Japanischer Bohnensalat? Nichts leichter als das! Hier findest du das einfache und schnelle Rezept.
Ich trau mich kaum, dies als Rezept einzustellen, aber nachdem ich es diesen Sommer schon ein paar Mal als wunderbare Beilage empfand, möchte ich das das Rezept für japanischen Bohnen-Salat mit euch teilen. Ihr kennt vielleicht Spinat mit einem Sesam-Dressing (Horenso no goma ae) und das hier ist eigentlich dieselbe Idee: nur mit grünen Bohnen statt mit Spinat.
Man braucht auch nur wenige Grundzutaten im Haus, ein Zucker, Sojasauce und eine Handvoll grüne Bohnen. Auf unserem Krautgarten in diesem Jahr lief es leider nicht so gut: Unsere Bohnenpflanzen blieben klein. Sehr klein. Ich hab noch nie so kleine Bohnenpflanzen gesehen – aber die Erde von unserem Feld ist nicht so geil, dann knabberten auch noch Schnecken an ihnen rum . . . Aber am Ende konnten wir doch einige Bohnen mitnehmen.



Doch mit den paar Bohnen ist ein vollwertiges Bohnengericht ist eher nicht drin, einwecken lohnt sich auch nicht – also habe ich ein wenig meine japanischen Kochbücher nach Inspiration durchgeschaut und etwas gefunden, dass nach der selben Art wie Horenso no Goma ae zubereitet wird: Japanischer Bohnensalat! Und weil’s lecker war, teil ich es mit euch.


Japanischer Bohnensalat (Ingen no Goma ae | いんげんのごま和え)
Equipment
- 1 kleiner Topf
- 1 kleine Pfanne
- 1 Suribachi ( (Japanischer Mörser aus Keramik) und Stößel (Amazon-Partnerprogramm)*
Anleitungen
- Bohnen putzen (Enden abschneiden, ggf. den Faden aus der Mitte ziehen) und in der Mitte einmal durchschneiden. In Salzwasser max. 15 Minuten kochen und abschrecken. Danach in eine kleine Schüssel geben.
Dressing machen
- Nehmt euch eine kleine Pfanne und gebt die Sesamkörner hinzu. Ihr braucht kein Öl. Bei leichter Hitze braun werden lassen.
- Danach in den Suribachi geben und klein reiben. Ihr riecht schon, wie sehr sich der gute Sesamgeruch ausbreitet!
- Sojasauce mit Zucker mixen, solange rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Danach den geriebenen Sesam dazugeben, rühren und dann zu den Bohnen geben und noch einmal umrühren. Servieren. 🙂 Schmeckt lauwarm, aber auch kalt.
Nährwertangaben
Mehr Rezepte findet ihr in unserer Rezepte-Datenbank.
* Dieser Link führt auf Amazon. Wir nehmen am Amazon-Partner-Programm teil. Dies bedeutet, wir erhalten für über diesen Link gekaufte Produkte eine Provision.
Das Geheimnis für den guten Geschmack des japanischen Bohnensalats: gerösteter Sesam!


Ein paar Tipps zum Einkaufen:
- Japanischer Mörser und Stößel: Nettes Reisemitbringsel aus dem 100 Yen-Shop, ansonsten tut es auch das deutsche Gegenstück. Hier ein paar günstige Angebote 1 // 2 // 3 *
- Sojasauce* von Kikkoman, 1 Liter
- Sesam
* Dieser Link führt auf Amazon. Wir nehmen am Amazon-Partner-Programm teil. Dies bedeutet, wir erhalten für über diesen Link gekaufte Produkte eine Provision.

Ich hoffe, das Rezept für japanischen Bohnensalat schmeckt euch. Es ist sehr einfach und schnell, aber eine wunderbare Beilage für viele Gerichte, die nicht einmal japanisch sein müssen. Wir haben es z. B. zu Pellkartoffeln mit Frischkäse und Leinöl dazu gegessen und passt wirklich hervorragend dazu.
Werde Unterstützer

Du möchtest The Hangry Stories einmalig oder monatlich mit einem kleinen Betrag finanziell unterstützen und ein kleines Dankeschön bekommen?
Blog abonnieren
Wenn ihr „The Hangry Stories“ abonnieren wollt, dann könnt ihr euch hier für unsere Blog-Abo eintragen. Ihr erhaltet so immer direkt eine Nachricht per E-Mail, wenn wir einen neuen Beitrag veröffentlichen.
1 Kommentar
Das Rezept gefällt mir richtig gut!
Wird auf jeden Fall nachgemacht! 😋
Beste Grüße
Waldemar