Entdeckt ein einfaches Rezept für Chiffon Cake und verwöhnt euren Gaumen mit diesem luftig-leichten Kuchen. Wir verraten euch, wie der beliebte Kuchen aus Japan besonders fuffig wird! Das Besondere an ihm ist, dass er sehr hoch ist und in der Mitte ein zylindrisches Loch hat und noch dazu superfluffig ist. Fast, als würdet ihr eine Wolke essen. Auf Japanisch würde man sagen: fuwa fuwa!
Rezepte
-
-
Reis ist die Grundlage der japanischen Küche: Egal ob als Beilage oder Sushi. So klappt es mit dem Sushi-Reis kochen – im Reiskocher & Topf.
-
Ist mal wieder Zeit für ein Rezept hier im Blog, oder? Da es langsam wieder kälter wird und in mir alles nach Gemütlichkeit schreit, wurde es Klassiker der japanischen Feel-Good-Küche: Oyakodon! Ein Donburi-Gericht mit Reis, Hähnchen, Eiern und Zwiebeln.
-
In diesem Jahr habe ich viel mit Einlegen und Fermentieren experimentiert. Dabei herausgekommen ist auch ein Rezept für einen erfrischenden Ume-Sirup, das hier mit euch teile.
-
Holt euch mit diesem Rezept ein bisschen Tropen-Flair nach Hause: Okinawa Chinbin sind Pfannkuchen mit dunklem Zucker. So wird’s gemacht! Wir haben ja schon etabliert, dass wir Pfannkuchen lieben. Egal ob Dorayaki oder Soufflé Pancakes, kein Wunder, dass ich unbedingt das Rezept für Okinawa Chinbin ausprobieren musste, als ich drüber gestolpert bin. Und hey: Es stammt aus Okinawa, was uns ja sowieso immer schnell begeistert
-
Japanischeds Curry ist bei uns daheim ein Gericht, dass es mit ziemlicher Regelmäßigkeit gibt. Die Zubereitung ist unglaublich einfach und es lässt sich eine ganze Menge Gemüse damit verwerten – gerade im Sommer, wenn auf dem Gemüsefeld alles wieder schneller wächst, als wir es aufessen können, kommt ein voll gepacktes Gemüse-Curry zur Rettung.
-
Hast du auch schon so viel Lust auf Frühling? Ich hatte noch eine Tüte Blaubeeren im Tiefkühlfach, die ich zu einem fruchtigen und süßen Bluberry Pie verbacken habe. Hier geht’s zum Rezept!
-
Zaru Soba sind in Japan ein beliebtes Sommergericht, denn es ist einfach und schnell zubereitet und erfrischt ungemein. Kalte Buchweizen-Nudeln werden dabei in in eine kalte Brühe getunkt. Wasabi und Frühlingszwiebeln geben dem Gericht eine angenehme Schärfe.
-
[Update Januar 2022] Gibt es Butterbier wie bei „Harry Potter“ eigentlich wirklich und wenn ja: wo kriegt man es her? Wie kann man selber machen? Ich verrate euch in diesem Blogbeitrag ein Rezept, mit dem ihr ganz schnell und einfach euer eigenes Butterbier wie in Hogsmeade zaubern könnt.
-
Ups, da ist 2021 schon fast wieder rum und ich habe mir vorgenommen, endlich etwas zur Foodblogbilanz beizutragen. Seit Jahren stöber ich bei meinen liebsten Foodblogs immer wieder zum großen Jahresrückblick und in diesem Jahr habe ich auch mal mehr als nur ein paar Tage frei. Also ab zum Foodie-tastischen Jahresrückblick!
-
Du liebst Waffeln? Dann ist das Rezept für Taiyaki aus Japan für dich! Taiyaki sind gefüllte Waffeln in Fischform und in Japan gibt’s diese nahezu an jeder Ecke. Ganz klassisch sind sie mit Anko (roter Bohnenpaste) gefüllt und am besten schmecken sie ganz warm.
-
Wer öfter in japanischen Restaurants essen geht, der kennt dieses Gericht bestimmt: Horenso no goma ae, Spinat in einer leichten Sesam-Soße. So könnt ihr das Rezept auch daheim nachkochen!