The Hangry Stories
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan Travelguide
    • Grundlagen

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die Reise
      11 Kommentare
      Geld in Japan: So viel sind Yen in Euro wert
      0 Kommentar
      Japan Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?
      3 Kommentare
      Alle Artikel lesen

      Travel Guide

      Japan-Reise Abschnitt 3: Radtour Part 2 – Insel-Hopping
      0 Kommentar
      Japan-Reise Abschnitt 2: Radtour Part 1 – Die Seto-Inlandsee entlang
      0 Kommentar
      Japan-Reise Abschnitt 1: Flug nach Tokyo und Ankommen in Kyoto
      0 Kommentar
      Alle Artikel lesen

      Anime Pilgrimage

      Die Schauplätze aus „Your Name.“
      7 Kommentare
      KAZÉ Anime Nights: Josie, der Tiger und die Fische (Anime-Rezension)
      0 Kommentar
      Die realen „Weathering With You“ Schauplätze
      1 Kommentar
      Alle Artikel lesen

      Mehr Kategorien

      Japan in Europa

      Restaurants & Cafés

      Videos & Talks

      Games & Hobby

  • Japan nach Regionen
    • Die Regionen Japans

      Natur Freiheit ganz im Norden.

      Hokkaidō

      Tōhoku

      Nördliche Präfekturen

      Kantō

      Tōkyō und Umgebung

      Kansai

      Rund um Kyōto & Ōsaka

      Die kleinste Hauptinsel

      Shikoku

      Chūbū

      Hiroshima und Umgebung

      Japans Süden

      Kyūshū

      Traumstrände und Urlaubsflair

      Okinawa

      Auf Karte anzeigen

      Hier kklicken
  • Genießen
    • Japanische Küche

      [Rezept] Chiffon Cake mit Vanille
      1 Kommentar
      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis
      2 Kommentare
      [Rezept] Oyakodon (Reisgericht mit Hähnchen und Ei)
      1 Kommentar
      Alle Artikel lesen

      Kochen

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis
      2 Kommentare
      [Rezept] Kinpira
      0 Kommentar
      [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)
      8 Kommentare
      Alle Artikel lesen

      Backen

      [Rezept] Fluffige Zimtschnecken
      0 Kommentar
      [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)
      0 Kommentar
      [Rezept] Blueberry Pie
      3 Kommentare
      Alle Artikel lesen

      Wissensdatenbank

      Japanische Zutaten

      Unsere praktische Sammlung von Zutaten und wie man sie in der japanischen Küche benutzt.
The Hangry Stories
Japan Food & Travel-Magazin
Home Genießen [Rezept] Beeren-Crumble

[Rezept] Beeren-Crumble

von Stephanie Drewing 22. Mai 2016
von Stephanie Drewing 22. Mai 2016
2 Kommentare 0FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
480

Inhalt

  • [Rezept] Beeren-Crumble
    • Zutaten:
    • Zubereitung:

An einem Samstagabend erreichte mich die Einladung zu einem Grill-Abend am nächsten Tag. Und die Frage, was ich mitbringen soll, wurde mit „Nachtisch“ beantwortet. Naja, es war warm und ich nicht sonderlich kreativ, also entschied ich mich für eines meiner Lieblings-Gerichte: Crumble. Schnell, einfach und die Zutaten hat man fix beisammen. Statt das Crumble wie sonst in eine große Form zu machen, habe ich alles auf kleine Silikon-Tarteförmchen verteilt. Andere flache Backformen eignen sich natürlich auch.

Ich kann mir auch vorstellen, dass das Crumble sich in kleinen, verschließbaren Gläsern auch gut zum Mitmachen macht: zum Grillen an der Isar, beim nächsten Picknick oder einfach für das Büro – ich werde es sicher demnächst mal testen.

[Rezept] Beeren-Crumble

Rezept reicht für 6 Portionen.

Zutaten:

  • 700 gr TK-Beeren (ich nehme meistens Himbeeren, diesmal habe ich aber ich aber gemixt und auch einen Waldbeeren-Mix dazu)
  • etwas Zitronenkonzentrat
  • ca. 100 gr Zucker für die Beeren

Für die Streusel:

  • 50 gr gemahlene Haselnüsse
  • 150 gr Zucker
  • 150 gr Butter, kalt
  • 200 gr Mehl

Zubereitung:

  • Beeren in deine Auflaufform verteilen und etwas Zitronenkonzentrat drüber geben. Zucker drüber und wer mag, kann auch gerne noch Zimt nehmen. Aber ich finde, dies passt besser an kalten Tagen.
  • Alle Zutaten für die Streusel in eine Schüssel geben und mit sauberen Händen alles miteinander verkneten, bis man viele streuselige Streusel hat.
  • Diese verteilst du jetzt über deine Beeren. Stapel ruhig ordentlich denn später im Backofen fällt alles noch ein bisschen zusammen.
  • Ab in den Backofen! Je nach Größe deiner Backform verlängert sich die Backform etwas. Wenn ich die große Form nutze, braucht es ca. 1 Stunde, bei den kleinen Silikon-Formen brauchte das Beeren-Crumble nur 30 Minuten bei 200° C. Fertig ist das Cruble dann, wenn die Streusel etwas Farbe angenommen haben und die Beeren schön blubbern.
  • Ich liebe Crumble, solange es heiß ist und die Streusel noch schön klebrig sind. Aber auch kalt schmeckt es ausgezeichnet!
Stephanie Drewing
Stephanie Drewing

Stephanie wird eigentlich von allen Kumo gerufen. Sie mag alles was niedlich ist und hat einige Zeit in Tokyo gelebt. Nach Japan reist sie eigentlich jedes Jahr. Als echter Foodie gehört Kochen, backen, Restaurants testen und der Austausch dazu, zu ihren liebsten Hobbys.

vorheriger Eintrag
Ein Besuch in Uji dank „Hibike! Euphonium“
Nächster Eintrag
Mobiles Internet in Japan: Pocket Wifi, Prepaid Sim oder Free Wifi?

2 Kommentare

Avatar-Foto
kunecoco 2. Juni 2016 - 14:40

Ich hab immernoch kein Crumble gemacht, Asche über mein Haupt! D: Finds übrigens süß, dass du mehrere kleine Crumble-Förmchen gefüllt hast. Putzig!

Antworten
Stephanie Drewing
Kumo 2. Juni 2016 - 20:49

Wenn wir uns das nächste Mal sehen, mach ich dir Crumble! o_ó

Antworten

Kommentar schreiben Antwort löschen

Wie fandest du unser Rezept?




Name, E-Mail und Website für nächstes Mal speichern.

Die Autoren

Die Autoren

こんにちは!

Willkommen auf unserem Blog "The Hangry Stories". Hier schreiben Michael und Stephanie aus München über Japan.

Beliebte Artikel

  • 1

    Trinkwasser in Japan: Kann man das Leitungswasser in Japan trinken?

    26. April 2018
  • 2

    Einfache Onigiri-Rezepte: Japanische Reisbällchen mit verschiedenen Füllungen

    3. Januar 2022
  • 3

    [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

    16. März 2022
  • 4

    [Rezept] Japanische Soufflé-Pfannkuchen

    3. April 2021
  • 5

    Folge 24: Tempel und Schreine in Kyoto (1)

    9. März 2022

Unterstütze uns auf Patreon

Blog abonnieren


Loading

Wichtige Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

RSS-Feed

  • Japan-Reise Abschnitt 2: Radtour Part 1 – Die Seto-Inlandsee entlang
  • Japan-Reise Abschnitt 1: Flug nach Tokyo und Ankommen in Kyoto
  • Reisetagebuch Japan 2023: Mit dem Rad von Kyoto nach Hiroshima

Wichtige Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest

©2022 The Hangry Stories


Zurück zum Anfang
The Hangry Stories
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan
    • Grundlagen
    • Travel Guide
    • Anime Pilgrimage
    • Japan in Europa
    • Restaurants & Cafés
    • Videos & Talks
    • Games & Hobby
  • Japan nach Regionen
    • Hokkaidō
    • Tōhoku
    • Tōkyō und Umgebung
    • Rund um Kyōto & Ōsaka
    • Shikoku
    • Hiroshima und Umgebung
    • Kyūshū
    • Okinawa
  • Genießen
    • Japanische Küche
    • Kochen
    • Backen
    • Japanische Zutaten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung