The Hangry Stories
Japan Travel- & Foodblog
The Hangry Stories
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan Travelguide
    • Anime Pilgrimage Grundlagen Japan in Europa Japan Travel Guide Restaurants & Cafés Video-Talks Videospiele
      Anime Pilgrimage

      Die Schauplätze aus „Your Name.“

      22. Februar 2022

      Anime Pilgrimage

      KAZÉ Anime Nights: Josie, der Tiger und die…

      30. November 2021

      Anime Pilgrimage

      Die realen „Weathering With You“ Schauplätze

      7. Januar 2020

      Anime Pilgrimage

      World Cosplay Summit 2019

      29. November 2019

      Grundlagen

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die…

      15. November 2022

      Grundlagen

      Geld in Japan: So viel sind Yen in…

      10. November 2022

      Grundlagen

      Japan Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?

      28. Juni 2017

      Grundlagen

      Günstig Übernachten in Japan: Empfehlungen für Hotel, Hostel,…

      20. Juni 2017

      Japan in Europa

      50 Jahre Städtepartnerschaft Sapporo – München

      18. Februar 2022

      Japan in Europa

      Rimpa feat. Manga: Neue Ausstellung für Japan-Fans im…

      27. November 2021

      Japan in Europa

      Sehnsucht Japan: Besuch in der neuen Japan-Ausstellung im…

      3. August 2021

      Japan in Europa

      Besuch der Ausstellung „Kimono – Seide und Poesie“…

      18. Juli 2021

      Japan Travel Guide

      Challenge: Alle 47 Präfekturen Japans besuchen

      7. Februar 2023

      Japan Travel Guide

      Japanreise 2023: Tokyo, Osawa-Onsen und Morioka (Teil 3…

      6. Februar 2023

      Japan Travel Guide

      Japanreise 2023: Shirakawa-go und Kyoto (Teil 2 von…

      6. Februar 2023

      Japan Travel Guide

      Japanreise 2023: Tokyo und Shima-Onsen (Teil 1 von…

      6. Februar 2023

      Restaurants & Cafés

      Connichi-Couch 2018: Japan für Foodies

      18. September 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      Mame Shiba Café in Kyoto

      27. Januar 2018

      Restaurants & Cafés

      Meine Obsession mit Gyudon

      22. Dezember 2017

      Video-Talks

      [Video] Radtour um den Biwa-See

      16. Oktober 2021

      Video-Talks

      Video: Peko Peko Box „Asakusa“

      12. Mai 2021

      Video-Talks

      Live-Video: Japanische Liköre testen

      21. April 2021

      Video-Talks

      Ramune: So öffnest du das japanische Kultgetränk!

      6. Februar 2021

      Videospiele

      Hyrule Warriors – Zeit der Verheerung

      18. Dezember 2020

      Videospiele

      Nintendo Switch Hands-On und Zelda: Breath of the…

      18. Januar 2017

  • Japan nach Regionen
    • Auf Karte anzeigen
    • Hokkaidō
    • Nördliche Präfekturen (Tōhoku)
    • Tōkyō und Umgebung (Kantō)
    • Rund um Kyōto & Ōsaka (Kansai)
    • Shikoku
    • Hiroshima und Umgebung (Chūbū)
    • Kyūshū – Japans Süden
    • Okinawa
  • Genießen
    • Japanische Küche Restaurants & Cafés Rezepte: Backen Rezepte: Kochen
      Japanische Küche

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Japanische Küche

      [Rezept] Oyakodon (Reisgericht mit Hähnchen und Ei)

      22. November 2022

      Japanische Küche

      Was ist eigentlich Wagyu-Rind?

      12. November 2022

      Japanische Küche

      Rezept: Japanischer Ume-Sirup

      11. September 2022

      Restaurants & Cafés

      Japanische Restaurants in München: Der Guide für Japan-Fans

      23. Dezember 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      [Wien] Foodie-Guide – nicht nur für Japan-Fans

      19. November 2017

      Restaurants & Cafés

      Besuch im Rilakkuma Café „Hachimitsu no Mori“in Harajuku…

      28. November 2016

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)

      16. Mai 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Blueberry Pie

      2. März 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Kabocha Pan (süßes japanisches Kürbis-Brötchen)

      29. Januar 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Butterbier selber machen

      4. Januar 2022

      Rezepte: Kochen

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Kinpira

      8. Mai 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

      16. März 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Toshikoshi Soba – japanische Nudelsuppe zu Silvester

      27. Februar 2022

    • Japanische Zutaten
Home JapanJapan Travel Guide Reisetagebuch Japan 2023: Unsere Reiseroute mit Live-Bericht

Reisetagebuch Japan 2023: Unsere Reiseroute mit Live-Bericht

Begleitet uns bei unserer Reise durch Japan

von Michael Drewing 23. Dezember 2022
von Michael Drewing 23. Dezember 2022

Endlich ist es wieder soweit! Nach fast drei Jahren können wir nach Japan zurückkehren. Wir sagen euch wo’s hingeht und was drei Wochen Japan kosten! Ganz im Stile eines klassischen Blogs möchten wir euch kurz unsere Reiseroute vorstellen und dann – wenn möglich – jeden Tag unserer Reise ein Live-Update mit einem kurzen Text und einem Foto geben.

Inhaltsverzeichnis
  • Live-Bericht Japanreise 2023
  • Endlich zurück in Japan
  • Einreise und Besonderheiten durch Corona
  • Die Reiseroute: Tokyo – Hokuriku – Kansai – Tokyo
  • Diesmal wieder Japan Rail-Pass
  • Was kostet eine dreiwöchige Japanreise?

Live-Bericht Japanreise 2023

  • Teil 1: Tokyo und Shima-Onsen (Teil 1 von 3)
  • Teil 2: Shirakawa-go und Kyoto (Teil 2 von 3)
  • Teil 3: Tokyo, Osawa-Onsen und Morioka (Teil 3 von 3)
Du möchtest einen Kommentar da lassen oder uns etwas fragen?
💬 Direkt zu den Kommentaren

Endlich zurück in Japan

Als wir Ende März 2020 mit dem letzten Direktflug nach München das Land auf Grund der sich immer weiter zuspitzenden Corona-Pandemie verließen, dachten wir noch, wir sind im Juni wieder für eine Messe zurück. Es kam anders und nun ist es fast drei Jahre her.

Einreise und Besonderheiten durch Corona

Seit Oktober ist eine Einreise nach Japan wieder für alle möglich. Corona sorgt noch immer für Sonderregelungen, aber auch touristische Reisen sind wieder in Ordnung. Wir haben uns entschieden, die Visit Japan Prozedur mitzumachen. Hierbei hinterlegt ihr alle Zertifikate der Impfungen und andere Dokumente bereits online, um euch lange Kontrollen bei der Einreise nach Japan zu sparen. Die vorher existierende App wurde abgelöst durch diese Webseite.

Visit Japan Web

Hier geht’s zur Website für die Vorregistrierung der Einreisekontrollen

Gleich vorweg: Die Technik ist miserabel und wir haben dutzende Anläufe gebraucht, um unseren Reisepass einzuscannen. Handyfotos haben überhaupt nicht funktioniert, schlussendlich haben wir es geschafft mit dem Flachbett-Scanner ein Bild zu erzeugen, dass die automatische Prüfung durchlaufen ist. Freunde von uns haben 50 oder mehr Versuche gebraucht oder es gar nicht geschafft. Schade.

Ist die Reise einmal registriert, könnt ihr sie auf der Website ansehen und bearbeiten und weitere Reisen hinzufügen.
Ist die Reise einmal registriert, könnt ihr sie auf der Website ansehen und bearbeiten und weitere Reisen hinzufügen.

Die Prozedur ist aber zum Glück keine Pflicht, sondern soll euch nur die Einreise erleichtern. Ihr bekommt am Ende einen QR-Code, den ihr bei der Einreise vorzeigen könnt und alle Dokumente sind bereits vorab geprüft. So vergesst ihr keine wichtigen Infos. Praktisch: Die Zollerklärung und die Angaben zu eurer Unterkunft könnt ihr dort ebenfalls direkt hinterlegen und müsst nicht mehr wie früher Zettel im Flugzeug ausfüllen.

Die Reiseroute: Tokyo – Hokuriku – Kansai – Tokyo

Unsere Reise wird sich diesmal an Orten orientieren, die wir alle schon einmal besucht haben. Wir möchten Freunde treffen, uns an Orten aufhalten, die wir kennen und lieben gelernt haben, und vor allem viel Essen. Wenn das Wetter mitspielt, möchten wir auch Fahrradfahren.

Für die einzelnen Stationen haben wir uns diesmal viel Zeit genommen und einzelne Tagesausflüge sind auch noch nicht genau vorgeplant. Einfach treiben lassen und genießen. Folgende Stationen und Hotels haben wir gebucht:

Tokyo (5 Nächte)

Gegend: Shimokitazawa
Hotel: Mustard Hotel Shimokitazawa

Chillen in Shimokita und mit Freunden und Bekannten treffen sind der Fokus in der ersten Woche. Wir kommen in Shimokitazawa unter und stellen Tokyo auf den Kopf.

Shima-Onsen (2 Nächte)

Gegend: Shima Onsen
Hotel: Kashiwaya Ryokan

Im Kashiwaya Ryokan waren wir bereits vor ein paar Jahren und waren begeistert. Deswegen gibt es diesmal zwei Nächte in netter Begleitung! In Shima-Onsen schauen wir uns auch die Natur an.

Laterne im Korakuen, Kanazawa

Kanazawa (1 Nacht)

Gegend: Kanazawa
Hotel: Onyado Nono

Von Kanazawa aus werden wir einen Tagesausflug nach Shirakawa-go machen und uns die historischen Gassho-Zukuri-Häuser anschauen. Im Nachbarort Ainokura waren wir vor einigen Jahren bereits und hatte eine tolle Zeit. Wenn noch Zeit bleibt, schauen wir uns nochmal den Kenroku-en-Garten an.

Yasaka-jinja in Kyoto

Kyoto (7 Nächte)

Gegend: Kawaramachi
Hotel: Hotel Resol Kawaramachi Sanjo

In Kansai werden wir ebenfalls Freunde treffen, haben allerdings auch ein paar Ausflüge geplant: Wir werden unter anderem die Mario-Welt in den Universal Studios in Osaka anschauen, einen Tagesausflug nach Kinosaki-Onsen unternehmen und die Rehe in Nara besuchen. Auch Kobe und Awaji stehen auf der Liste, mal schauen was wir schaffen!

Tokyo (6 Nächte)

Gegend: Ikebukuro
Hotel: Hotel Metropolitan Ikebukuro, Royal Park Hotel Haneda (letzte Nacht)

Ikebukuro gehörte zu unserem Nahbereich als wir in Tokyo gewohnt haben. Hier werden wir unsere Lieblingsorte besuchen aber auch ein paar Tagesausflüge machen, etwa nach Chichibu. Dort gibt es ein Eiszapfen-Fest und Kotatsu-Boote auf dem Arakawa. Auch Atami steht noch einmal auf dem Plan, falls die Kirschen schon bereit für uns sind.

Diesmal wieder Japan Rail-Pass

Als Sparfüchse haben wir diesmal überlegt, verschiedene regionale Rail-Pässe zusammenzulegen. Etwa den Hokuriku-Arch-Pass und den Tokyo-Wide-Pass. Da wir aber flexibel bleiben möchten und nicht die ganze Reise vorplanen wollten, haben wir uns diesmal wieder für einen landesweiten Rail-Pass für 3 Wochen entschieden. Gekauft haben wir bei HIS in München. Dort haben wir auch SIM-Karten für unsere Handys besorgt.

Japan Rail Pass und Sim-Karten
Japan Rail Pass und Sim-Karten

Was kostet eine dreiwöchige Japanreise?

Viele von euch sind neugierig, was so eine Reise insgesamt kostet. Hier versuchen wir unsere Reisekosten aufzuschlüsseln, damit ihr euch daran orientieren könnt. Bitte beachtet, dass wir mittlerweile weder die billigsten Hotels, noch die günstigsten Flüge nehmen. Wir machen eigentlich nur noch Direktflüge und gehen bei den Hotels auf die günstige Mittelklasse, meist 3-4 Sterne und oft mit Spa (Onsen oder Sento). Auch den Railpass braucht man nicht notwendigerweise 3 Wochen lang. Man kann DEUTLICH günstiger unterwegs sein.

Flug: Direktflug München -> Tokyo -> München / 1000 € pro Person
Hotels: 19 Nächte / 698 € pro Person
Ryokan: 2 Nächte + Verpflegung / 280 € pro Person
Japan-Rail-Pass: 21 Tage / 435 € pro Person

Gesamtkosten 3 Wochen Japanreise

2.413€ pro Person

Wie schauts bei euch aus? Habt ihr auch so Lust auf Japan wie wir, oder vielleicht schon eine Reise in Aussicht? Wo geht es für euch hin und was kostet euch der Spaß? Wir würden gerne mehr wissen, also lasst doch einen Kommentar da!

Werde Unterstützer


Du möchtest The Hangry Stories einmalig oder monatlich mit einem kleinen Betrag finanziell unterstützen und ein kleines Dankeschön bekommen?

Dann werde Unterstützer auf Patreon!

Blog abonnieren

Wenn ihr „The Hangry Stories“ abonnieren wollt, dann könnt ihr euch hier für unsere Blog-Abo eintragen. Ihr erhaltet so immer direkt eine Nachricht per E-Mail, wenn wir einen neuen Beitrag veröffentlichen.


Loading

featuredJapanLiveReise
4 Kommentare
Avatar-Foto
Michael Drewing

Ausgebildeter Japanologe und Product Manager Digital. Hat fast 3 Jahre in Japan gelebt und dabei vor allem Kyoto und Tokyo lieben gelernt.

vorheriger Eintrag
Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis
Nächster Eintrag
Folge 30: Lieblingsorte in Japan – Nara

Weiterlesen

Fahrrad in Tokyo: Der Kauf und ein Blick...

[Rezept] Soba Bouro (そばぼうろ)

Jingu Gaien – Tokyos berühmte Ginkgo-Allee in Gefahr

4 Kommentare

Avatar-Foto
Julia 6. Februar 2023 - 6:38

Es war toll, dank des Berichts mit eich mitreisen zu können. Vielen Dank!

Tag 18 sah am schönsten aus und ich hoffe ihr geht in künftigen Blogbeiträgen nochmal ausführlicher auf einige Stationen der Reise ein. Ein Blogbeitrag zu Orten mit guter „walkability“, wie im Morioka-Teil angesprochen, würd mich sehr interessieren. Oder auch noch mal etwas zu eurem Steckenpferd, dem Fahrradfahren.

Ansonsten war es etwas herausfordernd von unten nach oben scrollen zu müssen, um den Abschnitt des jeweils nächsten Tages zu finden und alles in chronologischer Abfolge lesen zu können, ohne sich zu „spoilern“. 🙈Wenn der Artikel dauerhaft auf eurem Blog bleibt würde es sich bestimmt lohnen, die Tage nochmal in die richtige Reihenfolge zu setzen.

Antworten
Avatar-Foto
Michael Drewing 6. Februar 2023 - 7:38

Danke für den Kommentar! Die Reihenfolge ist schon ein Problem, die ist tatsächlich nur so entstanden weil es bequemer war so vom Handy aus den Beitrag zu aktualisieren. 🙈

Antworten
Avatar-Foto
Ben-Sama 31. Januar 2023 - 10:59

Was für ein schöner Reisebericht 🙂 Ich habe mich dabei ertappt, wie ich schon täglich auf euren Beitrag gewartet habe.
So viele tolle Bilder, Berichte und vor allem tolles Insiderwissen. Da ich so kleine Cafe’s liebe, freue mich jetzt schon auf meine eigene Reise nach Japan (Ich sehe mich da schon nur am Essen und trinken 😀 ) Vielen Dank für die Mühe und den Aufwand den Ihr täglich in den Bericht gesteckt habt!

Antworten
Avatar-Foto
Michael Drewing 31. Januar 2023 - 15:33

Vielen Dank für das Feedback! Wir haben total Lust einige der Stationen nochmal ausführlich zu behandeln, auf jeden Fall sind viele Tausend Fotos und neue Eindrücke entstanden!

Antworten

Kommentar schreiben Antwort löschen

Wie fandest du unser Rezept?




Name, E-Mail und Website für nächstes Mal speichern.

Die Autoren

Die Autoren

こんにちは!

Willkommen auf unserem Blog "The Hangry Stories". Hier schreiben Michael und Stephanie aus München über Japan.

Beliebte Artikel

  • 1

    Hachiko in Shibuya: Der treueste Hund Japans

    6. Februar 2023
  • 2

    [Rezept] Japanische Soufflé-Pfannkuchen

    3. April 2021
  • 3

    Einfache Onigiri-Rezepte: Japanische Reisbällchen mit verschiedenen Füllungen

    3. Januar 2022
  • 4

    [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

    16. März 2022
  • 5

    [Rezept] Japanisches Sesam Dressing

    2. Juli 2021

Unterstütze uns auf Patreon

Blog abonnieren


Loading

RSS-Feed

  • Challenge: Alle 47 Präfekturen Japans besuchen
  • Japanreise 2023: Tokyo, Osawa-Onsen und Morioka (Teil 3 von 3)
  • Japanreise 2023: Shirakawa-go und Kyoto (Teil 2 von 3)

Wichtige Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest

©2022 The Hangry Stories


Zurück zum Anfang
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan Travelguide
    • Anime Pilgrimage Grundlagen Japan in Europa Japan Travel Guide Restaurants & Cafés Video-Talks Videospiele
      Anime Pilgrimage

      Die Schauplätze aus „Your Name.“

      22. Februar 2022

      Anime Pilgrimage

      KAZÉ Anime Nights: Josie, der Tiger und die…

      30. November 2021

      Anime Pilgrimage

      Die realen „Weathering With You“ Schauplätze

      7. Januar 2020

      Anime Pilgrimage

      World Cosplay Summit 2019

      29. November 2019

      Grundlagen

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die…

      15. November 2022

      Grundlagen

      Geld in Japan: So viel sind Yen in…

      10. November 2022

      Grundlagen

      Japan Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?

      28. Juni 2017

      Grundlagen

      Günstig Übernachten in Japan: Empfehlungen für Hotel, Hostel,…

      20. Juni 2017

      Japan in Europa

      50 Jahre Städtepartnerschaft Sapporo – München

      18. Februar 2022

      Japan in Europa

      Rimpa feat. Manga: Neue Ausstellung für Japan-Fans im…

      27. November 2021

      Japan in Europa

      Sehnsucht Japan: Besuch in der neuen Japan-Ausstellung im…

      3. August 2021

      Japan in Europa

      Besuch der Ausstellung „Kimono – Seide und Poesie“…

      18. Juli 2021

      Japan Travel Guide

      Challenge: Alle 47 Präfekturen Japans besuchen

      7. Februar 2023

      Japan Travel Guide

      Japanreise 2023: Tokyo, Osawa-Onsen und Morioka (Teil 3…

      6. Februar 2023

      Japan Travel Guide

      Japanreise 2023: Shirakawa-go und Kyoto (Teil 2 von…

      6. Februar 2023

      Japan Travel Guide

      Japanreise 2023: Tokyo und Shima-Onsen (Teil 1 von…

      6. Februar 2023

      Restaurants & Cafés

      Connichi-Couch 2018: Japan für Foodies

      18. September 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      Mame Shiba Café in Kyoto

      27. Januar 2018

      Restaurants & Cafés

      Meine Obsession mit Gyudon

      22. Dezember 2017

      Video-Talks

      [Video] Radtour um den Biwa-See

      16. Oktober 2021

      Video-Talks

      Video: Peko Peko Box „Asakusa“

      12. Mai 2021

      Video-Talks

      Live-Video: Japanische Liköre testen

      21. April 2021

      Video-Talks

      Ramune: So öffnest du das japanische Kultgetränk!

      6. Februar 2021

      Videospiele

      Hyrule Warriors – Zeit der Verheerung

      18. Dezember 2020

      Videospiele

      Nintendo Switch Hands-On und Zelda: Breath of the…

      18. Januar 2017

  • Japan nach Regionen
    • Auf Karte anzeigen
    • Hokkaidō
    • Nördliche Präfekturen (Tōhoku)
    • Tōkyō und Umgebung (Kantō)
    • Rund um Kyōto & Ōsaka (Kansai)
    • Shikoku
    • Hiroshima und Umgebung (Chūbū)
    • Kyūshū – Japans Süden
    • Okinawa
  • Genießen
    • Japanische Küche Restaurants & Cafés Rezepte: Backen Rezepte: Kochen
      Japanische Küche

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Japanische Küche

      [Rezept] Oyakodon (Reisgericht mit Hähnchen und Ei)

      22. November 2022

      Japanische Küche

      Was ist eigentlich Wagyu-Rind?

      12. November 2022

      Japanische Küche

      Rezept: Japanischer Ume-Sirup

      11. September 2022

      Restaurants & Cafés

      Japanische Restaurants in München: Der Guide für Japan-Fans

      23. Dezember 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      [Wien] Foodie-Guide – nicht nur für Japan-Fans

      19. November 2017

      Restaurants & Cafés

      Besuch im Rilakkuma Café „Hachimitsu no Mori“in Harajuku…

      28. November 2016

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)

      16. Mai 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Blueberry Pie

      2. März 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Kabocha Pan (süßes japanisches Kürbis-Brötchen)

      29. Januar 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Butterbier selber machen

      4. Januar 2022

      Rezepte: Kochen

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Kinpira

      8. Mai 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

      16. März 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Toshikoshi Soba – japanische Nudelsuppe zu Silvester

      27. Februar 2022

    • Japanische Zutaten