Holt euch mit diesem Rezept ein bisschen Tropen-Flair nach Hause: Okinawa Chinbin sind Pfannkuchen mit dunklem Zucker. So wird’s gemacht! Wir haben ja schon etabliert, dass wir Pfannkuchen lieben. Egal ob Dorayaki oder Soufflé Pancakes, kein Wunder, dass ich unbedingt das Rezept für Okinawa Chinbin ausprobieren musste, als ich drüber gestolpert bin. Und hey: Es stammt aus Okinawa, was uns ja sowieso immer schnell begeistert
Rezepte
-
-
Japanischeds Curry ist bei uns daheim ein Gericht, dass es mit ziemlicher Regelmäßigkeit gibt. Die Zubereitung ist unglaublich einfach und es lässt sich eine ganze Menge Gemüse damit verwerten – gerade im Sommer, wenn auf dem Gemüsefeld alles wieder schneller wächst, als wir es aufessen können, kommt ein voll gepacktes Gemüse-Curry zur Rettung.
-
Hast du auch schon so viel Lust auf Frühling? Ich hatte noch eine Tüte Blaubeeren im Tiefkühlfach, die ich zu einem fruchtigen und süßen Bluberry Pie verbacken habe. Hier geht’s zum Rezept!
-
Zaru Soba sind in Japan ein beliebtes Sommergericht, denn es ist einfach und schnell zubereitet und erfrischt ungemein. Kalte Buchweizen-Nudeln werden dabei in in eine kalte Brühe getunkt. Wasabi und Frühlingszwiebeln geben dem Gericht eine angenehme Schärfe.
-
[Update Januar 2022] Gibt es Butterbier wie bei „Harry Potter“ eigentlich wirklich und wenn ja: wo kriegt man es her? Wie kann man selber machen? Ich verrate euch in diesem Blogbeitrag ein Rezept, mit dem ihr ganz schnell und einfach euer eigenes Butterbier wie in Hogsmeade zaubern könnt.
-
Ups, da ist 2021 schon fast wieder rum und ich habe mir vorgenommen, endlich etwas zur Foodblogbilanz beizutragen. Seit Jahren stöber ich bei meinen liebsten Foodblogs immer wieder zum großen Jahresrückblick und in diesem Jahr habe ich auch mal mehr als nur ein paar Tage frei. Also ab zum Foodie-tastischen Jahresrückblick!
-
Du liebst Waffeln? Dann ist das Rezept für Taiyaki aus Japan für dich! Taiyaki sind gefüllte Waffeln in Fischform und in Japan gibt’s diese nahezu an jeder Ecke. Ganz klassisch sind sie mit Anko (roter Bohnenpaste) gefüllt und am besten schmecken sie ganz warm.
-
Wer öfter in japanischen Restaurants essen geht, der kennt dieses Gericht bestimmt: Horenso no goma ae, Spinat in einer leichten Sesam-Soße. So könnt ihr das Rezept auch daheim nachkochen!
-
Ein leichtes Sommerrezept aus Japan: Tsuke-Udon mit Zucchini und Schweinefleisch. Hilft zwar nur ein bisschen gegen die sommerliche Zucchini-Schwemme, schmeckt aber trotzdem richtig lecker. Hier bekommt ihr das Rezept zum Nachkochen.
-
Ja, okay – ausnahmsweise gibt es hier mal kein japanisches Rezept. Ich habe in den letzten Monaten häufiger Kekse gebacken und da waren öfters auch Red Velvet Cookies dabei. Mein erprobtes Rezept teil ich hier mit euch.
-
Mit Zutaten, die jeder Fan der japanischen Küche daheim haben sollte, habt ihr dieses cremige und leckere Dressing schnell zubereitet: So geht das Rezept japanisches Sesam Dressing.
-
Mit diesem Rezept für Udon Sukiyaki Eintopf verbindet mich eine große Liebesgeschichte. Dieses Gericht habe ich zum ersten Mal in einer japanischen Fast Food-Kette vor vielen Jahren an einem regnerischen Januar-Tag in Karatsu gegessen. Und musste im nächsten Urlaub feststellen: Dieses Gericht ist so saisonal, dass ich es im Sommer nirgends sonst bekomme. Heute – mehrere Jahre später – bin ich an dem Punkt, dass ich dieses Rezept so weit habe, dass ich es daheim nachkochen kann und es einfach genau wie in Japan schmeckt. Und zwar ganz unabhängig von der Jahreszeit.