The Hangry Stories
Japan Travel- & Foodblog
The Hangry Stories
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan Travelguide
    • Anime Pilgrimage Grundlagen Japan in Europa Japan Travel Guide Restaurants & Cafés Video-Talks Videospiele
      Anime Pilgrimage

      Die Schauplätze aus „Your Name.“

      22. Februar 2022

      Anime Pilgrimage

      KAZÉ Anime Nights: Josie, der Tiger und die…

      30. November 2021

      Anime Pilgrimage

      Die realen „Weathering With You“ Schauplätze

      7. Januar 2020

      Anime Pilgrimage

      World Cosplay Summit 2019

      29. November 2019

      Grundlagen

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die…

      15. November 2022

      Grundlagen

      Geld in Japan: So viel sind Yen in…

      10. November 2022

      Grundlagen

      Japan Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?

      28. Juni 2017

      Grundlagen

      Günstig Übernachten in Japan: Empfehlungen für Hotel, Hostel,…

      20. Juni 2017

      Japan in Europa

      50 Jahre Städtepartnerschaft Sapporo – München

      18. Februar 2022

      Japan in Europa

      Rimpa feat. Manga: Neue Ausstellung für Japan-Fans im…

      27. November 2021

      Japan in Europa

      Sehnsucht Japan: Besuch in der neuen Japan-Ausstellung im…

      3. August 2021

      Japan in Europa

      Besuch der Ausstellung „Kimono – Seide und Poesie“…

      18. Juli 2021

      Japan Travel Guide

      Reisetagebuch Japan 2023: Unsere Reiseroute mit Live-Bericht

      23. Dezember 2022

      Japan Travel Guide

      Shinkansen: Alles über Japans Schnellzug

      18. November 2022

      Japan Travel Guide

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die…

      15. November 2022

      Japan Travel Guide

      Geld in Japan: So viel sind Yen in…

      10. November 2022

      Restaurants & Cafés

      Connichi-Couch 2018: Japan für Foodies

      18. September 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      Mame Shiba Café in Kyoto

      27. Januar 2018

      Restaurants & Cafés

      Meine Obsession mit Gyudon

      22. Dezember 2017

      Video-Talks

      [Video] Radtour um den Biwa-See

      16. Oktober 2021

      Video-Talks

      Video: Peko Peko Box „Asakusa“

      12. Mai 2021

      Video-Talks

      Live-Video: Japanische Liköre testen

      21. April 2021

      Video-Talks

      Ramune: So öffnest du das japanische Kultgetränk!

      6. Februar 2021

      Videospiele

      Hyrule Warriors – Zeit der Verheerung

      18. Dezember 2020

      Videospiele

      Nintendo Switch Hands-On und Zelda: Breath of the…

      18. Januar 2017

  • Japan nach Regionen
    • Auf Karte anzeigen
    • Hokkaidō
    • Nördliche Präfekturen (Tōhoku)
    • Tōkyō und Umgebung (Kantō)
    • Rund um Kyōto & Ōsaka (Kansai)
    • Shikoku
    • Hiroshima und Umgebung (Chūbū)
    • Kyūshū – Japans Süden
    • Okinawa
  • Genießen
    • Japanische Küche Restaurants & Cafés Rezepte: Backen Rezepte: Kochen
      Japanische Küche

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Japanische Küche

      [Rezept] Oyakodon (Reisgericht mit Hähnchen und Ei)

      22. November 2022

      Japanische Küche

      Was ist eigentlich Wagyu-Rind?

      12. November 2022

      Japanische Küche

      Rezept: Japanischer Ume-Sirup

      11. September 2022

      Restaurants & Cafés

      Japanische Restaurants in München: Der Guide für Japan-Fans

      23. Dezember 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      [Wien] Foodie-Guide – nicht nur für Japan-Fans

      19. November 2017

      Restaurants & Cafés

      Besuch im Rilakkuma Café „Hachimitsu no Mori“in Harajuku…

      28. November 2016

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)

      16. Mai 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Blueberry Pie

      2. März 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Kabocha Pan (süßes japanisches Kürbis-Brötchen)

      29. Januar 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Butterbier selber machen

      4. Januar 2022

      Rezepte: Kochen

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Kinpira

      8. Mai 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

      16. März 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Toshikoshi Soba – japanische Nudelsuppe zu Silvester

      27. Februar 2022

    • Japanische Zutaten
Home Japan Silvester in Tokyo #hypehypehype

Silvester in Tokyo #hypehypehype

von Stephanie Drewing 26. Dezember 2016
von Stephanie Drewing 26. Dezember 2016

Eigentlich war unser Jahreswechsel 2016 auf 2017 ganz anders geplant, aber durch ein paar Zufälle und Wendungen kommt es, dass wir 2,5 Wochen nach Tokyo fliegen. Zweimal in einem Jahr nach Japan fliegen, ist schon verdammt krass und hätte ich niemals gedacht, dass wir das mal machen – aber durch ein gutes Direktflugangebot von ANA und einer relativ günstigen Airbnb-Wohnung ist das irgendwie finanziell ganz knapp ausgegangen. In den letzten Wochen war die Aussicht auf die Tage in Japan mein Rettungsanker. Ihr kennt das sicher: kurz vor Weihnachten geht es in einigen Büros katastrophal stressig zu. Wenn mich was nervte, wurde einfach an Japan gedacht. Und dann ging’s wieder besser. Deswegen kommt hier eine Liste der Dinge, auf die ich mich diesen Urlaub freue!

Mehr Tokyo

Ich bin ehrlich: Ich bin nicht der größte Tokyo-Fan. Die Stadt ist mir immer irgendwie zu laut, zu bunt, zu wuselig, zu teuer. Und wenn jemand nach „Japan“ fliegt, ist das immer gleichbedeutend mit „Ich bin in Tokyo. Vielleicht fahr ich einen Tag nach Kyoto“. Und das find ich immer sehr schade, da Japan mehr zu bieten hat als nur die Hauptstadt. Allerdings führte das in der Vergangenheit immer dazu, dass unsere Tokyo-Aufenthalte ein wenig gehetzt waren und wir so viel wie möglich in die Stunden quetschten, die wir da sind. Dieses Mal gehen wir es entspannter an.

Ikebukuro in Tokyo

Fukubukuro

Neujahr in Japan heißt: Fukubukuro! Das sind ursprünglich mal „Überraschungs-Tüten“ gewesen, die wegen dem Saison-Wechsel mit Ladenhütern gepackt und zu günstigen Preisen verkauft wurden. Heute werden teilweise extra Produkte nur für Fukubukuro produziert und der Schnäppchen-Jäger-Hype in mir ist groß. Ich werde mich ins Getümmel werfen und berichten. (Meine Geheimwaffe: Micha, der alle Japanerinnen überragt).

Kinofilm: Kimi no na wa / Your Name

Der neue Anime-Kinofilm „Kimi no na wa“ von Makoto Shinkai bricht in Japan bereits alle Rekorde. Die Kritiken sind auch alle wahnsinnig gut – und ich freue mich, den Film endlich zu sehen.

Shimokitazawa

Micha wird wegen der Uni ein bisschen Zeit in Tokyos Stadtteil Shimokitazawa verbringen müssen/wollen. Ich freu mich jetzt schon auf die Second Hand Läden und die kleinen süßen Läden und Cafés dort.

Onsen! Onsen! Onsen! (Bitte lass es schneien!)

Wir fahren nach Gunma und verbringen eine Nacht in einem Ryokan in der kleinen Onsen-Stadt Shima Onsen – taktisch klug unter der Woche, wenn die Feiertage für die Japaner vorbei sind und sie wieder ins Büro zurück müssen. In unserem Ryokan gibt es drei Privat-Onsen und die obligatorischen Gemeinschaftsbäder. Und ja, ich freu mich drauf, gemeinsam mit Micha in meinem privaten Holz-Zuber in heißem Thermaquellen-Wasser zu chillen. Das ist schon allein ziemlich perfekt, aber ich wünsche mir noch, dass es schneit. Im Januar und in den Bergen gar nicht einmal so unwahrscheinlich!

Korilakkuma-Cafe!

Ich hab einfach verdammtes Glück und tatsächlich gibt es während unseres Aufenthalts ein Korilakkuma Café. Natürlich sofort gebucht. Hype!

Yuri! On Ice-Merchandise

Ich bin bereit. Da Karaoke-Special steht schon einmal fix auf der Liste!

Hakone

Wir fahren nach Hakone und ich habe bereits einige tolle Blog-Beiträge gelesen, wie schön es dort sein kann. Auch die Bilder auf Instagram versprechen mir jetzt schon einen tollen Tagestrip. Und ich will die schwarzen Eier von Owakudani essen. Und vielleicht auch ein schwarzes Eis?

Sendai

Nachdem mein letzter Sendai-Ausflug wegen Regen in einer Karaoke-Box endete (wir hatten wirklich viel Spaß!) und ich, abgesehen vom Bahnhof, nicht viel von der Stadt gesehen habe, nehmen wir uns dieses Mal Zeit, die Stadt zu erkunden.

Meine erste Comiket

Das Tokyo Big Sight auf Odaiba habe ich im März auf der AnimeJapan2016 bereits besucht – aber die größte Doujinshi-Messe würde ich trotzdem gerne mitnehmen, wenn man schon mal da ist. Vor allem: der Eintritt ist kostenlos.

Silvester in Japan

Ich bin kein Party-Typ, deswegen freue ich mich auf den ruhigen Jahreswechsel in Japan in netter Runde mit guten Freunden. In Japan ist Silvester ein ruhiges Fest im Kreise der Familie, deswegen geht’s hier nicht so Party-mäßig ab, wie bei uns in Deutschland. Zufälligerweise wird es aber am 31. Dezember an der Rainbow Bridge auf Odaiba Feuerwerk geben, dass wir uns nicht entgehen lassen.

Reisen mit Freunden

Zum ersten Mal überhaupt sind wir mit Freunden zusammen in Japan im Urlaub. Klar, wir haben immer wieder Freunde IN Japan besucht und mit ihnen Ausflüge unternommen, aber die Ferienwohnung teilen wir uns dieses Mal mit zwei guten Freunden. Ich freue mich darauf, gemeinsam neue Dinge in Japan mit ihnen zu entdecken und auch Dinge zu zeigen, von denen ich mir sicher bin, dass sie ihnen gefallen werden.

Auch wissen wir bereits, dass andere Freunde zur selben Zeit in Tokyo sind und ich bin mir sicher, dass sich hier auch die ein oder andere nette Gelegenheit bieten wird, gemeinsam Spaß zu haben.

War von euch auch schon jemand zum Jahreswechsel in Japan? Wie hat es euch gefallen und würdet ihr es empfehlen?

Werde Unterstützer


Du möchtest The Hangry Stories einmalig oder monatlich mit einem kleinen Betrag finanziell unterstützen und ein kleines Dankeschön bekommen?

Dann werde Unterstützer auf Patreon!

Blog abonnieren

Wenn ihr „The Hangry Stories“ abonnieren wollt, dann könnt ihr euch hier für unsere Blog-Abo eintragen. Ihr erhaltet so immer direkt eine Nachricht per E-Mail, wenn wir einen neuen Beitrag veröffentlichen.


Loading

KantoTokyoTravelUrlaub
10 Kommentare
Stephanie Drewing
Stephanie Drewing

Stephanie wird eigentlich von allen Kumo gerufen. Sie mag alles was niedlich ist und hat einige Zeit in Tokyo gelebt. Nach Japan reist sie eigentlich jedes Jahr. Als echter Foodie gehört Kochen, backen, Restaurants testen und der Austausch dazu, zu ihren liebsten Hobbys.

vorheriger Eintrag
Top 5 Reisetipps für Nagano
Nächster Eintrag
[Rezept] Hähnchenbrust mit Basilikum-Mandelcreme und Cocktailtomaten

Weiterlesen

[Nagasaki] Die besten Sehenswürdigkeiten und Gerichte in Nagasaki

Gedanken zum Fahrrad fahren in Japan: Der Anfang

Über das wahre Japan

10 Kommentare

Avatar-Foto
nossy 30. Dezember 2016 - 1:38

Das klingt nach einem auftegenden Sylvester-Jahreswechsel-Urlaub. Ich wünsche euch ganz viel Spaß und freue mich jetzt schon auf deine Eindrücke hinterher!
Guten Rutsch, nossy 🙂

Antworten
Avatar-Foto
dorie 27. Dezember 2016 - 15:01

Ich war noch nie da, auch nicht zu Silvester, aber deine Pläne klingen super. Bin gespannt auf nen Post, wie’s dann war 🙂
Viel Spaß und guten Rutsch!
Dorie
http://www.thedorie.com

Antworten
Avatar-Foto
Anika 27. Dezember 2016 - 12:43

Oh! Da wünsche ich euch viel Spaß!!
Feuerwerk über der Rainbowbridge hört sich ja super an! Wir sind allerdings zum Jahreswechsel bei der Familie in Shizuoka-ken 🙂

Antworten
Stephanie Drewing
Kumo 27. Dezember 2016 - 13:26

Ohh, viel Spaß bei der Familie, genieß die ruhigen Tage! 😀

Antworten
Avatar-Foto
Anika 27. Dezember 2016 - 16:28

Danke schön 🙂
Ich werde es versuchen! Dank Chibi Mamo-chan sind meine Tage meistens nicht so ruhig ^_-

Antworten
Avatar-Foto
Tara 27. Dezember 2016 - 12:15

Hallo Kumo!
Wow, eure Pläne für die 2,5 Wochen hören sich ja super an! Ich teile deine Meinung über Tokyo, bin aber wie du davon überzeugt, dass man dort eine spannende Zeit verbringen kann, wenn man es etwas entspannter angehen kann. Wird sicher super, vor allem das Feuerwerk auf Odaiba! 🙂
Lustigerweise habe ich im Sommer auch einen Ryokan Trip mit meinem Freund unternommen, bei dem wir einen privaten Badezuber auf der Dachterrasse unser Eigen nennen durften – ich kann dir sagen, es gibt nichts besseres! (Und wenn es nicht so teuer wäre, würde ich direkt nochmal buchen, haha)

Ich wünsche euch eine super schöne Zeit in Japan und natürlich einen guten Rutsch 🙂

Antworten
Stephanie Drewing
Kumo 27. Dezember 2016 - 13:29

Hey Tara, danke für deinen Kommentar!
Jaaaaa, wenn ein Ryokan nicht immer so teuer wäre, würde ich das auch viel öfter machen 😀 Diesmal haben wir abgepasst, wann die Preise für die Zimmer runtergehen und dann sofort gebucht.

Wie verbringt ihr den Jahreswechsel? Du bist ja auch grad drüben, wenn ich das richtig gelesen habe, oder? 😀

Antworten
Avatar-Foto
Tara 27. Dezember 2016 - 13:35

So ähnlich haben wir es damals auch gemacht, mitten unter der Woche und außerhalb der Hauptsaison bekommt man immer die besten Preise! Wir haben versucht über Weihnachten an was Nettes zu kommen – kann man vergessen 😀
Ja ich bin auch gerade drüben 🙂 Wir verbringen Silvester bei der Familie meines Freundes in seiner Heimatstadt. Japanischer Jahreswechsel also, schön ruhig und mit viel Futter 🙂

Antworten
Avatar-Foto
Dommie 26. Dezember 2016 - 16:00

Mein Jahreswechsel wird wird letztes Jahr bei leckerem Essen zu Hause verbracht.
Wie kann man raus gehen, wenn 6 Stunden „Gaki no Tsukai“ im TV läuft ?

Antworten
Stephanie Drewing
Kumo 27. Dezember 2016 - 13:30

Das ist auch genau die Zeit zum Chillen, würde ich sagen! Wenn ich in Deutschland bin, ist das auch eher mein Silvester-Motto! Guten Rutsch!

Antworten

Kommentar schreiben Antwort löschen

Wie fandest du unser Rezept?




Name, E-Mail und Website für nächstes Mal speichern.

Die Autoren

Die Autoren

こんにちは!

Willkommen auf unserem Blog "The Hangry Stories". Hier schreiben Michael und Stephanie aus München über Japan.

Beliebte Artikel

  • 1

    [Rezept] Japanische Soufflé-Pfannkuchen

    3. April 2021
  • 2

    [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

    16. März 2022
  • 3

    Folge 30: Lieblingsorte in Japan – Nara

    26. Dezember 2022
  • 4

    Einfache Onigiri-Rezepte: Japanische Reisbällchen mit verschiedenen Füllungen

    3. Januar 2022
  • 5

    Reisetagebuch Japan 2023: Unsere Reiseroute mit Live-Bericht

    23. Dezember 2022

Unterstütze uns auf Patreon

Blog abonnieren


Loading

RSS-Feed

  • Folge 30: Lieblingsorte in Japan – Nara
  • Reisetagebuch Japan 2023: Unsere Reiseroute mit Live-Bericht
  • Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

Wichtige Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest

©2022 The Hangry Stories


Zurück zum Anfang
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan Travelguide
    • Anime Pilgrimage Grundlagen Japan in Europa Japan Travel Guide Restaurants & Cafés Video-Talks Videospiele
      Anime Pilgrimage

      Die Schauplätze aus „Your Name.“

      22. Februar 2022

      Anime Pilgrimage

      KAZÉ Anime Nights: Josie, der Tiger und die…

      30. November 2021

      Anime Pilgrimage

      Die realen „Weathering With You“ Schauplätze

      7. Januar 2020

      Anime Pilgrimage

      World Cosplay Summit 2019

      29. November 2019

      Grundlagen

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die…

      15. November 2022

      Grundlagen

      Geld in Japan: So viel sind Yen in…

      10. November 2022

      Grundlagen

      Japan Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?

      28. Juni 2017

      Grundlagen

      Günstig Übernachten in Japan: Empfehlungen für Hotel, Hostel,…

      20. Juni 2017

      Japan in Europa

      50 Jahre Städtepartnerschaft Sapporo – München

      18. Februar 2022

      Japan in Europa

      Rimpa feat. Manga: Neue Ausstellung für Japan-Fans im…

      27. November 2021

      Japan in Europa

      Sehnsucht Japan: Besuch in der neuen Japan-Ausstellung im…

      3. August 2021

      Japan in Europa

      Besuch der Ausstellung „Kimono – Seide und Poesie“…

      18. Juli 2021

      Japan Travel Guide

      Reisetagebuch Japan 2023: Unsere Reiseroute mit Live-Bericht

      23. Dezember 2022

      Japan Travel Guide

      Shinkansen: Alles über Japans Schnellzug

      18. November 2022

      Japan Travel Guide

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die…

      15. November 2022

      Japan Travel Guide

      Geld in Japan: So viel sind Yen in…

      10. November 2022

      Restaurants & Cafés

      Connichi-Couch 2018: Japan für Foodies

      18. September 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      Mame Shiba Café in Kyoto

      27. Januar 2018

      Restaurants & Cafés

      Meine Obsession mit Gyudon

      22. Dezember 2017

      Video-Talks

      [Video] Radtour um den Biwa-See

      16. Oktober 2021

      Video-Talks

      Video: Peko Peko Box „Asakusa“

      12. Mai 2021

      Video-Talks

      Live-Video: Japanische Liköre testen

      21. April 2021

      Video-Talks

      Ramune: So öffnest du das japanische Kultgetränk!

      6. Februar 2021

      Videospiele

      Hyrule Warriors – Zeit der Verheerung

      18. Dezember 2020

      Videospiele

      Nintendo Switch Hands-On und Zelda: Breath of the…

      18. Januar 2017

  • Japan nach Regionen
    • Auf Karte anzeigen
    • Hokkaidō
    • Nördliche Präfekturen (Tōhoku)
    • Tōkyō und Umgebung (Kantō)
    • Rund um Kyōto & Ōsaka (Kansai)
    • Shikoku
    • Hiroshima und Umgebung (Chūbū)
    • Kyūshū – Japans Süden
    • Okinawa
  • Genießen
    • Japanische Küche Restaurants & Cafés Rezepte: Backen Rezepte: Kochen
      Japanische Küche

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Japanische Küche

      [Rezept] Oyakodon (Reisgericht mit Hähnchen und Ei)

      22. November 2022

      Japanische Küche

      Was ist eigentlich Wagyu-Rind?

      12. November 2022

      Japanische Küche

      Rezept: Japanischer Ume-Sirup

      11. September 2022

      Restaurants & Cafés

      Japanische Restaurants in München: Der Guide für Japan-Fans

      23. Dezember 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      [Wien] Foodie-Guide – nicht nur für Japan-Fans

      19. November 2017

      Restaurants & Cafés

      Besuch im Rilakkuma Café „Hachimitsu no Mori“in Harajuku…

      28. November 2016

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)

      16. Mai 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Blueberry Pie

      2. März 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Kabocha Pan (süßes japanisches Kürbis-Brötchen)

      29. Januar 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Butterbier selber machen

      4. Januar 2022

      Rezepte: Kochen

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Kinpira

      8. Mai 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

      16. März 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Toshikoshi Soba – japanische Nudelsuppe zu Silvester

      27. Februar 2022

    • Japanische Zutaten