The Hangry Stories
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan Travelguide
    • Grundlagen

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die Reise
      11 Kommentare
      Geld in Japan: So viel sind Yen in Euro wert
      0 Kommentar
      Japan Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?
      3 Kommentare
      Alle Artikel lesen

      Travel Guide

      Japan-Reise Abschnitt 3: Radtour Part 2 – Insel-Hopping
      0 Kommentar
      Japan-Reise Abschnitt 2: Radtour Part 1 – Die Seto-Inlandsee entlang
      0 Kommentar
      Japan-Reise Abschnitt 1: Flug nach Tokyo und Ankommen in Kyoto
      0 Kommentar
      Alle Artikel lesen

      Anime Pilgrimage

      Die Schauplätze aus „Your Name.“
      7 Kommentare
      KAZÉ Anime Nights: Josie, der Tiger und die Fische (Anime-Rezension)
      0 Kommentar
      Die realen „Weathering With You“ Schauplätze
      1 Kommentar
      Alle Artikel lesen

      Mehr Kategorien

      Japan in Europa

      Restaurants & Cafés

      Videos & Talks

      Games & Hobby

  • Japan nach Regionen
    • Die Regionen Japans

      Natur Freiheit ganz im Norden.

      Hokkaidō

      Tōhoku

      Nördliche Präfekturen

      Kantō

      Tōkyō und Umgebung

      Kansai

      Rund um Kyōto & Ōsaka

      Die kleinste Hauptinsel

      Shikoku

      Chūbū

      Hiroshima und Umgebung

      Japans Süden

      Kyūshū

      Traumstrände und Urlaubsflair

      Okinawa

      Auf Karte anzeigen

      Hier kklicken
  • Genießen
    • Japanische Küche

      [Rezept] Chiffon Cake mit Vanille
      1 Kommentar
      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis
      2 Kommentare
      [Rezept] Oyakodon (Reisgericht mit Hähnchen und Ei)
      1 Kommentar
      Alle Artikel lesen

      Kochen

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis
      2 Kommentare
      [Rezept] Kinpira
      0 Kommentar
      [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)
      8 Kommentare
      Alle Artikel lesen

      Backen

      [Rezept] Fluffige Zimtschnecken
      0 Kommentar
      [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)
      0 Kommentar
      [Rezept] Blueberry Pie
      3 Kommentare
      Alle Artikel lesen

      Wissensdatenbank

      Japanische Zutaten

      Unsere praktische Sammlung von Zutaten und wie man sie in der japanischen Küche benutzt.
The Hangry Stories
Japan Food & Travel-Magazin
Home Allgemein Rilakkuma x A’PIEU Review

Rilakkuma x A’PIEU Review

von Stephanie Drewing 9. September 2016
von Stephanie Drewing 9. September 2016
0 Kommentar 0FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
388

Wir ihr (vielleicht) wisst, bin ich großer Fan von Rilakkuma der japanischen Firma San-x. Der kleine Bär chillt gerne, hat weitere coole Bären Freunde und es gibt alle möglichen (und unmöglichen) Sachen zu kaufen, mit seinem Gesicht draufgedruckt. Sobald irgendwo Rilakkuma drauf ist, bin ich sofort bereit meinen Geldbeutel zu öffnen – und diesmal hat es die koreanische Make-up Marke A’PIEU bekommen.

Wirklich drin in der koreanischen Make-up Szene bin ich nicht, aber ich folge einigen Blogs, die immer wieder die neuesten Produkte vorstellen. So habe ich von der Rilakkuma-Kollektion durch Shias Blog-Review erfahren. Bestellt habe ich übrigens bei TesterKorea, die ich damit auch guten Gewissens weiterempfehlen kann.

Video zur Kollektion RILAKKUMA X A’PIEU:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ich bestellte einen Cushion Blusher, eine wasserfesten Mascara und einen Lip Tint. Mit Versand war ich bei etwas über 20 Euro und wartete ca. 2 Woche auf mein Paket. Hier seht ihr alles im Einsatz:

Neben den A’PIEU Produkten trage ich nur die Garnier BB Cream und etwas Puder.

Der Cushion Blush ist echt toll! Er ist cremig und lässt sich leicht auftragen – allerdings ist er sehr unscheinbar und wird sichtbarer, wenn man ein bisschen mehr Schichten aufträgt. Für den Alltag aber auf alle Fälle ein guter Begleiter im Büro-Alltag!

Als ich die Mascara auspackte, war ich ein bisschen überrascht, WIE dünn das Bürstchen ist. So ein dünnes Mascara Bürstchen ist mir bisher noch nie untergekommen. Ich muss auch sagen, die Mascara macht keinen sonderlich großen Unterschied zu ungeschminkten Wimpern – es gibt ein sehr natürliches Ergebnis. Ebenfalls für den Alltag super, gerade da ich doch eher der Nude-Look Typ bin. Zum Thema „Wasserfest“ war ich erst skeptisch, aber das Schwimmen im italienischen Meer konnte der Mascara nix anhaben.

Und ich muss mich jetzt als Lip Tint Fan outen. Der von A’PIEU ist erst mein zweiter Lip Tint, aber ich bin begeistert. Die meisten Lippenstifte sind auf meinen trockenen Lippen eher nicht so gut und die meisten Lippgloss halten mir zu kurz – da ist der Lip Tint ein guter Mittelweg. Die Haltbarkeit ist gut und die Farbe gefällt mir sehr, ein schönes rosa, dass aber nicht zu aufdringlich wirkt. Danach hatte ich schon länger gesucht und damit endlich gefunden!

Mein Fazit: Bin zufrieden, was ich für mein Geld bekommen habe und würde es jederzeit wieder ausgeben. 

A'pieaukawaiiKoreaMake-upRilakkuma
Stephanie Drewing
Stephanie Drewing

Stephanie wird eigentlich von allen Kumo gerufen. Sie mag alles was niedlich ist und hat einige Zeit in Tokyo gelebt. Nach Japan reist sie eigentlich jedes Jahr. Als echter Foodie gehört Kochen, backen, Restaurants testen und der Austausch dazu, zu ihren liebsten Hobbys.

vorheriger Eintrag
[Rezept] Johannisbeertaler mit Streuseln
Nächster Eintrag
[Rezept] Soba Bouro (そばぼうろ)

Weiterlesen

Da will ich hin: Floresta Nature Doughnuts (Japan)

[Rezept] Gudetama Kuchen

Besuch im Rilakkuma Café „Hachimitsu no Mori“in Harajuku...

Kommentar schreiben Antwort löschen

Wie fandest du unser Rezept?




Name, E-Mail und Website für nächstes Mal speichern.

Die Autoren

Die Autoren

こんにちは!

Willkommen auf unserem Blog "The Hangry Stories". Hier schreiben Michael und Stephanie aus München über Japan.

Beliebte Artikel

  • 1

    Trinkwasser in Japan: Kann man das Leitungswasser in Japan trinken?

    26. April 2018
  • 2

    [Rezept] Japanische Soufflé-Pfannkuchen

    3. April 2021
  • 3

    Einfache Onigiri-Rezepte: Japanische Reisbällchen mit verschiedenen Füllungen

    3. Januar 2022
  • 4

    [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

    16. März 2022
  • 5

    Folge 24: Tempel und Schreine in Kyoto (1)

    9. März 2022

Unterstütze uns auf Patreon

Blog abonnieren


Loading

Wichtige Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

RSS-Feed

  • Japan-Reise Abschnitt 3: Radtour Part 2 – Insel-Hopping
  • Japan-Reise Abschnitt 2: Radtour Part 1 – Die Seto-Inlandsee entlang
  • Japan-Reise Abschnitt 1: Flug nach Tokyo und Ankommen in Kyoto

Wichtige Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest

©2022 The Hangry Stories


Zurück zum Anfang
The Hangry Stories
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan
    • Grundlagen
    • Travel Guide
    • Anime Pilgrimage
    • Japan in Europa
    • Restaurants & Cafés
    • Videos & Talks
    • Games & Hobby
  • Japan nach Regionen
    • Hokkaidō
    • Tōhoku
    • Tōkyō und Umgebung
    • Rund um Kyōto & Ōsaka
    • Shikoku
    • Hiroshima und Umgebung
    • Kyūshū
    • Okinawa
  • Genießen
    • Japanische Küche
    • Kochen
    • Backen
    • Japanische Zutaten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung