Auf Instagram wurde ich bei den japanischen Cafés auf einen Käsekuchen mit Kirschblüten aufmerksam. Nach ein bisschen rumsuchen war ich mir sicher: Das Rezept für den gebackenen Sakura-Käsekuchen muss ich auf jeden Fall ausprobieren. Ich bin nämlich großer Fan von Käsekuchen auf Frischkäsebasis und er hat mich auch optisch einfach sehr angesprochen.
Japanische Küche
-
-
Das Rezept für japanische Soufflé-Pfannkuchen. Leicht zum selber machen und super lecker! In Japan gibt es viele Varianten von Pfannkuchen, aber die Japaner lieben sie dick und fluffig. Eine beliebte Variation sind die “Soufflé Pancakes”: Diese sind klein im Durchmesser, leicht schief und schmelzen regelrecht im Mund.
-
Dieses Rezept für einen Sakura Pudding bringt den Frühling ins Haus. In Japan ist Pudding sehr beliebt und auch an vielen Touristenzielen gibt es verschiedene Sorten zu kaufen. Und passend zu jeder Saison gibt es natürlich auch immer saisonale Variationen. Und was passt besser in den Frühling als ein Pudding mit Kirschblüten-Aroma?
-
Ramune ist ein süßes Limonaden-Getränk aus Japan und kommt in einer sehr markanten Flasche daher. Kein anderes Getränk steht so für den japanischen Sommer, wie die spritzige Zucker-Soda. In diesem Artikel erklären wir dir, was Ramune ist, wo du es kaufen kannst und das beste: Wie du eine Ramune-Flasche öffnest.
-
Im Home Office fehlt mir manchmal die Inspiration für das Mittagsessen. Es gab in den letzten Wochen auch schon Tage, an denen ich das Essen sogar komplett vergessen habe. Dieses Rezept für Miso-Spaghetti ist aber mein kleiner Retter in der Not, wenn wieder mal folgende Komponenten zusammenkommen: wenig Zeit & keine frischen Zutaten im Haus.
-
Es wird Zeit für eines unserer liebsten und einfachsten Rezepte: Nikujaga! Ein echter Klassiker der japanischen Alltagsküche, denn dieser Fleisch-Kartoffel-Eintopf ist nicht nur schnell und mit wenig Aufwand zubereitet, sondern wärmt im Winter bestens auf!
-
Es wird Zeit für einen Klassiker auf diesem Blog: das Rezept für Agedashi Tofu! Ich muss ehrlich sein, Tofu hatte ich lange Zeit nicht so wirklich auf dem Schirm, aber durch unsere Japanreisen habe ich Tofu lieben gelernt.
-
Baby Castella ist mein Lieblings-Snack auf den japanischen Matsuri. Und weil ich gerade soo Lust drauf habe, gibt’s hier jetzt das Rezept für Baby Castella, um auch daheim ein wenig Matsuri-Feeling aufkommen zu lassen! In Japan findet sich eigentlich immer ein Grund zu feiern, irgendwas ist immer los. Was bei uns Volksfeste, Dults oder die Wiesn sind, ist in Japan das Matsuri.
-
Die Oishii-Weeks gehen in die zweite Runde, und dieses Mal ist das Thema der Woche Nudeln. Bei uns gibt es deshalb eine weniger bekannte, aber nicht weniger leckere Nudel-Variation aus Japan: Tsukemen. Guten Appetit!
-
Das Motto in dieser Woche bei den #OishiiWeeks ist Matcha – daher ist mein Beitrag ein Rezept für Rezept Matcha-Kinako-Sesam Cookies!
Ihr fragt euch jetzt sicher: #OishiiWeeks? Was soll das sein? Mehr zu unserer kleinen Challenge erfahrt ihr in diesem Blogartikel.