The Hangry Stories
Japan Travel- & Foodblog
The Hangry Stories
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan Travelguide
    • Anime Pilgrimage Grundlagen Japan in Europa Japan Travel Guide Restaurants & Cafés Video-Talks Videospiele
      Anime Pilgrimage

      Die Schauplätze aus „Your Name.“

      22. Februar 2022

      Anime Pilgrimage

      KAZÉ Anime Nights: Josie, der Tiger und die…

      30. November 2021

      Anime Pilgrimage

      Die realen „Weathering With You“ Schauplätze

      7. Januar 2020

      Anime Pilgrimage

      World Cosplay Summit 2019

      29. November 2019

      Grundlagen

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die…

      15. November 2022

      Grundlagen

      Geld in Japan: So viel sind Yen in…

      10. November 2022

      Grundlagen

      Japan Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?

      28. Juni 2017

      Grundlagen

      Günstig Übernachten in Japan: Empfehlungen für Hotel, Hostel,…

      20. Juni 2017

      Japan in Europa

      50 Jahre Städtepartnerschaft Sapporo – München

      18. Februar 2022

      Japan in Europa

      Rimpa feat. Manga: Neue Ausstellung für Japan-Fans im…

      27. November 2021

      Japan in Europa

      Sehnsucht Japan: Besuch in der neuen Japan-Ausstellung im…

      3. August 2021

      Japan in Europa

      Besuch der Ausstellung „Kimono – Seide und Poesie“…

      18. Juli 2021

      Japan Travel Guide

      Tōhoku-Erdbeben und Tsunami in Japan

      11. März 2023

      Japan Travel Guide

      Challenge: Alle 47 Präfekturen Japans besuchen

      7. Februar 2023

      Japan Travel Guide

      Japanreise 2023: Tokyo, Osawa-Onsen und Morioka (Teil 3…

      6. Februar 2023

      Japan Travel Guide

      Japanreise 2023: Shirakawa-go und Kyoto (Teil 2 von…

      6. Februar 2023

      Restaurants & Cafés

      Connichi-Couch 2018: Japan für Foodies

      18. September 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      Mame Shiba Café in Kyoto

      27. Januar 2018

      Restaurants & Cafés

      Meine Obsession mit Gyudon

      22. Dezember 2017

      Video-Talks

      [Video] Radtour um den Biwa-See

      16. Oktober 2021

      Video-Talks

      Video: Peko Peko Box „Asakusa“

      12. Mai 2021

      Video-Talks

      Live-Video: Japanische Liköre testen

      21. April 2021

      Video-Talks

      Ramune: So öffnest du das japanische Kultgetränk!

      6. Februar 2021

      Videospiele

      Hyrule Warriors – Zeit der Verheerung

      18. Dezember 2020

      Videospiele

      Nintendo Switch Hands-On und Zelda: Breath of the…

      18. Januar 2017

  • Japan nach Regionen
    • Auf Karte anzeigen
    • Hokkaidō
    • Nördliche Präfekturen (Tōhoku)
    • Tōkyō und Umgebung (Kantō)
    • Rund um Kyōto & Ōsaka (Kansai)
    • Shikoku
    • Hiroshima und Umgebung (Chūbū)
    • Kyūshū – Japans Süden
    • Okinawa
  • Genießen
    • Japanische Küche Restaurants & Cafés Rezepte: Backen Rezepte: Kochen
      Japanische Küche

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Japanische Küche

      [Rezept] Oyakodon (Reisgericht mit Hähnchen und Ei)

      22. November 2022

      Japanische Küche

      Was ist eigentlich Wagyu-Rind?

      12. November 2022

      Japanische Küche

      Rezept: Japanischer Ume-Sirup

      11. September 2022

      Restaurants & Cafés

      Japanische Restaurants in München: Der Guide für Japan-Fans

      23. Dezember 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      [Wien] Foodie-Guide – nicht nur für Japan-Fans

      19. November 2017

      Restaurants & Cafés

      Besuch im Rilakkuma Café „Hachimitsu no Mori“in Harajuku…

      28. November 2016

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)

      16. Mai 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Blueberry Pie

      2. März 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Kabocha Pan (süßes japanisches Kürbis-Brötchen)

      29. Januar 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Butterbier selber machen

      4. Januar 2022

      Rezepte: Kochen

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Kinpira

      8. Mai 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

      16. März 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Toshikoshi Soba – japanische Nudelsuppe zu Silvester

      27. Februar 2022

    • Japanische Zutaten
Home Japan Let’s Go Tokyo!

Let’s Go Tokyo!

von Stephanie Drewing 19. Februar 2019
von Stephanie Drewing 19. Februar 2019

In den letzten Monaten haben wir viel gemeinsam geplant, aber langsam fügen sich alle Puzzleteile zusammen und wir können euch verraten: Wir werden bald für einige Zeit in Tokyo wohnen!

Was machen wir in Tokyo?

Michael promoviert in der Japanologie und hat seinen Forschungsschwerpunkt in Tokyo. Er ist für ein Jahr als Gast-Wissenschaftler an der Waseda-Universität, um an seiner Doktorarbeit zu forschen und zu schreiben.

Über die Universität hat Micha ein Visa bekommen, ich begleite ihn mit einem „Working-Holiday“-Visa. Leben werden wir in einer möblierten Wohnung in Shinjuku, die wir als Ehepaar über die Universität mieten konnten. Wir planen demnächst auch einige Artikel über die Visa-Beantragung und die organisatorische Planung zu schreiben. Wenn ihr also spezielle Fragen habt, könnt ihr uns diese hier als Kommentar schreiben.

Ich selbst werde meinen Job als Social-Media-Manager in einer Münchner Agentur aufgeben und ab Ende Mai/Anfang Juni auf selbstständiger Basis als Texterin (SEO, Social Media) & Journalistin arbeiten. Falls ihr also jemanden sucht, der ein paar SEO-Texte für euch schreibt – denkt an mich!

Wann geht’s los?

Für Michael geht es am 1. April los, pünktlich zum Semester-Start in Japan. Ich selbst muss noch ein wenig warten und fliege Ende April, direkt rein in die Golden Week.

Wo geht’s mit dem Blog hin?

Was bedeutet das jetzt für den Blog? Eindeutig mehr Japan-Themen!
Wir werden deutlich flexibler sein und mehr Zeit für „The hangry Stories“ haben. Das Jahr wird spannend – nicht nur für uns, sondern auch für euch als Leser. So haben wir bereits zugestimmt, eine Kolumne über unsere Alltags-Erlebnisse für das Mitglieder-Magazin „Kaiho“ der Deutsch-Japanischen Gesellschaft in Bayern zu schreiben. Diese werden wir einige Zeit nach der Veröffentlichung auch hier im Blog veröffentlichen.

Tokyo Skytree

Ein Traum wäre, wenn wir mehr journalistische Arbeiten hier vorstellen können – Interviews und Geschichten mit Japan-Bezug. Vielleicht finden wir auch eine Möglichkeit, dass wir Themenvorschläge von euch recherchieren und umsetzen – wir halten euch auf dem Laufenden!

JapanKantoLeben in TokyoTokyo
7 Kommentare
Stephanie Drewing
Stephanie Drewing

Stephanie wird eigentlich von allen Kumo gerufen. Sie mag alles was niedlich ist und hat einige Zeit in Tokyo gelebt. Nach Japan reist sie eigentlich jedes Jahr. Als echter Foodie gehört Kochen, backen, Restaurants testen und der Austausch dazu, zu ihren liebsten Hobbys.

vorheriger Eintrag
Außergewöhnliche und tolle Hostels in Tokyo
Nächster Eintrag
[Rezept] Nikuman – mit Fleisch gefüllte Dampfnudel

Weiterlesen

Video-Talk: Conventions in Japan

[Tokyo] Namco Namja Town mit Gyoza Stadium

Foodblogbilanz 2021: ein kulinarischer Rückblick

7 Kommentare

Avatar-Foto
Elisa 5. März 2019 - 14:19

Ich freu mich total für euch. Und auch für uns Leser, weil ein Jahr vor Ort sein uns sicherlich viel tollen Content bescheren wird.

Antworten
Avatar-Foto
nossy 23. Februar 2019 - 18:51

Das klingt sooo spannend. Ich wünsche euch jetzt schon, ganz viel Spaß!

Antworten
Avatar-Foto
Miri 23. Februar 2019 - 15:53

Das is so eine super Gelegenheit die ihr da beim schopfe packt *_*! Freu mich für euch ^^ un bin mega gespannt auf Berichte!
Hab auch ein paar Fragen, wie mahct ihr das mit euren Möbeln etc in München, lagert ihr ein oder verkauft ihr? Und dann noch mehr bzgl. Michas Promotion, war das von Anfang an so geplant oder hat sich das mit der Arbeit direkt aus Japan erst spontan ergeben? Und wie „schwierig“ war es einen Platz zu bekommen an der Uni? – wenn man das genau beschreiben kann haha!
LG

Antworten
Avatar-Foto
Micha 25. Februar 2019 - 10:45

Hallo Miri, zur Promotion:

Ich werde als „Visiting Research Fellow“ an der Waseda-Universität sein. Geplant war von Anfang an ein längerer Feldforschungsaufenthalt, die genaue Ausarbeitung hat sich dann im Laufe des Projektes ergeben. Ich war bereits 2018 schon einmal 3 Monate in Japan. Die Konditionen für den Aufenthalt an der Waseda sind die folgenden:

1. Immatrikulation oder Mitarbeiterstelle an einer deutschen Universität (das kann für Doktoranden der Geisteswissenschaften schon zum Problem werden)
2. Ein Host-Professor an der japanischen Universität, der sich bereiterklärt dich aufzunehmen. Das ist nur eine Formalität, aber wenn man niemanden kennt ist auch das eine Hürde. Bei mir ging es gut auf durch Kontakte die vorher geknüpft wurden und ich kann an die Graduate School of Creative Science and Engineering.
3. Der Nachweiß über die Lebenshaltungskosten für das komplette Jahr für die Beantragung des Certficate of Eligibility, mit dem man das Visum beantragen kann. Das kann über eine Stipendienvereinbarung, einen Arbeitsvertrag oder Erspartes geschehen. Wir haben das alles kombiniert, das ging ganz gut. Insgesamt mussten wir zu zweit nachweisen, über 2.400.000 Yen zu verfügen, also knapp 19.000€ zum derzeitigen Kurs. Bei einer Person ist es etwas weniger.

Insofern ist das ganze auch kein „Platz an der Uni“ sondern ein Forschungsaufenthalt mit logistischer Unterstützung. Schwer zu bekommen ist das nicht, man muss sich halt selber um die oben genannten Bedingungen kümmern und gerade finanziell ist das kein Zuckerschlecken. Die Verwaltung der Uni war dabei sehr hilfreich, das ganze Ding war mehrmals kurz davor zu scheitern (vor allem wegen dem Geld und irgendwelche Unterlagen) aber sie waren sehr schnell und hilfreich beim Lösen von Problemen bisher.

Antworten
Avatar-Foto
Liv 19. Februar 2019 - 10:34

Ich freu mich total für euch und wünsch euch ganz ganz ganz viel Spaß! Das wird ein Wahnsinnserlebnis – und ich bin schon voller Vorfreude, wenn wir es tatsächlich schaffen, dann gemeinsam mal Essen zu gehen ♥

Neben dem Visa-Bericht würde es mich auch noch sehr interessiere, wie viel ihr an euren Habseligkeiten mitnehmt und wie ihr das mit eurer Wohnung hier in D macht.

Liebe Grüße!

Antworten
Stephanie Drewing
Kumo 19. Februar 2019 - 19:54

Ich würde mich auf jeden Fall sehr (!) freuen, wenn wir das schaffen würden. Aber darüber quatschen wir dann noch!

Oh, das sind gute Fragen. 😀 Was wir mitnehmen werden, wird noch demnächst alles durchdacht werden müssen. Bin gespannt, wie das jetzt in den letzten Wochen sich noch alles zusammenfügt.

Antworten
Avatar-Foto
Jenni KuneCoco 19. Februar 2019 - 9:29

Ich freu mich mehr, also würde ich selbst fliegen, glaub ich! 😀 Das ist so toll, dass ihr das gemeinsam erleben könnt. Ich freu mich schon auf eure „live aus Japan“-Berichte.

Antworten

Kommentar schreiben Antwort löschen

Wie fandest du unser Rezept?




Name, E-Mail und Website für nächstes Mal speichern.

Die Autoren

Die Autoren

こんにちは!

Willkommen auf unserem Blog "The Hangry Stories". Hier schreiben Michael und Stephanie aus München über Japan.

Beliebte Artikel

  • 1

    [Rezept] Japanische Soufflé-Pfannkuchen

    3. April 2021
  • 2

    Einfache Onigiri-Rezepte: Japanische Reisbällchen mit verschiedenen Füllungen

    3. Januar 2022
  • 3

    [Rezept] Japanisches Sesam Dressing

    2. Juli 2021
  • 4

    [Rezept] Taiyaki – gefüllte Waffeln in Fischform aus Japan

    27. Dezember 2021
  • 5

    [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

    16. März 2022

Unterstütze uns auf Patreon

Blog abonnieren


Loading

RSS-Feed

  • Tōhoku-Erdbeben und Tsunami in Japan
  • Challenge: Alle 47 Präfekturen Japans besuchen
  • Japanreise 2023: Tokyo, Osawa-Onsen und Morioka (Teil 3 von 3)

Wichtige Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest

©2022 The Hangry Stories


Zurück zum Anfang
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan Travelguide
    • Anime Pilgrimage Grundlagen Japan in Europa Japan Travel Guide Restaurants & Cafés Video-Talks Videospiele
      Anime Pilgrimage

      Die Schauplätze aus „Your Name.“

      22. Februar 2022

      Anime Pilgrimage

      KAZÉ Anime Nights: Josie, der Tiger und die…

      30. November 2021

      Anime Pilgrimage

      Die realen „Weathering With You“ Schauplätze

      7. Januar 2020

      Anime Pilgrimage

      World Cosplay Summit 2019

      29. November 2019

      Grundlagen

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die…

      15. November 2022

      Grundlagen

      Geld in Japan: So viel sind Yen in…

      10. November 2022

      Grundlagen

      Japan Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?

      28. Juni 2017

      Grundlagen

      Günstig Übernachten in Japan: Empfehlungen für Hotel, Hostel,…

      20. Juni 2017

      Japan in Europa

      50 Jahre Städtepartnerschaft Sapporo – München

      18. Februar 2022

      Japan in Europa

      Rimpa feat. Manga: Neue Ausstellung für Japan-Fans im…

      27. November 2021

      Japan in Europa

      Sehnsucht Japan: Besuch in der neuen Japan-Ausstellung im…

      3. August 2021

      Japan in Europa

      Besuch der Ausstellung „Kimono – Seide und Poesie“…

      18. Juli 2021

      Japan Travel Guide

      Tōhoku-Erdbeben und Tsunami in Japan

      11. März 2023

      Japan Travel Guide

      Challenge: Alle 47 Präfekturen Japans besuchen

      7. Februar 2023

      Japan Travel Guide

      Japanreise 2023: Tokyo, Osawa-Onsen und Morioka (Teil 3…

      6. Februar 2023

      Japan Travel Guide

      Japanreise 2023: Shirakawa-go und Kyoto (Teil 2 von…

      6. Februar 2023

      Restaurants & Cafés

      Connichi-Couch 2018: Japan für Foodies

      18. September 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      Mame Shiba Café in Kyoto

      27. Januar 2018

      Restaurants & Cafés

      Meine Obsession mit Gyudon

      22. Dezember 2017

      Video-Talks

      [Video] Radtour um den Biwa-See

      16. Oktober 2021

      Video-Talks

      Video: Peko Peko Box „Asakusa“

      12. Mai 2021

      Video-Talks

      Live-Video: Japanische Liköre testen

      21. April 2021

      Video-Talks

      Ramune: So öffnest du das japanische Kultgetränk!

      6. Februar 2021

      Videospiele

      Hyrule Warriors – Zeit der Verheerung

      18. Dezember 2020

      Videospiele

      Nintendo Switch Hands-On und Zelda: Breath of the…

      18. Januar 2017

  • Japan nach Regionen
    • Auf Karte anzeigen
    • Hokkaidō
    • Nördliche Präfekturen (Tōhoku)
    • Tōkyō und Umgebung (Kantō)
    • Rund um Kyōto & Ōsaka (Kansai)
    • Shikoku
    • Hiroshima und Umgebung (Chūbū)
    • Kyūshū – Japans Süden
    • Okinawa
  • Genießen
    • Japanische Küche Restaurants & Cafés Rezepte: Backen Rezepte: Kochen
      Japanische Küche

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Japanische Küche

      [Rezept] Oyakodon (Reisgericht mit Hähnchen und Ei)

      22. November 2022

      Japanische Küche

      Was ist eigentlich Wagyu-Rind?

      12. November 2022

      Japanische Küche

      Rezept: Japanischer Ume-Sirup

      11. September 2022

      Restaurants & Cafés

      Japanische Restaurants in München: Der Guide für Japan-Fans

      23. Dezember 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      [Wien] Foodie-Guide – nicht nur für Japan-Fans

      19. November 2017

      Restaurants & Cafés

      Besuch im Rilakkuma Café „Hachimitsu no Mori“in Harajuku…

      28. November 2016

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)

      16. Mai 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Blueberry Pie

      2. März 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Kabocha Pan (süßes japanisches Kürbis-Brötchen)

      29. Januar 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Butterbier selber machen

      4. Januar 2022

      Rezepte: Kochen

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Kinpira

      8. Mai 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

      16. März 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Toshikoshi Soba – japanische Nudelsuppe zu Silvester

      27. Februar 2022

    • Japanische Zutaten