The Hangry Stories
Japan Travel- & Foodblog
The Hangry Stories
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan Travelguide
    • Anime Pilgrimage Grundlagen Japan in Europa Japan Travel Guide Restaurants & Cafés Video-Talks Videospiele
      Anime Pilgrimage

      Die Schauplätze aus „Your Name.“

      22. Februar 2022

      Anime Pilgrimage

      KAZÉ Anime Nights: Josie, der Tiger und die…

      30. November 2021

      Anime Pilgrimage

      Die realen „Weathering With You“ Schauplätze

      7. Januar 2020

      Anime Pilgrimage

      World Cosplay Summit 2019

      29. November 2019

      Grundlagen

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die…

      15. November 2022

      Grundlagen

      Geld in Japan: So viel sind Yen in…

      10. November 2022

      Grundlagen

      Japan Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?

      28. Juni 2017

      Grundlagen

      Günstig Übernachten in Japan: Empfehlungen für Hotel, Hostel,…

      20. Juni 2017

      Japan in Europa

      50 Jahre Städtepartnerschaft Sapporo – München

      18. Februar 2022

      Japan in Europa

      Rimpa feat. Manga: Neue Ausstellung für Japan-Fans im…

      27. November 2021

      Japan in Europa

      Sehnsucht Japan: Besuch in der neuen Japan-Ausstellung im…

      3. August 2021

      Japan in Europa

      Besuch der Ausstellung „Kimono – Seide und Poesie“…

      18. Juli 2021

      Japan Travel Guide

      Tōhoku-Erdbeben und Tsunami in Japan

      11. März 2023

      Japan Travel Guide

      Challenge: Alle 47 Präfekturen Japans besuchen

      7. Februar 2023

      Japan Travel Guide

      Japanreise 2023: Tokyo, Osawa-Onsen und Morioka (Teil 3…

      6. Februar 2023

      Japan Travel Guide

      Japanreise 2023: Shirakawa-go und Kyoto (Teil 2 von…

      6. Februar 2023

      Restaurants & Cafés

      Connichi-Couch 2018: Japan für Foodies

      18. September 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      Mame Shiba Café in Kyoto

      27. Januar 2018

      Restaurants & Cafés

      Meine Obsession mit Gyudon

      22. Dezember 2017

      Video-Talks

      [Video] Radtour um den Biwa-See

      16. Oktober 2021

      Video-Talks

      Video: Peko Peko Box „Asakusa“

      12. Mai 2021

      Video-Talks

      Live-Video: Japanische Liköre testen

      21. April 2021

      Video-Talks

      Ramune: So öffnest du das japanische Kultgetränk!

      6. Februar 2021

      Videospiele

      Hyrule Warriors – Zeit der Verheerung

      18. Dezember 2020

      Videospiele

      Nintendo Switch Hands-On und Zelda: Breath of the…

      18. Januar 2017

  • Japan nach Regionen
    • Auf Karte anzeigen
    • Hokkaidō
    • Nördliche Präfekturen (Tōhoku)
    • Tōkyō und Umgebung (Kantō)
    • Rund um Kyōto & Ōsaka (Kansai)
    • Shikoku
    • Hiroshima und Umgebung (Chūbū)
    • Kyūshū – Japans Süden
    • Okinawa
  • Genießen
    • Japanische Küche Restaurants & Cafés Rezepte: Backen Rezepte: Kochen
      Japanische Küche

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Japanische Küche

      [Rezept] Oyakodon (Reisgericht mit Hähnchen und Ei)

      22. November 2022

      Japanische Küche

      Was ist eigentlich Wagyu-Rind?

      12. November 2022

      Japanische Küche

      Rezept: Japanischer Ume-Sirup

      11. September 2022

      Restaurants & Cafés

      Japanische Restaurants in München: Der Guide für Japan-Fans

      23. Dezember 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      [Wien] Foodie-Guide – nicht nur für Japan-Fans

      19. November 2017

      Restaurants & Cafés

      Besuch im Rilakkuma Café „Hachimitsu no Mori“in Harajuku…

      28. November 2016

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)

      16. Mai 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Blueberry Pie

      2. März 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Kabocha Pan (süßes japanisches Kürbis-Brötchen)

      29. Januar 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Butterbier selber machen

      4. Januar 2022

      Rezepte: Kochen

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Kinpira

      8. Mai 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

      16. März 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Toshikoshi Soba – japanische Nudelsuppe zu Silvester

      27. Februar 2022

    • Japanische Zutaten
Home Allgemein Die #ConnichiCouch: meine Talk-Sessions

Die #ConnichiCouch: meine Talk-Sessions

von Stephanie Drewing 28. September 2017
von Stephanie Drewing 28. September 2017

Hallo zusammen, so langsam aber sicher komm ich wieder aus dem Connichi-Loch raus! Vielleicht habt ihr es gemerkt, aber in den letzten Wochen war es hier im Blog doch sehr ruhig. Das lag daran, dass ich zum Organisations-Team der Connichi gehöre, die letztes Wochenende stattfand. Die Connichi ist Deutschlands größte ehrenamtlich organisierte Veranstaltung mit dem Thema Japan-Manga-Anime, japanische Popkultur pur also. Ich bin dort der Ansprechpartner für Presse, organisiere Interviews mit unseren Ehrengästen und stehe auch selbst für Interviews zur Verfügung, leite unser Social Media Team, unser Infostand-Team und unser Fototeam – alle Bilder in diesem Beitrag stammen auch von ihnen. Ach und ganz neu: in diesem Jahr haben wir auch ein Twitch Livestream-Programm auf der Connichi getestet, wo ich inhaltlich ziemlich beteiligt bei der Session-Auswahl war.

Der Vortrags-Raum "Connichi Couch" auf der Connichi mit Moderator Basti auf dem Sofa
Moderator Basti auf der Connichi Couch. 🙂

Bei der Couch hatten wir anfangs echt Angst, dass wir kaum Leute finden, die hier Programm beitragen möchten. Die meisten Vortragenden und Session-Leiter konnten wir am Ende aus diversen Personenkreisen gewinnen, die bereits auf der Connichi anwesend sind, sei es als Besucher, akkreditierte Presse, Workshop-Leiter, Showgruppen-Mitglieder oder sogar aus unserem ehrenamtlichen Helfer-Team. Ich bin jedenfalls begeistert über unsere Themenauswahl und bei einigen Sessions war unser kleiner 50-Stühle Raum echt überfüllt und gegen Ende der Con hatten wir sowohl die Technik besser im Griff als auch mehr Leute im Stream, die auch im Chat mit uns kommunizierten. Und das ist schon ziemlich cooles Feedback, oder? Besonders froh bin ich, dass wir mit Basti einen Moderator gewonnen hatten, der sehr selbstständig und souverän durch das Programm geführt hat.

Ich selbst habe zwei Sessions geleitet und es hat mir sehr viel Spaß gemacht, kein Wunder – ging ja auch um mein Lieblingsthema: Japan. Und ich war echt happy, dass ich Gesprächspartner auf der Couch hatte, die diese Liebe auch teilen.

Mein erstes Mal Japan

Meine erste Session war „Mein erstes Mal Japan“. Dazu habe ich mir Flo, Jan und Wana eingeladen, Basti blieb auch und gemeinsam sprachen wir über unsere ersten Japan-Erfahrungen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Japan-Blogger im Talk

Später am Tag folgte dann auch meine zweite Session  bei der ich mir Blogger auf die Couch geholt habe, die mit mir zusammen über Japan und im Speziellen auch über das Bloggen über Japan gesprochen haben. Tatsächlich war ich am Ende ziemlich überrascht, dass alle zugesagt haben, weswegen es doch recht eng auf der Couch war (und ich am Rand auch unscharf, weil wir den Fokus nicht noch einmal eingestellt haben, aber…das wissen wir nun auch für’s nächste Jahr. Muss ja noch Luft nach oben sein, oder?).

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Folgende Blogs waren dabei und ich würde mich freuen, wenn ihr bei allen mal vorbeischaut, denn es sind zufällig alles Blogs, die ich selber sehr gerne lese und wo ich die Leute dahinter sehr mag:

  • http://japanliebe.de
  • http://www.nanidoushite.jp.net
  • http://kulturtaenzer.com
  • http://www.j-junk.de 
    https://www.tabimonogatari.net
  • https://reisewoelkchen.de
    https://www.youtube.com/AprikosenKlang

(Alles in Sitzreihenfolge von links nach rechts, ganz außen sitz ich)

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Solche Runden geben mir als Blogger dann noch einmal einen kleinen Boost – ich mag es sehr, mit anderen zu sprechen, die die gleiche Leidenschaft haben und es war echt schön alle mal „auf einem Haufen“ zu haben, vor allem da man einige vorher wirklich nur aus dem Netz kannte. Und noch mehr freut mich, dass sich einige danach auf Twitter gefolgt sind und sich jetzt auch unterhalten und das ist super fein. <3

Ansonsten würde ich euch noch gerne noch weitere Session ans Herz legen, die ich selbst echt toll fand und froh bin, dass wir die Leute hierfür gewinnen konnten. Was es darüber hinaus sonst noch auf der Couch zu sehen gab, könnt ihr auf Youtube sehen . Wir haben nämlich bereits alle Sessions dort hochgeladen: Link zur Playlist.

Jenni von Kunecoco.de spricht über Facebook-Ads:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jenni ist nicht nur Bloggerin auf Kunecoco.de und Schwein-Influencerin No. 1 in Deutschland, sondern als Agentur-Mitarbeiterin kennt sie sich auch verdammt gut aus mit Facebook und Anzeigen-Schaltung dort.

Nathalie von Reisewoelkchen.de spricht über Work & Travel in Japan:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Erst seit kurzem wieder in Deutschland und für mich eine der nettesten Kontakte, die ich in Kassel machen durfte: Nathalie kannte ich vorher schon über ihren Blog, aber „in echt“ ist sie so unglaublich nett und süß, dass ich jeden nur ans Herz legen kann, ihrem Blog zu folgen.

Showacts im Talk auf der Connichi Couch:

Einige von euch wissen vielleicht, dass Micha und ich in unserer Freizeit (wenn wir nicht gerade ehrenamtlich eine Con organisieren oder bloggen) bei Tsuki no Senshi sind, einer Laientheater-Gruppe, die Manga, Anime oder Games auf deutsche Convention-Bühnen bringt. Und da wir nicht die Einzigen sind, die sowas machen, haben wir auf die Couch noch andere „wie uns“ eingeladen und von Basti durch das Gespräch führen lassen. Tatsächlich hatten wir hier in der Session technische Probleme mit dem Ton, deswegen ist der Anfang wo sich die Gruppen vorstellen leider unbrauchbar. Aber dabei sind (von links nach rechts): Ongaku no kara, 2x Daijoubu, ich als Vertreter von Tsuki no Senshi, (Basti), Horo, Dango und Shinji Schneider.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Anime-Streaming in Deutschland: eine Bestandsaufnahme

Hier noch einmal ein fettes Danke an Jimoku.de, die diese Session moderierten und vorbereitet haben und ebenso an Tobi von Crunchyroll und Basti von Peppermint. Ich würde sagen der Testlauf war erfolgreich und für’s nächste Jahr können wir uns trauen mehr Publisher aus Deutschland einzuladen – ich liebe solche Gesprächsrunden, wo man als Konsument auch etwas zu den Hintergründen erfährt enorm und finde, dass fehlt oft auf deutschen Conventions.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

So, so viel dazu was ich in den letzten Wochen so getrieben habe. 🙂 Ich würde mich freuen, wenn ich den ein oder anderen von euch im nächsten Jahr in Kassel vom 7. bis 9. September begrüßen kann. Der Ticketverkauf startet wie gewohnt im Januar, das genauer Datum steht noch nicht fest, könnt ihr aber bald auf unserer Website connichi.de nachlesen.

Die Stadthalle in Kassel in Frontalansicht bei Nacht
Kongress-Palais Kassel

Alle Fotos in diesem Beitrag sind (c) Connichi, da diese Bilder nicht von mir sondern von meinem wunderbaren Fototeam gemacht wurden. 😀

Werde Unterstützer


Du möchtest The Hangry Stories einmalig oder monatlich mit einem kleinen Betrag finanziell unterstützen und ein kleines Dankeschön bekommen?

Dann werde Unterstützer auf Patreon!

Blog abonnieren

Wenn ihr „The Hangry Stories“ abonnieren wollt, dann könnt ihr euch hier für unsere Blog-Abo eintragen. Ihr erhaltet so immer direkt eine Nachricht per E-Mail, wenn wir einen neuen Beitrag veröffentlichen.


Loading

AnimeConnichiConventionsJapan TravelguideMangaTravel
7 Kommentare
Stephanie Drewing
Stephanie Drewing

Stephanie wird eigentlich von allen Kumo gerufen. Sie mag alles was niedlich ist und hat einige Zeit in Tokyo gelebt. Nach Japan reist sie eigentlich jedes Jahr. Als echter Foodie gehört Kochen, backen, Restaurants testen und der Austausch dazu, zu ihren liebsten Hobbys.

vorheriger Eintrag
[Okayama] Fahrrad-Tour in der Kibi-Ebene (17 km)
Nächster Eintrag
[Rezept] Yakisoba mit koreanischen Reiskuchen (Tteok)

Weiterlesen

Fukubukuro: Jagd auf Lucky Bags zum Jahreswechsel in...

Mobiles Internet in Japan: Pocket Wifi, Prepaid Sim...

Nagasaki Bio Park: Ein Streichelzoo im Süden Japans

7 Kommentare

Avatar-Foto
Jenni KuneCoco 11. Oktober 2017 - 8:04

Es war supertoll! 😀 Danke für die Einladung auf die Couch. 🙂 Falls es ein nächstes Mal geben sollte, hab ich dann auch ne Präsentation dabei. Das war ohne doch etwas schwierig und hätte mit dem großen Bildschirm im Hintergrund am Ende ja doch schon geklappt.

Aber es war echt toll organisiert alles und hat viel Spaß gemacht!

Antworten
Stephanie Drewing
Kumo 11. Oktober 2017 - 8:05

Ja, ich war auch mega überrascht wie groß der Bildschirm dann doch war und das das hin und herschalten doch so gut funktioniert hat. Aktuell sieht es gut aus für ein nächstes Mal! 🐷🐷🐷

Antworten
Avatar-Foto
Anika 2. Oktober 2017 - 10:29

Auf der Connichi war ich früher auch 🙂
Mir macht es Spaß als whrenamtliche Helferin bei Veranstaltungen dabei zu sein und verstehe gut, weshalb ihr im Team seid!

Und wo ich doch hier mal Insider habe… Ich habe mal eine Frage und vielleicht könnt ihr sie mir beantworten.
Neuerdings folge ich einigen Cosplayern bei Instagram (wegen cooler Blizzard Rüstung 😏). Eine von ihnen wird als Jury zu Conventions eingeladen und hat jetzt Fotos und Videos vom Japantag in Spanien? gepostet. Nur… sie hatte nicht ein Cosplay „aus Japan“ dabei und am Wettbewerb nahmen zum Beispiel auch Charaktere aus „Die Schöne und das Biest“ teil.
Gibt es das inzwischen auch in Deutschland vermehrt, dass sich bei Japan Events Kostüme aus Amerika und anderen Ländern tümmeln?

Antworten
Avatar-Foto
Tara 1. Oktober 2017 - 15:30

Sieht nach einem Haufen Arbeit aber auch super viel Spaß aus! Habt ihr alle ganz toll gemacht 🙂 Es ist immer schön zu sehen, dass die „Japan Community“ doch ziemlich groß ist.
Muss mir die Blogs demnächst unbedingt mal anschauen!

Liebe Grüße <3

Antworten
Avatar-Foto
Dom (@The_NTL) 29. September 2017 - 8:54

Ich bin so wunderschön XD

Antworten
Stephanie Drewing
Kumo 29. September 2017 - 9:15

DOM! Du bist immer wunderschön!!!

Antworten
Avatar-Foto
Yasmin 29. September 2017 - 8:13

Es war eine tolle Connichi 🙂 Die Panels auf der Couch waren hoch interessant und ich bin froh, dass ihr sie auch im Nachinein zu Verfügung stellt. Gerade Jennys Panel fand ich unheimlich interessant!
Ich hoffe nächstes Jahr wieder auf der Couch zu sitzen – es hat richtig Spaß gemacht 😉

Antworten

Kommentar schreiben Antwort löschen

Wie fandest du unser Rezept?




Name, E-Mail und Website für nächstes Mal speichern.

Die Autoren

Die Autoren

こんにちは!

Willkommen auf unserem Blog "The Hangry Stories". Hier schreiben Michael und Stephanie aus München über Japan.

Beliebte Artikel

  • 1

    [Rezept] Japanische Soufflé-Pfannkuchen

    3. April 2021
  • 2

    Einfache Onigiri-Rezepte: Japanische Reisbällchen mit verschiedenen Füllungen

    3. Januar 2022
  • 3

    [Rezept] Japanisches Sesam Dressing

    2. Juli 2021
  • 4

    [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

    16. März 2022
  • 5

    [Rezept] Taiyaki – gefüllte Waffeln in Fischform aus Japan

    27. Dezember 2021

Unterstütze uns auf Patreon

Blog abonnieren


Loading

RSS-Feed

  • Tōhoku-Erdbeben und Tsunami in Japan
  • Challenge: Alle 47 Präfekturen Japans besuchen
  • Japanreise 2023: Tokyo, Osawa-Onsen und Morioka (Teil 3 von 3)

Wichtige Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest

©2022 The Hangry Stories


Zurück zum Anfang
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan Travelguide
    • Anime Pilgrimage Grundlagen Japan in Europa Japan Travel Guide Restaurants & Cafés Video-Talks Videospiele
      Anime Pilgrimage

      Die Schauplätze aus „Your Name.“

      22. Februar 2022

      Anime Pilgrimage

      KAZÉ Anime Nights: Josie, der Tiger und die…

      30. November 2021

      Anime Pilgrimage

      Die realen „Weathering With You“ Schauplätze

      7. Januar 2020

      Anime Pilgrimage

      World Cosplay Summit 2019

      29. November 2019

      Grundlagen

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die…

      15. November 2022

      Grundlagen

      Geld in Japan: So viel sind Yen in…

      10. November 2022

      Grundlagen

      Japan Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?

      28. Juni 2017

      Grundlagen

      Günstig Übernachten in Japan: Empfehlungen für Hotel, Hostel,…

      20. Juni 2017

      Japan in Europa

      50 Jahre Städtepartnerschaft Sapporo – München

      18. Februar 2022

      Japan in Europa

      Rimpa feat. Manga: Neue Ausstellung für Japan-Fans im…

      27. November 2021

      Japan in Europa

      Sehnsucht Japan: Besuch in der neuen Japan-Ausstellung im…

      3. August 2021

      Japan in Europa

      Besuch der Ausstellung „Kimono – Seide und Poesie“…

      18. Juli 2021

      Japan Travel Guide

      Tōhoku-Erdbeben und Tsunami in Japan

      11. März 2023

      Japan Travel Guide

      Challenge: Alle 47 Präfekturen Japans besuchen

      7. Februar 2023

      Japan Travel Guide

      Japanreise 2023: Tokyo, Osawa-Onsen und Morioka (Teil 3…

      6. Februar 2023

      Japan Travel Guide

      Japanreise 2023: Shirakawa-go und Kyoto (Teil 2 von…

      6. Februar 2023

      Restaurants & Cafés

      Connichi-Couch 2018: Japan für Foodies

      18. September 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      Mame Shiba Café in Kyoto

      27. Januar 2018

      Restaurants & Cafés

      Meine Obsession mit Gyudon

      22. Dezember 2017

      Video-Talks

      [Video] Radtour um den Biwa-See

      16. Oktober 2021

      Video-Talks

      Video: Peko Peko Box „Asakusa“

      12. Mai 2021

      Video-Talks

      Live-Video: Japanische Liköre testen

      21. April 2021

      Video-Talks

      Ramune: So öffnest du das japanische Kultgetränk!

      6. Februar 2021

      Videospiele

      Hyrule Warriors – Zeit der Verheerung

      18. Dezember 2020

      Videospiele

      Nintendo Switch Hands-On und Zelda: Breath of the…

      18. Januar 2017

  • Japan nach Regionen
    • Auf Karte anzeigen
    • Hokkaidō
    • Nördliche Präfekturen (Tōhoku)
    • Tōkyō und Umgebung (Kantō)
    • Rund um Kyōto & Ōsaka (Kansai)
    • Shikoku
    • Hiroshima und Umgebung (Chūbū)
    • Kyūshū – Japans Süden
    • Okinawa
  • Genießen
    • Japanische Küche Restaurants & Cafés Rezepte: Backen Rezepte: Kochen
      Japanische Küche

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Japanische Küche

      [Rezept] Oyakodon (Reisgericht mit Hähnchen und Ei)

      22. November 2022

      Japanische Küche

      Was ist eigentlich Wagyu-Rind?

      12. November 2022

      Japanische Küche

      Rezept: Japanischer Ume-Sirup

      11. September 2022

      Restaurants & Cafés

      Japanische Restaurants in München: Der Guide für Japan-Fans

      23. Dezember 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      [Wien] Foodie-Guide – nicht nur für Japan-Fans

      19. November 2017

      Restaurants & Cafés

      Besuch im Rilakkuma Café „Hachimitsu no Mori“in Harajuku…

      28. November 2016

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)

      16. Mai 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Blueberry Pie

      2. März 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Kabocha Pan (süßes japanisches Kürbis-Brötchen)

      29. Januar 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Butterbier selber machen

      4. Januar 2022

      Rezepte: Kochen

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Kinpira

      8. Mai 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

      16. März 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Toshikoshi Soba – japanische Nudelsuppe zu Silvester

      27. Februar 2022

    • Japanische Zutaten