Osaka ist Japans drittgrößte Stadt- eine Metropole mit 2,7 Millionen Einwohnern, die sich nicht verstecken muss vor anderen Orten im Land. Trotzdem haben wir das Gefühl, die Leute kommen nur zum Schlafen her und um dann nach Kyoto zu fahren. Totale Verschwendung, und wir erzählen euch wieso!
Du möchtest einen Kommentar da lassen oder uns etwas fragen?
Nützliche Links zu erwähnten Orten
- Osaka Museum of Housing and Living
- Osaka Museum of History
- Dotonbori
- Denden Town
- Nissin Cup Noodle Museum
- Mister Donut Museum
- Universal Studios Japan
- Kaiyukan Aquarium
- Hep 5 (Riesenrad)
- Burg Osaka
- Umeda Sky Building (Aussichtsplattform)
- Abeno Harukas (Aussichtsplattform)
- Tsutenkaku (mit Rutsche)
Weiterführende Infos zum Podcast
- Neuer Artikel: Shinkansen: Alles über Japans Hochgeschwindigkeitszug
- Neuer Artikel: Japan Travel Apps: Die besten Apps für die Reise
- Neuer Artikel: Was ist eigentlich Wagyu-Rind?
- Neuer Artikel: Geld in Japan: So viel sind Yen in Euro wert
- Neuer Artikel: Radfahren in Japan: Kommt die Helmpflicht?
- Neues Rezept: [Rezept] Oyakodon (Reisgericht mit Hähnchen und Ei)
- Podcast: Folge 11: Weihnachten und Silvester in Japan
- [Osaka] Die besten Sehenswürdigkeiten und Shopping-Tipps
- [Osaka] Die besten Tagesausflüge
- Besuch im Eulen-Café „Lucky Owl“ in Osaka
- [Rezept] Takoyaki (japanische Oktopus-Bällchen)
Impressionen
Hier findet ihr Bilder zu den erwähnten Orten aus dem Podcast.
























Shoutouts
Ein dickes Dankeschön geht für diese Folge an unsere aktiven Unadon-Unterstützer:
- Alex
- Anne
- Ben
- Frank
- Jennifer
- Johannes
- Klaus
- Markus
- Martin
- Roman
- Till
- Tobias A.
- Tobias E.
- Sydo
Und natürlich auch an alle anderen, die uns über Patreon oder Shop-Einkäufe helfen, The Hangry Stories weiter zu betreiben.
Werde Unterstützer

Du möchtest The Hangry Stories einmalig oder monatlich mit einem kleinen Betrag finanziell unterstützen und ein kleines Dankeschön bekommen?
Blog abonnieren
Wenn ihr „The Hangry Stories“ abonnieren wollt, dann könnt ihr euch hier für unsere Blog-Abo eintragen. Ihr erhaltet so immer direkt eine Nachricht per E-Mail, wenn wir einen neuen Beitrag veröffentlichen.