The Hangry Stories
Japan Travel- & Foodblog
The Hangry Stories
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan Travelguide
    • Anime Pilgrimage Grundlagen Japan in Europa Japan Travel Guide Restaurants & Cafés Video-Talks Videospiele
      Anime Pilgrimage

      Die Schauplätze aus „Your Name.“

      22. Februar 2022

      Anime Pilgrimage

      KAZÉ Anime Nights: Josie, der Tiger und die…

      30. November 2021

      Anime Pilgrimage

      Die realen „Weathering With You“ Schauplätze

      7. Januar 2020

      Anime Pilgrimage

      World Cosplay Summit 2019

      29. November 2019

      Grundlagen

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die…

      15. November 2022

      Grundlagen

      Geld in Japan: So viel sind Yen in…

      10. November 2022

      Grundlagen

      Japan Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?

      28. Juni 2017

      Grundlagen

      Günstig Übernachten in Japan: Empfehlungen für Hotel, Hostel,…

      20. Juni 2017

      Japan in Europa

      50 Jahre Städtepartnerschaft Sapporo – München

      18. Februar 2022

      Japan in Europa

      Rimpa feat. Manga: Neue Ausstellung für Japan-Fans im…

      27. November 2021

      Japan in Europa

      Sehnsucht Japan: Besuch in der neuen Japan-Ausstellung im…

      3. August 2021

      Japan in Europa

      Besuch der Ausstellung „Kimono – Seide und Poesie“…

      18. Juli 2021

      Japan Travel Guide

      Tōhoku-Erdbeben und Tsunami in Japan

      11. März 2023

      Japan Travel Guide

      Challenge: Alle 47 Präfekturen Japans besuchen

      7. Februar 2023

      Japan Travel Guide

      Japanreise 2023: Tokyo, Osawa-Onsen und Morioka (Teil 3…

      6. Februar 2023

      Japan Travel Guide

      Japanreise 2023: Shirakawa-go und Kyoto (Teil 2 von…

      6. Februar 2023

      Restaurants & Cafés

      Connichi-Couch 2018: Japan für Foodies

      18. September 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      Mame Shiba Café in Kyoto

      27. Januar 2018

      Restaurants & Cafés

      Meine Obsession mit Gyudon

      22. Dezember 2017

      Video-Talks

      [Video] Radtour um den Biwa-See

      16. Oktober 2021

      Video-Talks

      Video: Peko Peko Box „Asakusa“

      12. Mai 2021

      Video-Talks

      Live-Video: Japanische Liköre testen

      21. April 2021

      Video-Talks

      Ramune: So öffnest du das japanische Kultgetränk!

      6. Februar 2021

      Videospiele

      Hyrule Warriors – Zeit der Verheerung

      18. Dezember 2020

      Videospiele

      Nintendo Switch Hands-On und Zelda: Breath of the…

      18. Januar 2017

  • Japan nach Regionen
    • Auf Karte anzeigen
    • Hokkaidō
    • Nördliche Präfekturen (Tōhoku)
    • Tōkyō und Umgebung (Kantō)
    • Rund um Kyōto & Ōsaka (Kansai)
    • Shikoku
    • Hiroshima und Umgebung (Chūbū)
    • Kyūshū – Japans Süden
    • Okinawa
  • Genießen
    • Japanische Küche Restaurants & Cafés Rezepte: Backen Rezepte: Kochen
      Japanische Küche

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Japanische Küche

      [Rezept] Oyakodon (Reisgericht mit Hähnchen und Ei)

      22. November 2022

      Japanische Küche

      Was ist eigentlich Wagyu-Rind?

      12. November 2022

      Japanische Küche

      Rezept: Japanischer Ume-Sirup

      11. September 2022

      Restaurants & Cafés

      Japanische Restaurants in München: Der Guide für Japan-Fans

      23. Dezember 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      [Wien] Foodie-Guide – nicht nur für Japan-Fans

      19. November 2017

      Restaurants & Cafés

      Besuch im Rilakkuma Café „Hachimitsu no Mori“in Harajuku…

      28. November 2016

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)

      16. Mai 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Blueberry Pie

      2. März 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Kabocha Pan (süßes japanisches Kürbis-Brötchen)

      29. Januar 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Butterbier selber machen

      4. Januar 2022

      Rezepte: Kochen

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Kinpira

      8. Mai 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

      16. März 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Toshikoshi Soba – japanische Nudelsuppe zu Silvester

      27. Februar 2022

    • Japanische Zutaten
Home Allgemein In eigener Sache: Frühjahrsputz bei The Hangry Stories

In eigener Sache: Frühjahrsputz bei The Hangry Stories

von Michael Drewing 31. Januar 2022
von Michael Drewing 31. Januar 2022

In den letzten Wochen hatten wir vermehrt technische Probleme mit unserem Podcast und dem Blog. Wir haben uns deshalb dazu entschlossen, die Seite etwas zu entschlacken und grundsätzlich etwas einheitlicher aufzubauen. Was wir gemacht haben und was sich für euch ändert, erfahrt ihr hier bei unserem Blick hinter die Kulissen.

Inhaltsverzeichnis

  • Defekter Podcast Feed und Umstellung auf Podigee
  • Entschlackung des Codes und Anpassung der Artikel
  • Technisches Upgrade
  • Abschaltung des Webshops
  • Mobile First
  • To Do: Anpassung UX und Navigation

Defekter Podcast Feed und Umstellung auf Podigee

Sicher habt ihr es gemerkt: Wir hatten ab Mitte Dezember große Probleme mit unserem Podcast. Die neue Folge kam zwar pünktlich raus, wurde aber an viele von euch nicht verteilt. Grund dafür war, dass unser RSS-Feed nicht mehr korrekt erzeugt wurde. Wir haben das Problem eingegrenzt und uns schließlich dazu entschlossen, den Podcast technisch komplett auszulagern und bei Podigee zu hosten. Das kostet Geld, aber durch den Support unserer Patrons können wir jetzt normal weitermachen und haben vielleicht weniger Stress in Zukunft.

Für alle, die den Podcast über iTunes oder Spotify hören, ändert sich nichts. Wir haben den Feed weitergeleitet und ihr könnt einfach normal weiterhören. Google Podcasts hat uns leider entlistet weil der Feed zu lange offline war, hier warten wir noch wieder reinzukommen. Für alle, die auf der Website hören gibt es einen neuen Player, schaut ihn doch mal an.

Entschlackung des Codes und Anpassung der Artikel

Unser Magazin ist organisch gewachsen. Wir haben 2015 angefangen als Blog auf wordpress.com und sind 2018 im Windschatten der DSGVO auf einen eigenen Server migriert. Dazwischen haben sich viele Altlasten angesammelt. Plugins, doppelte Funktionen, ganz andere Herangehensweise an das Layout von Artikeln. Wir sind von Bloggern die ihre Bilder auf flickr und photobucket parkten, zu Seitenbetreibern mit eCommerce-System, Fotografen, Video-Editoren, Live-Streamern, Podcastern und Systemadministratoren geworden und haben uns auch beruflich immer an diesen Themen weiterentwickelt. Mittlerweile haben wir so viel gelernt und nun einmal Frühjahrsputz gemacht. Alle unsere 300+ Artikel wurden angepasst, die meisten Bilder in unser eigenes System gezogen und die Code-Basis unseres Systems deutlich entschlackt. Vorteil für euch: Die Seite ist insgesamt deutlich schneller geworden.

Technisches Upgrade

Man hört es irgendwie gerne, aber irgendwie auch nicht: „Eure Seite ist zu erfolgreich, ihr müsst in einen höheren Tarif“ – so unser Webhosting-Anbieter in einem Feedback-Gespräch. Gesagt getan, aber auch das kostet Geld. Und auch hier können wir uns nur wieder bei unseren Patrons bedanken. Im Grunde seid ihr es, die das alles hier möglich machen.

Abschaltung des Webshops

Wer auch immer beruflich damit mal zu tun hatte, weiß: eCommerce ist ein heißes Business und einen Shop in ein redaktionelles System zu integrieren ist meistens keine so gute Idee. Auch wir hatten zuletzt Probleme damit, alle Systeme fehlerfrei am Laufen zu halten und haben uns wegen des Aufwands erst einmal entschlossen, unseren Shop abzuschalten.

Weniger Wartungsaufwand und eine schnellere Seite sind euer Benefit. Wer noch einen Kalender oder eine Tasse kaufen möchte kann dies aber gerne per E-Mail machen, wir sind weiterhin im Business. Sollten wir den Shop wiederaufleben lassen wollen, werden wir vermutlich eine externe Instanz mit eigener Datenbank aufsetzen, damit unsere System getrennt voneinander laufen.

Tischkalender 2022: Radfahren in Japan

Mobile First

Google Analytics ist unser täglich Brot und deswegen kommen wir auch bei Hangry Stories nicht umhin, uns der Realität zu stellen, dass 80 % von euch mit dem Handy auf unserer Seite unterwegs sind. Wir werden deshalb in einem andauernden Prozess prüfen, ob unsere Seiten auf dem Smartphone angenehm zu lesen sind und im Zweifel die Artikel noch weiter anpassen.

To Do: Anpassung UX und Navigation

Beim Frühjahrsputz ist uns auch aufgefallen: Wir haben unglaublich viele tolle und interessante Inhalte, aber ihr findet sie nicht. Wir werden uns deshalb in Zukunft noch einmal verstärkt Gedanken dazu machen, wie unsere Navigation aufgebaut ist und was für Hub-Seiten wir benötigen, damit wir das, was wir schon haben, auch auffindbar machen.

Viele Dank für euer Verständnis und noch einmal in extra großen Buchstaben:

Herzlichen Dank an unsere Patrons für den ungebrochenen Support, der den Betrieb von Hangry Stories möglich macht!

Und falls ihr auch unterstützen möchtet: Wir freuen uns über jeden Euro, der das Projekt unterstützt.

Bei Patreon unterstützen

Auf das es noch ein paar Jährchen so weiter geht mit The Hangry Stories! Wir verabschieden uns mit einem letzten Foto des letzten Tages, den wir in Japan verbracht haben. Auf das wir bald zurückkehren können!

Akihabara
Natürlich ist es Akihabara…!

Werde Unterstützer


Du möchtest The Hangry Stories einmalig oder monatlich mit einem kleinen Betrag finanziell unterstützen und ein kleines Dankeschön bekommen?

Dann werde Unterstützer auf Patreon!

Blog abonnieren

Wenn ihr „The Hangry Stories“ abonnieren wollt, dann könnt ihr euch hier für unsere Blog-Abo eintragen. Ihr erhaltet so immer direkt eine Nachricht per E-Mail, wenn wir einen neuen Beitrag veröffentlichen.


Loading

2 Kommentare
Avatar-Foto
Michael Drewing

Ausgebildeter Japanologe und Product Manager Digital. Hat fast 3 Jahre in Japan gelebt und dabei vor allem Kyoto und Tokyo lieben gelernt.

vorheriger Eintrag
Yamashina – der vergessene Stadtteil Kyōtos
Nächster Eintrag
Shinjuku: Bahnhof, Sehenswürdigkeiten und ruhige Ecken

2 Kommentare

Avatar-Foto
Lola 31. Mai 2022 - 23:30

Vielleicht mal als Feedback eines „nur am Laptop Lesers“. Ich hab die Seite zurzeit auf 120% Zoom. Die Schrift ist für mich trotzdem noch super klein, während ein Bild beim Scrollen in Beiträgen gerne mal >50-75% vom Bildschirm einnimmt. Auch die neue Podcast Box ist deswegen extrem groß, wobei ich die eh überscrolle (höre auf Spotify).
Auf der Startseite gibt es dieses Infinity(?) Laden nach unten weg, wenn man „Ältere Beiträge“ anklickt. Das finde ich persönlich immer recht unübersichtlich, weil so die Seite immer länger wird. Fände da Seiten mit 10-15 Einträge / Seite entspannter zum Surfen,
Ansonsten stimme ich zu Seite lädt mittlerweile viel viel besser zB 🙂

Antworten
Avatar-Foto
Micha 20. Juni 2022 - 19:19

Hallo Lola,

herzlichen Dank für dein Feedback!

Die Typography haben wir schon länger auf dem Schirm und jetzt mal ein erstes Release gemacht das wir uns etwas anschauen. Wir haben alle Schriftgrößen kräftig erhöht um die Lesbarkeit zu verbessern und vor allem Mobile nochmal überall rumgeschraubt.

Hoffentlich ist es für dich jetzt auch etwas besser. 🙂

Viele Grüße
Micha

Antworten

Kommentar schreiben Antwort löschen

Wie fandest du unser Rezept?




Name, E-Mail und Website für nächstes Mal speichern.

Die Autoren

Die Autoren

こんにちは!

Willkommen auf unserem Blog "The Hangry Stories". Hier schreiben Michael und Stephanie aus München über Japan.

Beliebte Artikel

  • 1

    [Rezept] Japanische Soufflé-Pfannkuchen

    3. April 2021
  • 2

    Einfache Onigiri-Rezepte: Japanische Reisbällchen mit verschiedenen Füllungen

    3. Januar 2022
  • 3

    [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

    16. März 2022
  • 4

    [Rezept] Japanisches Sesam Dressing

    2. Juli 2021
  • 5

    [Rezept] Taiyaki – gefüllte Waffeln in Fischform aus Japan

    27. Dezember 2021

Unterstütze uns auf Patreon

Blog abonnieren


Loading

RSS-Feed

  • Challenge: Alle 47 Präfekturen Japans besuchen
  • Japanreise 2023: Tokyo, Osawa-Onsen und Morioka (Teil 3 von 3)
  • Japanreise 2023: Shirakawa-go und Kyoto (Teil 2 von 3)

Wichtige Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest

©2022 The Hangry Stories


Zurück zum Anfang
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan Travelguide
    • Anime Pilgrimage Grundlagen Japan in Europa Japan Travel Guide Restaurants & Cafés Video-Talks Videospiele
      Anime Pilgrimage

      Die Schauplätze aus „Your Name.“

      22. Februar 2022

      Anime Pilgrimage

      KAZÉ Anime Nights: Josie, der Tiger und die…

      30. November 2021

      Anime Pilgrimage

      Die realen „Weathering With You“ Schauplätze

      7. Januar 2020

      Anime Pilgrimage

      World Cosplay Summit 2019

      29. November 2019

      Grundlagen

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die…

      15. November 2022

      Grundlagen

      Geld in Japan: So viel sind Yen in…

      10. November 2022

      Grundlagen

      Japan Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?

      28. Juni 2017

      Grundlagen

      Günstig Übernachten in Japan: Empfehlungen für Hotel, Hostel,…

      20. Juni 2017

      Japan in Europa

      50 Jahre Städtepartnerschaft Sapporo – München

      18. Februar 2022

      Japan in Europa

      Rimpa feat. Manga: Neue Ausstellung für Japan-Fans im…

      27. November 2021

      Japan in Europa

      Sehnsucht Japan: Besuch in der neuen Japan-Ausstellung im…

      3. August 2021

      Japan in Europa

      Besuch der Ausstellung „Kimono – Seide und Poesie“…

      18. Juli 2021

      Japan Travel Guide

      Tōhoku-Erdbeben und Tsunami in Japan

      11. März 2023

      Japan Travel Guide

      Challenge: Alle 47 Präfekturen Japans besuchen

      7. Februar 2023

      Japan Travel Guide

      Japanreise 2023: Tokyo, Osawa-Onsen und Morioka (Teil 3…

      6. Februar 2023

      Japan Travel Guide

      Japanreise 2023: Shirakawa-go und Kyoto (Teil 2 von…

      6. Februar 2023

      Restaurants & Cafés

      Connichi-Couch 2018: Japan für Foodies

      18. September 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      Mame Shiba Café in Kyoto

      27. Januar 2018

      Restaurants & Cafés

      Meine Obsession mit Gyudon

      22. Dezember 2017

      Video-Talks

      [Video] Radtour um den Biwa-See

      16. Oktober 2021

      Video-Talks

      Video: Peko Peko Box „Asakusa“

      12. Mai 2021

      Video-Talks

      Live-Video: Japanische Liköre testen

      21. April 2021

      Video-Talks

      Ramune: So öffnest du das japanische Kultgetränk!

      6. Februar 2021

      Videospiele

      Hyrule Warriors – Zeit der Verheerung

      18. Dezember 2020

      Videospiele

      Nintendo Switch Hands-On und Zelda: Breath of the…

      18. Januar 2017

  • Japan nach Regionen
    • Auf Karte anzeigen
    • Hokkaidō
    • Nördliche Präfekturen (Tōhoku)
    • Tōkyō und Umgebung (Kantō)
    • Rund um Kyōto & Ōsaka (Kansai)
    • Shikoku
    • Hiroshima und Umgebung (Chūbū)
    • Kyūshū – Japans Süden
    • Okinawa
  • Genießen
    • Japanische Küche Restaurants & Cafés Rezepte: Backen Rezepte: Kochen
      Japanische Küche

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Japanische Küche

      [Rezept] Oyakodon (Reisgericht mit Hähnchen und Ei)

      22. November 2022

      Japanische Küche

      Was ist eigentlich Wagyu-Rind?

      12. November 2022

      Japanische Küche

      Rezept: Japanischer Ume-Sirup

      11. September 2022

      Restaurants & Cafés

      Japanische Restaurants in München: Der Guide für Japan-Fans

      23. Dezember 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      [Wien] Foodie-Guide – nicht nur für Japan-Fans

      19. November 2017

      Restaurants & Cafés

      Besuch im Rilakkuma Café „Hachimitsu no Mori“in Harajuku…

      28. November 2016

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)

      16. Mai 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Blueberry Pie

      2. März 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Kabocha Pan (süßes japanisches Kürbis-Brötchen)

      29. Januar 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Butterbier selber machen

      4. Januar 2022

      Rezepte: Kochen

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Kinpira

      8. Mai 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

      16. März 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Toshikoshi Soba – japanische Nudelsuppe zu Silvester

      27. Februar 2022

    • Japanische Zutaten