Ein super Wintergericht angelehnt an "Udon Suki" vom Sukiya: Leckere Udon-Nudeln, Tofu, Chinakohl und dünnes Fleisch in einer süß-salzigen Sukiyaki-Soße!
2Frisches Eigelb, um das Fleisch einzutunkenOptional, wer mag
2-3Portionengekochter japanischer Rundkornreis
Anleitungen
Vorbereitungen
Reis waschen und kochen.
Das Gemüse waschen und klein schneiden: Chinakohl = in mundgerechte Stücke, Karotte = in dünne Streifen, Streifen noch einmal in der Mitte durchschneiden für mundgerechte Stücke, Frühlingszwiebel = grüner Teil in dünne Ringe, den weißen Part in zwei Teile teilen (Wurzeln entfernen)
Yaki-Tofu ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden. Falls ihr anderen Tofu habt, müsst ihr ihn ggf. erst etwas auspressen. (Mit Küchenpapier einschlagen und etwa 30 Minuten beschweren mit einem Teller/Brett.) Dann lässt er sich einfacher weiterverarbeiten. Shirataki-Nudeln unter heißem Wasser abspülen.
Bei Bedarf: TK-Fleisch auftauen
Sukiyaki-Brühe kochen
Gebt Sojasoße, Mirin, Kochsake und Zucker in einen Topf. Unter Rühren aufkochen und 5 Minuten köcheln lassen. Die Hälfte benötigt ihr jetzt direkt. Die andere Hälfte in ein sauberes Gefäß geben, abkühlen und danach in den Kühlschrank stellen. (Wurde bei uns bisher noch nicht "älter" als max. 1 Monat, dürfte aber wahrscheinlich noch ein bisschen länger halten wegen dem hohen Zucker-Anteil).
Los geht's!
Dashi-Brühe vorbereiten und Hälfte der Sukiyaki-Brühe bereit stellen.
Ein wenig Öl in eine Pfanne mit hohem Rand geben. Rindfleisch anbraten und wieder herausnehmen. Beiseite stellen.
Dashi und Sukiyaki-Brühe in die Pfanne geben. Udon, Chinakohl, Tofu, Karotten-Streifen, weißen Teil der Frühlingszwiebeln, Shirataki-Nudeln und Fleisch in die Pfanne hinzugeben. Es muss nicht alles mit Brühe bedeckt sein.
Aufkochen und ein wenig köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist. Gerne Deckel drauf, wenn ihr habt. Die Udon mit Stäbchen auflockern.
15 Minuten köcheln. Falls ihr am Herd kocht: Jetzt die Pfanne auf den Tisch stellen. Jetzt könnt ihr essen!
Notizen
Im Idealfall habt ihr eine mobile Herdplatte, um Sukiyaki am Tisch zu kochen. Das Gericht ist gesellig und könnt ihr euch wie Fondue oder Raclette vorstellen. Alternativ könnt ihr das Sukiyaki auch am Herd vorbereiten und dann auf den Tisch stellen und essen. Dazu wird pro Person eine Schale Reis gereicht. Traditionell wird das heiße Fleisch einmal durch Eigelb gezogen, dies ist aber auch kein Muss. Durch die Sukiyaki-Brühe haben das Fleisch und auch die anderen Zutaten bereits viel Geschmack angenommen.Kleiner Tipp zum Anrichten: In der Mitte des Tisches sollte für alle zugänglich die Pfanne mit dem Sukiyaki stehen. Dazu gibt es für jeden jeweils einen kleinen Teller und eine Schüssel mit Reis. Es wird gemeinsam mit den eigenen Essstäbchen aus der Pfanne gegessen. Jeder holt sich also das, was er gerne essen möchte aus der Pfanne, legt es auf den Teller und isst es gemeinsam mit dem Reis. Wie bereits angesprochen: Wer mag, kann das auch Fleisch auch noch einmal durch rohes Ei schwenken.