Eier trennen und Eiweiß aufschlagen. Danach in den Kühlschrank stellen.
Eigelb mit 2 EL Wasser schaumig aufschlagen. Danach Zucker unterrühren.
Mehl, Speisestärke und Backpulver zusammenmischen und in kleinen Schritten die Eigelb-Mischung sieben und unterrühren. Am Ende das Eiweiß ebenfalls drunterheben.
Ein Backblech etwas einfetten, Backpapier drauflegen und Teig darauf verteilen. Bei 180°C etwa 12-15 Minuten Backen.
Biskuitteig auf ein feuchtes Handtuch mit Puderzucker geben und einrollen. Biskuit so auskühlen lassen.
Maronen-Sahne
Gekochte Maronen in kleine Stücke schneiden. Die schönsten Maronen weglegen für die Deko am Ende. 200 ml Sahne aufschlagen.
Maronen-Creme mit Rum mischen und unter die Sahne geben, gut mixen und einen Teil (ca. 50%) auf die abgekühlte Biskuitrolle geben. Die Maronen-Stücken darauf verteilen und wieder aufrollen. Rolle in eine Stück Backpapier einschlagen und in den Kühlschrank geben. Restliche Creme in einen Spritzbeutel mit Tülle nach Wahl geben und ebenfalls kalt stellen.
Nach 30 min Kuchenrolle und Creme aus dem Kühlschrank holen und auf einer Kuchenplatte anrichten. Mit Spritztülle den Kuchen nach Wunsch dekorieren, Maronen draufsetzen, Kakao drüber sieben und servieren.