Der Mai zeigt sich von seiner besten Seite! Bei dem guten Wetter machen sich die ganzen Feiertage richtig gut und ich hatte mal wieder Lust auf eines meiner Lieblingsgetränke, wenn es mal wieder warm ist: eine selbstgemachte Holunder-Limetten-Limo. Quasi die alkoholfreie Variante des In-Getränks der letzten Sommer Münchens: Hugo!
Und weil ich die Preise in den Münchner Cafés und Bars mehr als übertrieben finde für dieses einfache Getränk, verrate ich euch das Hugo Rezept zum Selbermachen.


Rezept: Hugo (ohne Alkohol)

Die Menge reicht für vier 500ml Gläser. Die Menge des Holunderblüensirups müsst ihr nach Geschmack verwenden. Ich mag es etwas süßer, deswegen kommt bei mir immer etwas mehr rein.
Zutaten:
- 2 Limetten
- 4 Stengel Minze
- 1 Liter kaltes Mineralwasser (mit Sprudel)
- Holunderblütensirup
- Eiswürfel

Zubereitung
- Eiswürfel auf die Gläser verteilen und Sirup nach Geschmack drüber geben.
- Limetten waschen und in Scheiben schneiden. Minze waschen, abschütteln und beides ebenfalls auf die Gläser verteilen.
- Mit kaltem Mineralwasser aufgießen.
- Strohalm rein und abkühlen!
Falls ihr das Hugo Rezept aber auch einmal mit Alkohol probieren wollt, dann könnt ihr das Mineralwasser einfach mit Sekt oder Champagner austauschen. Dann habt ihr nämlich den „echten“ Hugo.


Werde Unterstützer

Du möchtest The Hangry Stories einmalig oder monatlich mit einem kleinen Betrag finanziell unterstützen und ein kleines Dankeschön bekommen?
Blog abonnieren
Wenn ihr „The Hangry Stories“ abonnieren wollt, dann könnt ihr euch hier für unsere Blog-Abo eintragen. Ihr erhaltet so immer direkt eine Nachricht per E-Mail, wenn wir einen neuen Beitrag veröffentlichen.
3 Kommentare
Der klingt super lecker, kommt auf meine Liste 😉
Ich liebe alkoholfreien Hugo *_* Werde dein Rezept definitiv mal ausprobieren!!
Ich muss gestehen dass ich ein Hollunderfan bin.
Meine Mutti macht so fast jedes Jahr selbst jede Menge Sirup, und vorallem auch Saft.
Sowohl zu den heissen Zeiten als Siurp/Limonade, als auch zu kalten Zeiten als heisser Saft mit Honig ist Hollunder einfach toll.
Und mit Rilakkuma schmeckts natuerlich nochmal besser 😀 *zu meinen Rilakkuma-Schuesseln schiel*