Die großen Weiten des Internets sind heute so unübersichtlich, dass man gar nicht mehr alles mitbekommen kann – es ist einfach zu viel. Dalgona Coffee ist so ein Ding. Irgendwie fing das auf Tik-Tok an und innerhalb von wenigen Wochen war plötzlich ganz Instagram voll mit fancy Kaffeeschaum Bildchen. Anfang März gingen in Deutschland die ersten Suchen bei Google los mit einem ersten Peak Ende des Monats und plötzlich konnte man das Rezept auch in der Vogue finden. Naja, mein März war mit der Rückreise aus Japan und der unklaren Covid-19 Situation ein wenig belastet und ich wenig online und so spülte es mir erst gestern den Dalgona Coffee in die Timeline.


Und ich war neugierig: klappt das wirklich? Und ich denk so geht es vielen – Neugierde. Wenige Zutaten, recht einfache Zubereitung und dazu noch eine gewisse Langeweile, da ziemlich viele von uns in diesen Wochen im Home Office und mit Ausgangsbeschränkungen durchbringen müssen. Also hab ich heute den billigsten Instant Kaffee mitgenommen, den der Supermarkt zu bieten hat und hab meinen Mixer gegriffen: wollen wir doch mal sehen, ob das echt geht und (hoffentlich) schmeckt.


Der Name „Dalgona“ kommt aus Süd-Korea. Eine Toffee-Süßigkeit heißt so und der helle Kaffeeschaum erinnert wohl daran.
Rezept: Dalgona Coffee
Zutaten für 2 Kaffee-Tassen
- 2 Esslöffel Instant Kaffee-Pulver Ich hab zwei Versionen getestet: Der Instant-Espresso hat deutlich besser geschmeckt.
- 2 Esslöffel Zucker
- 2 Esslöffel heißes Wasser (Warum? Weil sich sonst der Kaffee und der Zucker nicht auflösen)
- ca. 350 ml kalte Milch
- Eiswürfel nach Geschmack
- Wer mag: Ich hab noch etwas Zimt dazugegeben




Du benötigst darüber hinaus noch einen Handmixer, ein hohes Mix-Gefäß und zwei Gläser zum Servieren. Statt Handmixer kannst du auch einen elektrischen Milchaufschäumer* nehmen. (Dies ist ein Link auf Amazon. Ich nehme an einem Bonus-Programm von Amazon teil und erhalte eine Provision, wenn über diesen Link etwas gekauft wird.)

Zubereitung Dalgona Coffee
- Wasserkocher anwerfen, damit ihr heißes Wasser habt.
- 2 Esslöffel Instant Kaffee und Zucker in einen hohes Mix-Gefäß geben
- 2 Esslöffel vom heißen Wasser dazugeben.
- Mixen bis der Schaum eine helle Farbe hat. Es ist wie beim Eischnee: Wenn ihr den Becher kopfüber haltet und nichts rausfällt, dann ist es fertig.
- Jetzt gebt ihr die Eiswürfel in euer Glas und gebt die Milch dazu bis das Glas 3/4 gefüllt ist
- Nun nehmt ihr mit einem Löffel etwas die Hälfte von dem Schau und gebt diesen auf die Milch dazu.
- Foto für Instagram schießen und dann genießen. 😉
Weitere Getränke-Rezepte
Werde Unterstützer

Du möchtest The Hangry Stories einmalig oder monatlich mit einem kleinen Betrag finanziell unterstützen und ein kleines Dankeschön bekommen?
Blog abonnieren
Wenn ihr „The Hangry Stories“ abonnieren wollt, dann könnt ihr euch hier für unsere Blog-Abo eintragen. Ihr erhaltet so immer direkt eine Nachricht per E-Mail, wenn wir einen neuen Beitrag veröffentlichen.
2 Kommentare
Der Mini-Messbecher!
Gott, der ist so gut!
Der hat mich von allem anderen abgelenkt hier XD
Der Mini-Messbecher ist einer der besten Japan-Mitbringsel!!! Finde ich gut, dass du ihn wertschätz <3