Frisch aus dem Ofen schmeckt ein fluffiger Hefezopf am Besten – daher teile ich hier mit euch mein Rezept für Hefezopf. ... und wahlweise jedes andere süße Hefegebäck, wie Zimtschnecken. Die Menge reicht für ca. zwei Backbleche Zimtschnecken oder 1 großen und 2-3 kleine Hefezöpfe.
Bevor es los geht, sollten alle Zutaten (besonders die aus dem Kühlschrank) Raumtemperatur haben. Ich lege dazu ca. eine Stunde bevor ich backen möchte, Butter, Hefe, Milch und das Ei raus.
300 ml Milch, 80 g Butter, 1 Ei, 1 Würfel Frische Hefe
Vorteig
Verrührt etwas Milch mit ein bisschen Mehl und Zucker. Dann brösselt ihr die Hefe rein, verrühren und ca. 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Teig vorbereiten
Mehl sieben und erst einmal nur 700 g mit Milch, Butter, Zucker, Vanille-Zucker und dem Ei grob mit dem Handrührgerät verkneten. Dann den Vorteig hinzugeben und weiter mit dem Handmixer kneten.
800 g Mehl, 300 ml Milch, 80 g Butter, 100 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Ei
Arbeitsfläche mit etwas Mehl ausstreuen und den Teig jetzt mit den Händen weiterkneten, bis eine glatte, ebenmäßige Teigkugel entstanden ist. Langsam das restliche Mehl dazugeben, bis sich der Teig ohne Probleme kneten und anfassen lässt.
Teig zugedeckt mit einem feuchten Tuch an einem warmen Ort für min. 30 Minuten gehen lassen. Danach Teig noch einmal auf der Arbeitsfläche durchkneten und weiter verarbeiten.
Hefezopf flechten
Danach den Teig in gleich große Teile trennen und zu längeren Schnüren rollen. Danach flechten.
Fertigen Hefezopf mit Wasser einpinseln und noch einmal für 30 Minuten gehen lassen. Vor dem Backen mit einem Milch/Eigelb-Gemisch (oder nur mit Milch) einpinseln und dann für 20-25 Minuten bei 180/200 °C backen. Wer will, vorher mit Hagelzucker bestreuen. Alternativ danach Zuckerguss darüber geben.
Alternative: Zimtschnecken
Nach dem Gehen den Hefeteig mit einem Nudelholz ungefähr rechteckig ausrollen. Bestreicht ihn mit Butter oder Margarine und streut etwas dunklen Zucker und eine ganze Menge Zimt drauf.
Dann rollt ihr die Teig zusammen und schneidet ca. 1,5 cm dicke Scheiben ab. Diese kommen dann direkt in den Backofen für 15 Minuten bei ca. 180 °C. Frisch aus dem Ofen kommt direkt Zuckerguss (auf 100 gr Puderzucker, 1 EL Milch und etwas Zitronensaft) und etwas Hagelzucker drüber.