The Hangry Stories
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan Travelguide
    • Grundlagen

      Geld in Japan: So viel sind Yen in Euro wert
      0 Kommentare
      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die Reise
      11 Kommentare
      Japan Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?
      3 Kommentare
      Alle Artikel lesen

      Travel Guide

      Feiertage in Japan: Tipps für stressfreies Reisen 2025
      0 Kommentare
      Challenge: Alle 47 Präfekturen Japans besuchen
      11 Kommentare
      Onsen ohne Geschlechter-Trennung: 7 Empfehlungen für Konyoku-Onsen
      0 Kommentare
      Alle Artikel lesen

      Anime Pilgrimage

      Die Schauplätze aus „Your Name.“
      7 Kommentare
      KAZÉ Anime Nights: Josie, der Tiger und die Fische (Anime-Rezension)
      0 Kommentare
      Die realen „Weathering With You“ Schauplätze
      1 Kommentar
      Alle Artikel lesen

      Mehr Kategorien

      Japan in Europa

      Restaurants & Cafés

      Videos & Talks

      Games & Hobby

  • Japan nach Regionen
    • Die Regionen Japans

      Natur und Freiheit ganz im Norden.

      Hokkaidō

      Tōhoku

      Nördliche Präfekturen

      Kantō

      Tōkyō und Umgebung

      Kansai

      Rund um Kyōto & Ōsaka

      Die kleinste Hauptinsel

      Shikoku

      Chūbū

      Hiroshima und Umgebung

      Japans Süden

      Kyūshū

      Traumstrände und Urlaubsflair

      Okinawa

      Auf Karte anzeigen

      Hier klicken
  • Genießen
    • Japanische Küche

      Radieschen einlegen nach japanischer Art
      0 Kommentare
      Spinat-Namul Rezept: Leckere Beilage mit Sesamöl und Sojasoße
      0 Kommentare
      Yakiniku Donburi selber kochen
      0 Kommentare
      Alle Artikel lesen

      Kochen

      Kimchi selber machen: Einfaches Rezept
      5 Kommentare
      Chijimi mit Bärlauch: Leckere Variation des koreanischen Pfannkuchens
      0 Kommentare
      [Rezept] Japanisches Sesam-Dressing
      0 Kommentare
      Alle Artikel lesen

      Backen

      Warabi Mochi Rezept: Leichtes Dessert aus Japan
      0 Kommentare
      [Rezept] Fluffige Zimtschnecken
      0 Kommentare
      [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)
      0 Kommentare
      Alle Artikel lesen

      Wissensdatenbank

      Japanische Zutaten

      Unsere praktische Sammlung von Zutaten und wie man sie in der japanischen Küche benutzt.
The Hangry Stories
Japan Food & Travel-Magazin
Home Japanische Zutaten Okonomiyaki-Soße

Okonomiyaki-Soße

Okonomiyaki-Soße darf bei meinen japanischen Zutaten nicht fehlen. Ich habe davon immer etwas im Schrank. Was die Soße so besonders macht und wie man sie selber machen kann, erfährst du hier.

Direkt zum Rezept

Es gibt Geschmäcker und Soßen, die beamen mich sofort wieder zurück nach Japan. So auch diese dunkle, dickflüssige Soße für Okonomiyaki [お好み焼きソース ]. Der Geschmack ist salzig und hat eine leicht, süßliche Note. Sie wird auch auch gerne mit Worcestershire Soße verglichen, ist aber deutlich milder – wenn auch etwas rauchig.

Die Soße ist ähnlich zur Tonkatsu-Soße, aber schmeckt noch einmal etwas anders. Bei Tonkatsu-Soße wird mehr Gemüse und Früchte verwendet und ist noch dickflüssiger.

Zutaten Takoyaki
Toppings für Takoyaki: Katsuobushi, Aonori, japanische Mayonnaise und Okonomiyaki-Soße.

Was sind Okonomiyaki?

Okonomiyaki sind eine Art deftiger, japanischer Pfannkuchen, die sich jeder nach seinem Geschmack zubereiten kann. In Japan ein klassisches Street-Food, aber auch ein Gericht, dass in Teppanyaki-Restaurants am Tresen vor den Augen der Gäste zubereitet wird. Auf dem Bild seht ihr einmal Okonomiyaki im Restaurant und meine Selfmade-Variante daheim.

Um authentische Okonomiyaki daheim zu machen, braucht man auf jeden Fall die richtigen Zutaten und meiner Meinung nach gehört eine original, japanische Okonomiyaki-Soße einfach dazu. Der Preis scheint auf dem ersten Blick für eine kleine Flasche doch etwas teuer – aber glaubt mir, es lohnt sich geschmacklich.

Die Okonomiyaki-Soße kann auch für zum Dippen von Gemüse, aber auch auf Burgern und Fleisch passt es gut.

Die Soße von Otafuku* ist sogar vegan. Da müsst ihr euch keine Sorgen machen. Zu den verwendeten Zutaten zählen Datteln, Zucker, Reisessig, Tomatenmark, Äpfel, Karotten, Zwiebeln, Rosinen, Pilze, Knoblauch, Algen und weitere Gewürze.

[Rezept] Okonomiyaki-Soße selber machen

Okonomiyaki-Soße

Nicht fehlen darf bei Okonomiyaki die ikonische Soße. So kannst du sie einfach selber machen.
5 Sterne (eine Bewertung)
Rezept drucken Auf Pinterest teilen
Vorbereitung 5 Minuten Min.
Zubereitung 5 Minuten Min.
Gesamtzeit 10 Minuten Min.
Gericht Kleinigkeit
Land & Region Japanisch
Portionen 1 Gläschen

Zutaten
  

  • 2 EL Ketchup
  • 2 EL EL Worcestershire Soße (Alternativ auch eine BBQ Soße möglich)
  • 1 EL Sojasoße
  • 2 TL Honig
  • 1 TL Reisessig
  • 15 g geriebener Ingwer

Anleitungen
 

  • Alle Zutaten in einem kleinem Topf aufkochen und für etwa 1 Minute einkochen.
  • Abkühlen und dann in eine kleine Flasche füllen und zeitnah aufbrauchen.
Schlagworte Party-Food, Teppanyaki
Hast du unser Rezept ausprobiert?Schreib uns einen Kommentar, wie es geklappt hat!

Mehr Rezepte findet ihr in unserer Rezepte-Datenbank.

Mit einem Klick auf das Bild, gelangt ihr zum Amazon-Angebot von Okonomiyaki-Soße*:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Amazon PartnerNet. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen ‚
‚

* Dieser Link führt auf Amazon und ich nehme am Amazon-Partner-Programm teil. Dies bedeutet, ich bekomme für über diesen Link gekaufte Produkte eine Provision.

Zurück
Weiter
5 from 1 vote (1 Bewertung ohne Kommentar)

Kommentar schreiben Antwort löschen

Wie fandest du unser Rezept?




Name, E-Mail und Website für nächstes Mal speichern.

Die beliebtesten japanischen Rezepte

Radieschen einlegen nach japanischer Art

Spinat-Namul Rezept: Leckere Beilage mit Sesamöl und Sojasoße

Yakiniku Donburi selber kochen

Noritama-Onigiri selber machen

Kimchi selber machen: Einfaches Rezept

Chijimi mit Bärlauch: Leckere Variation des koreanischen Pfannkuchens

Narutomaki: Von Fischrollen, Ninja und Meeresstrudeln

Japanisches Soja-Zwiebel-Dressing für Kohl oder Tofu

RSS-Feed

  • Folge 38: Hokkaido Road-Trip
  • Radieschen einlegen nach japanischer Art
  • Kirschblüte in München: Wo die Stadt in Rosa erstrahlt

Wichtige Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest

©2024 The Hangry Stories


Zurück zum Anfang
The Hangry Stories
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan
    • Grundlagen
    • Travel Guide
    • Anime Pilgrimage
    • Japan in Europa
    • Restaurants & Cafés
    • Videos & Talks
    • Games & Hobby
  • Japan nach Regionen
    • Hokkaidō
    • Tōhoku
    • Tōkyō und Umgebung
    • Rund um Kyōto & Ōsaka
    • Shikoku
    • Hiroshima und Umgebung
    • Kyūshū
    • Okinawa
  • Genießen
    • Japanische Küche
    • Kochen
    • Backen
    • Japanische Zutaten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Bewerte dieses Rezept!

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Bewertungen ohne Kommentar

Something went wrong. Please try again.