The Hangry Stories
Japan Travel- & Foodblog
The Hangry Stories
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan Travelguide
    • Anime Pilgrimage Grundlagen Japan in Europa Japan Travel Guide Restaurants & Cafés Video-Talks Videospiele
      Anime Pilgrimage

      Die Schauplätze aus „Your Name.“

      22. Februar 2022

      Anime Pilgrimage

      KAZÉ Anime Nights: Josie, der Tiger und die…

      30. November 2021

      Anime Pilgrimage

      Die realen „Weathering With You“ Schauplätze

      7. Januar 2020

      Anime Pilgrimage

      World Cosplay Summit 2019

      29. November 2019

      Grundlagen

      Japan Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?

      28. Juni 2017

      Grundlagen

      Günstig Übernachten in Japan: Empfehlungen für Hotel, Hostel,…

      20. Juni 2017

      Grundlagen

      So geht’s: Geld abheben in Japan

      4. Dezember 2016

      Grundlagen

      Die besten Websites und Apps zur Planung deiner…

      12. Januar 2016

      Japan in Europa

      50 Jahre Städtepartnerschaft Sapporo – München

      18. Februar 2022

      Japan in Europa

      Rimpa feat. Manga: Neue Ausstellung für Japan-Fans im…

      27. November 2021

      Japan in Europa

      Sehnsucht Japan: Besuch in der neuen Japan-Ausstellung im…

      3. August 2021

      Japan in Europa

      Besuch der Ausstellung „Kimono – Seide und Poesie“…

      18. Juli 2021

      Japan Travel Guide

      Tōhoku-Erdbeben und Tsunami in Japan

      11. März 2022

      Japan Travel Guide

      Jingu Gaien – Tokyos berühmte Ginkgo-Allee in Gefahr

      11. Februar 2022

      Japan Travel Guide

      Die Uhrzeit in Japan: Zeitverschiebung und Kurioses

      9. Februar 2022

      Japan Travel Guide

      Shinjuku: Bahnhof, Sehenswürdigkeiten und ruhige Ecken

      6. Februar 2022

      Restaurants & Cafés

      Connichi-Couch 2018: Japan für Foodies

      18. September 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      Mame Shiba Café in Kyoto

      27. Januar 2018

      Restaurants & Cafés

      Meine Obsession mit Gyudon

      22. Dezember 2017

      Video-Talks

      [Video] Radtour um den Biwa-See

      16. Oktober 2021

      Video-Talks

      Video: Peko Peko Box „Asakusa“

      12. Mai 2021

      Video-Talks

      Live-Video: Japanische Liköre testen

      21. April 2021

      Video-Talks

      Ramune: So öffnest du das japanische Kultgetränk!

      6. Februar 2021

      Videospiele

      Hyrule Warriors – Zeit der Verheerung

      18. Dezember 2020

      Videospiele

      Nintendo Switch Hands-On und Zelda: Breath of the…

      18. Januar 2017

  • Japan nach Regionen
    • Auf Karte anzeigen
    • Hokkaidō
    • Nördliche Präfekturen (Tōhoku)
    • Tōkyō und Umgebung (Kantō)
    • Rund um Kyōto & Ōsaka (Kansai)
    • Shikoku
    • Hiroshima und Umgebung (Chūbū)
    • Kyūshū – Japans Süden
    • Okinawa
  • Genießen
    • Japanische Küche Restaurants & Cafés Rezepte: Backen Rezepte: Kochen
      Japanische Küche

      [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)

      16. Mai 2022

      Japanische Küche

      [Rezept] Kinpira

      8. Mai 2022

      Japanische Küche

      [Rezept] Yatsuhashi ( 八ツ橋)

      10. April 2022

      Japanische Küche

      [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

      16. März 2022

      Restaurants & Cafés

      Japanische Restaurants in München: Der Guide für Japan-Fans

      23. Dezember 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      [Wien] Foodie-Guide – nicht nur für Japan-Fans

      19. November 2017

      Restaurants & Cafés

      Besuch im Rilakkuma Café „Hachimitsu no Mori“in Harajuku…

      28. November 2016

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)

      16. Mai 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Blueberry Pie

      2. März 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Kabocha Pan (süßes japanisches Kürbis-Brötchen)

      29. Januar 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Butterbier selber machen

      4. Januar 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Kinpira

      8. Mai 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

      16. März 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Toshikoshi Soba – japanische Nudelsuppe zu Silvester

      27. Februar 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Korokke (japanische Kroketten)

      4. Januar 2022

    • Japanische Zutaten
Home Podcast Folge 20: Lieblingsorte in Tokyo (2) – Ikebukuro

Folge 20: Lieblingsorte in Tokyo (2) – Ikebukuro

von Michael Drewing 26. Oktober 2021
von Michael Drewing 26. Oktober 2021

Eine weitere Folge aus unserer Reihe der „Lieblingsorte“. Wir bleiben erst einmal in Tokyo und stellen euch heute Ikebukuro und das benachbarte Zoshigaya vor. Zwischen Otaku-Kultur, ruhigen Hintergassen, Tempeln und Schreinen und einigen tollen Aussichtspunkten haben wir uns hier sehr wohl gefühlt. Ikebukuro hat von allem ein wenig und bleibt dabei gemütlich, wenn auch etwas chaotisch.

Du möchtest einen Kommentar da lassen oder uns etwas fragen? Hier geht’s direkt zum Kommentarbereich!

 Zu den Kommentaren

Linkliste

Die Links gehen im wesentlichen auf Google Maps.

Restaurants und Cafés

  • Bozu’n Coffee [Instagram]
  • Hachikuma Café [Google Maps]
  • Bashi Burger Chance [Google Maps]
  • Izakaya Chikuzen-ya [Google Maps]
  • Blog-Artikel: Namja Town Gyoza Stadium
  • Blog-Artikel: Pikachu Café

Geschäfte, Tempel, Parks und mehr

  • Kishimoshin-Schrein [Google Maps]
  • Sunshine City
  • Parco und Parco P‘
  • Yamada Denki Labi [Google Maps]
  • Minami-Park (Fahrradparkplatz) [Google Maps]
  • Meijirodai-Spielplatz [Google Maps]
  • Toshima no Mori / Dachgarten
  • Friedhof Zoshigaya [Google Maps]
  • Otome Road [Google Maps]
  • Animate Ikebukuro [Google Maps]
  • Haco Stadium [Google Maps]
  • Otome Road Karte von Toshima (PDF)

Neue Blog-Artikel

  • [Rezept] Katsudon – wie bei „Yuri on Ice“
  • [Video] Radtour um den Biwa-See
  • [Rezept] Choco Cornet (Korone)
  • [Rezept] Buta Shōgayaki – Schwein in Ingwersoße
  • [Rezept] Spinat mit Sesam-Soße | Horenso no goma ae

Impressionen

Klickt auf den oberen Teil des Bildes um es mit Beschreibung zu öffnen.

Hier gibt es die Gyoza-Gasse!
Namja Town
Hier im Park darf man die Wiese betreten und einfach chillen.
Minami-Ikebukuro Park
Das Einkaufszentrum im Bahnhof Ikebukuro legt sich wie eine gigantische Wand über Ikebukuro und trennt den Ost-Teil vom West-Teil.
Seibu-Einkaufszentrum
Der Hinweg zum Schrein sieht sehr retro aus!
Kishimojin-Omotesando
In den Läden in Ikebukuro gibt es oft Kollaborationen mit Anime und Manga-Serien.
Collabs
Ikebukuro wird im Osten von Highways auf Stelzen durchzogen.
Autobahnchaos
Wiese betreten! So gut!
Chillen
Hier gibt es z. B. Wabenfärmige Waffeln mit Honig!
Mizukumo-Café
Vom Toshima no Mori kann man auch den Skytree erblicken.
Sky Tree
Blick vom Sunshine 60 auf den Nordteil von Ikebukuro. Charakteristisch ist der weiße Schornstein der Müllverbrennungsanlage.
Blick auf Ikebukuro
Lokale Fische und ein paar Infotafeln zu ihnen.
Fischkunde
Vom Toshima no Mori sieht man an guten Tagen den Fuji.
Fuji!
Der Dachgarten in der Stadtverwaltung von Toshima.
Toshima no Mori
Die Anhöhe ist Teil des historischen Gebietes Yamanote und bietet einen unversperrten Blick auf Shinjuku.
Meijiro-dai
Von der Brücke im Norden hat man eine tolle Sicht auf die Gleisanlagen von Ikebukuro Station.
Für Zugfans
Die We-Road ist für Fußgänger deutlich angenehmer. Ihr findet sie im Norden des Bahnhofs.
Unterführung 2
Die Eule ist überall. Diese Polizei-Box ist eine Eule.
Eule
Hier ist die angesprochene, eher hässliche Unterführung auf der Südseite des Bahnhofes.
Unterführung 1
Wie ihr seht, ist sie hässlich! Im Gebäude hinten findet ihr die Messeräume.
Dachterasse Sunshine
Bei Kaldi Coffee Farm findet ihr Importwaren aller Art. Zum Beispiel Stollen. Und Glühwein.
Kaldi
Im Sunshine 60 Sky Circus gibt es einie Attraktionen in luftiger Höhe.
Sky Circus
Der Zoshigaya-Otori-Schrein.
Otori-Schrein
Im Pokemon-Center könnt ihr alles kaufen was das Fanherz begehrt. In der Arena könnt ihr auch Pokemon Go spielen.
Pokemon-Center
Über das Pokemon-Café haben wir einen eigenen Artikel, den wir euch verlinken.
Pokemon-Café
Neu gemacht, aber eigentlich nun ein hässlicher Betonplatz. Die neuen Gebäude sind ganz hübsch, wie das Civic-Center im Hintergrund.
Naka-Ikebukuro-Park
Schaut euch einfach an wie gut es aussieht!
Dango
Das Tempelcafé ist einer unserer absoluten Highlights. Öffnungszeiten findet ihr nur auf Instagram.
Bozu’n Coffee
Auf der Westseite der Ikebukuro Station sind einige neue Plätze entstanden, darunter auch hier der Global Ring.
West-Gate
Hier haben wir unsere Räder immer gerne abgestellt. Ihr findet die Tiefgarage unter dem Central Park.
Fahrradtiefgarage
Dieser Baum am Kishimojin-Tempel ist 700 Jahre alt.
Ginkgo-Baum!
Bashi Burger Chance von außen. Guter Laden einfach.
Bashi Burger
Einfach gutes Flair!
Bashi Burger Chance
Von der Seibu-Dachterasse hat man einen tollen Blick über Ikebukuro. Zentral hier zu sehen das Sunshine 60, das lange Zeit das höchste Gebäude Asiens war.
Sunshine 60
Hier oben auf der Dachterasse gibt es auch einen kleinen Schrein.
Dachterasse Seibu
Hier ist es echt ruhig.
Friedhof Zoshigaya
Die Toden-Arakawa-Tram ist auch bekannt als "Sakura-Tram".
Toden-Tram
Auch in Ikebukuro gibt es Feste, die immer viel Spaß machen.
Matsuri
Hier finden oft Events wie dieser Flohmarkt statt.
Kishimojin-Tempel
Monster-Hunter-Potions gefällig?
Capcom-Café
In Ikebukuro wird sich zum Tauschen von Goods getroffen.
Fantreffen

Shoutouts

Ein dickes Dankeschön geht für diese Folge an unsere aktiven Unadon-Unterstützer:

  • Alex
  • Anne
  • Christian
  • der_dreh
  • Jennifer
  • Johannes
  • Klaus
  • Markus
  • Roman
  • Till
  • Tobias A.
  • Tobias E.

Und natürlich auch an alle anderen, die uns über Patreon oder Shop-Einkäufe helfen, The Hangry Stories weiter zu betreiben.

Werde Unterstützer


Du möchtest The Hangry Stories einmalig oder monatlich mit einem kleinen Betrag finanziell unterstützen und ein kleines Dankeschön bekommen?

Dann werde Unterstützer auf Patreon!

Blog abonnieren

Wenn ihr „The Hangry Stories“ abonnieren wollt, dann könnt ihr euch hier für unsere Blog-Abo eintragen. Ihr erhaltet so immer direkt eine Nachricht per E-Mail, wenn wir einen neuen Beitrag veröffentlichen.


Loading

IkebukuroJapanTokyo
0 Kommentar
Michael Drewing

Ausgebildeter Japanologe und Product Manager Digital. Hat fast 3 Jahre in Japan gelebt und dabei vor allem Kyoto und Tokyo lieben gelernt.

vorheriger Eintrag
[Rezept] Katsudon – wie bei „Yuri on Ice“
Nächster Eintrag
Tischkalender 2022: Radfahren in Japan

Weiterlesen

1000 km mit dem Rad um Shikoku –...

Miyako-jima – Inselparadies und Deutsche Kultur

Japan-Jahr 2019 in München: Samurai-Ausstellung in der Kunsthalle

Kommentar schreiben Antwort löschen

Wie fandest du unser Rezept?




Name, E-Mail und Website für nächstes Mal speichern.

Die Autoren

Die Autoren

こんにちは!

Willkommen auf unserem Blog "The Hangry Stories". Hier schreiben Michael und Stephanie aus München über Japan.

Beliebte Artikel

  • 1

    [Rezept] Japanische Soufflé-Pfannkuchen

    3. April 2021
  • 2

    [Rezept] Japanisches Sesam Dressing

    2. Juli 2021
  • 3

    Einfache Onigiri-Rezepte: Japanische Reisbällchen mit verschiedenen Füllungen

    3. Januar 2022
  • 4

    [Rezept] Gyudon – Rindfleisch auf Reis

    19. Juli 2020
  • 5

    [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

    16. März 2022

Unterstütze uns auf Patreon

Blog abonnieren


Loading

RSS-Feed

  • Folge 26: Tempel und Schreine in Kyoto (2)
  • [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)
  • [Rezept] Kinpira

Wichtige Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest

©2022 The Hangry Stories


Zurück zum Anfang
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan Travelguide
    • Anime Pilgrimage Grundlagen Japan in Europa Japan Travel Guide Restaurants & Cafés Video-Talks Videospiele
      Anime Pilgrimage

      Die Schauplätze aus „Your Name.“

      22. Februar 2022

      Anime Pilgrimage

      KAZÉ Anime Nights: Josie, der Tiger und die…

      30. November 2021

      Anime Pilgrimage

      Die realen „Weathering With You“ Schauplätze

      7. Januar 2020

      Anime Pilgrimage

      World Cosplay Summit 2019

      29. November 2019

      Grundlagen

      Japan Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?

      28. Juni 2017

      Grundlagen

      Günstig Übernachten in Japan: Empfehlungen für Hotel, Hostel,…

      20. Juni 2017

      Grundlagen

      So geht’s: Geld abheben in Japan

      4. Dezember 2016

      Grundlagen

      Die besten Websites und Apps zur Planung deiner…

      12. Januar 2016

      Japan in Europa

      50 Jahre Städtepartnerschaft Sapporo – München

      18. Februar 2022

      Japan in Europa

      Rimpa feat. Manga: Neue Ausstellung für Japan-Fans im…

      27. November 2021

      Japan in Europa

      Sehnsucht Japan: Besuch in der neuen Japan-Ausstellung im…

      3. August 2021

      Japan in Europa

      Besuch der Ausstellung „Kimono – Seide und Poesie“…

      18. Juli 2021

      Japan Travel Guide

      Tōhoku-Erdbeben und Tsunami in Japan

      11. März 2022

      Japan Travel Guide

      Jingu Gaien – Tokyos berühmte Ginkgo-Allee in Gefahr

      11. Februar 2022

      Japan Travel Guide

      Die Uhrzeit in Japan: Zeitverschiebung und Kurioses

      9. Februar 2022

      Japan Travel Guide

      Shinjuku: Bahnhof, Sehenswürdigkeiten und ruhige Ecken

      6. Februar 2022

      Restaurants & Cafés

      Connichi-Couch 2018: Japan für Foodies

      18. September 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      Mame Shiba Café in Kyoto

      27. Januar 2018

      Restaurants & Cafés

      Meine Obsession mit Gyudon

      22. Dezember 2017

      Video-Talks

      [Video] Radtour um den Biwa-See

      16. Oktober 2021

      Video-Talks

      Video: Peko Peko Box „Asakusa“

      12. Mai 2021

      Video-Talks

      Live-Video: Japanische Liköre testen

      21. April 2021

      Video-Talks

      Ramune: So öffnest du das japanische Kultgetränk!

      6. Februar 2021

      Videospiele

      Hyrule Warriors – Zeit der Verheerung

      18. Dezember 2020

      Videospiele

      Nintendo Switch Hands-On und Zelda: Breath of the…

      18. Januar 2017

  • Japan nach Regionen
    • Auf Karte anzeigen
    • Hokkaidō
    • Nördliche Präfekturen (Tōhoku)
    • Tōkyō und Umgebung (Kantō)
    • Rund um Kyōto & Ōsaka (Kansai)
    • Shikoku
    • Hiroshima und Umgebung (Chūbū)
    • Kyūshū – Japans Süden
    • Okinawa
  • Genießen
    • Japanische Küche Restaurants & Cafés Rezepte: Backen Rezepte: Kochen
      Japanische Küche

      [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)

      16. Mai 2022

      Japanische Küche

      [Rezept] Kinpira

      8. Mai 2022

      Japanische Küche

      [Rezept] Yatsuhashi ( 八ツ橋)

      10. April 2022

      Japanische Küche

      [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

      16. März 2022

      Restaurants & Cafés

      Japanische Restaurants in München: Der Guide für Japan-Fans

      23. Dezember 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      [Wien] Foodie-Guide – nicht nur für Japan-Fans

      19. November 2017

      Restaurants & Cafés

      Besuch im Rilakkuma Café „Hachimitsu no Mori“in Harajuku…

      28. November 2016

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)

      16. Mai 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Blueberry Pie

      2. März 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Kabocha Pan (süßes japanisches Kürbis-Brötchen)

      29. Januar 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Butterbier selber machen

      4. Januar 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Kinpira

      8. Mai 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

      16. März 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Toshikoshi Soba – japanische Nudelsuppe zu Silvester

      27. Februar 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Korokke (japanische Kroketten)

      4. Januar 2022

    • Japanische Zutaten