The Hangry Stories
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan Travelguide
    • Grundlagen

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die Reise
      11 Kommentare
      Geld in Japan: So viel sind Yen in Euro wert
      0 Kommentar
      Japan Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?
      3 Kommentare
      Alle Artikel lesen

      Travel Guide

      Japan-Reise Abschnitt 3: Radtour Part 2 – Insel-Hopping
      0 Kommentar
      Japan-Reise Abschnitt 2: Radtour Part 1 – Die Seto-Inlandsee entlang
      0 Kommentar
      Japan-Reise Abschnitt 1: Flug nach Tokyo und Ankommen in Kyoto
      0 Kommentar
      Alle Artikel lesen

      Anime Pilgrimage

      Die Schauplätze aus „Your Name.“
      7 Kommentare
      KAZÉ Anime Nights: Josie, der Tiger und die Fische (Anime-Rezension)
      0 Kommentar
      Die realen „Weathering With You“ Schauplätze
      1 Kommentar
      Alle Artikel lesen

      Mehr Kategorien

      Japan in Europa

      Restaurants & Cafés

      Videos & Talks

      Games & Hobby

  • Japan nach Regionen
    • Die Regionen Japans

      Natur Freiheit ganz im Norden.

      Hokkaidō

      Tōhoku

      Nördliche Präfekturen

      Kantō

      Tōkyō und Umgebung

      Kansai

      Rund um Kyōto & Ōsaka

      Die kleinste Hauptinsel

      Shikoku

      Chūbū

      Hiroshima und Umgebung

      Japans Süden

      Kyūshū

      Traumstrände und Urlaubsflair

      Okinawa

      Auf Karte anzeigen

      Hier kklicken
  • Genießen
    • Japanische Küche

      [Rezept] Chiffon Cake mit Vanille
      1 Kommentar
      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis
      2 Kommentare
      [Rezept] Oyakodon (Reisgericht mit Hähnchen und Ei)
      1 Kommentar
      Alle Artikel lesen

      Kochen

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis
      2 Kommentare
      [Rezept] Kinpira
      0 Kommentar
      [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)
      8 Kommentare
      Alle Artikel lesen

      Backen

      [Rezept] Fluffige Zimtschnecken
      0 Kommentar
      [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)
      0 Kommentar
      [Rezept] Blueberry Pie
      3 Kommentare
      Alle Artikel lesen

      Wissensdatenbank

      Japanische Zutaten

      Unsere praktische Sammlung von Zutaten und wie man sie in der japanischen Küche benutzt.
The Hangry Stories
Japan Food & Travel-Magazin
Home Podcast Folge 15: Auf der Suche nach den perfekten Ramen-Nudeln

Folge 15: Auf der Suche nach den perfekten Ramen-Nudeln

von Michael Drewing 7. April 2021
von Michael Drewing 7. April 2021
0 Kommentar 0FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
214

Inhalt

  • Gäste
  • Linkliste
  • Impressionen
  • Shoutouts

Heute nehmen wir euch mit in die Welt der japanischen Nudelsuppen. Es gibt viele verschiedene, aber wir stürzen uns auf die Ramen-Nudeln. Wie sieht ein Besuch in einer japanischen Ramen-Bar aus und welche Fettnäpfchen warten auf euch? Außerdem suchen wir Nudel-Nachschub in München und haben Erim von Monaco Ramen im Interview zu Gast, der uns mehr über die Geheminisse der perfekten Nudel erzählt.

Gäste

Für die aktuelle Folge haben wir uns Unterstützung geholt. Unsere Gäste stellen wir euch hier vor.

Erim Kreidel

Ramen-Koch

Erim ist Teil von Monaco-Ramen, einem neuen Ramen-Projekt in München. Er hat Ramen in Japan lieben gelernt und ist auf dem Weg zur perfekten Nudel.

Linkliste

  • Monaco Ramen München
  • Menya Musashi Tokyo Midtown (Tokyo)
  • Tsukemen Yasubee (Tokyo)
  • Yume o Katare (Kyoto)
  • Raisanken (Kyoto)
  • Paper: Wie schlürfen den Geschmack beeinflusst

Impressionen

Klickt auf den oberen Teil des Bildes um es mit Beschreibung zu öffnen.

Das Team von Monaco-Ramen in München.
Monaco Ramen
Wir hatten trotzdem Spaß. Oder gerade deshalb!
Interview am Müll
Wir konnten probieren und nach Herzenslust schlürfen.
Ramen in München
So sehen die To-Go Ramen aus.
Monaco Ramen
Nudeln, Brühe und Toppings sind einzeln verpackt.
Ramen-Kit
Hier gibt es jeden Montag die Ramen-Meister zur Untermiete.
Café Sehrwohl
Keine Ahnung mehr wo, aber war sicher lecker!
Tsukemen
Ishii ist ein bekannter Laden in Shimokitazawa. Schaut vorbei, wenn ihr in der Gegend seid!
Tsukemen bei Ishii
Wie ihr seht ist das Fleisch flexibel. Hier sieht es fast aus wie Speck.
Tsukemen in Takadanobaba
Der Store bei Tokyo Midtown ist unser Favorit.
Menya Musashi
Die Spezialität des Hauses sind die Pfeffernudeln.
Tsukemen bei Menya Musashi
Kumo im Glück
Hmmm…
Tsukemen
Die Spezialität von Ichiran.
Tonkotsu-Ramen
Ichiran ist eine Art Touristenattraktion geworden. Hier der Store in Shibuya, Tokyo.
Ichiran
Hier könnt ihr sehen wo freie Plätze sind.
Sitzplatzanzeige
So sieht es bei Ichiran aus. Die Nudeln bekommt ihr durch den Bambusvorhang im Hintergrund gereicht.
Ichiran-Box
Die Leute sitzen dicht an dicht, aber getrennt durch kleine Wände.
Gänge im Ichiran
Von der Theke aus kann man direkt in die Küche schauen.
Blick in die Küche
Das Raisanken in Kyoto ist ein gewöhnlicher Eckladen, aber sie haben die besten Karaage der Welt. Wirklich!
Miso-Ramen

Shoutouts

Ein dickes Dankeschön geht für diese Folge an unsere aktiven Unadon-Unterstützer:

  • Alex
  • Anne
  • Christian
  • Franziska
  • der_dreh
  • Johannes O.
  • Johannes S.
  • Markus
  • Roman
  • Tobias A.
  • Till

Und natürlich auch an alle anderen, die uns über Patreon oder Shop-Einkäufe helfen, The Hangry Stories weiter zu betreiben.

Werde Unterstützer


Du möchtest The Hangry Stories einmalig oder monatlich mit einem kleinen Betrag finanziell unterstützen und ein kleines Dankeschön bekommen?

Dann werde Unterstützer auf Patreon!

Blog abonnieren

Wenn ihr „The Hangry Stories“ abonnieren wollt, dann könnt ihr euch hier für unsere Blog-Abo eintragen. Ihr erhaltet so immer direkt eine Nachricht per E-Mail, wenn wir einen neuen Beitrag veröffentlichen.


Loading

FoodMünchenRamen
Avatar-Foto
Michael Drewing

Ausgebildeter Japanologe und Product Manager Digital. Hat fast 3 Jahre in Japan gelebt und dabei vor allem Kyoto und Tokyo lieben gelernt.

vorheriger Eintrag
[Rezept] Japanische Soufflé-Pfannkuchen
Nächster Eintrag
[Rezept] Sakura-Käsekuchen

Weiterlesen

[Rezept] Katsudon – wie bei „Yuri on Ice“

[Rezept] Yakisoba mit koreanischen Reiskuchen (Tteok)

Japanische Lebensmittel online kaufen: Die besten Shops

Kommentar schreiben Antwort löschen

Wie fandest du unser Rezept?




Name, E-Mail und Website für nächstes Mal speichern.

Die Autoren

Die Autoren

こんにちは!

Willkommen auf unserem Blog "The Hangry Stories". Hier schreiben Michael und Stephanie aus München über Japan.

Beliebte Artikel

  • 1

    Trinkwasser in Japan: Kann man das Leitungswasser in Japan trinken?

    26. April 2018
  • 2

    [Rezept] Japanische Soufflé-Pfannkuchen

    3. April 2021
  • 3

    Einfache Onigiri-Rezepte: Japanische Reisbällchen mit verschiedenen Füllungen

    3. Januar 2022
  • 4

    [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

    16. März 2022
  • 5

    Folge 24: Tempel und Schreine in Kyoto (1)

    9. März 2022

Unterstütze uns auf Patreon

Blog abonnieren


Loading

Wichtige Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

RSS-Feed

  • Japan-Reise Abschnitt 3: Radtour Part 2 – Insel-Hopping
  • Japan-Reise Abschnitt 2: Radtour Part 1 – Die Seto-Inlandsee entlang
  • Japan-Reise Abschnitt 1: Flug nach Tokyo und Ankommen in Kyoto

Wichtige Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest

©2022 The Hangry Stories


Zurück zum Anfang
The Hangry Stories
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan
    • Grundlagen
    • Travel Guide
    • Anime Pilgrimage
    • Japan in Europa
    • Restaurants & Cafés
    • Videos & Talks
    • Games & Hobby
  • Japan nach Regionen
    • Hokkaidō
    • Tōhoku
    • Tōkyō und Umgebung
    • Rund um Kyōto & Ōsaka
    • Shikoku
    • Hiroshima und Umgebung
    • Kyūshū
    • Okinawa
  • Genießen
    • Japanische Küche
    • Kochen
    • Backen
    • Japanische Zutaten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung