Reisetagebuch Japan 2023: Unsere Reiseroute mit Live-Bericht von Michael Drewing 23. Dezember 2022 von Michael Drewing 23. Dezember 2022 Endlich ist es wieder soweit! Nach fast drei Jahren können wir nach Japan zurückkehren. Wir sagen euch wo’s hingeht und was drei Wochen Japan kosten! Ganz im Stile eines klassischen Blogs möchten wir euch kurz unsere Reiseroute vorstellen und dann – wenn möglich – jeden Tag unserer Reise ein Live-Update mit einem kurzen Text und einem Foto geben. Mehr lesen
Shinkansen: Alles über Japans Schnellzug von Michael Drewing 18. November 2022 von Michael Drewing 18. November 2022 Japan ist berühmt für seinen Hochgeschwindigkeitszug, den Shinkansen. Welche Linien gibt es, wie läuft die Reservierung und der Kauf von Tickets und was macht man mit Übergepäck wie Fahrrädern? Hier gibt es es alle Tipps und Tricks für eure Fahrt mit dem Schnellzug in Japan. Mehr lesen
Japan Travel Apps: Die besten Apps für die Reise von Stephanie Drewing 15. November 2022 von Stephanie Drewing 15. November 2022 Welche Apps machen das Reisen in Japan einfacher? Wir verraten euch unsere liebsten Japan Travel Apps, die wir im Urlaub immer fleißig nutzen! Nach der langen Corona-Zwangspause sind die Grenzen von Japan für Touristen – mit minimalen Einschränkungen – wieder geöffnet. Und weil wir gerade mitten in der Reiseplanung stecken, teilen wir hier mit euch ein paar Lieblings-Apps, ohne die wir vor und während unserer Japanreise nicht mehr missen wollen. Mehr lesen
Geld in Japan: So viel sind Yen in Euro wert von Michael Drewing 10. November 2022 von Michael Drewing 10. November 2022 Mit fremden Währungen hantieren ist immer eine Herausforderung. Schwankende Wechselkurse, Inflation und Deflation, Währungsbanken und andere Elemente bringen immer wieder Bewegungen in den Kurs des Yen. Wie viel ist der Euro in Yen wert, und worauf muss ich beim Umtauschen von Geld achten? Mehr lesen
Radfahren in Japan: Kommt die Helmpflicht? von Michael Drewing 23. Oktober 2022 von Michael Drewing 23. Oktober 2022 In Japan gibt es so einige Regeln, die Fahrradfahrende beachten müssen, um nicht mit dem Gesetz in Konflikt zu kommen. Eine Anpassung der Straßenverkehrsordnung (dōro-kōtsu-hō 道路交通法), die Ende April 2023 in Kraft treten soll, kommt nun mit einigen wichtigen Änderungen für Radfahrende. Diskutiert wird unter anderem eine Helmpflicht für alle Radfahrenden. Mehr lesen
Einreise nach Japan wieder möglich: Keine Visa-Pflicht oder Obergrenzen mehr von Michael Drewing 23. September 2022 von Michael Drewing 23. September 2022 Es ist so weit! Nach über 2 Jahren Einreisestopp für Touristen öffnet Japan seine Grenzen wieder für Reisende, die keine familiären oder geschäftlichen Bande nach Japan haben. Das heißt: Wir können wieder einreisen – und wir werden es tun! Mehr lesen
Jingu Gaien – Tokyos berühmte Ginkgo-Allee in Gefahr von Michael Drewing 11. Februar 2022 von Michael Drewing 11. Februar 2022 Im Rahmen eines Stadtumbauprojektes soll einer der größten grünen Lungen Tokyos drastisch umgestaltet werden. Bis zu 1000 Bäume werden dafür gefällt und neue Hochhäuser entstehen. Was sich vor Ort ändert und was hier wirklich in Gefahr ist, lest ihr hier. Mehr lesen
Die Uhrzeit in Japan: Zeitverschiebung und Kurioses von Michael Drewing 9. Februar 2022 von Michael Drewing 9. Februar 2022 Wie spät ist es gerade in Japan? Was für eine Zeitverschiebung herrscht im Vergleich zu Deutschland und in welchem Format gibt man Uhrzeiten in Japan an? Welche anderen kuriosen Themen zum Thema Uhrzeit gibt es noch zu erzählen? Hier erfahrt ihr alles Wissenswerte zum Thema Uhrzeit in Japan und ein paar persönliche Eindrücke zum Thema Jet-Lag. Mehr lesen
Shinjuku: Bahnhof, Sehenswürdigkeiten und ruhige Ecken von Michael Drewing 6. Februar 2022 von Michael Drewing 6. Februar 2022 Immer wieder hört man vom größten oder vollsten Bahnhof der Welt, wo man sich zwangsläufig verläuft. Von Menschenmassen und anrüchigem Nachtleben in Japans bekanntester Amüsiermeile. Filme zeichnen Shinjuku ebenso als neonlichtgefärbte Amüsierhölle wie die meisten Reiseführer. Aber ist Shinjuku wirklich so geschäftigt und überfordernd, wie alle meinen? Oder gibt es da noch mehr zu entdecken? Mehr lesen
Yamashina – der vergessene Stadtteil Kyōtos von Michael Drewing 31. Januar 2022 von Michael Drewing 31. Januar 2022 Kyōto gehört zu den ganze großen Reisezielen Japans. Auch wenn die Stadt gerade auch auf Grund des ausbleibenden Touristenstromes starke Probleme hat, bleibt sie Sehnsuchtsort und Pflichtprogramm für Japanreisende. Abseits der großen Tempel und des Trubels in der Innenstadt gibt es aber noch ein anderes, ruhigeres Kyōto. Willkommen in Yamashina. Mehr lesen
Warum trägt man in Japan Maske? von Michael Drewing 3. Februar 2021 von Michael Drewing 3. Februar 2021 Mit der globalen Sars-CoV-2-Pandemie sind medizinische Masken zu einem fast schon vertrauten Anblick geworden. Immer wieder werden dabei in den Medien Vergleiche zu Japan gezogen, die freundlich ausgedrückt meistens eher unglücklich enden. Eine Frage, die immer wieder aufkommt: Wieso tragen Japaner: innen (auch schon vor Corona) Mund-Nasen-Schutz? Wegen der Luftverschmutzung? Mehr lesen
Shima-Onsen: Einweichen im Bottich von Michael Drewing 30. Januar 2021 von Michael Drewing 30. Januar 2021 Die bergige Präfektur Gunma zählt zu den besten Onsen-Gebieten Japans. Kusatsu ist zwar wesentlich bekannter und touristischer, wer aber einfach nur in Ruhe in heißen Quellen einweichen will, sollte sich Shima-Onsen genauer anschauen. Vor allem Menschen mit Tattoos kommen in den Privatbädern auf ihre Kosten! Mehr lesen