Heute teile ich mit euch eines meiner Lieblingsrezepte. Mit wenig Aufwand zaubert man sich ein leckeres Abendessen und da die Portion für vier Leute reicht, bleibt bei uns immer noch was über, um es für den nächsten Büro-Tag mitzunehmen. Und im Gegensatz zu so manchen anderen Gerichten, schmeckt es auch von der Mikrowelle aufgewärmt immer noch super lecker!




[Rezept] Hähnchenbrust mit Basilikum-Mandelcreme und Cocktailtomaten
Für 4 Personen. Das Originalrezept stammt von HelloFresh.
Zutaten:
- 300 gr Hähnchenbrust
- 1 kg Drillinge Kartoffeln
- 3-4 Knoblauchzehen
- 40 gr Mandeln
- 20 gr Basilikum
- 1 Packung Mozzarella oder Raclette-Käse
- 500 gr Cocktailtomaten
- Paprikapulver
- 40 gr Pankomehl
- 40 ml Olivenöl
- Weitere Zutaten: Salz, Pfeffer, Olivenöl, Zucker
Zubereitung:
- Backofen vorheizen auf 200 °. Drillinge waschen, vierteln und in einem Topf mit Salzwasser geben. Aufkochen, 5 Minuten garen und mit kaltem Wasser abschrecken.
- Herstellung der Basilikumcreme: Knoblauch abziehen und zusammen mit den Mandeln mixen. Basilikum und 40 ml Olivenöl dazugeben und erneut mixen. Die Creme mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken.
- Hähnchenbrust würzen und anbraten und auf ein gefettetes Backblech legen. Dann mit der Basilikumcreme bestreichen, Käsescheiben drauf legen und mit Panko und Paprikapulver bestreuen. Kartoffeln drumherum verteilen, Olivenöl, sowie Salz und Pfeffer, drübergeben und ab in den Ofen für 10 min.
- In der Zwischenzeit Cocktailtomaten waschen und halbieren, mit Salz und Pfeffer würzen und ebenfalls auf das Backblech geben und ca. 15 min im Backofen garen.
Werde Unterstützer

Du möchtest The Hangry Stories einmalig oder monatlich mit einem kleinen Betrag finanziell unterstützen und ein kleines Dankeschön bekommen?
Blog abonnieren
Wenn ihr „The Hangry Stories“ abonnieren wollt, dann könnt ihr euch hier für unsere Blog-Abo eintragen. Ihr erhaltet so immer direkt eine Nachricht per E-Mail, wenn wir einen neuen Beitrag veröffentlichen.
1 Kommentar
Das ist echt fies, sowaas leckeres anzusehen, wenn man grad vor Joghurt mit Haferflocken sitzt (Kühlschrank leer). 😀
Liebe Grüße, Dorie
http://www.thedorie.com