The Hangry Stories
Japan Travel- & Foodblog
The Hangry Stories
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan Travelguide
    • Anime Pilgrimage Grundlagen Japan in Europa Japan Travel Guide Restaurants & Cafés Video-Talks Videospiele
      Anime Pilgrimage

      Die Schauplätze aus „Your Name.“

      22. Februar 2022

      Anime Pilgrimage

      KAZÉ Anime Nights: Josie, der Tiger und die…

      30. November 2021

      Anime Pilgrimage

      Die realen „Weathering With You“ Schauplätze

      7. Januar 2020

      Anime Pilgrimage

      World Cosplay Summit 2019

      29. November 2019

      Grundlagen

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die…

      15. November 2022

      Grundlagen

      Geld in Japan: So viel sind Yen in…

      10. November 2022

      Grundlagen

      Japan Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?

      28. Juni 2017

      Grundlagen

      Günstig Übernachten in Japan: Empfehlungen für Hotel, Hostel,…

      20. Juni 2017

      Japan in Europa

      50 Jahre Städtepartnerschaft Sapporo – München

      18. Februar 2022

      Japan in Europa

      Rimpa feat. Manga: Neue Ausstellung für Japan-Fans im…

      27. November 2021

      Japan in Europa

      Sehnsucht Japan: Besuch in der neuen Japan-Ausstellung im…

      3. August 2021

      Japan in Europa

      Besuch der Ausstellung „Kimono – Seide und Poesie“…

      18. Juli 2021

      Japan Travel Guide

      Reisetagebuch Japan 2023: Unsere Reiseroute mit Live-Bericht

      23. Dezember 2022

      Japan Travel Guide

      Shinkansen: Alles über Japans Schnellzug

      18. November 2022

      Japan Travel Guide

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die…

      15. November 2022

      Japan Travel Guide

      Geld in Japan: So viel sind Yen in…

      10. November 2022

      Restaurants & Cafés

      Connichi-Couch 2018: Japan für Foodies

      18. September 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      Mame Shiba Café in Kyoto

      27. Januar 2018

      Restaurants & Cafés

      Meine Obsession mit Gyudon

      22. Dezember 2017

      Video-Talks

      [Video] Radtour um den Biwa-See

      16. Oktober 2021

      Video-Talks

      Video: Peko Peko Box „Asakusa“

      12. Mai 2021

      Video-Talks

      Live-Video: Japanische Liköre testen

      21. April 2021

      Video-Talks

      Ramune: So öffnest du das japanische Kultgetränk!

      6. Februar 2021

      Videospiele

      Hyrule Warriors – Zeit der Verheerung

      18. Dezember 2020

      Videospiele

      Nintendo Switch Hands-On und Zelda: Breath of the…

      18. Januar 2017

  • Japan nach Regionen
    • Auf Karte anzeigen
    • Hokkaidō
    • Nördliche Präfekturen (Tōhoku)
    • Tōkyō und Umgebung (Kantō)
    • Rund um Kyōto & Ōsaka (Kansai)
    • Shikoku
    • Hiroshima und Umgebung (Chūbū)
    • Kyūshū – Japans Süden
    • Okinawa
  • Genießen
    • Japanische Küche Restaurants & Cafés Rezepte: Backen Rezepte: Kochen
      Japanische Küche

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Japanische Küche

      [Rezept] Oyakodon (Reisgericht mit Hähnchen und Ei)

      22. November 2022

      Japanische Küche

      Was ist eigentlich Wagyu-Rind?

      12. November 2022

      Japanische Küche

      Rezept: Japanischer Ume-Sirup

      11. September 2022

      Restaurants & Cafés

      Japanische Restaurants in München: Der Guide für Japan-Fans

      23. Dezember 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      [Wien] Foodie-Guide – nicht nur für Japan-Fans

      19. November 2017

      Restaurants & Cafés

      Besuch im Rilakkuma Café „Hachimitsu no Mori“in Harajuku…

      28. November 2016

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)

      16. Mai 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Blueberry Pie

      2. März 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Kabocha Pan (süßes japanisches Kürbis-Brötchen)

      29. Januar 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Butterbier selber machen

      4. Januar 2022

      Rezepte: Kochen

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Kinpira

      8. Mai 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

      16. März 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Toshikoshi Soba – japanische Nudelsuppe zu Silvester

      27. Februar 2022

    • Japanische Zutaten
Home Japan Einreise nach Japan wieder möglich: Keine Visa-Pflicht oder Obergrenzen mehr

Einreise nach Japan wieder möglich: Keine Visa-Pflicht oder Obergrenzen mehr

von Michael Drewing 23. September 2022
von Michael Drewing 23. September 2022

Es ist so weit! Nach über 2 Jahren Einreisestopp für Touristen öffnet Japan seine Grenzen wieder für Reisende, die keine familiären oder geschäftlichen Bande nach Japan haben. Das heißt: Wir können wieder einreisen – und wir werden es tun! Wir haben für euch alle Informationen zur Wiederaufnahme der Reisetätigkeit nach Japan zusammengestellt.

  • Einreise-Stopp beendet
  • Kann ich nun wieder nach Japan einreisen?
  • Die Einreise nach Japan ist für Touristen wieder möglich!
  • Muss ich für die Einreise geimpft sein?
  • Wie ist die Corona-Situation in Japan?
  • The Hangry Stories plant eine Reise nach Japan!

Einreise-Stopp beendet

Japans Premierminister Fumio Kishida hat am 22. September 2022 verkündet, dass die Einreisebeschränkungen zum 11. Oktober 2022 aufgehoben werden. Dies schließt die Visumspflicht ebenso ein, wie das tägliche Limit an Reisenden, denen es erlaubt ist, nach Japan einzureisen. Bisher waren dies 50.000 Personen am Tag.

Kann ich nun wieder nach Japan einreisen?

Ja, ab 11. Oktober 2022 ist die Einreise als deutscher Staatsbürger wieder wie vor der Pandemie ohne Visa und Beschränkungen möglich. Ihr benötigt dann zur Einreise nur noch einen gültigen Reisepass. Die bisherigen Beschränkungen, dass nur Familienangehörige oder Menschen mit Business-Visa einreisen dürfen, ist damit hinfällig. Zudem gibt es keine Pflicht mehr für die Buchung über Reisebüros oder als geführte Gruppenreise. Individualreisen mit touristischem Zwecke nach Japan werden wieder wie gewohnt möglich sein.

✓

Die Einreise nach Japan ist für Touristen wieder möglich!

Muss ich für die Einreise geimpft sein?

Wer nach Japan einreisen möchte und dreifach mit zugelassenen Impfstoffen geimpft ist, braucht keinen PCR-Test vor der Einreise mehr durchzuführen. Wichtig ist die Liste der zugelassenen Impfstoffe:

  • COMIRNATY / Pfizer*(1)
  • Vaxzevria / AstraZeneca
  • Spikevax / Moderna
  • JCOVDEN / Janssen
  • COVAXIN/Bharat Biotech
  • Nuvaxovid/Novavax

Bitte informiert euch vor Abreise dringend auf der Website der Botschaft über die aktuellen Bedinungen!

Reisende, die eine gültige, von der japanischen Regierung anerkannte COVID-19-Impfbescheinigung über eine Dreifach-Impfung vorlegen können, müssen keinen COVID-19 Test innerhalb von 72 Stunden vor der Abreise nach Japan vorlegen.

Japanische Botschaft in Deutschland

Falls ihr keinen Impfschutz habt, könnt ihr mit einem PCR-Test auf eigene Kosten dennoch einreisen.

Masken gehörten in Japan schon vor Corona zum Alltag

Wie ist die Corona-Situation in Japan?

Nach einem starken Anstieg im Sommer mit teilweise bis zu 250.000 Neuinfektionen pro Tag, gehen die Zahlen seit einiger Zeit wieder zurück. Es gab in Japan kaum größere Einschnitte in das Leben der Menschen. Der soziale Druck für das Tragen von Masken ist allerdings groß und sollte bedacht werden. Dabei gibt es aber im Land kaum FFP2-Masken und man sieht auch allerorts Nasen hervorlugen. Mehr zu Masken in Japan findet ihr in unserem Artikel: Warum trägt man in Japan Maske?

Kiyomizu-dera
Viele Kimono-Rental-Shops sind leider nicht mehr vorhanden

Die meisten touristischen Orte haben seit langer Zeit wieder geöffnet und eine Reise durch das Land ist ohne Einschränkungen möglich. Auch viele Feste und Feiern, die zwei Jahre lang pausiert haben, werden wieder durchgeführt. Es haben jedoch viele Hotels und Services geschlossen, die sich vor allem an ausländische Touristen gerichtet haben. Viele Kimono-Rental Shops gibt es zum Beispiel nicht mehr.

The Hangry Stories plant eine Reise nach Japan!

Natürlich tun wir das! Wir haben schon nach den ersten Gerüchten ein wenig gepokert. Spätestens als der Chef von JR East mit einem dringenden Apell darum bat, die Grenzen für Touristen wieder zu öffnen, war uns klar: Es wird ernst. Unseren Flug für den Jahreswechsel in Japan haben wir deshalb längst gebucht!

Stephanie und Michael an der Akashi-Kaikyo-Brücke in Tokushima
Wir sind bereit für Reisen in Japan!

Nachdem wir im März 2020 das Land überhastet verlassen mussten und eigentlich einen Stand auf einer Messe für Juni 2020 als Vorbereitung der olympischen Spiele durchführen wollten, konnten auch wir nicht mehr einreisen. Wir sind ausgehungert und möchten auch unsere Freunde in Japan wiedersehen.

Das heißt auch: Zum ersten Mal seit wir Patreon eingeführt haben, können wir unser Versprechen einlösen, unseren Unadon-Unterstützer:innen endlich eine persönliche Postkarte aus Japan zu schicken! Die kommt zwar erst 2023 an, aber wir freuen uns sehr darauf! Falls ihr auch noch eine abgreifen wollt, könnt ihr uns gerne auf Patreon unterstützen. Stichtag wird der 1. Januar sein.

Werde Unterstützer


Du möchtest The Hangry Stories einmalig oder monatlich mit einem kleinen Betrag finanziell unterstützen und ein kleines Dankeschön bekommen?

Dann werde Unterstützer auf Patreon!

Blog abonnieren

Wenn ihr „The Hangry Stories“ abonnieren wollt, dann könnt ihr euch hier für unsere Blog-Abo eintragen. Ihr erhaltet so immer direkt eine Nachricht per E-Mail, wenn wir einen neuen Beitrag veröffentlichen.


Loading

CoronafeaturedJapanJapan TravelguideReiseTravel
2 Kommentare
Avatar-Foto
Michael Drewing

Ausgebildeter Japanologe und Product Manager Digital. Hat fast 3 Jahre in Japan gelebt und dabei vor allem Kyoto und Tokyo lieben gelernt.

vorheriger Eintrag
Rezept: Japanischer Ume-Sirup
Nächster Eintrag
Folge 28: Endlich wieder Japan – Unsere Reiseplanung

Weiterlesen

Unser Reiseplan für den Japan-Urlaub 2016

5 Gründe, warum sich das „MORI Building Digital...

[Rezept] Teriyaki Lachs mit Reis

2 Kommentare

Avatar-Foto
Janina Schugt 21. Oktober 2022 - 13:48

Hallo ich ihr beiden,
wie immer finde ich eure Artikel sehr interessant.
vielleicht könnt ihr uns als Familie ein paar Tipps geben?
wir wollen Mitte März mit unserem kleinen Sohn nach Japan Reisen.
habt ihr vielleicht Erfahrungen, welche Fluggesellschaft man empfehlen kann? ana und Lufthansa wären unsere Favoriten.

lieben Gruß, Janina:)

Antworten
Avatar-Foto
Michael Drewing 21. Oktober 2022 - 16:57

Hallo Janina!

Das kommt ehrlich gesagt auf eure Leidensfähigkeit an. 😉 Grundsätzlich ist reisen mit Kindern immer eine Herausforderung, aber das einzuschätzen ist natürlich Aufgabe der Eltern, da sind wir nicht so bewandert.

Wir empfehlen mit kleinen Kindern definitiv einen Direktflug zu buchen. Welche Fluggesellschaft es am Ende wird ist vermutlich eine Frage der persönlichen Präferenz. ANA und die Lufthansa führen sehr oft Codeshare-Flüge durch die man teilweise gar nicht auseinanderhalten kann wenn man nicht gut aufpasst. Grundsätzlich haben wir uns bei ANA immer SEHR wohl gefühlt und können das nur empfehlen. Die Lufthansa ist im Grunde auch in Ordnung. Der Service fällt etwas ab und über die Streikfreudigkeit brauchen wir nicht sprechen, das ist hier immer ein Risiko.

Sprich: Wenn du dir aussuchen kannst ob es ANA oder Lufthansa wird, definitiv zu ANA greifen.

Ehrlich gesagt ist der Flugplan derzeit aber auch so ausgedünnt, dass es uns schwer fällt eigene Ansprüche geltend zu machen. Man kann schon echt froh sein wenn man überhaupt einen Direktflug bekommt. Gerade wenn man nicht von Frankfurt startet.

Viele Grüße
Micha

Antworten

Kommentar schreiben Antwort löschen

Wie fandest du unser Rezept?




Name, E-Mail und Website für nächstes Mal speichern.

Die Autoren

Die Autoren

こんにちは!

Willkommen auf unserem Blog "The Hangry Stories". Hier schreiben Michael und Stephanie aus München über Japan.

Beliebte Artikel

  • 1

    [Rezept] Japanische Soufflé-Pfannkuchen

    3. April 2021
  • 2

    [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

    16. März 2022
  • 3

    Folge 30: Lieblingsorte in Japan – Nara

    26. Dezember 2022
  • 4

    Reisetagebuch Japan 2023: Unsere Reiseroute mit Live-Bericht

    23. Dezember 2022
  • 5

    Einfache Onigiri-Rezepte: Japanische Reisbällchen mit verschiedenen Füllungen

    3. Januar 2022

Unterstütze uns auf Patreon

Blog abonnieren


Loading

RSS-Feed

  • Folge 30: Lieblingsorte in Japan – Nara
  • Reisetagebuch Japan 2023: Unsere Reiseroute mit Live-Bericht
  • Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

Wichtige Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest

©2022 The Hangry Stories


Zurück zum Anfang
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan Travelguide
    • Anime Pilgrimage Grundlagen Japan in Europa Japan Travel Guide Restaurants & Cafés Video-Talks Videospiele
      Anime Pilgrimage

      Die Schauplätze aus „Your Name.“

      22. Februar 2022

      Anime Pilgrimage

      KAZÉ Anime Nights: Josie, der Tiger und die…

      30. November 2021

      Anime Pilgrimage

      Die realen „Weathering With You“ Schauplätze

      7. Januar 2020

      Anime Pilgrimage

      World Cosplay Summit 2019

      29. November 2019

      Grundlagen

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die…

      15. November 2022

      Grundlagen

      Geld in Japan: So viel sind Yen in…

      10. November 2022

      Grundlagen

      Japan Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?

      28. Juni 2017

      Grundlagen

      Günstig Übernachten in Japan: Empfehlungen für Hotel, Hostel,…

      20. Juni 2017

      Japan in Europa

      50 Jahre Städtepartnerschaft Sapporo – München

      18. Februar 2022

      Japan in Europa

      Rimpa feat. Manga: Neue Ausstellung für Japan-Fans im…

      27. November 2021

      Japan in Europa

      Sehnsucht Japan: Besuch in der neuen Japan-Ausstellung im…

      3. August 2021

      Japan in Europa

      Besuch der Ausstellung „Kimono – Seide und Poesie“…

      18. Juli 2021

      Japan Travel Guide

      Reisetagebuch Japan 2023: Unsere Reiseroute mit Live-Bericht

      23. Dezember 2022

      Japan Travel Guide

      Shinkansen: Alles über Japans Schnellzug

      18. November 2022

      Japan Travel Guide

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die…

      15. November 2022

      Japan Travel Guide

      Geld in Japan: So viel sind Yen in…

      10. November 2022

      Restaurants & Cafés

      Connichi-Couch 2018: Japan für Foodies

      18. September 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      Mame Shiba Café in Kyoto

      27. Januar 2018

      Restaurants & Cafés

      Meine Obsession mit Gyudon

      22. Dezember 2017

      Video-Talks

      [Video] Radtour um den Biwa-See

      16. Oktober 2021

      Video-Talks

      Video: Peko Peko Box „Asakusa“

      12. Mai 2021

      Video-Talks

      Live-Video: Japanische Liköre testen

      21. April 2021

      Video-Talks

      Ramune: So öffnest du das japanische Kultgetränk!

      6. Februar 2021

      Videospiele

      Hyrule Warriors – Zeit der Verheerung

      18. Dezember 2020

      Videospiele

      Nintendo Switch Hands-On und Zelda: Breath of the…

      18. Januar 2017

  • Japan nach Regionen
    • Auf Karte anzeigen
    • Hokkaidō
    • Nördliche Präfekturen (Tōhoku)
    • Tōkyō und Umgebung (Kantō)
    • Rund um Kyōto & Ōsaka (Kansai)
    • Shikoku
    • Hiroshima und Umgebung (Chūbū)
    • Kyūshū – Japans Süden
    • Okinawa
  • Genießen
    • Japanische Küche Restaurants & Cafés Rezepte: Backen Rezepte: Kochen
      Japanische Küche

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Japanische Küche

      [Rezept] Oyakodon (Reisgericht mit Hähnchen und Ei)

      22. November 2022

      Japanische Küche

      Was ist eigentlich Wagyu-Rind?

      12. November 2022

      Japanische Küche

      Rezept: Japanischer Ume-Sirup

      11. September 2022

      Restaurants & Cafés

      Japanische Restaurants in München: Der Guide für Japan-Fans

      23. Dezember 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      [Wien] Foodie-Guide – nicht nur für Japan-Fans

      19. November 2017

      Restaurants & Cafés

      Besuch im Rilakkuma Café „Hachimitsu no Mori“in Harajuku…

      28. November 2016

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)

      16. Mai 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Blueberry Pie

      2. März 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Kabocha Pan (süßes japanisches Kürbis-Brötchen)

      29. Januar 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Butterbier selber machen

      4. Januar 2022

      Rezepte: Kochen

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Kinpira

      8. Mai 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

      16. März 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Toshikoshi Soba – japanische Nudelsuppe zu Silvester

      27. Februar 2022

    • Japanische Zutaten