The Hangry Stories
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan Travelguide
    • Grundlagen

      Geld in Japan: So viel sind Yen in Euro wert
      0 Kommentare
      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die Reise
      11 Kommentare
      Japan Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?
      3 Kommentare
      Alle Artikel lesen

      Travel Guide

      Feiertage in Japan: Tipps für stressfreies Reisen 2025
      0 Kommentare
      Challenge: Alle 47 Präfekturen Japans besuchen
      11 Kommentare
      Onsen ohne Geschlechter-Trennung: 7 Empfehlungen für Konyoku-Onsen
      0 Kommentare
      Alle Artikel lesen

      Anime Pilgrimage

      Die Schauplätze aus „Your Name.“
      7 Kommentare
      KAZÉ Anime Nights: Josie, der Tiger und die Fische (Anime-Rezension)
      0 Kommentare
      Die realen „Weathering With You“ Schauplätze
      1 Kommentar
      Alle Artikel lesen

      Mehr Kategorien

      Japan in Europa

      Restaurants & Cafés

      Videos & Talks

      Games & Hobby

  • Japan nach Regionen
    • Die Regionen Japans

      Natur und Freiheit ganz im Norden.

      Hokkaidō

      Tōhoku

      Nördliche Präfekturen

      Kantō

      Tōkyō und Umgebung

      Kansai

      Rund um Kyōto & Ōsaka

      Die kleinste Hauptinsel

      Shikoku

      Chūbū

      Hiroshima und Umgebung

      Japans Süden

      Kyūshū

      Traumstrände und Urlaubsflair

      Okinawa

      Auf Karte anzeigen

      Hier klicken
  • Genießen
    • Japanische Küche

      Radieschen einlegen nach japanischer Art
      0 Kommentare
      Spinat-Namul Rezept: Leckere Beilage mit Sesamöl und Sojasoße
      0 Kommentare
      Yakiniku Donburi selber kochen
      0 Kommentare
      Alle Artikel lesen

      Kochen

      Kimchi selber machen: Einfaches Rezept
      5 Kommentare
      Chijimi mit Bärlauch: Leckere Variation des koreanischen Pfannkuchens
      0 Kommentare
      [Rezept] Japanisches Sesam-Dressing
      0 Kommentare
      Alle Artikel lesen

      Backen

      Warabi Mochi Rezept: Leichtes Dessert aus Japan
      0 Kommentare
      [Rezept] Fluffige Zimtschnecken
      0 Kommentare
      [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)
      0 Kommentare
      Alle Artikel lesen

      Wissensdatenbank

      Japanische Zutaten

      Unsere praktische Sammlung von Zutaten und wie man sie in der japanischen Küche benutzt.
The Hangry Stories
Japan Food & Travel-Magazin
Home Japanische Zutaten Beni Shoga / 紅しょうが/ Eingelegter roter Ingwer

Beni Shoga / 紅しょうが/ Eingelegter roter Ingwer

Diese Zutat darf in der japanischen Küche nicht fehlen: der rote, japanische Ingwer.

Der Name erklärt Beni Shoga schon recht gut:

紅 bedeutet rot und しょうが bedeutet Ingwer. Der Ingwer wird in Streifen geschnitten, rot eingefärbt und mit Umezu mariniert. Das ist ein Essig, der bei der Herstellung von Umeboshi (saure Pflaumen) entsteht.

japanischer Ingwer

Hierbei handelt es sich einfach nur um eingelegten Ingwer, ein willkommener Frischekick bei einigen japanischen Gerichten.  Verwendung findet Beni Shoga bei Okonomiyaki, Gyudon, Takoyaki, Yakisoba und vielen weiteren Gerichten.

Beni Shoga kann man einfach selber machen, aber für unter 2 Euro bekommt man den eingelegten Ingwer eigentlich in jedem Asia-Laden, also kaufe ich mir dort immer ein Tütchen.

Mit einem Klick auf das Bild, gelangt ihr zum Amazon-Angebot von Beni Shoga*:

* Dieser Link führt auf Amazon und ich nehme am Amazon-Partner-Programm teil. Dies bedeutet, ich bekomme für über diesen Link gekaufte Produkte eine Provision

Zurück
Weiter

1 Kommentar

Avatar-Foto
Erika 16. April 2024 - 5:08

Dachte das sei eine spezielle Ingwerart, dass er so rot und milder ist. Aber da bin ich wieder ein wenig schlauer und weiss nun das hier ein wenig nachgeholfen wurde 🙂

Antworten

Kommentar schreiben Antwort löschen

Wie fandest du unser Rezept?




Name, E-Mail und Website für nächstes Mal speichern.

Die beliebtesten japanischen Rezepte

Radieschen einlegen nach japanischer Art

Spinat-Namul Rezept: Leckere Beilage mit Sesamöl und Sojasoße

Yakiniku Donburi selber kochen

Noritama-Onigiri selber machen

Kimchi selber machen: Einfaches Rezept

Chijimi mit Bärlauch: Leckere Variation des koreanischen Pfannkuchens

Narutomaki: Von Fischrollen, Ninja und Meeresstrudeln

Japanisches Soja-Zwiebel-Dressing für Kohl oder Tofu

RSS-Feed

  • Folge 38: Hokkaido Road-Trip
  • Radieschen einlegen nach japanischer Art
  • Kirschblüte in München: Wo die Stadt in Rosa erstrahlt

Wichtige Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest

©2024 The Hangry Stories


Zurück zum Anfang
The Hangry Stories
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan
    • Grundlagen
    • Travel Guide
    • Anime Pilgrimage
    • Japan in Europa
    • Restaurants & Cafés
    • Videos & Talks
    • Games & Hobby
  • Japan nach Regionen
    • Hokkaidō
    • Tōhoku
    • Tōkyō und Umgebung
    • Rund um Kyōto & Ōsaka
    • Shikoku
    • Hiroshima und Umgebung
    • Kyūshū
    • Okinawa
  • Genießen
    • Japanische Küche
    • Kochen
    • Backen
    • Japanische Zutaten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung