The Hangry Stories
Japan Travel- & Foodblog
The Hangry Stories
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan Travelguide
    • Anime Pilgrimage Grundlagen Japan in Europa Japan Travel Guide Restaurants & Cafés Video-Talks Videospiele
      Anime Pilgrimage

      Die Schauplätze aus „Your Name.“

      22. Februar 2022

      Anime Pilgrimage

      KAZÉ Anime Nights: Josie, der Tiger und die…

      30. November 2021

      Anime Pilgrimage

      Die realen „Weathering With You“ Schauplätze

      7. Januar 2020

      Anime Pilgrimage

      World Cosplay Summit 2019

      29. November 2019

      Grundlagen

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die…

      15. November 2022

      Grundlagen

      Geld in Japan: So viel sind Yen in…

      10. November 2022

      Grundlagen

      Japan Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?

      28. Juni 2017

      Grundlagen

      Günstig Übernachten in Japan: Empfehlungen für Hotel, Hostel,…

      20. Juni 2017

      Japan in Europa

      50 Jahre Städtepartnerschaft Sapporo – München

      18. Februar 2022

      Japan in Europa

      Rimpa feat. Manga: Neue Ausstellung für Japan-Fans im…

      27. November 2021

      Japan in Europa

      Sehnsucht Japan: Besuch in der neuen Japan-Ausstellung im…

      3. August 2021

      Japan in Europa

      Besuch der Ausstellung „Kimono – Seide und Poesie“…

      18. Juli 2021

      Japan Travel Guide

      Tōhoku-Erdbeben und Tsunami in Japan

      11. März 2023

      Japan Travel Guide

      Challenge: Alle 47 Präfekturen Japans besuchen

      7. Februar 2023

      Japan Travel Guide

      Japanreise 2023: Tokyo, Osawa-Onsen und Morioka (Teil 3…

      6. Februar 2023

      Japan Travel Guide

      Japanreise 2023: Shirakawa-go und Kyoto (Teil 2 von…

      6. Februar 2023

      Restaurants & Cafés

      Connichi-Couch 2018: Japan für Foodies

      18. September 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      Mame Shiba Café in Kyoto

      27. Januar 2018

      Restaurants & Cafés

      Meine Obsession mit Gyudon

      22. Dezember 2017

      Video-Talks

      [Video] Radtour um den Biwa-See

      16. Oktober 2021

      Video-Talks

      Video: Peko Peko Box „Asakusa“

      12. Mai 2021

      Video-Talks

      Live-Video: Japanische Liköre testen

      21. April 2021

      Video-Talks

      Ramune: So öffnest du das japanische Kultgetränk!

      6. Februar 2021

      Videospiele

      Hyrule Warriors – Zeit der Verheerung

      18. Dezember 2020

      Videospiele

      Nintendo Switch Hands-On und Zelda: Breath of the…

      18. Januar 2017

  • Japan nach Regionen
    • Auf Karte anzeigen
    • Hokkaidō
    • Nördliche Präfekturen (Tōhoku)
    • Tōkyō und Umgebung (Kantō)
    • Rund um Kyōto & Ōsaka (Kansai)
    • Shikoku
    • Hiroshima und Umgebung (Chūbū)
    • Kyūshū – Japans Süden
    • Okinawa
  • Genießen
    • Japanische Küche Restaurants & Cafés Rezepte: Backen Rezepte: Kochen
      Japanische Küche

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Japanische Küche

      [Rezept] Oyakodon (Reisgericht mit Hähnchen und Ei)

      22. November 2022

      Japanische Küche

      Was ist eigentlich Wagyu-Rind?

      12. November 2022

      Japanische Küche

      Rezept: Japanischer Ume-Sirup

      11. September 2022

      Restaurants & Cafés

      Japanische Restaurants in München: Der Guide für Japan-Fans

      23. Dezember 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      [Wien] Foodie-Guide – nicht nur für Japan-Fans

      19. November 2017

      Restaurants & Cafés

      Besuch im Rilakkuma Café „Hachimitsu no Mori“in Harajuku…

      28. November 2016

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)

      16. Mai 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Blueberry Pie

      2. März 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Kabocha Pan (süßes japanisches Kürbis-Brötchen)

      29. Januar 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Butterbier selber machen

      4. Januar 2022

      Rezepte: Kochen

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Kinpira

      8. Mai 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

      16. März 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Toshikoshi Soba – japanische Nudelsuppe zu Silvester

      27. Februar 2022

    • Japanische Zutaten
Home Allgemein Connichi und Radtour

Connichi und Radtour

von Michael Drewing 16. September 2019
von Michael Drewing 16. September 2019

Ok, wir machen kein Geheimnis draus, TheHangryStories war im Sommerschlaf. Warum? Zusammen mit unserem geschätzten Freund Jan haben wir dieses Jahr die komplett ehrenamtliche Hauptorganisation der Connichi übernommen. 27.000 Besucher kamen auch dieses Jahr um mit 16 Organisatoren, über 30 Projektleitern und 300 ehrenamtlichen Helfern ein Fest der japanischen Popkultur zu feiern. Und was für ein Fest es war: die Superstars der japanischen Rockband „FLOW“ haben den Saal zum Kochen gebracht, unser „Matsuri“ war so umfangreich und schön wie noch nie – so etwas gab es in dieser Form in Deutschland noch nicht. Fast 100 Vorträge und Workshops fanden statt – 17 davon haben wir über das Programmsegment „Japanforschung“ eingebracht. Dazu ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Spielen, Shows und Konzerten auf zwei Bühnen und – mein persönliches Highlight – drei Konzerte des japanischen Quintetts „Minichestra“, die Klassik und Popkultur toll verbunden haben. Wir sind zufrieden.

Das ganze ging jedoch sehr auf Kosten dieses Blogs. Seit Juli standen wir unter Strom und die Nebentätigkeit der Organisation weitete sich in das einzige, was man in der Freizeit überhaupt noch tun konnte aus. Auch der Rückflug mit unseren Gästen fiel wegen eines Taifuns in Japan aus und wir kamen völlig entkräftet und erkältet in Tokyo an. Für mich fiel deshalb eine Konferenz aus, aber so ist das halt. Ein paar Impressionen möchten wir aber mit euch teilen, damit ihr euch vorstellen könnt, was unser Team hier auf die Beine gestellt hat. Wir sind stolz auf jeden Einzelnen.

  • FLOW on Stage
  • FLOW nach dem Konzert
  • Yukata-Anprobe
  • Familienbereich
  • Das neue WCS Team Germany 2020
  • Familienbereich
  • Minichestra im Festsaal
  • Unsere Ehrengäste
  • Auf dem Matsuri
  • Feuerwerk
  • Cosplay-Foto-Ausstellung

In diesem Sinne: bis zur Connichi 2020! Wir sehen uns vom 04. – 06. September 2020 im Kongress-Palais in Kassel und natürlich haben die Vorplanungen für das nächste Jahr schon lange begonnen!


Radtour – 1000km um Shikoku

Und jetzt? Bevor es wieder an Arbeit und Forschung gibt nehmen wir unseren Jahresurlaub und schalten völlig ab. Wir gehen auf Radtour. Der Plan ist, 1000 Kilometer einmal herum um Shikoku zu fahren. Begleiten möchten wir das mit einem kleinen Videotagebuch auf Relive – einer App die die Route trackt und dann kurze Videos mit Fotoimpressionen daraus erstellt. Wie das aussehen kann, seht ihr hier: https://www.relive.cc/view/v1vjpejR9J6 [Externer Link!] Auf der Seite könnt ihr euch das Video und alle Fotos, die wir während der Fahrt gemacht haben, anschauen. Zudem werden wir unsere Reise natürlich auch auf Instagram [externer Link] und in den Stories festhalten!

Diese Tour um Shikoku ist geplant. Wir starten im Osten in Tokushima!
Mehr zur 1000km Cycling Challenge findet ihr auf der Website: https://cycling-island-shikoku.com
  • Pochi ist mit auf Tour!
  • Zelt-Test in der Bucht von Tokyo
  • Radeln in Japan – ein Symbolbild
  • Der Pack-Haufen für die Tour!
  • Offizielles Shikoku Cycling Trikot Get!
  • Läuft alles hier!

Ansonsten sind wir fleissig am Packen – alles was wir für die drei Wochen brauchen muss ja schließlich auf Gepäckträger. Wir haben ein Zelt gekauft und dieses auch in der Bucht von Tokyo getestet. So wirklich wissen wir allerdings nicht, was uns erwartet, und wir sind echt gespannt. Morgen Abend geht es erst einmal 15km in den Hafen von Tokyo, von dort aus setzen wir mit der Fähre nach Tokushima über. Allein die Anfahrt wird 13 Stunden dauern. Die Fähre nehmen wir, weil wir unsere Räder nicht auseinander nehmen wollen, dann in Zügen darf man sein Fahrrad hier nur zerlegt in einem speziellen Transport-Sack mitnehmen. Da wir darauf keine Lust haben, deswegen geht es per Schiff nach Tokushima. Wir werden auf jeden Fall während der Tour berichten und euch über Instagram, Twitter und Relive auf dem Laufenden halten. Wie gut das ganze laufen wird, das sehen wir dann noch. Für uns ist es das erste Mal!

Begleitet uns auf Tour!

Instagram: https://www.instagram.com/thehangrystories/
Instagram Stories: https://www.instagram.com/stories/thehangrystories/
Twitter: https://twitter.com/hangry_stories/
Relive: (Link zu den einzelnen Tagen folgt in neuem Artikel, Vorbereitung z.B.: https://www.relive.cc/view/v1vjpejR9J6 )

ConnichiFahrradJapan
1 Kommentar
Avatar-Foto
Michael Drewing

Ausgebildeter Japanologe und Product Manager Digital. Hat fast 3 Jahre in Japan gelebt und dabei vor allem Kyoto und Tokyo lieben gelernt.

vorheriger Eintrag
Cosplay Shops in Tokyo: der umfangreiche Shopping-Guide
Nächster Eintrag
Fahrrad-Tour um Shikoku: 1000km geschafft!

Weiterlesen

Folge 12: Von Ise nach Izumo

Japanreise 2023: Shirakawa-go und Kyoto (Teil 2 von...

[Rezept] Soba Bouro (そばぼうろ)

1 Kommentar

Avatar-Foto
Elisa 16. September 2019 - 15:51

Erstens: die Connichi war der Hammer! Ich bin stolz. Dass ich Leute wie euch beide kennen, darf, die so etwas tolles für die Community auf Beine stellen. Und auch, weil ich nun schon das dritte Jahr Teil des Ganzen sein konnte. Anstrengend? Ja. Glücklich machen? Über alle Maßen!

Zweitens: ich bin so gespannt auf eure Radtour. Im November geht’s für mich ja auch nach Shikoku und ich hadere schon mit mir, ob ich einen Tag eine Tour mit 40km packen werde xD Habt ganz viel Spaß. Ich freu mich auf Berichte!

Antworten

Kommentar schreiben Antwort löschen

Wie fandest du unser Rezept?




Name, E-Mail und Website für nächstes Mal speichern.

Die Autoren

Die Autoren

こんにちは!

Willkommen auf unserem Blog "The Hangry Stories". Hier schreiben Michael und Stephanie aus München über Japan.

Beliebte Artikel

  • 1

    Nach Japan reisen ohne Sprachkenntnisse: keine Angst!

    15. Oktober 2017
  • 2

    [Rezept] Japanische Soufflé-Pfannkuchen

    3. April 2021
  • 3

    Einfache Onigiri-Rezepte: Japanische Reisbällchen mit verschiedenen Füllungen

    3. Januar 2022
  • 4

    [Rezept] Taiyaki – gefüllte Waffeln in Fischform aus Japan

    27. Dezember 2021
  • 5

    [Rezept] Japanisches Sesam Dressing

    2. Juli 2021

Unterstütze uns auf Patreon

Blog abonnieren


Loading

RSS-Feed

  • Tōhoku-Erdbeben und Tsunami in Japan
  • Challenge: Alle 47 Präfekturen Japans besuchen
  • Japanreise 2023: Tokyo, Osawa-Onsen und Morioka (Teil 3 von 3)

Wichtige Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest

©2022 The Hangry Stories


Zurück zum Anfang
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan Travelguide
    • Anime Pilgrimage Grundlagen Japan in Europa Japan Travel Guide Restaurants & Cafés Video-Talks Videospiele
      Anime Pilgrimage

      Die Schauplätze aus „Your Name.“

      22. Februar 2022

      Anime Pilgrimage

      KAZÉ Anime Nights: Josie, der Tiger und die…

      30. November 2021

      Anime Pilgrimage

      Die realen „Weathering With You“ Schauplätze

      7. Januar 2020

      Anime Pilgrimage

      World Cosplay Summit 2019

      29. November 2019

      Grundlagen

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die…

      15. November 2022

      Grundlagen

      Geld in Japan: So viel sind Yen in…

      10. November 2022

      Grundlagen

      Japan Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?

      28. Juni 2017

      Grundlagen

      Günstig Übernachten in Japan: Empfehlungen für Hotel, Hostel,…

      20. Juni 2017

      Japan in Europa

      50 Jahre Städtepartnerschaft Sapporo – München

      18. Februar 2022

      Japan in Europa

      Rimpa feat. Manga: Neue Ausstellung für Japan-Fans im…

      27. November 2021

      Japan in Europa

      Sehnsucht Japan: Besuch in der neuen Japan-Ausstellung im…

      3. August 2021

      Japan in Europa

      Besuch der Ausstellung „Kimono – Seide und Poesie“…

      18. Juli 2021

      Japan Travel Guide

      Tōhoku-Erdbeben und Tsunami in Japan

      11. März 2023

      Japan Travel Guide

      Challenge: Alle 47 Präfekturen Japans besuchen

      7. Februar 2023

      Japan Travel Guide

      Japanreise 2023: Tokyo, Osawa-Onsen und Morioka (Teil 3…

      6. Februar 2023

      Japan Travel Guide

      Japanreise 2023: Shirakawa-go und Kyoto (Teil 2 von…

      6. Februar 2023

      Restaurants & Cafés

      Connichi-Couch 2018: Japan für Foodies

      18. September 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      Mame Shiba Café in Kyoto

      27. Januar 2018

      Restaurants & Cafés

      Meine Obsession mit Gyudon

      22. Dezember 2017

      Video-Talks

      [Video] Radtour um den Biwa-See

      16. Oktober 2021

      Video-Talks

      Video: Peko Peko Box „Asakusa“

      12. Mai 2021

      Video-Talks

      Live-Video: Japanische Liköre testen

      21. April 2021

      Video-Talks

      Ramune: So öffnest du das japanische Kultgetränk!

      6. Februar 2021

      Videospiele

      Hyrule Warriors – Zeit der Verheerung

      18. Dezember 2020

      Videospiele

      Nintendo Switch Hands-On und Zelda: Breath of the…

      18. Januar 2017

  • Japan nach Regionen
    • Auf Karte anzeigen
    • Hokkaidō
    • Nördliche Präfekturen (Tōhoku)
    • Tōkyō und Umgebung (Kantō)
    • Rund um Kyōto & Ōsaka (Kansai)
    • Shikoku
    • Hiroshima und Umgebung (Chūbū)
    • Kyūshū – Japans Süden
    • Okinawa
  • Genießen
    • Japanische Küche Restaurants & Cafés Rezepte: Backen Rezepte: Kochen
      Japanische Küche

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Japanische Küche

      [Rezept] Oyakodon (Reisgericht mit Hähnchen und Ei)

      22. November 2022

      Japanische Küche

      Was ist eigentlich Wagyu-Rind?

      12. November 2022

      Japanische Küche

      Rezept: Japanischer Ume-Sirup

      11. September 2022

      Restaurants & Cafés

      Japanische Restaurants in München: Der Guide für Japan-Fans

      23. Dezember 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      [Wien] Foodie-Guide – nicht nur für Japan-Fans

      19. November 2017

      Restaurants & Cafés

      Besuch im Rilakkuma Café „Hachimitsu no Mori“in Harajuku…

      28. November 2016

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)

      16. Mai 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Blueberry Pie

      2. März 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Kabocha Pan (süßes japanisches Kürbis-Brötchen)

      29. Januar 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Butterbier selber machen

      4. Januar 2022

      Rezepte: Kochen

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Kinpira

      8. Mai 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

      16. März 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Toshikoshi Soba – japanische Nudelsuppe zu Silvester

      27. Februar 2022

    • Japanische Zutaten