Reis waschen und im Reiskocher zubereiten. [Tipps zum Reis kochen gibt's hier]
Sojasoße, Mirin und Zucker verrühren. Der Zucker löst sich am besten auf, wenn man die Mischung ganz kurz in der Mikrowelle erwärmt.
Lachsfilet in zwei Stücke schneiden und mit einem Küchentuch trocken tupfen. Wenn er arg fischig riecht, kurz mit etwas Kochsake abtupfen - das sollte es etwas neutralisieren.
Lachs mit Salz und Pfeffer würzen, dann von allen Seiten in Mehl wälzen und überschüssiges Mehl abklopfen.
Dann etwas Öl in der Pfanne auf mittlerer Flamme erhitzen, den Lachs hinzugeben und von beiden Seiten jeweils ca. 3 Minuten anbraten.
Dann den Sake in die Pfanne geben, Deckel drauf und nach weiteren 3 Minuten den Lachs herausnehmen. Der Lachs sollte jetzt durch sein. Mix aus Sojasauce, Mirin und Zucker in die Pfanne geben und bei kleiner Hitze erwärmen. Den Lachs wieder in die Pfanne geben und die Sauce mit einem Löffel über die Filets verteilen.
Sobald die Sauce stockt, sind Lachs und Sauce fertig.
Fertig gekochten Reis in Schüsseln füllen, Lachs aus der Pfanne auf den Reis setzen und mit etwas Soße beträufeln. Mit Sesam und Schnittlauch anrichten.
Notizen
Bitte verzichtet beim Kochen von Teriyaki Lachs mit Reis auf den Kauf von fertiger Teriyaki-Soße im Supermarkt. Diese enthalten oft Zutaten, die nicht dem japanischen Original entsprechen wie z. B. Knoblauch. Mit ein paar wenigen Grundzutaten der japanischen Küche, kann man sich recht schnell eine (bessere und günstigere) Teriyaki-Soße machen.
SchlagworteFisch, Reis
Hast du unser Rezept ausprobiert?Schreib uns einen Kommentar, wie es geklappt hat!
Mehr Rezepte findet ihr in unserer Rezepte-Datenbank.