In Kyoto gibt es eine unfassbar große Anzahl an Tempeln und Schreinen und wenn man die Stadt zum ersten Mal besucht, weiß man überhaupt nicht, wo man anfangen soll zu besuchen. In Teil 1 dieser Doppelfolge findet ihr deshalb unsere 9 liebsten Tempel in Kyoto in einer ganz subjektiven Hitliste.
Du möchtest einen Kommentar da lassen oder uns etwas fragen? Hier geht’s direkt zum Kommentarbereich!
Nützliche Links
- Kinkaku-ji (Englisch)
- Tenryu-ji (Englisch)
- Daigo-ji (Englisch)
- Byodo-in (Englisch)
- Ginkaku-ji (Englisch)
- Kiyomizu-dera (Englisch)
- Zenkyo-am (Japanisch)
- Mii-dera (Englisch)
- Nanzen-ji (Japanisch)
Neue Blog-Artikel
- [Rezept] Blueberry Pie
- [Rezept] Toshikoshi Soba – japanische Nudelsuppe zu Silvester
- Die Schauplätze aus „Your Name.“
- [Rezept] Pasta Napolitan – japanische Ketchup-Spaghetti
- [Rezept] Zaru Soba (kalte Soba-Nudeln)
- 50 Jahre Städtepartnerschaft Sapporo – München
- [Rezept] Takoyaki (japanische Oktopus-Bällchen)
Impressionen
Klickt auf den oberen Teil des Bildes um es mit Beschreibung zu öffnen.




























Shoutouts
Ein dickes Dankeschön geht für diese Folge an unsere aktiven Unadon-Unterstützer:
- Alex
- Anne
- Christian
- der_dreh
- Frank
- Jennifer
- Johannes
- Klaus
- Markus
- Roman
- Till
- Tobias A.
- Tobias E.
- Sydo
Und natürlich auch an alle anderen, die uns über Patreon oder Shop-Einkäufe helfen, The Hangry Stories weiter zu betreiben.
Werde Unterstützer

Du möchtest The Hangry Stories einmalig oder monatlich mit einem kleinen Betrag finanziell unterstützen und ein kleines Dankeschön bekommen?
Blog abonnieren
Wenn ihr „The Hangry Stories“ abonnieren wollt, dann könnt ihr euch hier für unsere Blog-Abo eintragen. Ihr erhaltet so immer direkt eine Nachricht per E-Mail, wenn wir einen neuen Beitrag veröffentlichen.
4 Kommentare
Oh, wie schön! Vielen Dank, dass ihr einen Podcast darüber gemacht habt!
Ich freue mich sehr und natürlich freue ich mich auch auf euren nächsten Podcasts.
Ihr macht das super!
Den Ginka kennt man wirklich von Bildern.
🙂
Hallo Janina, danke dir für den Kommentar und für’s Hören des Podcasts! ♥ Der Ginkakuji ist mit all dem Gold halt schon sehr auffallend, einfach ein Klassiker in Kyoto.
Hallo ihr beiden,
sehr schöne Folge. Ich bin eher Schreingänger als Tempelgänger. So habe ich noch keinen der vorgestellten Tempel besucht.
Ich war 2 Tage in Kyoto und habe die Schreine abgegrast *lach*
Ich habe sogar bei einer Schrein Ralley mitgemacht. Das war eine Kooperation von 4 Schreinen die ein extra Goshuin für diesen Zwecke erstellt haben.
Sprich: Ich kann bestimmt sehr viel zu eurer nächsten Folge schreiben 🙂
Haha, wir sind gespannt auf deine Hinweise zu den Schreinen – da bist du dann ja auch echt ein Experte! Wir stolpern meist unterwegs immer irgendwo rein, weil wir denken „Oh, sieht spannend aus“ 😁.