Diesmal haben wir uns Verstärkung geholt: wir sprechen mit Prinny und Yuka über Game-Arcades in Japan und wieso sie in Deutschland ausgestorben sind, in Österreich aber noch teilweise zu finden sind. Kommt mit auf unsere Reise, denn wir sind im Herzen Spielkinder!
Gäste
Für die aktuelle Folge haben wir uns Unterstützung geholt. Unsere Gäste stellen wir euch hier vor. Klickt auf den Namen, um mehr zu erfahren und auf ihre Websites oder Social-Media-Kanäle zu kommen.
Prinny
Arcade Träumer
Als großer Fan von Shoot ‚em Ups, Fighting und Rhythm Games ist Prinny ein Freund der japanischen Arcade.
Yuka
Vollzeit Katzen-Mama
Yuka ist Meisterin darin sich zu versprechen und macht nach eigenen Angaben super leckeren Eistee.
Linkliste
- Neuer Artikel: Nishi-Tama – die grüne Oase in Tokyo
- Game not over: über das Mikado und die Community (Japan Times, Englisch)
- Game-Center sind aus der Mode – Oder? (Money Gendai, Japanisch)
- Japan Amusement Industry Association (Japanisch)
- Das Verschwinden der Arcades in Deutschland (Videospielgeschichten, Deutsch)
Impressionen
Zum Vergrößern und für Bildbeschreibung auf den oberen Teil des Bildes klicken.



























Shoutouts
Ein dickes Dankeschön geht für diese Folge an unsere aktiven Unterstützer:
- Alex
- Tobias
- Johannes
- Stephanie
Werde Unterstützer

Du möchtest The Hangry Stories einmalig oder monatlich mit einem kleinen Betrag finanziell unterstützen und ein kleines Dankeschön bekommen?
Blog abonnieren
Wenn ihr „The Hangry Stories“ abonnieren wollt, dann könnt ihr euch hier für unsere Blog-Abo eintragen. Ihr erhaltet so immer direkt eine Nachricht per E-Mail, wenn wir einen neuen Beitrag veröffentlichen.