(Update: Mit der letzten Reise haben wir die 40 geknackt!) Japan ist ein großes und diverses Land. Die meisten Touristen kommen über die “goldene Route” zwischen Tōkyō und Hiroshima über Kyōto nicht hinaus. Der Tourismusverband in Japan bemüht sich, die Leute auch in andere Gebiete zu locken und mit Hokkaidō- und Hokuriku-Shinkansen wird das auch mit dem Railpass auch immer attraktiver. Japan ist groß, es gibt viel zu sehen. Von den Tropeninseln im Süden bis zu den borealen Nadelwaldzonen Hokkaidōs. Und wir wollen natürlich möglichst viel sehen. Wir versuchen bei jeder Japanreise mindestens ein Gebiet mitzunehmen, das wir bisher noch nicht besucht haben.
Du möchtest einen Kommentar da lassen oder uns etwas fragen?
Update Februar 2023: Endlich wieder Japan! Nach drei Jahren Pause und unserer Reise zum Jahreswechsel konnten wir die Liste nun endlich wieder erweitern! Es kamen Gifu und Iwate hinzu.
40 von 47: Jetzt geht’s in den Endspurt!
Zeit für einen Zwischenstand! Die folgende Karte zeigt, welche Präfekturen Japans ich schon mindestens für einen Tagesausflug besucht habe (grün) und solche, die ich nur durchreist oder nicht besucht habe(rot). Mit 40 von 47 Präfekturen stehen wir ganz gut da, aber es ist natürlich noch Luft nach Oben. In Zukunft werden wir uns erst einmal auf die roten und gelben Bereiche konzentrieren, vor allem Nordjapan ist aus verschiedenen Gründen derzeit leider noch unterrepräsentiert.
Hinweis: Mit der Maus über die Präfekturen fahren, um den Namen zu sehen. Draufklicken um direkt zur Präfektur zu springen.
Ein Zwischenfazit: Was hat uns begeistert?
Zwischenstand heißt aber auch, Revue passieren zu lassen. Deswegen poste wir zu jeder Präfektur, die wir besucht haben ein Foto des Ortes, der mich dort bisher am meisten beeindruckt hat. Ich fange dabei im Süden an und arbeite mich nach Norden durch. Unnötig zu erwähnen, dass die Größe der japanischen Präfekturen extrem schwankt und jede einzelne mehr als einen Ort hat, der erwähnenswert wäre. Aber irgendwo muss man anfangen.
Okinawa

Kagoshima

Miyazaki

Kumamoto

Nagasaki

Ōita

Saga

Fukuoka

Kōchi

Ehime

Kagawa

Tokushima

Hiroshima

Okayama

Hyōgo

Wakayama

Ōsaka

Kyōto

Nara

Shiga

Mie

Aichi

Toyama

Gifu

Ishikawa

Shizuoka

Nagano

Yamanashi

Niigata

Kanagawa

Tōkyō

Saitama

Gunma

Chiba

Tochigi

Ibaraki

Fukushima

Miyagi

Iwate

Hokkaidō

Die Challenge geht weiter!
Damit beenden wir vorerst die Liste unserer Highlights aller besuchten Präfekturen. 40 aus 47 heißt, dass noch immer 7 Präfekturen darauf warten von uns besucht zu werden. Und auch die bereits besuchten Orte bieten noch schier unendliche Möglichkeiten. Ich bin mir sicher, dass sich überall, in jeder einzelnen Präfektur, noch wunderbare Orte verstecken.
Der Artikel ist jedenfalls noch nicht komplett und wird von uns nach jeder Reise wieder aktualisiert werden. Los geht’s, Japan! Überrasche uns!
Werde Unterstützer

Du möchtest The Hangry Stories einmalig oder monatlich mit einem kleinen Betrag finanziell unterstützen und ein kleines Dankeschön bekommen?
Blog abonnieren
Wenn ihr „The Hangry Stories“ abonnieren wollt, dann könnt ihr euch hier für unsere Blog-Abo eintragen. Ihr erhaltet so immer direkt eine Nachricht per E-Mail, wenn wir einen neuen Beitrag veröffentlichen.
8 Kommentare
Nicht schlecht. 🙂
Meine allerletzte Präfektur, um die 47 voll zu machen war damals Okinawa. 🙂
Ich glaube, ich hatte die 47 damals 2012 voll gemacht, müsste aber nochmal nachschauen. 🙂
Ich bin entsetzt, dass ihr noch nicht in Yamaguchi wart! Da hab ich 4 Jahre lang gelebt! Und es gibt nicht viel zu sehen …. selbst die meisten Japaner reisen da selten hin. 😉 Aber falls ihr da Insider Tipps braucht, sagt Bescheid. 😉
Jaaaaa Yamaguchi, wir hatten Akiyoshidai auf dem Schirm und auch die nördlichen Prefäkturen waren schon in einer Reise (und sogar in Hotelbuchungen) eingetütet. Das wäre im Juni 2020 gewesen… aber naja, der Rest ist bekannt, das war keine gute Zeit zum Reisen. 🤪
Na toll, jetzt will ich auch wieder hin D:
Aber schöne Beitrag und noch schönere Fotos
Dom
DIe Fotos sind ganz große Klasse! Mal überall gewesen zu sein, reizt mich auch sehr. Aber ich würde auch gerne mal wieder die verschiedenen Jahreszeiten in Japan erleben.Nach Frühling, Herbst und Winter steht nun der Sommer an. Ich hoffe, ich kann das irgenddwie mit Hokkaido verbinden.
Liebe Grüße, Mari
Ein toller Beitrag! Da habe ich einen schönen Überblick über die vielen Regionen Japans bekommen. Besonders schön ist das Foto mit den Kirschbäumen in Blüte. Irgendwann möchte ich zur Kirschblüte auch mal in Japan sein.
Herzliche Grüße, nossy
Interessant.
Ich glaube so eine Karte muss ich mir auch Mal erstellen um den Überblick zu behalten 😀
Mal wieder wunderschöne Bilder und tolle Orte, die ihr besucht habt <3
In den Norden Japans zieht es mich auch schon seit einer Weile… leider ist dieser ja von der Hauptinsel aus doch schon ein Stück weit entfernt. Wir haben es uns aber für spätestens nächstes Jahr auch ganz fest vorgenommen.
Euer Onsen in Gunma – ein Träumchen! 😉
Liebe Grüße! 🙂
Ich war noch nie in Japan aber in meiner Vorstellung hatte ich auch nur die Klassiker auf dem Radar. Toller Artikel 🙂
Liebe Grüße, Dorie