Die bergige Präfektur Gunma zählt zu den besten Onsen-Gebieten Japans. Kusatsu ist zwar wesentlich bekannter und touristischer, wer aber einfach nur in Ruhe in heißen Quellen einweichen will, sollte sich Shima-Onsen genauer anschauen. Vor allem Menschen mit Tattoos kommen in den Privatbädern auf ihre Kosten!
Onsen
-
-
Japan hat 47 Präfekturen und eines unserer Ziele im Leben ist, jede davon mindestens einmal besucht zu haben. Zu Kumamoto haben wir dabei ein besonderes TV-Verhältnis: Das Präfekturmaskottchen Kumamon hat uns schon lange so sehr begeistert, dass wir mehrmals die Woche das Morgenprogramm mit ihm zum Aufwachen und Japanischlernen schauen. Bei einem Trip in die Präfekturhauptstadt haben wir deshalb auch stilecht im Kumamon-Zimmer genächtigt.
-
Eines unserer Lieblingsthemen in Japan sind die heißen Quellen, die man überall im Land findet. Wir nehmen euch mit auf die Reise und reden über Arten von Onsen, Wasserqualität, Tattoos und vieles mehr!
-
Ihr reist nach Japan und wollt eine heiße Quelle besuchen? Dann gibt es ein paar Onsen Regeln, die ihr beachten solltet, damit ihr alles richtig macht. Wir sind regelmäßig und oft unterwegs in heißen Onsen-Bädern und teilen hier unsere Erfahrung mit euch.
-
Tattoo und Onsen: Bei diesem Thema stoßen Touristen in Japan oft auf Ablehnung. Warum dies so ist und wie man als tätowierte Person dennoch ein heißes Bad im Onsen genießen kann erfährst du in diesem Artikel.
-
Hanami im Februar? Dann ab in den Zug und zur Kirschblüte nach Kawazu! In dem Onsen-Resort geht es früher los als in anderen Orten Japans.
-
Ein heißes Bad ist ein heißes Bad – oder? So einfach ist es leider nicht! Hier erfährst du, was ein Sentō von einem Onsen unterscheidet.
-
Ihr möchtet bei eurem Urlaub in Japan einen Onsen besuchen? Gute Idee, ein Bad in den heißen Thermalquellen ist für uns im Urlaub immer eine willkommene Erholungspause und wir können dies nur empfehlen.
-
Du bist in Kyoto und suchst einen Onsen und ein traditionelles Ryokan? Dann ab nach Kinosaki!