The Hangry Stories
Japan Travel- & Foodblog
The Hangry Stories
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan Travelguide
    • Anime Pilgrimage Grundlagen Japan in Europa Japan Travel Guide Restaurants & Cafés Video-Talks Videospiele
      Anime Pilgrimage

      Die Schauplätze aus „Your Name.“

      22. Februar 2022

      Anime Pilgrimage

      KAZÉ Anime Nights: Josie, der Tiger und die…

      30. November 2021

      Anime Pilgrimage

      Die realen „Weathering With You“ Schauplätze

      7. Januar 2020

      Anime Pilgrimage

      World Cosplay Summit 2019

      29. November 2019

      Grundlagen

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die…

      15. November 2022

      Grundlagen

      Geld in Japan: So viel sind Yen in…

      10. November 2022

      Grundlagen

      Japan Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?

      28. Juni 2017

      Grundlagen

      Günstig Übernachten in Japan: Empfehlungen für Hotel, Hostel,…

      20. Juni 2017

      Japan in Europa

      50 Jahre Städtepartnerschaft Sapporo – München

      18. Februar 2022

      Japan in Europa

      Rimpa feat. Manga: Neue Ausstellung für Japan-Fans im…

      27. November 2021

      Japan in Europa

      Sehnsucht Japan: Besuch in der neuen Japan-Ausstellung im…

      3. August 2021

      Japan in Europa

      Besuch der Ausstellung „Kimono – Seide und Poesie“…

      18. Juli 2021

      Japan Travel Guide

      Tōhoku-Erdbeben und Tsunami in Japan

      11. März 2023

      Japan Travel Guide

      Challenge: Alle 47 Präfekturen Japans besuchen

      7. Februar 2023

      Japan Travel Guide

      Japanreise 2023: Tokyo, Osawa-Onsen und Morioka (Teil 3…

      6. Februar 2023

      Japan Travel Guide

      Japanreise 2023: Shirakawa-go und Kyoto (Teil 2 von…

      6. Februar 2023

      Restaurants & Cafés

      Connichi-Couch 2018: Japan für Foodies

      18. September 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      Mame Shiba Café in Kyoto

      27. Januar 2018

      Restaurants & Cafés

      Meine Obsession mit Gyudon

      22. Dezember 2017

      Video-Talks

      [Video] Radtour um den Biwa-See

      16. Oktober 2021

      Video-Talks

      Video: Peko Peko Box „Asakusa“

      12. Mai 2021

      Video-Talks

      Live-Video: Japanische Liköre testen

      21. April 2021

      Video-Talks

      Ramune: So öffnest du das japanische Kultgetränk!

      6. Februar 2021

      Videospiele

      Hyrule Warriors – Zeit der Verheerung

      18. Dezember 2020

      Videospiele

      Nintendo Switch Hands-On und Zelda: Breath of the…

      18. Januar 2017

  • Japan nach Regionen
    • Auf Karte anzeigen
    • Hokkaidō
    • Nördliche Präfekturen (Tōhoku)
    • Tōkyō und Umgebung (Kantō)
    • Rund um Kyōto & Ōsaka (Kansai)
    • Shikoku
    • Hiroshima und Umgebung (Chūbū)
    • Kyūshū – Japans Süden
    • Okinawa
  • Genießen
    • Japanische Küche Restaurants & Cafés Rezepte: Backen Rezepte: Kochen
      Japanische Küche

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Japanische Küche

      [Rezept] Oyakodon (Reisgericht mit Hähnchen und Ei)

      22. November 2022

      Japanische Küche

      Was ist eigentlich Wagyu-Rind?

      12. November 2022

      Japanische Küche

      Rezept: Japanischer Ume-Sirup

      11. September 2022

      Restaurants & Cafés

      Japanische Restaurants in München: Der Guide für Japan-Fans

      23. Dezember 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      [Wien] Foodie-Guide – nicht nur für Japan-Fans

      19. November 2017

      Restaurants & Cafés

      Besuch im Rilakkuma Café „Hachimitsu no Mori“in Harajuku…

      28. November 2016

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)

      16. Mai 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Blueberry Pie

      2. März 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Kabocha Pan (süßes japanisches Kürbis-Brötchen)

      29. Januar 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Butterbier selber machen

      4. Januar 2022

      Rezepte: Kochen

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Kinpira

      8. Mai 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

      16. März 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Toshikoshi Soba – japanische Nudelsuppe zu Silvester

      27. Februar 2022

    • Japanische Zutaten
Home Genießen [Rezept] Pecan Pie – Thanksgiving mit Freunden

[Rezept] Pecan Pie – Thanksgiving mit Freunden

von Stephanie Drewing 29. November 2015
von Stephanie Drewing 29. November 2015

Seit einigen Jahren feiern wir im Freundeskreis auch ein kleines Thanksgiving-Fest. Weil wir natürlich nicht wie die Amerikaner den Thanksgiving-Donnerstag frei haben, findet dies meist am Samstag drauf statt. Natürlich geht es bei uns nicht um Familie und Gedanken an die amerikanischen Gründerväter – aber ein Truthahn darf natürlich nicht fehlen.

Ich hab dieses Jahr ein Dessert beigetragen, und zwar einen Pecan Pie. Mein erster Versuch eines Pie-Rezept überhaupt! Ob’s schmeckte? Da müsst ihr weiterlesen!

Bevor wir aber an Kuchen denken konnten, gab es aber zu erst einen reich gedeckten Tisch mit unzähligen leckeren Beilagen. Ich hab nicht mal alle fotografiert, so viel Essen gab es!

2

Mein Highlight: die Süßkaroffel-Brötchen ganz vorne im Bild.  Da hab ich mir am Abend direkt noch zwei Stück eingepackt, um sie am nächsten Morgen zum Frühstück essen zu können. Irgendwann muss ich die auch mal selbst backen, so lecker, wie die sind!

2-1

Darf ich vorstellen: George. Er wog stolze acht Kilo und war damit sogar zu schwer für die Waage des Metzgers. Ups.

5

Einfach von allem was auf den Teller. Passt! So ein Stück Truthanbrust ist schon mächtig! Aber man wollte sich ja nicht überfressen, denn es warteten noch drei Kuchen auf unsere Thanksgiving-Runde:

7
Kuchen: Apple Pie, Popcorn Kuchen und Pecan Pie

Von dem Apfelkuchen konnte ich leider nichts essen, weil ich einfach schon zu satt war. Dafür habe ich von ihm aber ein Viertel mit nach Hause nehmen können.  Ich war natürlich sehr neugierig, wie mein Pecan Pie schmeckt und habe mich dementsprechend direkt auf ihn gestürzt (und war neugierig auf das Urteil meiner Freunde – weil am Ende des Tages muss es nicht nur mir schmecken).

Und was soll ich sagen: der Pecan Pie war lecker. Ziemlich mächtig und klebrig, aber verdammt lecker. Passt! Ich bin begeistert und der Pecan Pie gehört damit auf alle Fälle zu den „Wird wieder gebacken“-Rezepten! Dann aber auch mit einem schön verzierten Rand. Auch mit der Pie Crust hatte ich weniger Schwierigkeiten, als ich nach der Lektüre von amerikanischen Blogs befürchtet hatte.

12

Durch die Nüsse nicht ganz so einfach zu schneiden, aber: rein damit! Übrigens die Pecan Nüsse sind gar nicht so einfach zu bekommen. Selbst in München musste ich einige Läden durchsuchen, bis ich endlich mal die benötigten Nüsse beisammen hatte. Ganz billig sind sie auch nicht, aber so oft wird man sich diese süße-schlotzige Kuchenbombe auch nicht reinziehen.

Pecan Pie Rezept(1)

Rezept: Pecan Pie

inspiriert von CompletelyDelicious.com

Zutaten:

Pie Crust:

  • 226 gr Butter, kalt in Würfel geschnitten
  • 300 gr Mehl
  • 1 Messerspitze Salz
  • 118 ml eiskaltes Wasser

Füllung:

  • 3 Eier
  • 312 gr Zuckerrübensirup
  • 142 gr Rohrzucker
  • 75 gr geschmolzene Butter
  • 1 Gläschen  Butter-Vanille
  • 350 gr Pecan-Nüsse (200 gr für die Füllung; 150 gr für die Deko)
17

Zubereitung:

  1. Denkt dran, dass die Pie Crust für eine Stunde in den Kühlschrank muss, bevor sie weiter verarbeitet wird. Ich habe sie am Tag vorher zubereitet. Der Teig ergibt 2x Pie Crust. Die zweite Hälfte wartet im Eisfach auf ihren Einsatz. Dort hält sich Pie Crust bis zu 2 Monate.
  2. Bereitet aus dem Mehl, Salz und der Butter einen Vorteig vor, wie als wenn ihr Streusel machen würdet. Gebt dann nach und nach das Wasser hinzu, bis ihr einen glatten Teig habt. Teigkugel teilen und ab damit in den Kühlschrank. Hier gibt’s auch eine sehr detaillierte Anleitung für eine Butter Pie Crust.
  3. Nach der Kühlpause geht es weiter! Heizt dafür direkt mal den Ofen auf 180 Grad vor und fettet eine passende Ofenform für euren Pie. Ich habe diese hier von Butlers, aber bei Ikea gibt es auch günstige Modelle.
  4. Bestreut eure Arbeitsfläche mit Mehl und rollt den Pie Crust Teig kreisförmig aus. Immer schön rollen und drehen, rollen und drehen… bis der Kreis groß genug für eure Form ist. Denkt daran, dass der Rand ein bisschen überstehen muss, damit ihr dort noch ein schönes Muster gestalten könnt. Legt den in die Form.
  5. Mixt in einer Schüssel alle Zutaten für die Füllung zusammen – die Pecan Nüsse aber ganz zum Schluss.
  6. Füllung in die vorbereitete Pie Crust füllen und die Oberfläche mit den übrigen Pecan Nüssen gestalten.
  7. Ab in den Ofen bei 180 Grad für  45 bis 55 Minuten.
  8. Genießt den Pecan Pie bei Raumtemperatur. Wer mag, gerne auch mit Sahne dazu – aber meiner Meinung nach braucht es das nicht, weil der Kuchen schon mächtig genug ist.
15

Werde Unterstützer


Du möchtest The Hangry Stories einmalig oder monatlich mit einem kleinen Betrag finanziell unterstützen und ein kleines Dankeschön bekommen?

Dann werde Unterstützer auf Patreon!

Blog abonnieren

Wenn ihr „The Hangry Stories“ abonnieren wollt, dann könnt ihr euch hier für unsere Blog-Abo eintragen. Ihr erhaltet so immer direkt eine Nachricht per E-Mail, wenn wir einen neuen Beitrag veröffentlichen.


Loading

backenFoodPecan Pie
2 Kommentare
Stephanie Drewing
Stephanie Drewing

Stephanie wird eigentlich von allen Kumo gerufen. Sie mag alles was niedlich ist und hat einige Zeit in Tokyo gelebt. Nach Japan reist sie eigentlich jedes Jahr. Als echter Foodie gehört Kochen, backen, Restaurants testen und der Austausch dazu, zu ihren liebsten Hobbys.

vorheriger Eintrag
Plüschtiere nähen: Makorus aus Zelda
Nächster Eintrag
Da will ich hin: Floresta Nature Doughnuts (Japan)

Weiterlesen

[Rezept] Japanische Maronen-Creme Biskuitrolle

[Rezept] Blueberry Pie

Süße Character-Cafés in Osaka, die du unbedingt besuchen...

2 Kommentare

Avatar-Foto
[Rezept] Blueberry Pie – The hangry Stories 31. Januar 2016 - 7:33

[…] ihr euch erinnert, ich hatte von meinem Pecan Pie noch Pie Crust im Tiefkühlfach. Den habe ich hier verwendet. Weil ich aber auch so ein cooles […]

Antworten
Avatar-Foto
Jenni KuneCoco 30. November 2015 - 0:36

So schön hast dus hier! Gefällt mir, dein neuer Blog. ^_^ Und der Kuchen sieht lecker aus! Und bitte: Besorg das Süßkartoffelbrötchen-Rezept und blogg darüber!

Antworten

Kommentar schreiben Antwort löschen

Wie fandest du unser Rezept?




Name, E-Mail und Website für nächstes Mal speichern.

Die Autoren

Die Autoren

こんにちは!

Willkommen auf unserem Blog "The Hangry Stories". Hier schreiben Michael und Stephanie aus München über Japan.

Beliebte Artikel

  • 1

    [Rezept] Japanische Soufflé-Pfannkuchen

    3. April 2021
  • 2

    Einfache Onigiri-Rezepte: Japanische Reisbällchen mit verschiedenen Füllungen

    3. Januar 2022
  • 3

    [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

    16. März 2022
  • 4

    [Rezept] Japanisches Sesam Dressing

    2. Juli 2021
  • 5

    [Rezept] Taiyaki – gefüllte Waffeln in Fischform aus Japan

    27. Dezember 2021

Unterstütze uns auf Patreon

Blog abonnieren


Loading

RSS-Feed

  • Challenge: Alle 47 Präfekturen Japans besuchen
  • Japanreise 2023: Tokyo, Osawa-Onsen und Morioka (Teil 3 von 3)
  • Japanreise 2023: Shirakawa-go und Kyoto (Teil 2 von 3)

Wichtige Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest

©2022 The Hangry Stories


Zurück zum Anfang
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan Travelguide
    • Anime Pilgrimage Grundlagen Japan in Europa Japan Travel Guide Restaurants & Cafés Video-Talks Videospiele
      Anime Pilgrimage

      Die Schauplätze aus „Your Name.“

      22. Februar 2022

      Anime Pilgrimage

      KAZÉ Anime Nights: Josie, der Tiger und die…

      30. November 2021

      Anime Pilgrimage

      Die realen „Weathering With You“ Schauplätze

      7. Januar 2020

      Anime Pilgrimage

      World Cosplay Summit 2019

      29. November 2019

      Grundlagen

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die…

      15. November 2022

      Grundlagen

      Geld in Japan: So viel sind Yen in…

      10. November 2022

      Grundlagen

      Japan Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?

      28. Juni 2017

      Grundlagen

      Günstig Übernachten in Japan: Empfehlungen für Hotel, Hostel,…

      20. Juni 2017

      Japan in Europa

      50 Jahre Städtepartnerschaft Sapporo – München

      18. Februar 2022

      Japan in Europa

      Rimpa feat. Manga: Neue Ausstellung für Japan-Fans im…

      27. November 2021

      Japan in Europa

      Sehnsucht Japan: Besuch in der neuen Japan-Ausstellung im…

      3. August 2021

      Japan in Europa

      Besuch der Ausstellung „Kimono – Seide und Poesie“…

      18. Juli 2021

      Japan Travel Guide

      Tōhoku-Erdbeben und Tsunami in Japan

      11. März 2023

      Japan Travel Guide

      Challenge: Alle 47 Präfekturen Japans besuchen

      7. Februar 2023

      Japan Travel Guide

      Japanreise 2023: Tokyo, Osawa-Onsen und Morioka (Teil 3…

      6. Februar 2023

      Japan Travel Guide

      Japanreise 2023: Shirakawa-go und Kyoto (Teil 2 von…

      6. Februar 2023

      Restaurants & Cafés

      Connichi-Couch 2018: Japan für Foodies

      18. September 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      Mame Shiba Café in Kyoto

      27. Januar 2018

      Restaurants & Cafés

      Meine Obsession mit Gyudon

      22. Dezember 2017

      Video-Talks

      [Video] Radtour um den Biwa-See

      16. Oktober 2021

      Video-Talks

      Video: Peko Peko Box „Asakusa“

      12. Mai 2021

      Video-Talks

      Live-Video: Japanische Liköre testen

      21. April 2021

      Video-Talks

      Ramune: So öffnest du das japanische Kultgetränk!

      6. Februar 2021

      Videospiele

      Hyrule Warriors – Zeit der Verheerung

      18. Dezember 2020

      Videospiele

      Nintendo Switch Hands-On und Zelda: Breath of the…

      18. Januar 2017

  • Japan nach Regionen
    • Auf Karte anzeigen
    • Hokkaidō
    • Nördliche Präfekturen (Tōhoku)
    • Tōkyō und Umgebung (Kantō)
    • Rund um Kyōto & Ōsaka (Kansai)
    • Shikoku
    • Hiroshima und Umgebung (Chūbū)
    • Kyūshū – Japans Süden
    • Okinawa
  • Genießen
    • Japanische Küche Restaurants & Cafés Rezepte: Backen Rezepte: Kochen
      Japanische Küche

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Japanische Küche

      [Rezept] Oyakodon (Reisgericht mit Hähnchen und Ei)

      22. November 2022

      Japanische Küche

      Was ist eigentlich Wagyu-Rind?

      12. November 2022

      Japanische Küche

      Rezept: Japanischer Ume-Sirup

      11. September 2022

      Restaurants & Cafés

      Japanische Restaurants in München: Der Guide für Japan-Fans

      23. Dezember 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      [Wien] Foodie-Guide – nicht nur für Japan-Fans

      19. November 2017

      Restaurants & Cafés

      Besuch im Rilakkuma Café „Hachimitsu no Mori“in Harajuku…

      28. November 2016

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)

      16. Mai 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Blueberry Pie

      2. März 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Kabocha Pan (süßes japanisches Kürbis-Brötchen)

      29. Januar 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Butterbier selber machen

      4. Januar 2022

      Rezepte: Kochen

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Kinpira

      8. Mai 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

      16. März 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Toshikoshi Soba – japanische Nudelsuppe zu Silvester

      27. Februar 2022

    • Japanische Zutaten