Die Radreise rund um Shikoku war für uns die erste längere Reise mit dem Rad. Dementsprechend haben wir uns im Vorfeld viele Gedanken dazu gemacht, was und wie wir es mitnehmen wollen. Und nachdem wir – natürlich – viel zu viel dabei hatten, möchten wir hier mit euch unsere Radreise Packlisten-Erfahrungen teilen.
Radfahren
-
-
Entschleunigt reisen mit dem Fahrrad: Wir verraten euch, warum sich eine Japan-Reise perfekt mit einer Radreise kombinieren lässt!
-
„Fahrradtour zum was?“, wird der geneigte Leser wahrscheinlich innerlich ausrufen. Wieder so ein japanisches Wort, das man nicht versteht? Was ein Utaki auf Okinawa ist und warum es sich lohnt, dort mit dem Rad hinzufahren, klären wir in diesem Beitrag.
-
Gemütliches Radfahren durch Reisfelder in der Nähe von Okayama: Die Fahrrad-Tour durch die Kibi-Ebene ist ein Ausflug ins ländliche Japan.
-
Wenn hierzulande von Tokyo die Rede ist, denkt man erst einmal an: endlose Stadt. Perfekt getaktete U-Bahnen die von Packangestellten in weißen Handschuhen zur Rush-Hour mit Menschenmaterial befüllt werden. Oder die Linie in Yokohama, deren Tür nicht mehr schloss und an deren offene Tür sich ein Angestellter mit Absperrbändchen stellte um aufzupassen, dass bei voller Fahrt niemand herausfällt. Wenige Menschen denken bei Tokyo an Fahrräder. Wieso eigentlich?