Küchenwaage, Bambus-Dämpfer, Backpapier und ein Nudelholz
Anleitungen
Zubereitung
Mehl, Backpulver, Trockenhefe, Zucker, Salat-Öl und dem warmen Wasser mit dem Eiweiß in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Danach für mindestens 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
In der Zwischenzeit alle Zutaten und die Würzmischung zum Hackfleisch geben und vermengen. Danach zugedeckt in den Kühlschrank stellen.
Jetzt geht's wieder an den Teig: Holt also am besten bereits die Küchenwaage. Teilt den Teig in jeweils ca. 45g wiegende Teilchen. Ich hatte am Ende 12 Teig-Teilchen. Rollt den Teig in kleine Kugeln und dann rollt sie mit einem Nudelholz rund aus.
Holt jetzt die Füllung wieder aus dem Kühlschrank. In jedes ausgerollte Teigstück gebt ihr 1- 2 Esslöffel von der Füllung, je nach Größe. Dann faltet ihr vier Seiten in die Mitte, dann zieht ihr von denen jeweils die Mitte auch in die Mitte, festhalten und bisschen eindrehen. Das fertige Nikuman gebt ihr auf ein Stück Backpapier.
Bereite jetzt den Bambus-Dämpfer vor: Gebt Wasser in einen Topf, stellt den Bambus-Dämpfer drauf und sobald das Wasser kocht, können drei bis vier der Nikuman (inkl. Backpapier) in den Dämpfer. Dort benötigen sie ca. 10 min, bis sie gar sind. Um die fertigen Nikuman aus dem Dämpfer zu entnehmen, hebt mit Topflappen den oberen Bereich hoch, stellt ihn ab und nehmt die Nikuman raus - Vorsicht: alles sehr heiß und dampfig!