Es wird Zeit für eines unserer liebsten und einfachsten Rezepte: Nikujaga! Ein echter Klassiker der japanischen Alltagsküche, denn dieser Fleisch-Kartoffel-Eintopf ist nicht nur schnell und mit wenig Aufwand zubereitet, sondern wärmt im Winter bestens auf!
-
-
Seit Anfang November bieten wir euch unseren selbst gestalteten Katzenkalender an. Bis einschließlich 31. Dezember wurden 3 € pro Stück für eine Organisation gespendet, die sich um unsere felligen Freunde in der Not kümmert. Wir erzählen euch, wer die Spenden am Ende bekommen hat und wieso wir für das nächste Jahr eine Menge gelernt haben.
-
Die Präfektur Chiba grenzt direkt an Japans Haupstadt Tōkyō an und besteht neben den urbanen Gebieten im Westen vor allem aus der Bōsō-Halbinsel. Dort kann man zwar auch fantastisch Radfahren, aber diesmal sind wir zum Bergwandern dort gewesen. Kommt mit uns auf den Nokogiri-yama!
-
Abo-Boxen aus Japan sind groß im Trend. Mehr noch, seit wir nicht mehr nach Japan reisen können. Wir konnten eine Peko Peko Box testen. Der Untertitel lautet “Reise nach Japan von Daheim”. Ob die Box dieses Versprechen halten kann? Wir verraten es euch im Blogartikel und im Unboxing-Video!
-
Zum Ausklang des Jahres blicken wir zurück auf das Christentum in Japan, wie das Weihnachtfest dort gefeiert wird und wieso sich unser deutsches Silvester und das japanische Neujahrsfest ganz erheblich voneinander unterscheiden. Wer schon immer mal hören wollte, wie sich die Fukubukuro-Hölle am 1. Januar anhört, ist hier genau richtig!
-
»Hyrule Warriors – Zeit der Verheerung« – ist der zweite Teil der Warriors Reihe im Zelda-Universum und setzt dort an, wo der Vorgänger aufgehört hat: brachiale Massenschlachten im Dynasty-Warriors-Style. Diesmal gibt es allerdings keine eigenständige Geschichte, sondern eine Art Vorgeschichte aus »The Legend of Zelda – Breath of the Wild«. Kann dieser wilde Mix ein zweites Mal überzeugen?
-
In der heutigen Folge geht es mit uns zusammen in die Kleinstadt Chichibu, etwa 1,5 Stunden von Tokyo entfernt. Sie ist nicht nur eine Art Pilgerort für Animes sondern hat auch einen echten Pilgerweg mit 34 Tempeln und noch so einiges mehr an Attraktionen. Warum Chichibu einen Besuch wert ist und was wir so alles verrücktes mit einem Taifun in Japan erlebt haben, erfahrt ihr in der aktuellen Ausgabe unseres Japan-Podcast!
-
Es wird Zeit für einen Klassiker auf diesem Blog: das Rezept für Agedashi Tofu! Ich muss ehrlich sein, Tofu hatte ich lange Zeit nicht so wirklich auf dem Schirm, aber durch unsere Japanreisen habe ich Tofu lieben gelernt.
-
Baby Castella ist mein Lieblings-Snack auf den japanischen Matsuri. Und weil ich gerade soo Lust drauf habe, gibt’s hier jetzt das Rezept für Baby Castella, um auch daheim ein wenig Matsuri-Feeling aufkommen zu lassen! In Japan findet sich eigentlich immer ein Grund zu feiern, irgendwas ist immer los. Was bei uns Volksfeste, Dults oder die Wiesn sind, ist in Japan das Matsuri.
-
Die Oishii-Weeks gehen in die zweite Runde, und dieses Mal ist das Thema der Woche Nudeln. Bei uns gibt es deshalb eine weniger bekannte, aber nicht weniger leckere Nudel-Variation aus Japan: Tsukemen. Guten Appetit!
Die Präfektur Chiba grenzt direkt an Japans Haupstadt Tōkyō an und besteht neben den urbanen Gebieten im Westen vor allem aus der Bōsō-Halbinsel. Dort kann man zwar auch fantastisch Radfahren, aber diesmal sind wir zum Bergwandern dort gewesen. Kommt mit uns auf den Nokogiri-yama!