The Hangry Stories
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan Travelguide
    • Grundlagen

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die Reise
      11 Kommentare
      Geld in Japan: So viel sind Yen in Euro wert
      0 Kommentar
      Japan Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?
      3 Kommentare
      Alle Artikel lesen

      Travel Guide

      Japan-Reise Abschnitt 3: Radtour Part 2 – Insel-Hopping
      0 Kommentar
      Japan-Reise Abschnitt 2: Radtour Part 1 – Die Seto-Inlandsee entlang
      0 Kommentar
      Japan-Reise Abschnitt 1: Flug nach Tokyo und Ankommen in Kyoto
      0 Kommentar
      Alle Artikel lesen

      Anime Pilgrimage

      Die Schauplätze aus „Your Name.“
      7 Kommentare
      KAZÉ Anime Nights: Josie, der Tiger und die Fische (Anime-Rezension)
      0 Kommentar
      Die realen „Weathering With You“ Schauplätze
      1 Kommentar
      Alle Artikel lesen

      Mehr Kategorien

      Japan in Europa

      Restaurants & Cafés

      Videos & Talks

      Games & Hobby

  • Japan nach Regionen
    • Die Regionen Japans

      Natur Freiheit ganz im Norden.

      Hokkaidō

      Tōhoku

      Nördliche Präfekturen

      Kantō

      Tōkyō und Umgebung

      Kansai

      Rund um Kyōto & Ōsaka

      Die kleinste Hauptinsel

      Shikoku

      Chūbū

      Hiroshima und Umgebung

      Japans Süden

      Kyūshū

      Traumstrände und Urlaubsflair

      Okinawa

      Auf Karte anzeigen

      Hier kklicken
  • Genießen
    • Japanische Küche

      [Rezept] Chiffon Cake mit Vanille
      1 Kommentar
      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis
      2 Kommentare
      [Rezept] Oyakodon (Reisgericht mit Hähnchen und Ei)
      1 Kommentar
      Alle Artikel lesen

      Kochen

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis
      2 Kommentare
      [Rezept] Kinpira
      0 Kommentar
      [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)
      8 Kommentare
      Alle Artikel lesen

      Backen

      [Rezept] Fluffige Zimtschnecken
      0 Kommentar
      [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)
      0 Kommentar
      [Rezept] Blueberry Pie
      3 Kommentare
      Alle Artikel lesen

      Wissensdatenbank

      Japanische Zutaten

      Unsere praktische Sammlung von Zutaten und wie man sie in der japanischen Küche benutzt.
The Hangry Stories
Japan Food & Travel-Magazin
Home Podcast Folge 28: Endlich wieder Japan – Unsere Reiseplanung

Folge 28: Endlich wieder Japan – Unsere Reiseplanung

von Michael Drewing 22. Oktober 2022
von Michael Drewing 22. Oktober 2022
6 Kommentare 0FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
731

Inhalt

  • Nützliche Links
  • Weiterführende Infos zum Podcast
  • Impressionen
  • Shoutouts

Seit dem 11. Oktober 2022 ist eine touristische Einreise nach Japan wieder möglich. Wir haben die Gelegenheit ergriffen und planen eine Japanreise für den Jahreswechsel. In dieser Folge sprechen wir über die Tools die wir dafür nutzen, wie wir allgemein an die Reiseplanung herangehen und welche Orte wir dieses mal auf der Agenda haben.

Du möchtest einen Kommentar da lassen oder uns etwas fragen?
💬 Direkt zu den Kommentaren

Nützliche Links

  • Japan Travel App (JNTO)
  • Shima Onsen: Kashiwaya Ryokan
  • H.I.S. Germany Reisebüro
  • H.I.S. Shop München (Google Maps)
  • Sakura Mobile Simkarten

Weiterführende Infos zum Podcast

  • Podcast: Folge 11: Weihnachten und Silvester in Japan
  • Podcast: Folge 16: Lieblingsorte in Tokyo (1) – Shimokitazawa
  • Podcast: Folge 10: Chichibu – von Festen, Animes und Naturerlebnissen
  • Podcast: Folge 20: Lieblingsorte in Tokyo (2) – Ikebukuro
  • Mit Tattoo in den Onsen
  • Shima-Onsen: Einweichen im Bottich
  • Fahrrad fahren in Japan: Machinori in Kanazawa
  • Chichibu: eine Pilgerreise zum Schauplatz von „AnoHana“
  • [Rezept] Toshikoshi Soba – japanische Nudelsuppe zu Silvester
  • Neuer Artikel: Einreise nach Japan wieder möglich
  • Neues Rezept: Japanischer Ume-Sirup

Impressionen

Hier findet ihr Bilder zu den erwähnten Orten aus dem Podcast.

Shimokitazawa Ichibangai
Shimokitazawa Ichibangai
Shinjuku ist von vielen Orten in Shimoktiazawa aus zu sehen.
Shimokitazawa: Shinjuku in Sicht
Shimokitazawa bei Nacht
Shimokitazawa bei Nacht
Unser Lieblingsladen in Tokyo, safe! Geht hin, und kauft die Senbei mit Zucker!
Tamaiya Senbei
Gotoku-ji-Tempel in Setagaya
Gotoku-ji-Tempel in Setagaya
Odaiba: Feuerwerk zu Silvester
Odaiba: Feuerwerk zu Silvester
Comiket: Schlangen
Eine Schüssel Soba-Nudeln in leichter Brühe, die zu Silvester in Japan gegessen werden.
Toshikoshi-Soba
Fukubukuro-Jagd!
Fukubukuro-Jagd!
Fukubukuro Get!
Fukubukuro Get!
Essen im Ryokan
Shima-Onsen: Essen im Ryokan
Tsuki no Yu
Shima-Onsen: Tsuki no Yu
Onsen-Kaffee!
Shima-Onsen: Onsen-Kaffee!
Shima-Onsen
Kanazawa von oben
Kanazawa: Kenroku-en Garten
Kanazawa: Kenroku-en Garten
Kyoto: Kiyomizu-dera
Kyoto: Kiyomizu-dera
Kyōto 2020 - Im März waren wir noch einmal in der Stadt. Vor allem an belebten Touristenorten trug ein Großteil der Menschen in Japan Maske.
Kyōto 2020: Gion
Kyoto: Zenkyo-an
Kyoto: Zenkyo-an
In Nara gibt es Rehe und es ist ein sehr guter Ort.
Nara: Rehe.
Nara Todaiji größtes Holzgebäude der Welt
Nara: Todai-ji
Die Hirsche in Nara weiden
Nara: Wakakusa-yama
Osaka: Tsutenkaku
Osaka: Tsutenkaku
Osaka: Dotonbori
Osaka: Dotonbori
Osaka: Die Burg
Osaka: Die Burg
Kobe von oben
Kobe von oben
Kobe: Chinatown
Waseda von oben: Okuma Auditorium und Park im Vordergrund, die Skyline von Ikebukuro im Hintergrund.
Die Skyline von Ikebukuro im Hintergrund.
Ikebukuro: Sunshine 60
Ikebukuro: Sunshine 60
Gokoku-ji
Dieser Baum am Kishimojin-Tempel ist 700 Jahre alt.
Ginkgo-Baum!
Die Anhöhe ist Teil des historischen Gebietes Yamanote und bietet einen unversperrten Blick auf Shinjuku.
Meijiro-dai

Shoutouts

Ein dickes Dankeschön geht für diese Folge an unsere aktiven Unadon-Unterstützer:

  • Alex
  • Anne
  • Ben
  • Frank
  • Jennifer
  • Johannes
  • Klaus
  • Markus
  • Martin
  • Roman
  • Till
  • Tobias A.
  • Tobias E.
  • Sydo

Und natürlich auch an alle anderen, die uns über Patreon oder Shop-Einkäufe helfen, The Hangry Stories weiter zu betreiben.

Werde Unterstützer


Du möchtest The Hangry Stories einmalig oder monatlich mit einem kleinen Betrag finanziell unterstützen und ein kleines Dankeschön bekommen?

Dann werde Unterstützer auf Patreon!

Blog abonnieren

Wenn ihr „The Hangry Stories“ abonnieren wollt, dann könnt ihr euch hier für unsere Blog-Abo eintragen. Ihr erhaltet so immer direkt eine Nachricht per E-Mail, wenn wir einen neuen Beitrag veröffentlichen.


Loading

JapanJapan TravelguideReiseplanung
Avatar-Foto
Michael Drewing

Ausgebildeter Japanologe und Product Manager Digital. Hat fast 3 Jahre in Japan gelebt und dabei vor allem Kyoto und Tokyo lieben gelernt.

vorheriger Eintrag
Einreise nach Japan wieder möglich: Keine Visa-Pflicht oder Obergrenzen mehr
Nächster Eintrag
Radfahren in Japan: Kommt die Helmpflicht?

Weiterlesen

[Rezept] Taiyaki – gefüllte Waffeln in Fischform aus...

Folge 05: Den Fuji besteigen

[Rezept] Soba Bouro (そばぼうろ)

6 Kommentare

Avatar-Foto
Janina 20. März 2023 - 9:58

Hallo ihr beiden,
ich hatte der lieben Stephanie mal über einer anderen Plattform geschrieben und wollte euch nun berichten, wie sich Neulinge in Japan fühlen.

Der Flug mit Japan Airlines war wirklich Klassen. Mit Baby bzw Kleinkind war es echt fantastisch! Kann ich jedem nur empfehlen.
Die Einreise in Japan dafür etwas kompliziert. Wir haben uns über Visite Japan Registriert, aber wo wir uns einloggen sollten, damit ,sie unseren Corona Status sehen konnten, war natürlich nichts mehr registriert. Sehr ärgerlich, aber kein Drama. Also alles nochmal per Hand und per Handy ausgefüllt bzw gezeigt. Der Schnellzug von Narita war toll und unkompliziert.
In Tokyo selbst war alles sehr beeindruckend und nette, hilfsbereite Menschen. Bei manchen hat man es gemerkt, dass es sehr gezwungen war. Andere wiederum haben sich riesig gefreut ein Blondes, Europäisches Baby zu sehen. Sogar die Oberschüler in der Bahn haben mit Ihm Quatsch gemacht. Das war so erfrischend. Unser Sohn vermisst das auch. In Deutschland sind sie meistens eher genervt und wollen Ihre Ruhe haben. Klingt natürlich jetzt so, als würden die Japaner super laut sein. Das ist natürlich nicht so. Aber mit einem Baby machen sie gerne Quatsch und lächeln es an. Kinderfreundlich war Tokyo ebenfalls. Mit ihren schönen Spielplätzen und ihren öffentlichen Toiletten.
Die Preise fanden wir auch in Ordnung. Manches war teurer, anderes gefühlt viel billiger.
Die Städte waren wirklich überfüllt mit den Menschen aus Tokyo. Shibuya fanden wir sogar noch leer. Wo es richtig überfüllt war, war Harajuku. Da konnten wir uns kaum Fortbewegen.

Fazit ist, dass wir als Neulinge überhaupt keine Probleme hatten. Wir konnten alles super klären, viele Japaner können ein bisschen Englisch. Manche mehr, manche weniger. Du brauchtest keine Angst haben, das die etwas passiert. Tokyo war eine tolle, überfüllte, aber auch vielseitige Stadt, wo man einiges erleben kann.
In zwei Jahren wollen wir nochmal hin. Nochmal nach Tokyo und dann nach Kyoto oder Osaka. Da sind wir uns noch nicht ganz sicher.

Vielen Dank auch für die vielen Inspirationen.

Mit freundlichen Grüßen, Janina

Antworten
Stephanie Drewing
Stephanie Drewing 3. April 2023 - 9:06

Oh Janina, vielen Dank für deine liebe Nachricht. Das sind ja voll die schönen Erlebnisse. Genau, es ist völlig okay, „klein“ anzufangen (wobei Tokyo alles andere als klein ist) und sich dann weiter im Land umzuschauen. 😍

Antworten
Avatar-Foto
Steffi Wö 30. Oktober 2022 - 12:36

Hallo,

vielen Dank für den Podcast, der steigert die Vorfreude auf Japan immens. Wir fliegen bereits am 24. Dezember. Und wollten eigentlich an Silvester in Kyoto sein. Allerdings hört sich das mit dem Feuerwerk in Odaiba auch echt verlockend an. Jetzt hab ich eine wenig recherchiert und bin auf folgender Seite gelandet:
https://www.tokyo-odaiba.net/rainbow2022/
Da steht aber leider nichts vom 31.12. Habt ihr andere Quellen? und zuverlässigere Informationen?

und ich bin ebenfalls auf die Fukubukuro gespannt. Ebenfalls wollen wir das auch mit dem Gepäck verschicken ausprobieren, da wir (dank euch inspiriert) eine (leider nur eine) Nacht in Kinosakionsen sein werden, in dem Ryokan, in welchem ihr auch ward.
Ich freu mich so.

Vielen Dank
Steffi

Antworten
Avatar-Foto
Michael Drewing 30. Oktober 2022 - 13:13

Hallo Steffi,

leider gibt es dieses Jahr wohl kein Feuerwerk am 31.12. das war leider zur Aufnahme noch nicht so ganz klar. Sad, aber leider halt so.

Viele Grüße
Micha

Antworten
Avatar-Foto
Martin 24. Oktober 2022 - 15:39

Poah, da kriegt man echt Lust wieder selber so einen Trip zu planen.
Falls man zufällig gleichzeitig in Kyoto sein sollte, würde ich Micha gerne in die Ing Bar entführen 😉

Antworten
Avatar-Foto
Michael Drewing 25. Oktober 2022 - 8:14

Maddin! 🥹
Es wäre mir eine Ehre, die Ing-Bar mit dir heimzusuchen!

Antworten

Kommentar schreiben Antwort löschen

Wie fandest du unser Rezept?




Name, E-Mail und Website für nächstes Mal speichern.

Die Autoren

Die Autoren

こんにちは!

Willkommen auf unserem Blog "The Hangry Stories". Hier schreiben Michael und Stephanie aus München über Japan.

Beliebte Artikel

  • 1

    Trinkwasser in Japan: Kann man das Leitungswasser in Japan trinken?

    26. April 2018
  • 2

    Einfache Onigiri-Rezepte: Japanische Reisbällchen mit verschiedenen Füllungen

    3. Januar 2022
  • 3

    [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

    16. März 2022
  • 4

    [Rezept] Japanische Soufflé-Pfannkuchen

    3. April 2021
  • 5

    Folge 24: Tempel und Schreine in Kyoto (1)

    9. März 2022

Unterstütze uns auf Patreon

Blog abonnieren


Loading

Wichtige Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

RSS-Feed

  • Japan-Reise Abschnitt 3: Radtour Part 2 – Insel-Hopping
  • Japan-Reise Abschnitt 2: Radtour Part 1 – Die Seto-Inlandsee entlang
  • Japan-Reise Abschnitt 1: Flug nach Tokyo und Ankommen in Kyoto

Wichtige Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest

©2022 The Hangry Stories


Zurück zum Anfang
The Hangry Stories
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan
    • Grundlagen
    • Travel Guide
    • Anime Pilgrimage
    • Japan in Europa
    • Restaurants & Cafés
    • Videos & Talks
    • Games & Hobby
  • Japan nach Regionen
    • Hokkaidō
    • Tōhoku
    • Tōkyō und Umgebung
    • Rund um Kyōto & Ōsaka
    • Shikoku
    • Hiroshima und Umgebung
    • Kyūshū
    • Okinawa
  • Genießen
    • Japanische Küche
    • Kochen
    • Backen
    • Japanische Zutaten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung