Home Tags Posts tagged with "Japan Travelguide"
Tag:

Japan Travelguide

  • Wenn Du an Japan denkst, kommen vermutlich die pulsierenden Metropolen wie Tokyo oder Kyoto in den Sinn. Doch abseits der ausgetretenen Touristenpfade liegt eine Stadt, die ebenso mit Charme und Schönheit aufwarten kann: Morioka, die Hauptstadt der Präfektur Iwate im Norden Japans. In diesem Artikel zeigen wir dir, warum Du Morioka guten Gewissens auf deine Reiseliste setzen kannst.

  • Update 2023! Japan ist groß, es gibt viel zu sehen. Von den Tropeninseln im Süden bis zu den borealen Nadelwaldzonen Hokkaidōs. Wir versuchen bei jeder Japanreise mindestens ein Gebiet mitzunehmen, das wir bisher noch nicht ausgiebig besucht haben. Kommt mit auf unsere Foto-Challenge durch alle 47 Präfekturen Japans!

  • Welche Apps machen das Reisen in Japan einfacher? Wir verraten euch unsere liebsten Japan Travel Apps, die wir im Urlaub immer fleißig nutzen! Nach der langen Corona-Zwangspause sind die Grenzen von Japan für Touristen – mit minimalen Einschränkungen – wieder geöffnet. Und weil wir gerade mitten in der Reiseplanung stecken, teilen wir hier mit euch ein paar Lieblings-Apps, ohne die wir vor und während unserer Japanreise nicht mehr missen wollen.

  • Mit fremden Währungen hantieren ist immer eine Herausforderung. Schwankende Wechselkurse, Inflation und Deflation, Währungsbanken und andere Elemente bringen immer wieder Bewegungen in den Kurs des Yen. Wie viel ist der Euro in Yen wert, und worauf muss ich beim Umtauschen von Geld achten?

  • In Japan gibt es so einige Regeln, die Fahrradfahrende beachten müssen, um nicht mit dem Gesetz in Konflikt zu kommen. Eine Anpassung der Straßenverkehrsordnung (dōro-kōtsu-hō 道路交通法), die Ende April 2023 in Kraft treten soll, kommt nun mit einigen wichtigen Änderungen für Radfahrende. Diskutiert wird unter anderem eine Helmpflicht für alle Radfahrenden.

  • Seit dem 11. Oktober 2022 ist eine touristische Einreise nach Japan wieder möglich. Wir haben die Gelegenheit ergriffen und planen eine Japanreise für den Jahreswechsel. In dieser Folge sprechen wir über die Tools die wir dafür nutzen, wie wir allgemein an die Reiseplanung herangehen und welche Orte wir dieses mal auf der Agenda haben.

  • Japanischeds Curry ist bei uns daheim ein Gericht, dass es mit ziemlicher Regelmäßigkeit gibt. Die Zubereitung ist unglaublich einfach und es lässt sich eine ganze Menge Gemüse damit verwerten – gerade im Sommer, wenn auf dem Gemüsefeld alles wieder schneller wächst, als wir es aufessen können, kommt ein voll gepacktes Gemüse-Curry zur Rettung.

  • to gibt es eine unfassbar große Anzahl an Tempeln und Schreinen und wenn man die Stadt zum ersten Mal besucht, weiß man überhaupt nicht, wo man anfangen soll zu besuchen. In Teil 1 dieser Doppelfolge findet ihr deshalb unsere 9 liebsten Tempel in Kyoto in einer ganz subjektiven Hitliste.

  • Vielleicht habt ihr bereits von dem neusten Anime-Kinofilm von Makoto Shinkai gehört: „Your Name.“ (jap. Originaltitel: 君の名は。kimi no na wa.) hat bereits ziemlich viele Rekorde gebrochen. In Japan haben die Einspiel-Ergebnisse bisher für den 4. Platz der erfolgreichsten Kino-Filme gereicht, besser platziert sind nur „Frozen“, „Titanic“ und „Chihiros Reise ins Zauberland“.  Auch im Ausland hat „Your Name.“, einiges an Aufsehen erregt und dementsprechend hoch waren meine Erwartungen, als wir den Film im Januar 2017 endlich sehen konnten.

  • Kyōto gehört zu den ganze großen Reisezielen Japans. Auch wenn die Stadt gerade auch auf Grund des ausbleibenden Touristenstromes starke Probleme hat, bleibt sie Sehnsuchtsort und Pflichtprogramm für Japanreisende. Abseits der großen Tempel und des Trubels in der Innenstadt gibt es aber noch ein anderes, ruhigeres Kyōto. Willkommen in Yamashina.

Neuere Beiträge