The Hangry Stories
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan Travelguide
    • Grundlagen

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die Reise
      11 Kommentare
      Geld in Japan: So viel sind Yen in Euro wert
      0 Kommentar
      Japan Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?
      3 Kommentare
      Alle Artikel lesen

      Travel Guide

      Japan-Reise Abschnitt 3: Radtour Part 2 – Insel-Hopping
      0 Kommentar
      Japan-Reise Abschnitt 2: Radtour Part 1 – Die Seto-Inlandsee entlang
      0 Kommentar
      Japan-Reise Abschnitt 1: Flug nach Tokyo und Ankommen in Kyoto
      0 Kommentar
      Alle Artikel lesen

      Anime Pilgrimage

      Die Schauplätze aus „Your Name.“
      7 Kommentare
      KAZÉ Anime Nights: Josie, der Tiger und die Fische (Anime-Rezension)
      0 Kommentar
      Die realen „Weathering With You“ Schauplätze
      1 Kommentar
      Alle Artikel lesen

      Mehr Kategorien

      Japan in Europa

      Restaurants & Cafés

      Videos & Talks

      Games & Hobby

  • Japan nach Regionen
    • Die Regionen Japans

      Natur Freiheit ganz im Norden.

      Hokkaidō

      Tōhoku

      Nördliche Präfekturen

      Kantō

      Tōkyō und Umgebung

      Kansai

      Rund um Kyōto & Ōsaka

      Die kleinste Hauptinsel

      Shikoku

      Chūbū

      Hiroshima und Umgebung

      Japans Süden

      Kyūshū

      Traumstrände und Urlaubsflair

      Okinawa

      Auf Karte anzeigen

      Hier kklicken
  • Genießen
    • Japanische Küche

      [Rezept] Chiffon Cake mit Vanille
      1 Kommentar
      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis
      2 Kommentare
      [Rezept] Oyakodon (Reisgericht mit Hähnchen und Ei)
      1 Kommentar
      Alle Artikel lesen

      Kochen

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis
      2 Kommentare
      [Rezept] Kinpira
      0 Kommentar
      [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)
      8 Kommentare
      Alle Artikel lesen

      Backen

      [Rezept] Fluffige Zimtschnecken
      0 Kommentar
      [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)
      0 Kommentar
      [Rezept] Blueberry Pie
      3 Kommentare
      Alle Artikel lesen

      Wissensdatenbank

      Japanische Zutaten

      Unsere praktische Sammlung von Zutaten und wie man sie in der japanischen Küche benutzt.
The Hangry Stories
Japan Food & Travel-Magazin
Home Allgemein Ich liebe Mister Donut!

Ich liebe Mister Donut!

von Stephanie Drewing 19. November 2015
von Stephanie Drewing 19. November 2015
5 Kommentare 0FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
640

Worauf freue ich mich bei jedem Japan-Trip besonders? Ganz einfach: Mister Donut! Das erste Frühstück im Land der aufgehenden Sonne wird zu 100% bei Mister Donuts eingenommen!

Ja, das ist „nur“ ein Donut-Laden. Aber dort gibt es einfach die leckersten Donuts, die ich je gegessen habe.

Im Pon de Lion Park
Im Pon de Lion Park

Mister Donut ist die größte Donut-Kette Japans und findet sich mittlerweile (fast) im ganzen Land. Neben Donuts gibt es dort auch deftige Backwaren und Nudelsuppen-Gerichte. Da Japaner Abkürzungen lieben, wird der Laden auch oft einfach nur Misdo (ミスード) genannt.

Mister Donut Filiale
Mister Donut Filiale
Mister Donut
Mister Donut Auslage


Einer meiner liebsten Donuts von Mister Donut ist der Pon de Ring. Der Teig ist u.a. aus Reismehl. Dies verleiht ihm eine sehr fluffige Konsistenz.

Das Maskottchen ist der Pon de Lion und seine Löwenmähne ist übrigens der „Pon de Ring“.

Den Pon de Ring gibt es auch in Schokolade und je nach Jahreszeit sogar noch in Spezialversionen, die es nur für eine befristete Zeit gibt. Zur Kirschblüte gibt es natürlich rosa Sakura Pon de Rings.

Donuts
Donuts

Preislich ist Mister Donut relativ günstig. Aktionen wie „100 Yen pro Donut“ finden so oft statt, dass es sich schon fast wie der Normalpreis anfühlt.

Aufsteller mit Pon de Lion Figur
Aufsteller mit Pon de Lion Figur

Zufällig sind wir in Tokyo auf den „Pon de Lion Park“ gestoßen. Direkt am Fuss des Tokyo Sky Trees gibt es diese Sonder-Filiale. Normalerweise sind die Läden aber nicht so quietschbunt und mit Plastiklöwen eingerichtet. Das Einkaufszentrum dort heißt Solamachi – und auch wenn ihr nicht auf den Sky Tree hinauf wollt, ist das Solamachi eine super Shopping-Location, denn hier gibt es z.B. einen Jump-Shop, einen Rilakkuma-Store, ein Moomin-Café, NHK-Shop mit Domo-kun davor…  für Kawaii-Fans definitiv eine Must-See-Adresse während des Tokyo-Besuchs!

Jedenfalls konnte man in dieser Filale Merchandise kaufen. Kein Wunder, ich musste natürlich eine Tasse mitnehmen!

Aus Gründen des Datenschutzes können wir Instagram-Bilder nicht mehr direkt einbinden.
Link zum Bild auf Instagram.

(Ist ja nicht so, dass in meinem Küchenschrank nicht schon genug Tassen rumstehen…)

Bonus-Aktionen für Fans:

Misdo hat auch immer wieder Sammelaktionen. Während des letzten Japan-Urlaubs im Herbst 2014 gab es ab einem bestimmten Einkaufswert (bei uns damals: 300 Yen) eine Sammel-Gutscheinkarte. Wenn man davon sieben Stück zusammen hatte, gab’s ein Goodie zur Auswahl.

Donuts im 5er-Pack
Donuts im 5er-Pack

Was soll ich sagen, wir haben innerhalb von drei Wochen Urlaub, drei Goodies „erfressen“.  (Ja, auch ich kann irgendwann keine Donuts mehr sehen!) Jedenfalls habe ich jetzt zwei Rilakkuma Fleece-Decken und eine Miffy Noodle Bowl.

Und ich schaue neidisch auf alle Bonus-Aktionen, die ich nicht mitnehmen kann, weil ich nicht in Japan bin…

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ich zähle jetzt schon die Tage bis zum nächsten Mister Donut Frühstück!

Werde Unterstützer


Du möchtest The Hangry Stories einmalig oder monatlich mit einem kleinen Betrag finanziell unterstützen und ein kleines Dankeschön bekommen?

Dann werde Unterstützer auf Patreon!

Blog abonnieren

Wenn ihr „The Hangry Stories“ abonnieren wollt, dann könnt ihr euch hier für unsere Blog-Abo eintragen. Ihr erhaltet so immer direkt eine Nachricht per E-Mail, wenn wir einen neuen Beitrag veröffentlichen.


Loading

MisdoMister Donut
Stephanie Drewing
Stephanie Drewing

Stephanie wird eigentlich von allen Kumo gerufen. Sie mag alles was niedlich ist und hat einige Zeit in Tokyo gelebt. Nach Japan reist sie eigentlich jedes Jahr. Als echter Foodie gehört Kochen, backen, Restaurants testen und der Austausch dazu, zu ihren liebsten Hobbys.

Nächster Eintrag
Plüschtiere nähen: Makorus aus Zelda

5 Kommentare

Avatar-Foto
[Rezept] japanische Mochi Donuts (glutenfrei) – The hangry Stories 22. Juni 2016 - 10:01

[…] meine Liebe zu Mister Donut habe ich euch direkt in einem der ersten Blog-Beiträge erzählt. Da der letzte leckere Pon de Ring schon wieder viel zu lange her ist, habe ich einfach […]

Antworten
Avatar-Foto
viktor643 4. Dezember 2015 - 1:51

Lecker!
Wie schaffst du bei diesen Kalorien schlank zu bleiben?

Antworten
Stephanie Drewing
kawaiikumomo 4. Dezember 2015 - 9:17

Hallo Viktor,
ganz einfach: in Japan selbst essen wir zwar mehr als daheim in Deutschland, aaaaaber wir sind auch sehr aktiv. Sehr viel rumlaufen und wir leihen uns, wenn möglich, Fahrräder. Wir haben im letzten Japan-Urlaub eine über 70km Radl-Tour über diverse Inseln gemacht. Im Urlaub nehme ich also eher weniger zu.

Antworten
Avatar-Foto
viktor643 5. Dezember 2015 - 11:46

Ich werde auch in ein paar Jahren (zum ersten) mal nach Japan reisen. Habe dann vor ganz Japan mit einem Elektrofahrrad zu erkunden.

Antworten
Avatar-Foto
viktor643 5. Dezember 2015 - 11:49

Achso, hab es glatt vergessen.
Hallöchen koi-KUMOMO-san.

Antworten

Kommentar schreiben Antwort löschen

Wie fandest du unser Rezept?




Name, E-Mail und Website für nächstes Mal speichern.

Die Autoren

Die Autoren

こんにちは!

Willkommen auf unserem Blog "The Hangry Stories". Hier schreiben Michael und Stephanie aus München über Japan.

Beliebte Artikel

  • 1

    Trinkwasser in Japan: Kann man das Leitungswasser in Japan trinken?

    26. April 2018
  • 2

    [Rezept] Japanische Soufflé-Pfannkuchen

    3. April 2021
  • 3

    Einfache Onigiri-Rezepte: Japanische Reisbällchen mit verschiedenen Füllungen

    3. Januar 2022
  • 4

    [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

    16. März 2022
  • 5

    Folge 24: Tempel und Schreine in Kyoto (1)

    9. März 2022

Unterstütze uns auf Patreon

Blog abonnieren


Loading

Wichtige Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

RSS-Feed

  • Japan-Reise Abschnitt 3: Radtour Part 2 – Insel-Hopping
  • Japan-Reise Abschnitt 2: Radtour Part 1 – Die Seto-Inlandsee entlang
  • Japan-Reise Abschnitt 1: Flug nach Tokyo und Ankommen in Kyoto

Wichtige Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest

©2022 The Hangry Stories


Zurück zum Anfang
The Hangry Stories
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan
    • Grundlagen
    • Travel Guide
    • Anime Pilgrimage
    • Japan in Europa
    • Restaurants & Cafés
    • Videos & Talks
    • Games & Hobby
  • Japan nach Regionen
    • Hokkaidō
    • Tōhoku
    • Tōkyō und Umgebung
    • Rund um Kyōto & Ōsaka
    • Shikoku
    • Hiroshima und Umgebung
    • Kyūshū
    • Okinawa
  • Genießen
    • Japanische Küche
    • Kochen
    • Backen
    • Japanische Zutaten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung