The Hangry Stories
Japan Travel- & Foodblog
The Hangry Stories
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan Travelguide
    • Anime Pilgrimage Grundlagen Japan in Europa Japan Travel Guide Restaurants & Cafés Video-Talks Videospiele
      Anime Pilgrimage

      Die Schauplätze aus „Your Name.“

      22. Februar 2022

      Anime Pilgrimage

      KAZÉ Anime Nights: Josie, der Tiger und die…

      30. November 2021

      Anime Pilgrimage

      Die realen „Weathering With You“ Schauplätze

      7. Januar 2020

      Anime Pilgrimage

      World Cosplay Summit 2019

      29. November 2019

      Grundlagen

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die…

      15. November 2022

      Grundlagen

      Geld in Japan: So viel sind Yen in…

      10. November 2022

      Grundlagen

      Japan Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?

      28. Juni 2017

      Grundlagen

      Günstig Übernachten in Japan: Empfehlungen für Hotel, Hostel,…

      20. Juni 2017

      Japan in Europa

      50 Jahre Städtepartnerschaft Sapporo – München

      18. Februar 2022

      Japan in Europa

      Rimpa feat. Manga: Neue Ausstellung für Japan-Fans im…

      27. November 2021

      Japan in Europa

      Sehnsucht Japan: Besuch in der neuen Japan-Ausstellung im…

      3. August 2021

      Japan in Europa

      Besuch der Ausstellung „Kimono – Seide und Poesie“…

      18. Juli 2021

      Japan Travel Guide

      Tōhoku-Erdbeben und Tsunami in Japan

      11. März 2023

      Japan Travel Guide

      Challenge: Alle 47 Präfekturen Japans besuchen

      7. Februar 2023

      Japan Travel Guide

      Japanreise 2023: Tokyo, Osawa-Onsen und Morioka (Teil 3…

      6. Februar 2023

      Japan Travel Guide

      Japanreise 2023: Shirakawa-go und Kyoto (Teil 2 von…

      6. Februar 2023

      Restaurants & Cafés

      Connichi-Couch 2018: Japan für Foodies

      18. September 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      Mame Shiba Café in Kyoto

      27. Januar 2018

      Restaurants & Cafés

      Meine Obsession mit Gyudon

      22. Dezember 2017

      Video-Talks

      [Video] Radtour um den Biwa-See

      16. Oktober 2021

      Video-Talks

      Video: Peko Peko Box „Asakusa“

      12. Mai 2021

      Video-Talks

      Live-Video: Japanische Liköre testen

      21. April 2021

      Video-Talks

      Ramune: So öffnest du das japanische Kultgetränk!

      6. Februar 2021

      Videospiele

      Hyrule Warriors – Zeit der Verheerung

      18. Dezember 2020

      Videospiele

      Nintendo Switch Hands-On und Zelda: Breath of the…

      18. Januar 2017

  • Japan nach Regionen
    • Auf Karte anzeigen
    • Hokkaidō
    • Nördliche Präfekturen (Tōhoku)
    • Tōkyō und Umgebung (Kantō)
    • Rund um Kyōto & Ōsaka (Kansai)
    • Shikoku
    • Hiroshima und Umgebung (Chūbū)
    • Kyūshū – Japans Süden
    • Okinawa
  • Genießen
    • Japanische Küche Restaurants & Cafés Rezepte: Backen Rezepte: Kochen
      Japanische Küche

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Japanische Küche

      [Rezept] Oyakodon (Reisgericht mit Hähnchen und Ei)

      22. November 2022

      Japanische Küche

      Was ist eigentlich Wagyu-Rind?

      12. November 2022

      Japanische Küche

      Rezept: Japanischer Ume-Sirup

      11. September 2022

      Restaurants & Cafés

      Japanische Restaurants in München: Der Guide für Japan-Fans

      23. Dezember 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      [Wien] Foodie-Guide – nicht nur für Japan-Fans

      19. November 2017

      Restaurants & Cafés

      Besuch im Rilakkuma Café „Hachimitsu no Mori“in Harajuku…

      28. November 2016

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)

      16. Mai 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Blueberry Pie

      2. März 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Kabocha Pan (süßes japanisches Kürbis-Brötchen)

      29. Januar 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Butterbier selber machen

      4. Januar 2022

      Rezepte: Kochen

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Kinpira

      8. Mai 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

      16. März 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Toshikoshi Soba – japanische Nudelsuppe zu Silvester

      27. Februar 2022

    • Japanische Zutaten
Home Japan Top 5 Reisetipps für Nagano

Top 5 Reisetipps für Nagano

von Stephanie Drewing 19. Dezember 2016
von Stephanie Drewing 19. Dezember 2016

Was man in der Olympia-Stadt Nagano, am Rande der japanischen Alpen, auf keinen Fall verpassen sollte? Meine persönlichen Reisetipps für euren Nagano-Aufenthalt!

Nagano war 1998 Austragungssort der Olympischen Winterspiele. Daher gibt es für Sportfans auch einige der damaligen Austragungsstätten zu besichtigen. Oder für Leute wie mich, die eher wenig Interesse an 95% der olympischen Wintersportarten haben, sind dann diese Dinge am Wegesrand besonders spaßig:

Sieger! (oder so)
Zenko-ji Tempel in Nagano

  Kultur: Ein Besuch am Zenko-ji Tempel

Wer nach Nagano kommt, der wird sich den Zenko-ji Tempel ansehen müssen. Vielleicht ist der erste Blick auf den Tempel ein wenig befremdlich für unsere deutsche Wahrnehmung, da er mit Stoffbannern geschmückt ist, die das 卍-Symbol zeigen. Dies bedeutet nicht, dass es ein Tempel ist, der den Nationalsozialismus verherrlicht. Im Buddhismus ist das Symbol positiv besetzt und wer genau hinschaut, sieht auch einen kleinen Unterschied zum Symbol, dass von Nazis verwendet wird: die Häkchen am Kreuz zeigen nach links statt nach rechts.

Kleine Ladengasse vor dem Tempel
Ein Foto aus der Reihe: Gelangweiltes Umherlaufen von mir, weil Micha Fotos macht.

Mein persönliches Highlight: man konnte Rilakkuma Ema-Täfelchen kaufen. (Nein, ich habe mich zurückgehalten)

Die Haupthalle des Zenko-ji Tempels gehört zu den größten Holzbauten in Japan und im Tempel wird eine sehr alte Buddha-Statue aufbewahrt, die wahrscheinlich aus dem 6. Jahrhundert stammt und nur noch alle sieben Jahre der Öffentlichkeit präsentiert wird.

Zum Tempel kann man in 15-20 Minuten vom Nagano Hauptbahnhof laufen, einfach der großen Hauptstraße („Chuo-Dori“) folgen und ihr lauft direkt auf den Tempel zu. Es fahren aber auch genügend Busse dorthin, falls ihr nicht laufen möchtet. Aber macht euch darauf gefasst, dass ihr dann ein bisschen was verpasst. Denn links und rechts von der Chuo-dori lohnt es sich in kleine Straßen und Gassen zu gehen, denn hier verstecken sich tolle kleine Läden!

Die Chuo-dori wenn man vom Zenkoji-Tempel zurückläuft.

Shoppen in Nagano

Ihr steht auf Schnäppchen? Dann bleibt auf der Chuo-dori und stoppt beim „AGAIN“-Einkaufscenter. Das Center ist nicht sonderlich groß, wenn man es mit den Shoppping-Höllen aus Tokyo vergleicht – aber es hat einen „Mode-off“. Das ist ein Second-Hand-Shop für Kleidung, betrieben von „Book-off“. Ich hab ein paar Stunden hier verbracht, denn ich hab hier echt supergünstig richtig gute Kleidung gekauft. 500 Yen für einen Hosenrock? Ich bin dabei!

Ansonsten finden sich in dem Center auch Shops von OLIVE de OLIVE, Animate, Melonbooks, Daiso, tutu anna, Lowrys Farm, earth music & ecology und noch mehr. Es lässt sich hier also einiges an Zeit verbringen, weil das alles Marken sind, bei denen ich gerne in Japan shoppe.

Einkaufscenter AGAIN

 Website 

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 10:30 Uhr bis 7:30 Uhr

Adresse: 1429-1 Kitaishidocho,Nagano-shi,Nagano, Japan

Book-off

Noch ein bisschen weiter die Straße runter und ihr kommt zu einem großen Supermarkt und einem „Book-off“, wo es viele Second-Hand Mangas, CDs, BDs und Bücher gibt. Ich liebe es, in kleineren Städten die Regale von Book-off zu durchstöbern. Denn in Tokyo und anderen Hotspots von ausländischen Touristen sind die Regale immer sehr durchsucht und man findet nicht so häufig die super Schnäppchen.

Auf zum Crepé All-You-Can-Eat!

In Nagano kann man super gut essen, rund um unser Hotel haben wir viele traditionelle Restaurants gesehen und auch mein geliebter Mister Donut war gegenüber auf der anderen Straßenaeite. Frühstücks-Snacks waren damit also schon einmal gesichert!

Aber mein persönliches Highlight war ein Crepé All-you-can-eat Laden, ebenfalls im AGAIN Einkaufscenter. Der Name lautet „Uchiyama nouen“ (auf jap. 信州うちやま農園) und die Öffnungszeiten sind wie vom Einkaufscenter AGAIN.

Für etwas mehr als 1.000 Yen bekommt man eine riesige Auswahl an einem All-you-can-eat-Buffet und einem Getränkeautomaten mit Heißgetränken und Softdrinks. Die Crepés können nach eigenem Geschmack belegt werden und ich finde das Konzept des Ladens einfach klasse. In Japan ist mir das bisher sonst noch nirgendwo aufgefallen. Zielgruppe sind übrigens Schüler – Micha und ich haben den Altersdurchschnitt im Laden locker um 10 Jahre angehoben.

Schokobrunnen!

In der Einkaufsstraße zum Zenko-ji Tempel gab es auch Miso-Softeis, dass sich Micha geholt hat. Er fand’s super lecker – aber ich hab mich nicht getraut zu probieren. Irgendwie war die Vorstellung ein bisschen suspekt.

Wenn ihr von den Floresta Donuts begeistert wart, dann solltet ihr auch in diesem kleinen Café vorbeischauen, dass super süße Tierdonuts verkauft. Ich hab keine Ahnung wie der Laden hieß, aber er war im selben Komplex wie das Peaks Cafe und von der Chuo-dori konnte man ein bisschen in den Laden blicken und natürlich bin ich sofort am Start, wenn ich das hier sehe:

Die süßen Tier-Donuts werden von Ikumimama produziert, die früher auch bei Floresta Donuts gearbeitet hat, und dann an mehrere kleine Cafés und Bäckereien geliefert. Ich bin mir sicher, dass ihr den Laden finden werdet.

Im Bahnhof von Nagano gibt es das MIDORI Einkaufscenter. Hier gibt es Mode und allerlei andere Dinge, aber die Ecke mit den Restaurants ist gut ausgestattet. Hier sollte jeder satt werden, besonders wenn er auf Omu-Rice steht. Die Restaurant-Kette „Pomme no ki“ kann ich sehr empfehlen. Starbucks gibt’s hier auch und sogar zwei japanische Metzger, die ihren Meisterbrief in Deutschland gemacht haben – die deutsche Ausbildung wird in Japan offensichtlich sehr geschätzt.

Meister im Fleischer-Handwerk
Willkommen im Omu-Rice Wunderland!

Tagesausflug zum Snow Monkey Park

Nicht weit von Nagano könnt ihr die einzigen Affen sehen, die in heißen Thermalquellen baden, um sich im kalten Winter der japanischen Alpen aufzuwärmen. Ein wunderbarer Tagesausflug aus Nagano, der vor allem mit Kindern verdammt viel Spaß macht.

Mehr Bilder, Infos und genaue Hinweise zu Anreise könnt ihr in meinem Blogbeitrag: „Jigokudani Snow Monkey Park: Ein Onsen nur für Affen“ nachlesen.

Übernachten: Hotel Sunroute am Bahnhof Nagano

Für die Zeit in Nagano haben wir uns ein kleines Doppelzimmer im Hotel Sunroute am Bahnhof gebucht. Die Zimmer waren geschmackvoll eingerichtet und für die zwei Nächte auch mehr als ausreichend. Wir haben auf das Frühstücksbuffet verzichtet und im gegenüberliegenden Mister Donut gegessen. Das Hotel hatte auch einen Eingang zu einem Conbini (Lawson). Durch die Nähe zum Bahnhof war die An- und Abreise sehr einfach, denn man musste einfach nur über die Straße.

Das waren meine persönlichen Highlights aus Nagano. Natürlich kann man, wenn man großer Fan von Wintersport ist auch die umliegenden Ski-Resorts besuchen. Auch bietet das Umland einige interessante Onsen, die zum Entspannen einladen. Checkt auf jeden Fall die englische Touristen- Website der Stadt Nagano, bei der einige spannende Aktivitäten und auch aktuelle Festivals vorgestellt werden.

Wart ihr auch schon in Nagano? Was habt ihr euch angesehen? Veratet es mir in den Kommentaren!

Werde Unterstützer


Du möchtest The Hangry Stories einmalig oder monatlich mit einem kleinen Betrag finanziell unterstützen und ein kleines Dankeschön bekommen?

Dann werde Unterstützer auf Patreon!

Blog abonnieren

Wenn ihr „The Hangry Stories“ abonnieren wollt, dann könnt ihr euch hier für unsere Blog-Abo eintragen. Ihr erhaltet so immer direkt eine Nachricht per E-Mail, wenn wir einen neuen Beitrag veröffentlichen.


Loading

Japan TravelguideNagano
0 Kommentar
Stephanie Drewing
Stephanie Drewing

Stephanie wird eigentlich von allen Kumo gerufen. Sie mag alles was niedlich ist und hat einige Zeit in Tokyo gelebt. Nach Japan reist sie eigentlich jedes Jahr. Als echter Foodie gehört Kochen, backen, Restaurants testen und der Austausch dazu, zu ihren liebsten Hobbys.

vorheriger Eintrag
Jigokudani Snow Monkey Park: Ein Onsen nur für Affen
Nächster Eintrag
Silvester in Tokyo #hypehypehype

Weiterlesen

Amanohashidate: 5 Tipps zur Himmelsbrücke

Folge 24: Tempel und Schreine in Kyoto (1)

Enoshima: Winter Illumination

Kommentar schreiben Antwort löschen

Wie fandest du unser Rezept?




Name, E-Mail und Website für nächstes Mal speichern.

Die Autoren

Die Autoren

こんにちは!

Willkommen auf unserem Blog "The Hangry Stories". Hier schreiben Michael und Stephanie aus München über Japan.

Beliebte Artikel

  • 1

    [Rezept] Japanische Soufflé-Pfannkuchen

    3. April 2021
  • 2

    Einfache Onigiri-Rezepte: Japanische Reisbällchen mit verschiedenen Füllungen

    3. Januar 2022
  • 3

    [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

    16. März 2022
  • 4

    [Rezept] Japanisches Sesam Dressing

    2. Juli 2021
  • 5

    [Rezept] Taiyaki – gefüllte Waffeln in Fischform aus Japan

    27. Dezember 2021

Unterstütze uns auf Patreon

Blog abonnieren


Loading

RSS-Feed

  • Challenge: Alle 47 Präfekturen Japans besuchen
  • Japanreise 2023: Tokyo, Osawa-Onsen und Morioka (Teil 3 von 3)
  • Japanreise 2023: Shirakawa-go und Kyoto (Teil 2 von 3)

Wichtige Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest

©2022 The Hangry Stories


Zurück zum Anfang
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan Travelguide
    • Anime Pilgrimage Grundlagen Japan in Europa Japan Travel Guide Restaurants & Cafés Video-Talks Videospiele
      Anime Pilgrimage

      Die Schauplätze aus „Your Name.“

      22. Februar 2022

      Anime Pilgrimage

      KAZÉ Anime Nights: Josie, der Tiger und die…

      30. November 2021

      Anime Pilgrimage

      Die realen „Weathering With You“ Schauplätze

      7. Januar 2020

      Anime Pilgrimage

      World Cosplay Summit 2019

      29. November 2019

      Grundlagen

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die…

      15. November 2022

      Grundlagen

      Geld in Japan: So viel sind Yen in…

      10. November 2022

      Grundlagen

      Japan Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?

      28. Juni 2017

      Grundlagen

      Günstig Übernachten in Japan: Empfehlungen für Hotel, Hostel,…

      20. Juni 2017

      Japan in Europa

      50 Jahre Städtepartnerschaft Sapporo – München

      18. Februar 2022

      Japan in Europa

      Rimpa feat. Manga: Neue Ausstellung für Japan-Fans im…

      27. November 2021

      Japan in Europa

      Sehnsucht Japan: Besuch in der neuen Japan-Ausstellung im…

      3. August 2021

      Japan in Europa

      Besuch der Ausstellung „Kimono – Seide und Poesie“…

      18. Juli 2021

      Japan Travel Guide

      Tōhoku-Erdbeben und Tsunami in Japan

      11. März 2023

      Japan Travel Guide

      Challenge: Alle 47 Präfekturen Japans besuchen

      7. Februar 2023

      Japan Travel Guide

      Japanreise 2023: Tokyo, Osawa-Onsen und Morioka (Teil 3…

      6. Februar 2023

      Japan Travel Guide

      Japanreise 2023: Shirakawa-go und Kyoto (Teil 2 von…

      6. Februar 2023

      Restaurants & Cafés

      Connichi-Couch 2018: Japan für Foodies

      18. September 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      Mame Shiba Café in Kyoto

      27. Januar 2018

      Restaurants & Cafés

      Meine Obsession mit Gyudon

      22. Dezember 2017

      Video-Talks

      [Video] Radtour um den Biwa-See

      16. Oktober 2021

      Video-Talks

      Video: Peko Peko Box „Asakusa“

      12. Mai 2021

      Video-Talks

      Live-Video: Japanische Liköre testen

      21. April 2021

      Video-Talks

      Ramune: So öffnest du das japanische Kultgetränk!

      6. Februar 2021

      Videospiele

      Hyrule Warriors – Zeit der Verheerung

      18. Dezember 2020

      Videospiele

      Nintendo Switch Hands-On und Zelda: Breath of the…

      18. Januar 2017

  • Japan nach Regionen
    • Auf Karte anzeigen
    • Hokkaidō
    • Nördliche Präfekturen (Tōhoku)
    • Tōkyō und Umgebung (Kantō)
    • Rund um Kyōto & Ōsaka (Kansai)
    • Shikoku
    • Hiroshima und Umgebung (Chūbū)
    • Kyūshū – Japans Süden
    • Okinawa
  • Genießen
    • Japanische Küche Restaurants & Cafés Rezepte: Backen Rezepte: Kochen
      Japanische Küche

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Japanische Küche

      [Rezept] Oyakodon (Reisgericht mit Hähnchen und Ei)

      22. November 2022

      Japanische Küche

      Was ist eigentlich Wagyu-Rind?

      12. November 2022

      Japanische Küche

      Rezept: Japanischer Ume-Sirup

      11. September 2022

      Restaurants & Cafés

      Japanische Restaurants in München: Der Guide für Japan-Fans

      23. Dezember 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      [Wien] Foodie-Guide – nicht nur für Japan-Fans

      19. November 2017

      Restaurants & Cafés

      Besuch im Rilakkuma Café „Hachimitsu no Mori“in Harajuku…

      28. November 2016

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)

      16. Mai 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Blueberry Pie

      2. März 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Kabocha Pan (süßes japanisches Kürbis-Brötchen)

      29. Januar 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Butterbier selber machen

      4. Januar 2022

      Rezepte: Kochen

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Kinpira

      8. Mai 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

      16. März 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Toshikoshi Soba – japanische Nudelsuppe zu Silvester

      27. Februar 2022

    • Japanische Zutaten