Auf Instagram wurde ich bei den japanischen Cafés auf einen Käsekuchen mit Kirschblüten aufmerksam. Nach ein bisschen rumsuchen war ich mir sicher: Das Rezept für den gebackenen Sakura-Käsekuchen muss ich auf jeden Fall ausprobieren. Ich bin nämlich großer Fan von Käsekuchen auf Frischkäsebasis und er hat mich auch optisch einfach sehr angesprochen.
Rezepte
-
-
Das Rezept für japanische Soufflé-Pfannkuchen. Leicht zum selber machen und super lecker! In Japan gibt es viele Varianten von Pfannkuchen, aber die Japaner lieben sie dick und fluffig. Eine beliebte Variation sind die “Soufflé Pancakes”: Diese sind klein im Durchmesser, leicht schief und schmelzen regelrecht im Mund.
-
Dieses Rezept für einen Sakura Pudding bringt den Frühling ins Haus. In Japan ist Pudding sehr beliebt und auch an vielen Touristenzielen gibt es verschiedene Sorten zu kaufen. Und passend zu jeder Saison gibt es natürlich auch immer saisonale Variationen. Und was passt besser in den Frühling als ein Pudding mit Kirschblüten-Aroma?
-
Im Home Office fehlt mir manchmal die Inspiration für das Mittagsessen. Es gab in den letzten Wochen auch schon Tage, an denen ich das Essen sogar komplett vergessen habe. Dieses Rezept für Miso-Spaghetti ist aber mein kleiner Retter in der Not, wenn wieder mal folgende Komponenten zusammenkommen: wenig Zeit & keine frischen Zutaten im Haus.
-
Es wird Zeit für einen Klassiker auf diesem Blog: das Rezept für Agedashi Tofu! Ich muss ehrlich sein, Tofu hatte ich lange Zeit nicht so wirklich auf dem Schirm, aber durch unsere Japanreisen habe ich Tofu lieben gelernt.
-
Wie macht man Zuckerguss? Hier gibt es das Rezept, damit du einen leckeren und einfachen Zuckerguss selber machen kannst. Ich bin jemand, der simple Rezepte und Geschmäcker bevorzugt. Oft sehe ich Gerichte die mit allen möglichen Schnick-Schnack aufwarten – da bin ich dann einfach raus. Es ist mir zu kompliziert. Gott sei dank ist Zuckerguss kinderleicht selber zu machen, so gerne wie ich damit Zimtschnecken, Kuchen und Kekse verziere hätte ich sonst ein riesiges Problem!
-
Heute gibt es ein simples Tamagoyaki Rezept, dass ich hin und wieder für Micha koche, weil er es gerne isst. Dazu kommt, dass dieses japanische Omelette auch gut in die japanischen Bento-Boxen passt. Und mit den bereits vorgestellten Rezepten von Onigiri und Karaage könnt ihr damit schon ein nettes, kleines Bento füllen.
-
Ein Klassiker der japanischen süßen Brot-Welt endlich hier im Blog: das Rezept für Melonpan!
Schon lange bevor ich das erste Mal nach Japan reisen konnte, waren Melonpan bereits auf meinem Radar aufgetaucht. In Animes wie “Shakugan no Shana” und auch in vielen Mangas tauchte das melonenförmige Brot regelmäßig als beliebter Snack auf. Ihr könnt euch sicher vorstellen, dass Melonpan bei der ersten Japanreise ziemlich weit oben auf der “Will ich essen”-Liste stand, oder?
-
Japanischer Bohnensalat? Nichts leichter als das! Hier findest du das einfache und schnelle Rezept. Ihr kennt vielleicht Spinat mit einem Sesam-Dressing und das hier ist eigentlich dieselbe Idee: nur mit grünen Bohnen statt mit Spinat.
-
Einfach und lecker: Hier findet ihr das Rezept für Gyudon um es daheim selberzukochen, wenn das Japanfernweh wieder groß ist.