Bei unserer letzten dreiwöchigen Japanreise haben wir diesmal genau Buch geführt und können jetzt genau sagen: Was kostet eine Japan-Reise, welche Posten müsst ihr einkalkulieren und wo gibt es Sparpotential für euch vor Ort und im Vorfeld? In dieser Folge gibt es genaue Zahlen und viele nützliche Tipps für eure eigene Japan-Reise!
Du möchtest einen Kommentar da lassen oder uns etwas fragen?
Weiterführende Infos zum Podcast
- Artikel: Live-Bericht unserer Japanreise 2023
- Neuer Artikel: Hachiko in Shibuya: Der treueste Hund Japans
- Neuer Artikel: Japan Rail Pass wird teurer: Massiver Preisanstieg ab Oktober 2023!
Impressionen einer Japanreise
Für die heutige Folge gibt es keine sinnvolle Bebilderung, deswegen hier nur ein paar Fotos zum Thema „Reisen in Japan“.








Shoutouts
Ein dickes Dankeschön geht für diese Folge an unsere aktiven Unadon-Unterstützer:
- Alex
- Anne
- Chris
- Frank
- Jennifer
- Johannes
- Klaus
- Markus
- Martin
- Matthias
- Roman
- Stefanie
- Sydo
- Tobias A.
- Tobias E.
Und natürlich auch an alle anderen, die uns über Patreon oder Shop-Einkäufe helfen, The Hangry Stories weiter zu betreiben.
Werde Unterstützer

Du möchtest The Hangry Stories einmalig oder monatlich mit einem kleinen Betrag finanziell unterstützen und ein kleines Dankeschön bekommen?
Blog abonnieren
Wenn ihr „The Hangry Stories“ abonnieren wollt, dann könnt ihr euch hier für unsere Blog-Abo eintragen. Ihr erhaltet so immer direkt eine Nachricht per E-Mail, wenn wir einen neuen Beitrag veröffentlichen.
3 Kommentare
Huhu!
Ich weiß, es ist nicht mehr relevant, aber zumindest früher hat sich der 7-Tage JR Pass eigentlich gelohnt wenn man von Tokyo nach Kyoto gefahren ist. Zwar nutzt man in Kyoto keine (kaum) JR Linien, aber schon alleine wegen der Yamanote in Tokyo hat es sich gelohnt!
Die Fahrt nach Kyoto ohne Pass war knapp der Preis des 7-Tage Passes. Wenn man da noch die Fahrtkosten innerhalb Tokyos einberechnet hat, war er 👌
Falls sich jetzt jemand Sorgen macht er/sie hätte auf der Reise mehr gezahlt als nötig😉
Allerdings verpasst man auch schöne Ausflüge wenn man nur auf JR Linien bleibt.
Wir haben damals ausversehen unsere Pässe mitgewaschen und haben nur deshalb, weil nicht mehr vorhanden, einen Ausflug mit der Odakyu nach Hakone gemacht (mit dem Hakone Pass). Das war einer der schönsten Tage der Reise!
Oh nein, mitgewaschen! 😱
Schön, dass es wieder einen Podcast gibt! Und vor allem schön, dass ihr wieder eine Reise machen konntet, und toll, wie ihr da live darüber berichtet habt.
Was mir zum Thema Nachtbus einfällt: es gibt einen Bus Pass, gerade nachgeschaut, den gibt’s noch: https://willerexpress.com/st/3/en/pc/buspass/ (ist auch nicht unbedingt der einzige Anbieter) ich hatte den für fünf Reisetage, die sind in einem langem Zeitraum wählbar, man kann ein-zwei Tagesfahrten machen und zusätzlich noch eine Nachtfahrt vom gewählten Tag auf den nächsten, und da ist der Preis pro Tag/Fahrt echt sensationell.
Ich habe ihn nur für die Nachtbusse benutzt. Es stimmt, so richtig topfit war ich danach nicht, aber wenn mans nicht mehrere Nächte nacheinander macht, ich bin schon damit klargekommen.
Zu den Supermärkten: die haben teilweise auch ganze Auslagen mit warmen Gerichten (gekühlte sowieso), wo man sich sehr günstig diverse frittierte und gegrillte Sachen, also Ebifry, Spießchen usw., in bereitliegende Plastikschälchen zusammenstellen kann. Manche haben auch Kochstationen, da war ich aber zu wenig orientiert und sprachkundig, daher hab ich das nicht genutzt.