Guide

      Tōhoku-Erdbeben und Tsunami in Japan

      6. März 2021

      Japan Travel Guide

      Shima-Onsen: Einweichen im Bottich

      30. Januar 2021

      Japan Travel Guide

      Fahrradtouren in Japan: Shimanami Kaido

      27. Januar 2021

      Japan Travel Guide

      Nokogiriyama: Auf dem Sägenberg in Chiba

      4. Januar 2021

      Restaurants & Cafés

      Connichi-Couch 2018: Japan für Foodies

      18. September 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      Mame Shiba Café in Kyoto

      27. Januar 2018

      Restaurants & Cafés

      Meine Obsession mit Gyudon

      22. Dezember 2017

      Video-Talks

      Ramune: So öffnest du das japanische Kultgetränk!

      6. Februar 2021

      Video-Talks

      [Werbung] Review zur Peko Peko Box: Die erste…

      2. Januar 2021

      Video-Talks

      Video-Talk: Tokio für Otakus

      19. Oktober 2020

      Video-Talks

      Video-Talk: Foodie Adventure Japan

      11. September 2020

      Videospiele

      Hyrule Warriors – Zeit der Verheerung

      18. Dezember 2020

  • Japan nach Regionen
    • Auf Karte anzeigen
    • Hokkaidō
    • Nördliche Präfekturen (Tōhoku)
    • Tōkyō und Umgebung (Kantō)
    • Rund um Kyōto & Ōsaka (Kansai)
    • Shikoku
    • Hiroshima und Umgebung (Chūbū)
    • Kyūshū – Japans Süden
    • Okinawa
  • Rezepte & Mehr
    • Japanische Küche Restaurants & Cafés Rezepte: Backen Rezepte: Kochen
      Japanische Küche

      [Rezept] Miso-Spaghetti (japanisch inspirierte Nudelsoße)

      23. Januar 2021

      Japanische Küche

      [Rezept] Nikujaga (japanischer Fleisch und Kartoffel-Eintopf) ohne Dashi

      17. Januar 2021

      Japanische Küche

      [Rezept] Agedashi Tofu (揚げ出し豆腐)

      8. Dezember 2020

      Japanische Küche

      [Rezept] Baby Castella – Matsuri daheim! (#OishiiWeeks)

      29. November 2020

      Restaurants & Cafés

      Japanische Restaurants in München: der Guide für Japan-Fans

      23. Dezember 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      [Wien] Foodie-Guide – nicht nur für Japan-Fans

      19. November 2017

      Restaurants & Cafés

      Besuch im Rilakkuma Café “Hachimitsu no Mori”in Harajuku…

      28. November 2016

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Baby Castella – Matsuri daheim! (#OishiiWeeks)

      29. November 2020

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Matcha-Kinako-Sesam Cookies #OishiiWeeks

      15. November 2020

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Zuckerguss selber machen

      6. November 2020

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Melonpan – wie in Japan!

      23. Oktober 2020

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Miso-Spaghetti (japanisch inspirierte Nudelsoße)

      23. Januar 2021

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Nikujaga (japanischer Fleisch und Kartoffel-Eintopf) ohne Dashi

      17. Januar 2021

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Agedashi Tofu (揚げ出し豆腐)

      8. Dezember 2020

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Tsukemen – Ramen-Nudeln zum Dippen #OishiiWeeks

      22. November 2020

    • Japanische Zutaten
  • Europa & Deutschland
  • Shop
    • Kalender Streunerkatzen
    • Tokyo-Tasse
    • Shop
    • Warenkorb
    • Mein Konto
The Hangry Stories

Japan Travel- & Foodblog

  • Home
  • Podcast
  • Japan Travelguide
    • Anime Pilgrimage Grundlagen Japan Travel Guide Restaurants & Cafés Video-Talks Videospiele
      Anime Pilgrimage

      Die realen “Weathering With You” Schauplätze

      7. Januar 2020

      Anime Pilgrimage

      World Cosplay Summit 2019

      29. November 2019

      Anime Pilgrimage

      [Shikoku] Was hat das Pokémon Flegmon mit der…

      9. Oktober 2019

      Anime Pilgrimage

      Süße Character-Cafés in Osaka, die du unbedingt besuchen…

      7. Dezember 2017

      Grundlagen

      Japan Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?

      28. Juni 2017

      Grundlagen

      Günstig Übernachten in Japan: Empfehlungen für Hotel, Hostel,…

      20. Juni 2017

      Grundlagen

      So geht’s: Geld abheben in Japan

      4. Dezember 2016

      Grundlagen

      Die besten Websites und Apps zur Planung deiner…

      12. Januar 2016

      Japan Travel Guide

      Tōhoku-Erdbeben und Tsunami in Japan

      6. März 2021

      Japan Travel Guide

      Shima-Onsen: Einweichen im Bottich

      30. Januar 2021

      Japan Travel Guide

      Fahrradtouren in Japan: Shimanami Kaido

      27. Januar 2021

      Japan Travel Guide

      Nokogiriyama: Auf dem Sägenberg in Chiba

      4. Januar 2021

      Restaurants & Cafés

      Connichi-Couch 2018: Japan für Foodies

      18. September 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      Mame Shiba Café in Kyoto

      27. Januar 2018

      Restaurants & Cafés

      Meine Obsession mit Gyudon

      22. Dezember 2017

      Video-Talks

      Ramune: So öffnest du das japanische Kultgetränk!

      6. Februar 2021

      Video-Talks

      [Werbung] Review zur Peko Peko Box: Die erste…

      2. Januar 2021

      Video-Talks

      Video-Talk: Tokio für Otakus

      19. Oktober 2020

      Video-Talks

      Video-Talk: Foodie Adventure Japan

      11. September 2020

      Videospiele

      Hyrule Warriors – Zeit der Verheerung

      18. Dezember 2020

  • Japan nach Regionen
    • Auf Karte anzeigen
    • Hokkaidō
    • Nördliche Präfekturen (Tōhoku)
    • Tōkyō und Umgebung (Kantō)
    • Rund um Kyōto & Ōsaka (Kansai)
    • Shikoku
    • Hiroshima und Umgebung (Chūbū)
    • Kyūshū – Japans Süden
    • Okinawa
  • Rezepte & Mehr
    • Japanische Küche Restaurants & Cafés Rezepte: Backen Rezepte: Kochen
      Japanische Küche

      [Rezept] Miso-Spaghetti (japanisch inspirierte Nudelsoße)

      23. Januar 2021

      Japanische Küche

      [Rezept] Nikujaga (japanischer Fleisch und Kartoffel-Eintopf) ohne Dashi

      17. Januar 2021

      Japanische Küche

      [Rezept] Agedashi Tofu (揚げ出し豆腐)

      8. Dezember 2020

      Japanische Küche

      [Rezept] Baby Castella – Matsuri daheim! (#OishiiWeeks)

      29. November 2020

      Restaurants & Cafés

      Japanische Restaurants in München: der Guide für Japan-Fans

      23. Dezember 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      [Wien] Foodie-Guide – nicht nur für Japan-Fans

      19. November 2017

      Restaurants & Cafés

      Besuch im Rilakkuma Café “Hachimitsu no Mori”in Harajuku…

      28. November 2016

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Baby Castella – Matsuri daheim! (#OishiiWeeks)

      29. November 2020

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Matcha-Kinako-Sesam Cookies #OishiiWeeks

      15. November 2020

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Zuckerguss selber machen

      6. November 2020

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Melonpan – wie in Japan!

      23. Oktober 2020

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Miso-Spaghetti (japanisch inspirierte Nudelsoße)

      23. Januar 2021

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Nikujaga (japanischer Fleisch und Kartoffel-Eintopf) ohne Dashi

      17. Januar 2021

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Agedashi Tofu (揚げ出し豆腐)

      8. Dezember 2020

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Tsukemen – Ramen-Nudeln zum Dippen #OishiiWeeks

      22. November 2020

    • Japanische Zutaten
  • Europa & Deutschland
  • Shop
    • Kalender Streunerkatzen
    • Tokyo-Tasse
    • Shop
    • Warenkorb
    • Mein Konto
HomeKalenderKalender “Streunerkatzen in Japan” 2021
Angebot!

Kalender “Streunerkatzen in Japan” 2021

12,99 € 4,99 €

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG. zzgl. Versandkosten

Unser Kalender zum Streunen und genießen mit 13 Streunerkatzen aus Japan! A6-Format zum Aufstellen auf dem Schreibtisch. Egal ob zu Hause oder im Büro. Oder überall sonst wo ihr Katzencontent braucht!

Achtung: Die Spendenaktion ist beendet. Ihr könnt den Kalender jetzt nur noch ohne Spende und zusätzlich reduziert kaufen. Mehr Informationen zur Spendenaktion hier.

Lieferzeit: 7 Werktage

Vorrätig

Kategorie: Kalender Schlagwörter: Japan, Kalender, Katzen

Die Autoren

Die Autoren

こんにちは!

Willkommen auf unserem Blog "The hangry Stories". Hier schreiben Michael und Stephanie aus München über Japan.

Reise-Tipps nach Regionen

Die beliebtesten Artikel

  • 1

    Warum stehen in Japan Wasserflaschen um Grundstücke?

  • 2

    Tōhoku-Erdbeben und Tsunami in Japan

  • 3

    [Rezept] Japanische Soufflé-Pfannkuchen

  • 4

    [Rezept] Mitarashi Dango – Reismehl-Bällchen in süßer Sojasauce

  • 5

    Okinawa – Abenteuer im fernen Inselparadies

Unterstütze uns auf Patreon

RSS RSS-Feed

  • Folge #12: Arbeiten im JET-Programm in Japan
  • Ramune: So öffnest du das japanische Kultgetränk!
  • Warum trägt man in Japan Maske?

Wichtige Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Folge uns auf Instagram:

  • [Hotelzimmer, #7TageJapanliebe] Bissel gecheated, aber ich wollte nicht das nächste Ryokan-Bild beisteuern. Daher unser Zelt auf dem Zeltplatz hoch oben in den Bergen am Shimanto. Der Morgen war so mega idyllisch. Es war zwar noch ziemlich bewölkt (und später hat es auch ein wenig geregnet), aber es war schön warm. #japan #japantravel #japanbybike #radreise #bikepacking #shikoku #cyclingshikoku #wanderlust #nature #naturelover #shimanto #camping
  • [Wandern, #7TageJapanliebe] Auf nach Izu! Die Halbinsel ist unser liebster Ort, der Stadt zu entfliehen. Letztes Jahr sind wir Mitte Februar nach Shuzenji gefahren und zwar sind wir den Rädern zum Darumayama gefahren, das letzte Stück zum Gipfel ging aber nur zu Fuß. Ist das nicht eine wunderbare Aussicht? Rund um den Darumayama haben wir einige Wanderwege ausgewiesen gesehen und wenn die immer Mal wieder solche Aussichten liefern, dann lohnen die sich bestimmt! #wanderlust #wandern #hiking #hikingadventures #hikingjapan #mountfuji #fuji #izu #shuzenji #darumayama #cycling #japan
  • [Cosplay, #7TageJapanliebe] Wir waren schon auf vielen Events und Veranstaltungen in Japan, wo auch Cosplayer erlaubt sind. Die meisten davon sind für jemanden, der Cosplay aus Deutschland macht, ziemlich stark mit Regeln eingeschränkt. Umziehen bitte nur vor Ort in eingerichteten Umkleiden oder, dass man sich nur in speziellen Bereichen aufhalten darf. Am angenehmsten empfand ich aber als Cosplayer das WCS in Nagoya. Abgesehen vom internationalen Wettbewerb, der dort auf der Bühne ausgetragen wird, tummeln sich vor der Eventlocation sehr viele japanische Cosplayer und es erinnert viel an deutsche Cons. Es ist sogar explizit erlaubt, im Kostüm anzureisen! Jedenfalls, es war
  • [Hochzeit, #7TageJapanliebe] Wir können und wollen euch hier heute keine Fotos von japanischen Hochzeitsfeiern zeigen, da wir solche Situationen nicht fotografieren. Daher erzählen wir euch hier von unserem ersten Onsen-Besuch nach unserer Hochzeit. Wir haben uns in Beppu einen Onsen rausgesucht mit privaten Bädern. Das Wasser hier ist so milchig-weiß weil es einen recht hohen Schwefelgehalt hat. Und falls ihr wissen möchtet, wie Silberringe auf Schwefel reagieren, weil wir sie natürlich getragen haben ...sie laufen schwarz an. Ein Silberreinigungstuch aus der Drogerie rettete aber unsere Eheringe. Seit dieser Erfahrung versuchen wir daran zu denken, die Ringe vor dem Onsen-Besuch abzunehmen.
  • [Obst, #7TageJapanliebe] Heute geht es um Obst und die meisten meiner Obst-Fotos sind von teurem Obst im Supermarkt. Aber stattdessen zeig ich euch hier Ananas aus Okinawa auf dem Tokyo Farmers Market. Im Endeffekt waren wir während unserer Zeit in Tokyo nur einmal dort, viel Bio Obst und Gemüse, aber viel zu weit weg von unserer Wohnung. Und damit ihr wisst, wie Ananas auf Okinawa wachsen, gibt
  • [Kobe - #7TageJapanliebe] Am 17. Januar 1995 wurde Kobe von einem starken Erdbeben getroffen. Damals starben über 4.500 Menschen und große Teile der Stadt wurden zerstört. Heute ist alles wieder schön hergerichtet und sie Fotos unter dem Hashtag zeigen viele schöne Seiten der Stadt: Herb Garden, Wasserfälle, China Town, die schicken Häuser in Kitano - es gibt eine ganze Menge zu entdecken in der Stadt! Aber es gibt auch viele Orte, die das Erinnern in den Vordergrund stellen. Wie diese Ecke am Hafen, die die Zerstörung des Erdbebens zeigt und auch das Earthquake Memorial Museum zeigt Besuchern die Ausmaße der
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest

@2020 The Hangry Stories


Zurück zum Anfang