992 Wir sind nur selten mit dem Auto unterwegs, aber auf Hokkaido bietet es sich an. Die nördlichste Hauptinsel Japans begeistert mit einer einzigartigen Flora und Fauna und hat in den Nationalparks vor allem viel Natur zu bieten. Begleitet uns auf unserer 12-tägigen Reise durch das wilde Nordjapan! Diesmal zur Gast: Dom. Du möchtest einen Kommentar da lassen oder uns etwas fragen? 💬 Direkt zu den Kommentaren Gäste Für die aktuelle Folge haben wir uns Unterstützung geholt. Unsere Gäste stellen wir euch hier vor. DomAutofahr-ExperteDom hängt gerne an steilen Klippen. Ansonsten fährt er formidabel Auto und war schon drei Mal in Japan! Weiterführende Infos zum Podcast Marimo Exhibition and Observation Center Upopoy National Ainu Museum and Park Chi no Hate Ryokan Tokapuchi 400 National Cycling Road Neues auf Hangry Stories Radieschen einlegen nach japanischer Art Kirschblüte in München: Wo die Stadt in Rosa erstrahlt 8. März in Japan: Mimosen, Frauenrechte und mehr Feiertage in Japan: Tipps für stressfreies Reisen 2025 Spinat-Namul Rezept: Leckere Beilage mit Sesamöl und Sojasoße Impressionen zum Podcast Anbei findet ihr ein paar Impressionen aus Osaka. Food-Festival in Sapporo: Wir sind dabei! Blick auf den Nakajima Park aus dem Hotel in Sapporo. Im Upopoy National Ainu Museum . Upopoy National Ainu Museum: Das Museumsgebäude ist sehr modern gestaltet. Auf der Lachsroute konnten Lachse beobachtet werden. Räder leihen in Obihiro. Birding im Obihiro Schrein Marimo-Moosbälle im Akan See. Ein wilder Onsen im Shiretoko Nationalpark. Abendessen im Ryokan „Chinohate“. Onsen in Chinohate. Kamuywakka-Onsen-Wasserfall: Es geht wieder runter! Wie soll ich da hoch? Auf geht’s zu Kamuywakka-Onsen Wasserfall-Wanderung! Im Shiretoko Nationalpark. Shiretoko Nationalpark: Bärensicherer Wandersteg. Bären wurden keine gesehen, dafür aber ein Fuchs. Touristenziele der anderen Art: Road to the Sky! Im Daisetsuzan-Nationalparksah man erstes Herbstlaub. Hoch ging’s mit dem Lift im Daisetsuzan-Nationalpark. Im „Kumasan Onsen“ ist der Name Programm. Hier wird eine alte Tram vom Pferd gezogen im Historical Village of Hokkaido. Im Historical Village of Hokkaido darf man auch viel ausprobieren: So wurde damals gedruckt! Hokkaidos Yakiniku: Dschingis Khan mit Lamm. Im hohen Gras auf dem Tenguyama bei Otaru. Rutschen am Tenguyama. Kanal-Tour in Otaru. In Otaru gibt es alte Gleise, die nicht mehr in Benutzung sind. Shoutouts Ein dickes Dankeschön geht für diese Folge an unsere aktiven Unadon-Unterstützer: Alex Frank Hendo B Jennifer Johannes Kitsune Klaus Markus Martin Matthias Maximilian Nathalie Robin Roman Stefanie Sukihina Sydo Tina Ulfonso Und natürlich auch an alle anderen, die uns über Patreon helfen, The Hangry Stories weiter zu betreiben. Werde Unterstützer Du möchtest The Hangry Stories einmalig oder monatlich mit einem kleinen Betrag finanziell unterstützen und ein kleines Dankeschön bekommen? Dann werde Unterstützer auf Patreon! Blog abonnieren Wenn ihr „The Hangry Stories“ abonnieren wollt, dann könnt ihr euch hier für unsere Blog-Abo eintragen. Ihr erhaltet so immer direkt eine Nachricht per E-Mail, wenn wir einen neuen Beitrag veröffentlichen. NameE-Mail* Please leave this field empty. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu. Podcast Michael Drewing Ausgebildeter Japanologe und Product Manager Digital. Hat fast 3 Jahre in Japan gelebt und dabei vor allem Kyoto und Tokyo lieben gelernt. vorheriger Eintrag Radieschen einlegen nach japanischer Art Weiterlesen Folge 32: Eigene Fahrräder nach Japan mitnehmen Folge 35: Tottori – Sanddünen, Sagen und Starbucks Folge 33: Ine – ein Fischerdorf im Norden... Kommentar schreiben Antwort löschen Wie fandest du unser Rezept? Wie fandest du unser Rezept? Name, E-Mail und Website für nächstes Mal speichern.