Wer durch Japan reist, dem werden bald die Pappaufsteller aufallen, die an zahlreichen Touristen-Attraktionen, Bahnhöfen und Flughäfen aufgestellt werden. Anfangs bin ich immer noch lächelnd an diesen Aufstellern vorbeigegangen oder…
Japanblog
-
-
Gyudon gehört zu den vielen Dingen Japans die ich vor meinem ersten Auslandsjahr nicht kannte, aber dann doch irgendwie lieben gelernt habe. Kommt mit auf diese seltsame Reise in die Kulinarik der Einfachheit.
-
Ich hab ja schon unsere letzten Reisepläne für unser Japanreisen mit euch geteilt und scheinbar kam das bei euch sogar recht gut an. Ein bisschen Inspiration ist ja immer ganz…
-
Was ist eigentlich das „wahre Japan“ und wie kann man es als Tourist finden? Der Versuch eine Antwort zu finden.
-
Ich liebe süße Character- oder Themen-Cafés in Japan! Zu meinem Leidwesen sind diese oft zeitlich nur begrenzt, gerade wenn es um aktuelle Anime-Serien geht. Die Aktions-Zeiträume sind oft immer nur wenige Wochen und ich persönlich ärgere mich dann ziemlich, wenn ich genau dann nicht in Japan bin. Allerdings muss ich sagen, dass ich die letzten Male oft Glück hatte und immerhin bereits zweimal ein Rilakkuma (bzw. Korilakkuma)-Café besuchen konnte, da ich zufällig zu diesem Zeitpunkt in Japan war.
-
Neulich in der Werbeagentur (ja, so fangen die besten Geschichten an!) hatten wir für einen Kunden das Thema „Sushi“. Auch wenn ich selbst kein großer Sushi-Fan bin, habe ich doch ein paar Anekdoten über die Jahre aufgeschnappt und konnte damit meine Kollegen (überraschenderweise) zum Staunen bringen.
-
Erfahre hier, wie viel Japanisch du für deinen Urlaub wirklich können musst! Wenn ich über Japanreisen spreche, dann kommt früher oder später auch die Sprache auf meine Japanischkenntnisse. Viele denken,…
-
Immer wieder erreichen mich Fragen, ob man sich im Japan-Urlaub eine IC-Karten besorgen soll. Je nachdem, in welcher Region man zuerst landet, gibt es verschiedene Namen für diese kleinen, praktischen Prepaid-Karten. Die bekanntesten Karten heißen SUICA, PASMO und ICOCA.