The Hangry Stories
Japan Travel- & Foodblog
The Hangry Stories
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan Travelguide
    • Anime Pilgrimage Grundlagen Japan in Europa Japan Travel Guide Restaurants & Cafés Video-Talks Videospiele
      Anime Pilgrimage

      Die Schauplätze aus „Your Name.“

      22. Februar 2022

      Anime Pilgrimage

      KAZÉ Anime Nights: Josie, der Tiger und die…

      30. November 2021

      Anime Pilgrimage

      Die realen „Weathering With You“ Schauplätze

      7. Januar 2020

      Anime Pilgrimage

      World Cosplay Summit 2019

      29. November 2019

      Grundlagen

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die…

      15. November 2022

      Grundlagen

      Geld in Japan: So viel sind Yen in…

      10. November 2022

      Grundlagen

      Japan Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?

      28. Juni 2017

      Grundlagen

      Günstig Übernachten in Japan: Empfehlungen für Hotel, Hostel,…

      20. Juni 2017

      Japan in Europa

      50 Jahre Städtepartnerschaft Sapporo – München

      18. Februar 2022

      Japan in Europa

      Rimpa feat. Manga: Neue Ausstellung für Japan-Fans im…

      27. November 2021

      Japan in Europa

      Sehnsucht Japan: Besuch in der neuen Japan-Ausstellung im…

      3. August 2021

      Japan in Europa

      Besuch der Ausstellung „Kimono – Seide und Poesie“…

      18. Juli 2021

      Japan Travel Guide

      Morioka entdecken: Ein Geheimtipp für Japanreisende im Norden…

      23. April 2023

      Japan Travel Guide

      Japan Rail Pass wird teurer: Massiver Preisanstieg ab…

      14. April 2023

      Japan Travel Guide

      Tōhoku-Erdbeben und Tsunami in Japan

      11. März 2023

      Japan Travel Guide

      Challenge: Alle 47 Präfekturen Japans besuchen

      7. Februar 2023

      Restaurants & Cafés

      Connichi-Couch 2018: Japan für Foodies

      18. September 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      Mame Shiba Café in Kyoto

      27. Januar 2018

      Restaurants & Cafés

      Meine Obsession mit Gyudon

      22. Dezember 2017

      Video-Talks

      [Video] Radtour um den Biwa-See

      16. Oktober 2021

      Video-Talks

      Video: Peko Peko Box „Asakusa“

      12. Mai 2021

      Video-Talks

      Live-Video: Japanische Liköre testen

      21. April 2021

      Video-Talks

      Ramune: So öffnest du das japanische Kultgetränk!

      6. Februar 2021

      Videospiele

      Hyrule Warriors – Zeit der Verheerung

      18. Dezember 2020

      Videospiele

      Nintendo Switch Hands-On und Zelda: Breath of the…

      18. Januar 2017

  • Japan nach Regionen
    • Auf Karte anzeigen
    • Hokkaidō
    • Nördliche Präfekturen (Tōhoku)
    • Tōkyō und Umgebung (Kantō)
    • Rund um Kyōto & Ōsaka (Kansai)
    • Shikoku
    • Hiroshima und Umgebung (Chūbū)
    • Kyūshū – Japans Süden
    • Okinawa
  • Genießen
    • Japanische Küche Restaurants & Cafés Rezepte: Backen Rezepte: Kochen
      Japanische Küche

      Rezept: Chiffon Cake mit Vanille

      13. Mai 2023

      Japanische Küche

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Japanische Küche

      [Rezept] Oyakodon (Reisgericht mit Hähnchen und Ei)

      22. November 2022

      Japanische Küche

      Was ist eigentlich Wagyu-Rind?

      12. November 2022

      Restaurants & Cafés

      Japanische Restaurants in München: Der Guide für Japan-Fans

      23. Dezember 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      [Wien] Foodie-Guide – nicht nur für Japan-Fans

      19. November 2017

      Restaurants & Cafés

      Besuch im Rilakkuma Café „Hachimitsu no Mori“in Harajuku…

      28. November 2016

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)

      16. Mai 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Blueberry Pie

      2. März 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Kabocha Pan (süßes japanisches Kürbis-Brötchen)

      29. Januar 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Butterbier selber machen

      4. Januar 2022

      Rezepte: Kochen

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Kinpira

      8. Mai 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

      16. März 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Toshikoshi Soba – japanische Nudelsuppe zu Silvester

      27. Februar 2022

    • Japanische Zutaten
Home JapanJapan Travel Guide Japan Rail Pass wird teurer: Massiver Preisanstieg ab Oktober 2023!

Japan Rail Pass wird teurer: Massiver Preisanstieg ab Oktober 2023!

von Stephanie Drewing 14. April 2023
von Stephanie Drewing 14. April 2023
2,4K

Am 14. April 2023 hat die JR-Group die News veröffentlicht, dass die Preise für den Japan Rail Pass ab Oktober 2023 angehoben werden. Die Erhöhungen sind erheblich und machen die Frage wieder wichtiger: Lohnt sich der Pass für meine Reise überhaupt? Die neuen Preise und weitere Änderungen beim JR-Pass im Überblick.

Der Preisanstieg des Japan Rail Pass Pass kommt nicht überraschend, die letzte Anhebung ist bereits einige Jahre her. Im März 2023 haben bereits die Betreiber der Züge in Tokyo ihre Preise angehoben.

Der Japan Rail Pass (auch JR-Pass genannt) ist für viele Touristen-Japan ein absolutes Muss, um das Land zu entdecken. Mit dem JR-Pass kann man für 7, 14 oder 21 zusammenhängende Tage fast alle Züge des Japan-Railways-Netz (kurz JR) nutzen. Eine superpraktische Flatrate fürs Bahnfahren in Japan. Außerdem kann jeder, der einen Japan Rail Pass hat, sich auch eine kostenlose Sitzplatz-Reservierung für seine Wunschverbindung holen. Für den Kauf des Passes ist es notwendig, dass man das Land über ein Kurzzeit-Visum (z. B. als Tourist) besucht. In Japan lebende Ausländer können den Japan Rail Pass nicht nutzen.

Am 14. April 2023 hat die JR-Group die News veröffentlicht, dass die Preise für den Japan Rail Pass ab Oktober 2023 angehoben werden.

Du möchtest einen Kommentar da lassen oder uns etwas fragen?
💬 Direkt zu den Kommentaren

Der Preisanstieg des Japan Rail Pass im Überblick

Ab Oktober 2023 steigen die Verkaufspreise für den Japan Rail Pass. Ein genaues Datum steht aktuell noch nicht fest. Hier seht ihr die aktuellen und neuen Preise im Vergleich und auch die Preise in Euro zum aktuellen Wechselkurs.

* Wechselkurs: 1 EUR = 146,898 JPY (vom 14.4.2023)

Die Tickets für Kinder (6-11 Jahre) kosten die Hälfte. Unter 6 Jahren reisen Kinder kostenlos, haben aber keinen Sitzplatz-Anspruch. Ab 12 Jahren gelten die Preise für Erwachsene.

Saftiger Preisanstieg

Der Japan Rail Pass wird knapp 70% teurer werden als zuvor.

Die Preisanpassung wird erklärt mit der Erweiterung der JR Shinkansen-Verbindungen (Mehr dazu lesen: Shinkansen: Alles über Japans Schnellzug), der Einführung des Verkaufs von Railpässen und Sitzplatzreservierungen über JapanRailPass.net und auch die Nutzung der automatischen Ticket-Gates mit dem Rail Pass.

Im Zuge von Olympia 2020 (bzw. 2022) in Tokyo gab es bereits eine größere Anpassung für den Japan Rail Pass. Musste man vorher immer ein kleines A6 Booklet beim JR-Personal vorzeigen, um auf die Bahnsteige zu kommen, geht das mittlerweile auch an den automatischen Ticket-Gates. Der JR-Pass ist ab 1. Juni 2020 maschienlesbar geworden.

So sieht der "neue" Railpass aus: ein normales maschinenlesbares JR-Ticket.
So sieht der „neue“ Railpass aus: ein normales maschinenlesbares JR-Ticket. Nach 21 Tagen schon ein bisschen abgegriffen.

Zusatzticket für Fahrten im Nozomi-Shinkansen

Im Zuge der Änderungen wird es auch die Möglichkeit geben, ein Zusatzticket zu kaufen, um mit dem schnelleren und häufiger fahrenden Nozomi-Shinkansen zu fahren. Wie teuer diese Zusatztickets sein werden, ist aktuell noch nicht bekannt.

Was bedeutet das jetzt für uns?

Bei unserer letzten Japanreise war unser 21-Tage Japan Rail Pass keine Ersparnis. Die geplanten Einzelfahrten waren etwa gleich teuer wie der Pass. Das war uns bei der geplanten Reiseroute schon vorher klar, wir empfanden aber die Flexibilität mit dem Pass als Gewinn für unseren Aufenthalt. Am Ende haben wir spontan noch eine längere Shinkansen-Fahrt gemacht, die vorher nicht geplant war.

Nach dem Anstieg der Preise können wir aber allen nur dazu raten, genau nachzurechnen! Für alle, die nur von Tokyo nach Kyoto und zurück reisen, wird sich mit den neuen Preisen der Pass nicht mehr rechnen. Auch nicht, wenn man bedenkt, dass man in Tokyo die Nahverkehrslinien von JR nutzen kann.

Ob die Preise für die Regional Rail Pässe auch angehoben werden, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Je nach dem wie die Preise sich hier entwickeln, werden die Pässe auf jeden Fall noch attraktiver. Wir nutzen z. B. gerne den Tokyo Wide Pass (können auch Ausländer nutzen, die in Japan leben) oder den Hokuriku Arch Pass, der Tokyo mit Kyoto über Kanazawa verbinden.

Mehr zum Japan Rail Pass lesen:

Der Japan Railpass: 10 praktische Tipps für deine Reise

Werde Unterstützer


Du möchtest The Hangry Stories einmalig oder monatlich mit einem kleinen Betrag finanziell unterstützen und ein kleines Dankeschön bekommen?

Dann werde Unterstützer auf Patreon!

Blog abonnieren

Wenn ihr „The Hangry Stories“ abonnieren wollt, dann könnt ihr euch hier für unsere Blog-Abo eintragen. Ihr erhaltet so immer direkt eine Nachricht per E-Mail, wenn wir einen neuen Beitrag veröffentlichen.


Loading

featuredJapanJapan Travelguide
2 Kommentare
Stephanie Drewing
Stephanie Drewing

Stephanie wird eigentlich von allen Kumo gerufen. Sie mag alles was niedlich ist und hat einige Zeit in Tokyo gelebt. Nach Japan reist sie eigentlich jedes Jahr. Als echter Foodie gehört Kochen, backen, Restaurants testen und der Austausch dazu, zu ihren liebsten Hobbys.

vorheriger Eintrag
Tōhoku-Erdbeben und Tsunami in Japan
Nächster Eintrag
Folge 31: Was kostet eine Japanreise?

Weiterlesen

Folge 14: Unser erstes Mal im Love-Hotel

[Werbung] Testbericht zu Ninja Wifi + 15% Rabatt

Enoshima: Winter Illumination

2 Kommentare

Avatar-Foto
Jule 17. April 2023 - 0:02

Hi Kumo,
erstmal, danke für die Information.
Ich bin jetzt in einer kuriosen Situation.
Denn, ich reise direkt Anfang November nach Japan, sprich, ich kann den Voucher noch im September kaufen.
Weißt du, ob dann noch der alte Preis gilt, oder ob es am Einreisedatum hängt?

Lieben Dank,
freundliche Grüße,
Jule

Antworten
Avatar-Foto
Michael Drewing 17. April 2023 - 18:17

Hallo Jule,

die genauen Infos sind hier noch nicht raus, wir gehen aber davon aus dass die Preisänderungen beim Voucher zum Zeitpunkt des Kaufes gelten, das heißt du solltest bis zu 3 Monate vor dem Stichtag im Oktober noch den alten Preis bekommen, auch wenn du erst im November fliegst. Der Kaufpreis fällt ja beim Voucher an, nicht bei Umtausch oder Einreise.

Ohne Gewähr die Infos, weil wie gesagt noch keine Details raus sind, aber hier können dir die Verkaufsstellen dann definitiv weiterhelfen (wir wenden uns z. B. immer an H.I.S.)

Viele Grüße
Michael

Antworten

Kommentar schreiben Antwort löschen

Wie fandest du unser Rezept?




Name, E-Mail und Website für nächstes Mal speichern.

Die Autoren

Die Autoren

こんにちは!

Willkommen auf unserem Blog "The Hangry Stories". Hier schreiben Michael und Stephanie aus München über Japan.

Beliebte Artikel

  • 1

    [Rezept] Japanische Soufflé-Pfannkuchen

    3. April 2021
  • 2

    Einfache Onigiri-Rezepte: Japanische Reisbällchen mit verschiedenen Füllungen

    3. Januar 2022
  • 3

    [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

    16. März 2022
  • 4

    [Rezept] Taiyaki – gefüllte Waffeln in Fischform aus Japan

    27. Dezember 2021
  • 5

    [Rezept] Japanisches Sesam Dressing

    2. Juli 2021

Unterstütze uns auf Patreon

Blog abonnieren


Loading

RSS-Feed

  • Rezept: Chiffon Cake mit Vanille
  • Yamanote-Linie: Entdecke Tokyo an 30 spannenden Orten
  • Morioka entdecken: Ein Geheimtipp für Japanreisende im Norden Japans

Wichtige Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest

©2022 The Hangry Stories


Zurück zum Anfang
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan Travelguide
    • Anime Pilgrimage Grundlagen Japan in Europa Japan Travel Guide Restaurants & Cafés Video-Talks Videospiele
      Anime Pilgrimage

      Die Schauplätze aus „Your Name.“

      22. Februar 2022

      Anime Pilgrimage

      KAZÉ Anime Nights: Josie, der Tiger und die…

      30. November 2021

      Anime Pilgrimage

      Die realen „Weathering With You“ Schauplätze

      7. Januar 2020

      Anime Pilgrimage

      World Cosplay Summit 2019

      29. November 2019

      Grundlagen

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die…

      15. November 2022

      Grundlagen

      Geld in Japan: So viel sind Yen in…

      10. November 2022

      Grundlagen

      Japan Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?

      28. Juni 2017

      Grundlagen

      Günstig Übernachten in Japan: Empfehlungen für Hotel, Hostel,…

      20. Juni 2017

      Japan in Europa

      50 Jahre Städtepartnerschaft Sapporo – München

      18. Februar 2022

      Japan in Europa

      Rimpa feat. Manga: Neue Ausstellung für Japan-Fans im…

      27. November 2021

      Japan in Europa

      Sehnsucht Japan: Besuch in der neuen Japan-Ausstellung im…

      3. August 2021

      Japan in Europa

      Besuch der Ausstellung „Kimono – Seide und Poesie“…

      18. Juli 2021

      Japan Travel Guide

      Morioka entdecken: Ein Geheimtipp für Japanreisende im Norden…

      23. April 2023

      Japan Travel Guide

      Japan Rail Pass wird teurer: Massiver Preisanstieg ab…

      14. April 2023

      Japan Travel Guide

      Tōhoku-Erdbeben und Tsunami in Japan

      11. März 2023

      Japan Travel Guide

      Challenge: Alle 47 Präfekturen Japans besuchen

      7. Februar 2023

      Restaurants & Cafés

      Connichi-Couch 2018: Japan für Foodies

      18. September 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      Mame Shiba Café in Kyoto

      27. Januar 2018

      Restaurants & Cafés

      Meine Obsession mit Gyudon

      22. Dezember 2017

      Video-Talks

      [Video] Radtour um den Biwa-See

      16. Oktober 2021

      Video-Talks

      Video: Peko Peko Box „Asakusa“

      12. Mai 2021

      Video-Talks

      Live-Video: Japanische Liköre testen

      21. April 2021

      Video-Talks

      Ramune: So öffnest du das japanische Kultgetränk!

      6. Februar 2021

      Videospiele

      Hyrule Warriors – Zeit der Verheerung

      18. Dezember 2020

      Videospiele

      Nintendo Switch Hands-On und Zelda: Breath of the…

      18. Januar 2017

  • Japan nach Regionen
    • Auf Karte anzeigen
    • Hokkaidō
    • Nördliche Präfekturen (Tōhoku)
    • Tōkyō und Umgebung (Kantō)
    • Rund um Kyōto & Ōsaka (Kansai)
    • Shikoku
    • Hiroshima und Umgebung (Chūbū)
    • Kyūshū – Japans Süden
    • Okinawa
  • Genießen
    • Japanische Küche Restaurants & Cafés Rezepte: Backen Rezepte: Kochen
      Japanische Küche

      Rezept: Chiffon Cake mit Vanille

      13. Mai 2023

      Japanische Küche

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Japanische Küche

      [Rezept] Oyakodon (Reisgericht mit Hähnchen und Ei)

      22. November 2022

      Japanische Küche

      Was ist eigentlich Wagyu-Rind?

      12. November 2022

      Restaurants & Cafés

      Japanische Restaurants in München: Der Guide für Japan-Fans

      23. Dezember 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      [Wien] Foodie-Guide – nicht nur für Japan-Fans

      19. November 2017

      Restaurants & Cafés

      Besuch im Rilakkuma Café „Hachimitsu no Mori“in Harajuku…

      28. November 2016

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)

      16. Mai 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Blueberry Pie

      2. März 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Kabocha Pan (süßes japanisches Kürbis-Brötchen)

      29. Januar 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Butterbier selber machen

      4. Januar 2022

      Rezepte: Kochen

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Kinpira

      8. Mai 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

      16. März 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Toshikoshi Soba – japanische Nudelsuppe zu Silvester

      27. Februar 2022

    • Japanische Zutaten