Home Fahrradfahren in Japan

Fahrradfahren in Japan

Fahrradfahren ist unser Ding, mit dem Rad in Japan unterwegs sein erstrecht. Wir berichten regelmäßig über unsere Touren, die Planung und wie das Fahrradfahren in Japan allgemein funktioniert. Spoiler: Wir lieben es!

  • Die Fahrräder sind zerlegt, Taschen und Zubehör ist gekauft. Wir planen wieder eine Japanreise und nehmen diesmal unsere Fahrräder aus Deutschland mit. Alles zur geplanten Tour, den weiteren Reisestationen und einen Vorgeschmack auf unser Live-Reisetagebuch findet ihr hier. Außerdem erfahrt ihr, was unsere Optionen bei längeren Touren waren und wofür wir uns schließlich entschieden haben.

  • Die Yamanote-Linie ist das Herzstück des Bahnverkehrs in Tokyo und verbindet die wichtigsten Geschäfts- und Wohnviertel der Stadt. Von Ueno bis Shinagawa und weiter zu den bekannten Stationen wie Shibuya und Shinjuku, die Yamanote bietet einen einfachen Zugang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Vierteln der Stadt. In diesem Artikel werden wir einen Überblick über die Stationen der Yamanote-Linie geben, denn wir sind sie für euch alle abgefahren!

  • In Japan gibt es so einige Regeln, die Fahrradfahrende beachten müssen, um nicht mit dem Gesetz in Konflikt zu kommen. Eine Anpassung der Straßenverkehrsordnung (dōro-kōtsu-hō 道路交通法), die Ende April 2023 in Kraft treten soll, kommt nun mit einigen wichtigen Änderungen für Radfahrende. Diskutiert wird unter anderem eine Helmpflicht für alle Radfahrenden.

  • Die Radreise rund um Shikoku war für uns die erste längere Reise mit dem Rad. Dementsprechend haben wir uns im Vorfeld viele Gedanken dazu gemacht, was und wie wir es mitnehmen wollen. Und nachdem wir – natürlich – viel zu viel dabei hatten, möchten wir hier mit euch unsere Radreise Packlisten-Erfahrungen teilen.

  • Genau ein Jahr ist es her, seit wir mit dem Rad um Shikoku gefahren sind. Wir haben dazu eine Podcast-Episode gemacht, aber bis auf einen kleinen Artikel mit unseren Tages-Videos, die wir im Zelt und am Smartphone erstellt haben, haben wir bisher nicht so arg viel mit unseren Erfahrungen gemacht. Hier sammeln wir noch einmal alles, inklusive einer Komplettausgabe unserer Tourvideos!

  • Fahrradtour um den Biwa-See

    von Michael Drewing
    von Michael Drewing

    Es gibt Geschichten, die möchte einem niemand so recht glauben. 2012 sind wir mit einem Mamachari, einer Stadtmöhre ohne Gangschaltung und mit feinem Alu-Körbchen, an einem Tag die 200 Kilometer um den Biwa-See gefahren. Der Fokus hat sich verschoben, wir legen den Schwerpunkt mittlerweile darauf, zwischendrin auch etwas zu erleben. Unser diesjährige Radtour um den Biwa-See hat sich deshalb über drei volle Tage erstreckt. Kommt mit auf unsere Reise!

  • Fahrrad-Tour um Shikoku: 1000km geschafft!

    von Michael Drewing
    von Michael Drewing

    Während unserer 1000km Tour um Shikoku haben wir jeden Tag ein Video erstellt, um euch direkt mitzunehmen. Die Videos selber könnt ihr direkt auf Relive ansehen. Um es direkt vorwegzunehmen: wir haben es geschafft, es war eine tolle Reise und wir werden noch einige Artikel darüber vorbereiten!

Neuere Beiträge