2,2K Inhalt „Weathering With You“ am 16. und 19. Januar in Deutschland im Kino von Universum AnimeDarum geht es in „Weathering With You“:Die Schauplätze aus TokyoShinjuku (Kabukicho)Anime:Realität:Yoyogi Kaikan Building (Mittlerweile abgerissen!)Anime:Realität:Asahi Inari Shrine (Ginza)Nozoki-zakaHikawa Schrein (Koenji)IkebukuroTabata StationRoppongi Hills Mori Tower: Tokyo City View & Sky DeckOdaiba: Rainbow Bridge und Tokyo Teleport StationKarte der „Weathering With You“ SchauplätzeVon welcher Insel kommt Hodaka?„Weathering With You“ zum Lesen und Hören* Wir sind große Fans von den Filmen von Makoto Shinkai und das auch nicht erst seit „Your Name“. Uns begeistert vor allem die hohe Animationsqualität in seinen Werken und deswegen hatten wir uns auch gleich zum Kinostart in Japan Tickets besorgt, um den Nachfolgerfilm „Tenki no Ko – Weathering With You“ anzuschauen. Makoto Shinkai konnte es sich natürlich nicht nehmen lassen, wieder viele Orte der japanischen Hauptstadt in seinen neuesten Film einzubauen. Und weil der Artikel mit den realen Schauplätzen von „Your Name“ bei euch so gut angekommen ist, gibt’s hier auch die „Weathering With You“-Schauplätze aus Tokyo aufbereitet. „Weathering With You“ am 16. und 19. Januar in Deutschland im Kino von Universum Anime Genau wie bereits bei „Your Name“ hat sich Universum Anime die Rechte an „Weathering With You“ gesichert. Der Film wird erst im Kino gezeigt und später auf DVD und Blu-ray veröffentlicht. Den deutschen Trailer könnt ihr euch hier ansehen: Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Darum geht es in „Weathering With You“: Der Oberschüler Hodaka braucht einen Tapetenwechsel: Es zieht ihn von der Einöde in das völlig überwältigende Tokio, wo das Leben aber nicht nur aufregend, sondern vor allem auch teuer ist. So sind seine Tage zunächst geprägt von Einsamkeit und er droht zu verelenden, bis es ihm schließlich gelingt, eine Anstellung als Redakteur bei einem fragwürdigen Okkultismus-Magazin zu finden. Als wäre sein schwieriger Start in der Großstadt ein Vorbote für das, was ihn noch erwarten wird, regnet es seit seiner Ankunft unaufhörlich. Doch eines Tages begegnet er in der quirligen Großstadt einem Mädchen, das sein Leben nachhaltig auf den Kopf stellen wird: der willensstarken Hina, die aufgrund familiärer Umstände alleine mit ihrem kleinen Bruder Nagi zusammenlebt. Hina hat besondere Fähigkeiten, denn ihr wohnt eine mysteriöse Kraft inne, die es ihr erlaubt, allein durch ein Gebet den Himmel aufklaren und die Stadt im wunderschönen Sonnenlicht funkeln zu lassen. Doch bald offenbart sich, dass diese mysteriöse Gabe auch ihre Schattenseiten mit sich bringt … (Kurzbeschreibung von Universum Anime) Die Schauplätze aus Tokyo Da „Weathering With You“ immer noch im Kino läuft, können wir aktuell nur Szenen aus dem Trailer als Vergleichsmaterial zeigen. Mittlerweile haben wir den Film bereits 2x gesehen und haben noch mehr Orte erkannt – ein großer Teil des Films spielt in Shinjuku und Ikebukuro wo wir uns oft aufhalten. Als wir die verschiedenen Schauplätze besucht haben, haben wir gemerkt, dass Shinkai und sein Team nicht mehr 1:1 die Locations adaptieren. Wahrscheinlich, um die Original-Orte zu schützen? Das Büro, wo Hodaka einen Job findet, befindet sich in Kagurazaka und dies wird sogar im Film über eine Navigations-App gezeigt. Das Haus sieht aber von außen anders aus als im Film- deswegen haben wir es hier auch nicht mit aufgenommen. Shinjuku (Kabukicho) Ein paar Orte aus Shinjuku aus „Weathering With You“. Sie spielen keine größere Rollen, sondern werden als Kulisse eingebunden, in der sich die Charaktere bewegen. Hina arbeitet hier in einem McDonalds und die Szenenbilder sind fast genau so auch in der Realität wiederzufinden. Anime: Realität: Kabukicho Eingang In diesem Hauseingang versteckt sich Hodaka. In diesem McDonalds arbeitet Hina. In diesem Manga-Café übernachtet Hodoka Der Bahnhof von Shinjuku ist in verschiedenen Einstellungen zu sehen. Vor diesem Ramen-Geschäft wird Hodaka von der Polizei angehalten. Straßenecke in Shinjuku, die auch im Film gezeigt wird. Yoyogi Kaikan Building (Mittlerweile abgerissen!) Das Yoyogi Kaikan Building könnt ihr nicht mehr besichtigen: es wurde abgerissen. Zum Kinostart in Japan konnten wir es aber noch sehen und Fotos machen. Das Gebäude war schon länger baufällig und konnte zu dem Zeitpunkt nicht betreten werden. Der Schrein auf dem Dach der im Film zu sehen ist, existiert nicht in der realen Welt. Anime: Realität: Asahi Inari Shrine (Ginza) Dieser kleine Schrein auf dem Dach eines Gebäudes auf der Ginza soll als Vorbild für den Dachschrein auf dem Yoyogi Kaikan Building aus dem Film hergehalten haben. Wenn wir ehrlich sein sollen, sehen wir wenige Gemeinsamkeiten – Schreine auf Dächern wie dieser sind häufig in Japan. Warum gerade dieser das Vorbild sein soll? Die japanische Blogosphäre will es so. Nozoki-zaka In direkter Nachbarschaft von uns! Spielt eigentlich keine wirkliche Rolle im Film, sondern wird nur ganz kurz gezeigt – aber erfreut uns dennoch. (22 % Steigung mit dem Fahrrad sind machbar – aber es macht keinen Spaß). Die Aussicht auf Shinjuku ist jedenfalls super cool! Hikawa Schrein (Koenji) Der einzige Schrein im Land, bei dem man für gutes Wetter beten kann. Auf den hölzernen Wunschtafeln (Ema) stehen Wünsche für gutes Wetter für den eigenen Hochzeitstag oder den Besuch im Disneyland. Die Form der Ema sind Holz-Sandalen, die man zum Kimono trägt und beruht auf einem alten Kinderspiel: Kinder warfen Geta in die Luft und wenn sie kopfüber landeten, versprach dies schlechtes Wetter. Die Charaktere besuchen den Schrein, um mehr über das Phänomen des „Sonnenschein Mädchen“ zu erfahren. Ikebukuro Der Trailer zeigt leider kaum etwas aus der Gegend rund um Ikebukuro, dabei kommen im Film einige Orte vor – daher hier mal ohne Szenenbilder zum Vergleich. Wenn ihr euch „Weathering With You“ anschaut, solltet ihr aber anhand der Bilder die Schauplätze wiedererkennen. Das Logo vom alten „Cinema Sunshine“ und der Spielhalle „Games Adores“ werden auch kurz in Einstellungen gezeigt – es macht schon richtig viel Spaß, wenn man sich das so anschaut und einfach genau weiß, wo diese Orte sind. In dieses Love Hotel flüchten Hodoka, Hina und Nagi Hodoka, Hina und Nagi werden hier von der Polizei kontrolliert…. Impressionen aus Ikebukuro Der Schornstein der Müllverbrennungsanlage ist sehr markant. Polizeirevier in Ikebukuro Polizeirevier in Ikebukuro #2 Impressionen auf die Gleise von der Brücke vor der Verbrennungsanlage. Front der Ikebukuro Station Tabata Station Ich glaube, Makoto Shinkai ist ein Zug-Otaku! Züge tragen in seinen Filmen immer wieder zur Erzählsprache bei und gerade rund um die JR Station Tabata treffen sich nicht nur Lokallinien, sondern auch Shinkansen. Ziemlich faszinierend! Hina wohnt hier in der Gegend und so ist der Weg zu ihr nach Hause, ihr Haus und der Blick auf die verschiedenen Zuglinien ein Motiv, dass im Film häufiger zu sehen ist. Die Slope findet ihr am Südausgang der Station. Hinas Wohnhaus existiert nicht, der Ort wo es steht aber schon – da es sich aber um ein Haus in einer reinen Wohngegend handelt, werden wir den genauen Ort hier nicht teilen. Real sind aber die Züge, die durch Roppongi Hills Mori Tower: Tokyo City View & Sky Deck Einer ihrer Aufträge als „Sonnenschein Mädchen“ führt Hina und Hodaka auf die Aussichtsplattform des Mori Art Museums in Roppongi. Eine sehr schöne Szene im Film! Odaiba: Rainbow Bridge und Tokyo Teleport Station Der erste Auftrag als „Sonnenschein Mädchen“ bringt Hodaka, Hina und Nagi nach Odaiba und man sieht dabei die Rainbow Bridge und die sehr markante Tokyo Teleport Station. Karte der „Weathering With You“ Schauplätze Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Von welcher Insel kommt Hodaka? Das wird im Anime und auch im Manga nicht klar gesagt oder gezeigt – aber es gibt einige Hinweise, die auf die Insel schließen lassen. Hodaka kommt mit der Fähre nach Tokyo, fährt unter der Rainbow Bridge durch und der Schiffsname „Sarubia Maru“ (Salvia Maru) wird gezeigt. Diese Fähre gibt es wirklich: Sie gehört zum Unternehmen Tokai Kissen und fährt in Tokyo den Hafen Takeshiba an – dabei führt die Strecke tatsächlich unter der Rainbow Bridge entlang. Sie verbindet Tokyo mit den Izu Inseln, die zur Präfektur Tokyo gehören. Es muss also eine dieser Inseln sein – doch welche? Im Manga gibt es eine Szene, wo eine Schülergruppe von einer Insel nach Tokyo kommen und das Sonnenschein-Mädchen „buchen“, um gutes Wetter für ihre Klassenfahrt in der Hauptstadt zu haben. Am Bus der Schulklasse steht ein ziemlich plakativer Hinweis: „Kozushima Oberschule“. Einige japanische „Weathering With You“-Fans haben die Insel auch bereits besucht und es erinnert einiges an die Szenen aus dem Film. Irgendwann schaffen wir es auch auf diese Inseln – sie stehen schon so lange auf unserer Wunschliste! „Weathering With You“ zum Lesen und Hören* Roman: „Weathering With You“ Manga Band 1: „Weathering With You“Manga Band 2: „Weathering With You“Soundtrack von Radwimps * Diese Links führt auf Amazon und wir nehmen am Amazon-Partner-Programm teil. Dies bedeutet, wir bekommen für über diesen Link gekaufte Produkte eine Provision. Werde Unterstützer Du möchtest The Hangry Stories einmalig oder monatlich mit einem kleinen Betrag finanziell unterstützen und ein kleines Dankeschön bekommen? Dann werde Unterstützer auf Patreon! Blog abonnieren Wenn ihr „The Hangry Stories“ abonnieren wollt, dann könnt ihr euch hier für unsere Blog-Abo eintragen. Ihr erhaltet so immer direkt eine Nachricht per E-Mail, wenn wir einen neuen Beitrag veröffentlichen. NameE-Mail* Please leave this field empty. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu. AnimeAnime PilgrimageJapan TravelguideMakoto ShinkaiTokyo Stephanie Drewing Stephanie wird eigentlich von allen Kumo gerufen. Sie mag alles was niedlich ist und hat einige Zeit in Tokyo gelebt. Nach Japan reist sie eigentlich jedes Jahr. Als echter Foodie gehört Kochen, backen, Restaurants testen und der Austausch dazu, zu ihren liebsten Hobbys. vorheriger Eintrag „Pikachu Sweets“ by Pokemon Café in Ikebukuro: Ein Besuch Nächster Eintrag Ab nach Atami: Kirschblüte im Januar genießen Weiterlesen Die #ConnichiCouch: meine Talk-Sessions Chichibu: eine Pilgerreise zum Schauplatz von „AnoHana“ Ab nach Atami: Kirschblüte im Januar genießen 1 Kommentar Kevin 28. Januar 2020 - 13:04 Super, dass ich deinen Beitrag gefunden habe, dann brauche ich nicht in unseren Videos nach den Orten suchen 🙂 Der Film war aber leider nur okay, da unser letzter Japan Trip erst 2 Monate her ist, war es wirklich schön, die kurz zuvor gesehen Orte schön detailiert animiert zu sehen. Ich schau mich mal noch ein bisschen weiter in eurem Blog um – kannst du was empfehlen? Und lebt ihr mittlerweile in Japan? Antworten Kommentar schreiben Antwort löschen Wie fandest du unser Rezept? Wie fandest du unser Rezept? Name, E-Mail und Website für nächstes Mal speichern.