Im Frühjahr 2016 waren wir nun zum ersten Mal in Kanazawa. Wie Kyôto überstand die Stadt den 2. Weltkrieg nahezu unversehrt, weshalb noch alte Bausubstanz und Straßenzüge vorhanden sind. Persönlich…
Fahrrad
-
-
Nach dem Micha bereits unsere Blog-Reihe über’s Fahrrad fahren in Japan gestartet hat, kommt diesmal ein Beitrag von mir. Ich habe mal ein paar Sachen gesammelt, die mich immer wieder…
-
meinem Japanaufenthalt in den Jahren 2011/12 bin ich ein Freund von Fahrrädern. Wenn man sich erst einmal mit den augenfälligen Nachteilen einer muskelkraftbetriebenen und nicht überdachten Fortbewegungsform abgefunden hat, merkt man schnell, dass man im urbanen Raum mit dem Rad oft schneller an sein Ziel kommt als man denkt. Meine Transformation zum regelmäßigen Radler geschah dabei ausgerechnet in einer Stadt, in der zwar unglaublich viele Menschen in die Pedale treten, die aber weder über eine ansprechende Infrastruktur noch Bewohner mit einem besonders ausgeprägtem Bewusstsein für Radverkehr verfügt: Kyôto.