The Hangry Stories
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan Travelguide
    • Grundlagen

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die Reise
      11 Kommentare
      Geld in Japan: So viel sind Yen in Euro wert
      0 Kommentar
      Japan Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?
      3 Kommentare
      Alle Artikel lesen

      Travel Guide

      Japan-Reise Abschnitt 3: Radtour Part 2 – Insel-Hopping
      0 Kommentar
      Japan-Reise Abschnitt 2: Radtour Part 1 – Die Seto-Inlandsee entlang
      0 Kommentar
      Japan-Reise Abschnitt 1: Flug nach Tokyo und Ankommen in Kyoto
      0 Kommentar
      Alle Artikel lesen

      Anime Pilgrimage

      Die Schauplätze aus „Your Name.“
      7 Kommentare
      KAZÉ Anime Nights: Josie, der Tiger und die Fische (Anime-Rezension)
      0 Kommentar
      Die realen „Weathering With You“ Schauplätze
      1 Kommentar
      Alle Artikel lesen

      Mehr Kategorien

      Japan in Europa

      Restaurants & Cafés

      Videos & Talks

      Games & Hobby

  • Japan nach Regionen
    • Die Regionen Japans

      Natur Freiheit ganz im Norden.

      Hokkaidō

      Tōhoku

      Nördliche Präfekturen

      Kantō

      Tōkyō und Umgebung

      Kansai

      Rund um Kyōto & Ōsaka

      Die kleinste Hauptinsel

      Shikoku

      Chūbū

      Hiroshima und Umgebung

      Japans Süden

      Kyūshū

      Traumstrände und Urlaubsflair

      Okinawa

      Auf Karte anzeigen

      Hier kklicken
  • Genießen
    • Japanische Küche

      [Rezept] Chiffon Cake mit Vanille
      1 Kommentar
      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis
      2 Kommentare
      [Rezept] Oyakodon (Reisgericht mit Hähnchen und Ei)
      1 Kommentar
      Alle Artikel lesen

      Kochen

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis
      2 Kommentare
      [Rezept] Kinpira
      0 Kommentar
      [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)
      8 Kommentare
      Alle Artikel lesen

      Backen

      [Rezept] Fluffige Zimtschnecken
      0 Kommentar
      [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)
      0 Kommentar
      [Rezept] Blueberry Pie
      3 Kommentare
      Alle Artikel lesen

      Wissensdatenbank

      Japanische Zutaten

      Unsere praktische Sammlung von Zutaten und wie man sie in der japanischen Küche benutzt.
The Hangry Stories
Japan Food & Travel-Magazin
Home Genießen [Rezept] One-Pot-Pasta mit Spinat-Käse-Tomaten

[Rezept] One-Pot-Pasta mit Spinat-Käse-Tomaten

von Stephanie Drewing 24. Oktober 2016
von Stephanie Drewing 24. Oktober 2016
2 Kommentare 0FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
720

Inhalt

  • [Rezept] One-Pot-Pasta mit Spinat, Cocktailtomaten und Käse
    • Zutaten:
    • Zubereitung:

Ich hab’s getan. Ich hab Spinat gekauft und damit gekocht! ICH!

Irgendwann habe ich mal in einer Zeitschrift gelesen, dass man Lebensmittel mindestens zehnmal gegessen haben muss, bevor man sich an den Geschmack gewöhnt, wenn man es nicht bereits direkt mag. Und ich glaube: die haben Recht!

onepotpasta_rezept_spinat_kase_tomaten

Ich dachte lange: Ne, ich mag keinen Spinat.

Kannte dabei aber nur den Tiefkühl-Spinat, denn es in meiner Kindheit gab. Der mit dem Blubb, ihr erinnert euch. Seit ich mich bewusst gegen bestimmte Zutaten wehren kann, umschiffte ich also in den letzten Jahren das Thema Spinat – bis Micha einmal sagte, dass er sehr gerne Spinat isst. Einmal schwamm in meinen Ramen in Japan auch grünes Blattzeug, dass sich als Spinat herausstellte.

„Hmm, schmeckte gar nicht so schlecht.“

In der Agentur Cafeteria probierte ich Spinatspätzle und auch Spinatknödel. Beides war wirklich gut.

Okay, es war endlich an der Zeit sich selber an das Grünzeug zu wagen! Und damit das alles nicht zu heftig für mich wird, hab ich den Spinat zur Sicherheit in einer leckeren Käsesauce ertränkt. Man weiß ja nie.

Und ich bin glücklich über den ersten Spinat-Versuch, denn es schmeckte nicht nur mir und Micha super gut, sondern ich bin auch über meinen Schatten gesprungen und habe etwas probiert, von dem ich eigentlich dachte, dass ich es es nicht mag.

[Rezept] One-Pot-Pasta mit Spinat, Cocktailtomaten und Käse

Für 2 sehr hungrige Personen oder auch 4 mit normalen Hunger

Zutaten:

  • 1 Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 500 g Pasta
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 100 g Mozzarella/ anderer Käse (ich hatte „deutschen Butterkäse“), dazu noch etwas Käse für die Deko
  • 1/2 Sack Spinat
  • 250 gr Cocktailtomaten
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

  1. Bereitet alle Zutaten vor: Spinat und Cocktailtomaten waschen, Tomaten vierteln. Zwiebel und Knoblauch in Würfel schneiden, Käse raspeln.
  2. Alle Zutaten in einen Top geben, aufkochen lassen und während 10-20 Minuten Kochzeit immer mal wieder umrühren, damit nichts am Boden kleben bleibt.
  3. Pasta auf einen Teller geben, mit Parmesan bestreuen und Guten Hunger!
Die fertige One-Pot-Pasat auf dem Teller. Nicht mehr so fotogen wie im ungekochten Zustand.
Die Nudeln gab es im Lidl im Angebot während einer Italien-Woche. ich hätte mehr davon kaufen sollen, weil die echt klasse waren!

Werde Unterstützer


Du möchtest The Hangry Stories einmalig oder monatlich mit einem kleinen Betrag finanziell unterstützen und ein kleines Dankeschön bekommen?

Dann werde Unterstützer auf Patreon!

Blog abonnieren

Wenn ihr „The Hangry Stories“ abonnieren wollt, dann könnt ihr euch hier für unsere Blog-Abo eintragen. Ihr erhaltet so immer direkt eine Nachricht per E-Mail, wenn wir einen neuen Beitrag veröffentlichen.


Loading

FoodFoodblogkochenRezepteSpinat
Stephanie Drewing
Stephanie Drewing

Stephanie wird eigentlich von allen Kumo gerufen. Sie mag alles was niedlich ist und hat einige Zeit in Tokyo gelebt. Nach Japan reist sie eigentlich jedes Jahr. Als echter Foodie gehört Kochen, backen, Restaurants testen und der Austausch dazu, zu ihren liebsten Hobbys.

vorheriger Eintrag
Tokyo mit dem Fahrrad entdecken
Nächster Eintrag
Die drei schönsten Landschaften Japans – eine Reise-Challenge!

Weiterlesen

Rezept: Japanischer Ume-Sirup

[Rezept] New York Cheesecake mit Himbeersauce

Video-Talk: Foodie Adventure Japan

2 Kommentare

Avatar-Foto
Daniela 12. April 2019 - 19:22

Lieben Dank für das tolle Rezept. Es war soooo mega lecker.

Liebe Grüße
Daniela

Antworten
Avatar-Foto
Dommie 27. Oktober 2016 - 8:26

Das sieht sehr lecker aus!
Glaube das muss ich bei Gelegenheit mal auspeobieren.

Antworten

Kommentar schreiben Antwort löschen

Wie fandest du unser Rezept?




Name, E-Mail und Website für nächstes Mal speichern.

Die Autoren

Die Autoren

こんにちは!

Willkommen auf unserem Blog "The Hangry Stories". Hier schreiben Michael und Stephanie aus München über Japan.

Beliebte Artikel

  • 1

    Trinkwasser in Japan: Kann man das Leitungswasser in Japan trinken?

    26. April 2018
  • 2

    [Rezept] Japanische Soufflé-Pfannkuchen

    3. April 2021
  • 3

    Einfache Onigiri-Rezepte: Japanische Reisbällchen mit verschiedenen Füllungen

    3. Januar 2022
  • 4

    [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

    16. März 2022
  • 5

    Folge 24: Tempel und Schreine in Kyoto (1)

    9. März 2022

Unterstütze uns auf Patreon

Blog abonnieren


Loading

Wichtige Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

RSS-Feed

  • Japan-Reise Abschnitt 3: Radtour Part 2 – Insel-Hopping
  • Japan-Reise Abschnitt 2: Radtour Part 1 – Die Seto-Inlandsee entlang
  • Japan-Reise Abschnitt 1: Flug nach Tokyo und Ankommen in Kyoto

Wichtige Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest

©2022 The Hangry Stories


Zurück zum Anfang
The Hangry Stories
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan
    • Grundlagen
    • Travel Guide
    • Anime Pilgrimage
    • Japan in Europa
    • Restaurants & Cafés
    • Videos & Talks
    • Games & Hobby
  • Japan nach Regionen
    • Hokkaidō
    • Tōhoku
    • Tōkyō und Umgebung
    • Rund um Kyōto & Ōsaka
    • Shikoku
    • Hiroshima und Umgebung
    • Kyūshū
    • Okinawa
  • Genießen
    • Japanische Küche
    • Kochen
    • Backen
    • Japanische Zutaten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung