Ein Klassiker der japanischen Alltagsküche: Shōgayaki. Hier findet ihr das Rezept für Schweinefleisch in einer frischen Ingwer-Soße. Das Gericht haben wir schon öfters auf Reisen gegessen und es ist zusammen mit einer Schüssel weißen Reis und einer Miso-Suppe immer wieder eine gedankliche Reise nach Japan.
Als Beilage wird dünn geschnittener Kohl (Spitz-, Weiß- oder Jaromakohl) und Reis gereicht.
Anleitungen
Vorbereitungen: Kohl in feine Streifen schneiden und beiseite stellen. Reis waschen und den Reiskocher starten.
Ingwer schälen und reiben. Aus dem geriebenen Ingwer den Saft rauspressen, dass etwa 15 ml Ingwersaft herauskommen.
1 EL Sake und 1 TL Ingwersaft mischen. Schweinefleisch in mundgerechte Stücke schneiden und für 15 Minuten in der Mischung marinieren. Schneidet die Zwiebel in Streifen.
Schnappt euch eine kleine Zwiebel und reibt sie, ihr solltet etwa 1 TL herausbekommen. Rührt jetzt die Soße zusammen aus Sojasoße, Mirin, Sake, Zucker, dem Rest des Ingwersaftes und wer mag, kann auch gerne etwas vom geriebenen Ingwer dazugeben.
Erwärmt das Öl in einer Pfanne und gart das Schweinefleisch in Portionen in der Pfanne. Das Fleisch soll nur durch sein, aber nicht knusprig anbraten. Nehmt es dann aus der Pfanne und stellt es auf einem Teller beiseite. Danach gebt ihr die Zwiebelstreifen in die Pfanne und lasst sie etwa für 5 Minuten in der Pfanne glasig werden. Danach kommt das Fleisch und die Soße in die Pfanne. Ein bisschen mit einem Pfannenwender umrühren, damit an alle Zwiebeln und Fleischstücke Soße kommt bis die Soße eindickt.
Mittlerweile sollte der Reis fertig sein und ihr könnt alles anrichten.
In Japan wird auf dem Teller der geschnittene Kohl mit dem Fleisch angerichtet. Dazu wird Reis in einer Schüssel serviert. Für eine vollwertige Mahlzeit wird noch eine Misosuppe und eingelegtes Gemüse dazu gereicht.
Notizen
Falls ihr auf Kohl und Misosuppe verzichtet und ihr richtig viel Hunger habt: verdoppelt die Zutaten.