The Hangry Stories
Japan Travel- & Foodblog
The Hangry Stories
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan Travelguide
    • Anime Pilgrimage Grundlagen Japan in Europa Japan Travel Guide Restaurants & Cafés Video-Talks Videospiele
      Anime Pilgrimage

      Die Schauplätze aus „Your Name.“

      22. Februar 2022

      Anime Pilgrimage

      KAZÉ Anime Nights: Josie, der Tiger und die…

      30. November 2021

      Anime Pilgrimage

      Die realen „Weathering With You“ Schauplätze

      7. Januar 2020

      Anime Pilgrimage

      World Cosplay Summit 2019

      29. November 2019

      Grundlagen

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die…

      15. November 2022

      Grundlagen

      Geld in Japan: So viel sind Yen in…

      10. November 2022

      Grundlagen

      Japan Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?

      28. Juni 2017

      Grundlagen

      Günstig Übernachten in Japan: Empfehlungen für Hotel, Hostel,…

      20. Juni 2017

      Japan in Europa

      50 Jahre Städtepartnerschaft Sapporo – München

      18. Februar 2022

      Japan in Europa

      Rimpa feat. Manga: Neue Ausstellung für Japan-Fans im…

      27. November 2021

      Japan in Europa

      Sehnsucht Japan: Besuch in der neuen Japan-Ausstellung im…

      3. August 2021

      Japan in Europa

      Besuch der Ausstellung „Kimono – Seide und Poesie“…

      18. Juli 2021

      Japan Travel Guide

      Tōhoku-Erdbeben und Tsunami in Japan

      11. März 2023

      Japan Travel Guide

      Challenge: Alle 47 Präfekturen Japans besuchen

      7. Februar 2023

      Japan Travel Guide

      Japanreise 2023: Tokyo, Osawa-Onsen und Morioka (Teil 3…

      6. Februar 2023

      Japan Travel Guide

      Japanreise 2023: Shirakawa-go und Kyoto (Teil 2 von…

      6. Februar 2023

      Restaurants & Cafés

      Connichi-Couch 2018: Japan für Foodies

      18. September 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      Mame Shiba Café in Kyoto

      27. Januar 2018

      Restaurants & Cafés

      Meine Obsession mit Gyudon

      22. Dezember 2017

      Video-Talks

      [Video] Radtour um den Biwa-See

      16. Oktober 2021

      Video-Talks

      Video: Peko Peko Box „Asakusa“

      12. Mai 2021

      Video-Talks

      Live-Video: Japanische Liköre testen

      21. April 2021

      Video-Talks

      Ramune: So öffnest du das japanische Kultgetränk!

      6. Februar 2021

      Videospiele

      Hyrule Warriors – Zeit der Verheerung

      18. Dezember 2020

      Videospiele

      Nintendo Switch Hands-On und Zelda: Breath of the…

      18. Januar 2017

  • Japan nach Regionen
    • Auf Karte anzeigen
    • Hokkaidō
    • Nördliche Präfekturen (Tōhoku)
    • Tōkyō und Umgebung (Kantō)
    • Rund um Kyōto & Ōsaka (Kansai)
    • Shikoku
    • Hiroshima und Umgebung (Chūbū)
    • Kyūshū – Japans Süden
    • Okinawa
  • Genießen
    • Japanische Küche Restaurants & Cafés Rezepte: Backen Rezepte: Kochen
      Japanische Küche

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Japanische Küche

      [Rezept] Oyakodon (Reisgericht mit Hähnchen und Ei)

      22. November 2022

      Japanische Küche

      Was ist eigentlich Wagyu-Rind?

      12. November 2022

      Japanische Küche

      Rezept: Japanischer Ume-Sirup

      11. September 2022

      Restaurants & Cafés

      Japanische Restaurants in München: Der Guide für Japan-Fans

      23. Dezember 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      [Wien] Foodie-Guide – nicht nur für Japan-Fans

      19. November 2017

      Restaurants & Cafés

      Besuch im Rilakkuma Café „Hachimitsu no Mori“in Harajuku…

      28. November 2016

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)

      16. Mai 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Blueberry Pie

      2. März 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Kabocha Pan (süßes japanisches Kürbis-Brötchen)

      29. Januar 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Butterbier selber machen

      4. Januar 2022

      Rezepte: Kochen

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Kinpira

      8. Mai 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

      16. März 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Toshikoshi Soba – japanische Nudelsuppe zu Silvester

      27. Februar 2022

    • Japanische Zutaten
Home GenießenJapanische Küche [Rezept] Japanische Soufflé-Pfannkuchen

[Rezept] Japanische Soufflé-Pfannkuchen

von Stephanie Drewing 3. April 2021
von Stephanie Drewing 3. April 2021

Das Rezept für japanische Soufflé-Pfannkuchen: Leicht zum selber machen und super lecker!

Direkt zum Rezept

Inhaltsverzeichnis:

  • Pfannkuchen in Japan: eine eigene Welt!
  • Soufflé-Pfannkuchen werden in Japan auch als „Kiseki Pancakes“ bezeichnet
  • Luffy Pancake in München
  • Weitere süße Rezepte hier im Blog:

Wer liebt Pfannkuchen? 

Ich!

Und die Japaner lieben ihre Pfannkuchen auch. In Japan gibt es viele Varianten von Pfannkuchen, aber die Japaner lieben sie dick und fluffig. Eine beliebte Variation sind die „Soufflé Pancakes“: Diese sind klein im Durchmesser und schmelzen regelrecht im Mund. Doch erst einmal ein kleiner Exkurs in die japanische Welt der süßen Pfannekuchen!

Pfannkuchen in Japan: eine eigene Welt!

Überhaupt gibt es in Japan eine ganz eigene Pfannkuchen-„Kultur“ und eine große Vielfalt. In Restaurant’s wie Flipper’s Pancake oder Rainbow Pancakes (Harajuku – Tokyo) dreht sich alles nur um Pfannkuchen. Könnt ihr euch das vorstellen, ein Restaurant, wo es einfach nur verschiedene Arten von Pfannkuchen gibt? Aber das ist auch wieder typisch Japan die hohe Spezialisierung der Restaurants. Es gibt Geschäfte, die machen nur Ramen, welche die machen nur Udon, andere spezialisieren sich auf Teppanyaki-Gerichte wie Okonomiyaki. Das ist recht oft einfach die Regel – und es überrascht daher auch nicht, dass es eben auch im ganzen Land Cafés gibt, die ihre Pfannkuchen perfektioniert haben. Hier ein paar Eindrücke von unseren Besuchen in solchen Läden:

Japanische Pfannkuchen
Japanische Pfannkuchen
Japanische Pfannkuchen
Japanische Pfannkuchen
Japanische Pfannkuchen

Ihr seht schon, die besonders dicken, fluffigen Pfannkuchen sind hier sehr beliebt! Dazu gibt es immer etwas Obst und eine dicke, süße Sahne. Oft gibt es auch Vanille-Eis und einen süßen Sirup dazu. Seit ich im Urlaub das erste Mal japanische Soufflé-Pfannkuchen probiert habe, bin ich völlig verliebt. Nach ein paar Mal rumprobieren habe ich nun auch ein Rezept, mit dem ich einigermaßen zufrieden bin und mit euch teilen kann.

Soufflé-Pfannkuchen werden in Japan auch als „Kiseki Pancakes“ bezeichnet

In Japan sind die dicken Soufflé-Pfannkuchen auch als „Kiseki Pancakes“ (auf japanisch: 奇跡のパンケーキ, gelesen: kiseki no pankeki) bezeichnet. Der Name wurde geprägt von der Pfannkuchen-Kette Flipper’s, die in den hippsten Ecken Tokyos Filialen haben wie Shibuya, Kichijoji oder Shimokitazawa. Wir haben ja schon öfters erwähnt, dass wir super gerne in Shimokita in Tokyo waren, aber ins Flipper’s dort haben wir es nie geschafft. Die Warteschlange war einfach immer viel zu lang!

Souffle Pfannkuchen Rilakkuma
Souffle Pfannkuchen Rezept ohne Deko in der Hand

Japanische Soufflé-Pfannkuchen

Das Rezept für fluffige japanische Soufflé-Pfannkuchen. Leicht zum Selber machen und super lecker – hier gibt's die Anleitung!
4,12 Sterne (27 Bewertungen)
Rezept drucken Auf Pinterest teilen
Vorbereitungszeit 5 Min.
Zubereitungszeit 25 Min.
Arbeitszeit 30 Min.
Gericht Frühstück, Nachspeise
Land & Region Japanisch
Portionen 2 kleine Portionen
Kalorien 300 kcal

Equipment

  • 1 Pfanne mit Deckel

Zutaten
  

  • 2 Eier
  • 25 g Milch
  • 25 g Zucker
  • 35 g Mehl
  • 2 g Backpulver
  • Etwas Öl und Wasser zum Ausbacken in der Pfanne

Anleitungen
 

  • Trennt die Eier und gebt das Eigelb und Eiweiß in zwei verschiedene Schüsseln. Das Eiweiß stellt ihr erstmal für 15 Minuten in das Tiefkühlfach, um später ein besseres Ergebnis zu bekommen.
  • Das Eigelb schaumig schlagen. Mehl und Backpulver mischen und zum Eigelb sieben, Milch dazugeben und unterrühren.
  • Eiweiß aus dem Tiefkühlfach holen und mit einem Handmixer steif aufschlagen, langsam den Zucker einrieseln lassen.
    Wichtig beim Eiweiß: Rührschüssel und Mix-Stäbe müssen absolut fettfrei sein, um ein gutes Ergebnis zu erhalten.
  • Das steife Eiweiß zum Ei-Mehl-Mix geben und per Hand unterheben, nicht zu viel rühren!
  • Beim Ausbacken zu beachten: Öl in die Pfanne geben und mit einem Backpinsel in der Pfanne verteilen und sichtbare Überschüsse mit einem Küchentuch abnehmen. Mittlere Hitze nutzen. Nutzt eine Kelle, um den Teig in die Pfanne zu geben. Zwei Pfannkuchen passen gut in eine normale Pfanne. Sobald der Pfannkuchen etwas aufgegangen ist, kommt eine zweite Kellenfüllung oben drauf.Dann ein kleinen Klecks Wasser in eine ungenutzte Ecke der Pfanne geben und den Deckel drauf setzen. Nach ein paar Minuten den Pfannkuchen wenden.
  • Danach 2 Pfannkuchen übereinander auf einem Teller stapeln, zusammen mit Früchten, Sirup und Puderzucker anrichten.

Notizen

Hinweise: Ihr seht – bei mir sind die Pfannkuchen ziemlich klein, damit sie ihr Gewicht selbstständig tragen können. Wenn ihr größere und höhere Pfannkuchen haben möchtet, müsst ihr einen weiteren Stabilisator hinzugeben. Möglichkeiten dafür sind Weinstein-Backpulver („Cream of Tartar“) oder auch Eiweißpulver.

Nährwertangaben

Serving: 1PortionCalories: 300kcal
Schlagworte Ei, Süßes
Hast du unser Rezept ausprobiert?Schreib uns einen Kommentar, wie es geklappt hat!

Mehr Rezepte findet ihr in unserer Rezepte-Datenbank.


Luffy Pancake in München

Falls ihr es demnächst nach München schaffen solltet: Wir haben aktuell einen Pop-Up Store bei uns in der Stadt. Bei „Luffy Pancake“ in der Veterinärstraße 10 könnt ihr aus verschiedenen Soufflé-Pfannkuchen wählen. Reservierungen sind nicht möglich und ihr müsst aktuell immer etwas länger warten – also wie in Japan auch. 😂 Geschmacklich waren die Pfannkuchen wirklich ein Traum und ich finde: sogar ein bisschen besser wie in Japan. Bei Flipper’s sind die Pfannkuchen oft ein bisschen wabbelig innen, ich mag es aber lieber gut durch, aber trotzdem fluffig. Bei Luffy Pancake kriegen sie das richtig gut hin! Bis März könnt ihr noch die Pfannkuchen dort probieren, dann übernimmt wieder der Frozen Yogurt Shop die Räumlichkeiten. WICHTIG: Mittlerweile hat der Pop-Up Store geschloßen. Sollte das Geschäft wieder öffnen, gebe ich euch hier Bescheid!

Weitere süße Rezepte hier im Blog:

[Rezept] Dorayaki – japanische, gefüllte Pfannkuchen (どら焼き)

Mit weißer Bohnenpaste als Füllung

[Rezept] Taiyaki – gefüllte Waffeln in Fischform

Variante: Normal & Mochi

Werde Unterstützer


Du möchtest The Hangry Stories einmalig oder monatlich mit einem kleinen Betrag finanziell unterstützen und ein kleines Dankeschön bekommen?

Dann werde Unterstützer auf Patreon!

Blog abonnieren

Wenn ihr „The Hangry Stories“ abonnieren wollt, dann könnt ihr euch hier für unsere Blog-Abo eintragen. Ihr erhaltet so immer direkt eine Nachricht per E-Mail, wenn wir einen neuen Beitrag veröffentlichen.


Loading

JapanJapanische KücheRezeptRezepte
13 Kommentare
Stephanie Drewing
Stephanie Drewing

Stephanie wird eigentlich von allen Kumo gerufen. Sie mag alles was niedlich ist und hat einige Zeit in Tokyo gelebt. Nach Japan reist sie eigentlich jedes Jahr. Als echter Foodie gehört Kochen, backen, Restaurants testen und der Austausch dazu, zu ihren liebsten Hobbys.

vorheriger Eintrag
[Rezept] Sakura Pudding: Schnelles Frühlings-Dessert
Nächster Eintrag
Folge 15: Auf der Suche nach den perfekten Ramen-Nudeln

Weiterlesen

KAZÉ Anime Nights: Josie, der Tiger und die...

[Rezept] Karaage – frittiertes japanisches Hähnchen

50 Jahre Städtepartnerschaft Sapporo – München

13 Kommentare

Avatar-Foto
Vincenzo 12. November 2022 - 11:24

UPS Sorry ich meinte Kaiserschmarrn und nicht Arme Ritter

Antworten
Stephanie Drewing
Stephanie Drewing 18. November 2022 - 16:01

Jetzt will ich Kaiserschmarrn!!! (Den hatte ich nämlich viel zu lang nicht mehr!)

Antworten
Avatar-Foto
Vincenzo 12. November 2022 - 11:20

5 stars
Ganz einfach und Super Lecker.
Denn Teig kann man auch fürs Arme Ritter verwenden weil es so Schön Puffig und Schaumig weich ist. Danke für das Rezept

Antworten
Avatar-Foto
Janine 26. Mai 2022 - 16:00

5 stars
Ich hab das Rezept durch Zufall entdeckt und hab mich daran Mal ausprobiert… Geschmacklich total lecker allerdings muss ich noch ein bischen tüfteln damit die nicht so dunkel werden 🤣… Danke für das coole Rezept 👍

Antworten
Avatar-Foto
Basti 30. Januar 2022 - 15:16

Grad ausprobiert, megalecker und wirklich einfach zuzubereiten! Ist ja am Ende ein wenig wie japanischer Kaiserschmarn 😉 Danke für das Rezept!

Antworten
Stephanie Drewing
Kumo 30. Januar 2022 - 16:24

Kaiserschmarrn hätte ich jetzt auch gern 😍 Danke für deinen Kommentar Basti!

Antworten
Avatar-Foto
Holger 14. Januar 2022 - 6:52

In München gibt es jetzt ein Restaurant was diese Art PanCakes anbietet: Luffy Pancake (aber nur bis ende Feb als Pop-Up-Cafe)

Antworten
Stephanie Drewing
Kumo 19. Januar 2022 - 17:09

Ohja, da waren wir vor kurzem und es war meeeega lecker! 🙂

Antworten
Avatar-Foto
Gato 2. Januar 2022 - 12:00

Hat leider nicht funktioniert

Antworten
Stephanie Drewing
Kumo 2. Januar 2022 - 12:43

Huhu, oh ja das Eiweiß ist manchmal ein bisschen tricky. Das muss halt sehr steif sein und dann am Ende nicht übermixt werden, wenn es mit dem restlichen Teig verbindet wird. Meinst du daran hat es gelegen?

Antworten
Avatar-Foto
Iris 18. April 2021 - 21:29

Danke für das Rezept. Hab in Japan welche probiert und gar nicht dran gedacht, dass ich die ja auch selber backen könnte 😂, da hab ich eigentlich viel mehr Talent als bei Herzhaftem. Und ja, ich kann mir ein Restaurant vorstellen, in dem es nur um Pfannkuchen geht, gibt’s doch in Deutschland auch schon lange, bloß halt mit deutschen Pfannkuchen 😁. War als Kind ein Fest, wenn wir dort essen durften.

Antworten
Stephanie Drewing
Kumo 21. April 2021 - 19:00

Wir sind in Kassel mal in einem Pfannkuchen-Restaurant gewesen und ich habs geliebt. Wäre wohl Dauergast, wenn ich in Kassel wohnen würde 😀

Antworten
Avatar-Foto
Caddü 28. Mai 2020 - 14:25

Waaahh, es sieht so lecker aus! <3 Das probiere ich mal aus. (: Suche schon länger nach einem soliden Rezept. Dankeschön!

Lieben Gruß,
Caddü

Antworten

Kommentar schreiben Antwort löschen

Wie fandest du unser Rezept?




Name, E-Mail und Website für nächstes Mal speichern.

Die Autoren

Die Autoren

こんにちは!

Willkommen auf unserem Blog "The Hangry Stories". Hier schreiben Michael und Stephanie aus München über Japan.

Beliebte Artikel

  • 1

    [Rezept] Japanische Soufflé-Pfannkuchen

    3. April 2021
  • 2

    Einfache Onigiri-Rezepte: Japanische Reisbällchen mit verschiedenen Füllungen

    3. Januar 2022
  • 3

    [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

    16. März 2022
  • 4

    [Rezept] Japanisches Sesam Dressing

    2. Juli 2021
  • 5

    [Rezept] Taiyaki – gefüllte Waffeln in Fischform aus Japan

    27. Dezember 2021

Unterstütze uns auf Patreon

Blog abonnieren


Loading

RSS-Feed

  • Challenge: Alle 47 Präfekturen Japans besuchen
  • Japanreise 2023: Tokyo, Osawa-Onsen und Morioka (Teil 3 von 3)
  • Japanreise 2023: Shirakawa-go und Kyoto (Teil 2 von 3)

Wichtige Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest

©2022 The Hangry Stories


Zurück zum Anfang
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan Travelguide
    • Anime Pilgrimage Grundlagen Japan in Europa Japan Travel Guide Restaurants & Cafés Video-Talks Videospiele
      Anime Pilgrimage

      Die Schauplätze aus „Your Name.“

      22. Februar 2022

      Anime Pilgrimage

      KAZÉ Anime Nights: Josie, der Tiger und die…

      30. November 2021

      Anime Pilgrimage

      Die realen „Weathering With You“ Schauplätze

      7. Januar 2020

      Anime Pilgrimage

      World Cosplay Summit 2019

      29. November 2019

      Grundlagen

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die…

      15. November 2022

      Grundlagen

      Geld in Japan: So viel sind Yen in…

      10. November 2022

      Grundlagen

      Japan Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?

      28. Juni 2017

      Grundlagen

      Günstig Übernachten in Japan: Empfehlungen für Hotel, Hostel,…

      20. Juni 2017

      Japan in Europa

      50 Jahre Städtepartnerschaft Sapporo – München

      18. Februar 2022

      Japan in Europa

      Rimpa feat. Manga: Neue Ausstellung für Japan-Fans im…

      27. November 2021

      Japan in Europa

      Sehnsucht Japan: Besuch in der neuen Japan-Ausstellung im…

      3. August 2021

      Japan in Europa

      Besuch der Ausstellung „Kimono – Seide und Poesie“…

      18. Juli 2021

      Japan Travel Guide

      Tōhoku-Erdbeben und Tsunami in Japan

      11. März 2023

      Japan Travel Guide

      Challenge: Alle 47 Präfekturen Japans besuchen

      7. Februar 2023

      Japan Travel Guide

      Japanreise 2023: Tokyo, Osawa-Onsen und Morioka (Teil 3…

      6. Februar 2023

      Japan Travel Guide

      Japanreise 2023: Shirakawa-go und Kyoto (Teil 2 von…

      6. Februar 2023

      Restaurants & Cafés

      Connichi-Couch 2018: Japan für Foodies

      18. September 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      Mame Shiba Café in Kyoto

      27. Januar 2018

      Restaurants & Cafés

      Meine Obsession mit Gyudon

      22. Dezember 2017

      Video-Talks

      [Video] Radtour um den Biwa-See

      16. Oktober 2021

      Video-Talks

      Video: Peko Peko Box „Asakusa“

      12. Mai 2021

      Video-Talks

      Live-Video: Japanische Liköre testen

      21. April 2021

      Video-Talks

      Ramune: So öffnest du das japanische Kultgetränk!

      6. Februar 2021

      Videospiele

      Hyrule Warriors – Zeit der Verheerung

      18. Dezember 2020

      Videospiele

      Nintendo Switch Hands-On und Zelda: Breath of the…

      18. Januar 2017

  • Japan nach Regionen
    • Auf Karte anzeigen
    • Hokkaidō
    • Nördliche Präfekturen (Tōhoku)
    • Tōkyō und Umgebung (Kantō)
    • Rund um Kyōto & Ōsaka (Kansai)
    • Shikoku
    • Hiroshima und Umgebung (Chūbū)
    • Kyūshū – Japans Süden
    • Okinawa
  • Genießen
    • Japanische Küche Restaurants & Cafés Rezepte: Backen Rezepte: Kochen
      Japanische Küche

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Japanische Küche

      [Rezept] Oyakodon (Reisgericht mit Hähnchen und Ei)

      22. November 2022

      Japanische Küche

      Was ist eigentlich Wagyu-Rind?

      12. November 2022

      Japanische Küche

      Rezept: Japanischer Ume-Sirup

      11. September 2022

      Restaurants & Cafés

      Japanische Restaurants in München: Der Guide für Japan-Fans

      23. Dezember 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      [Wien] Foodie-Guide – nicht nur für Japan-Fans

      19. November 2017

      Restaurants & Cafés

      Besuch im Rilakkuma Café „Hachimitsu no Mori“in Harajuku…

      28. November 2016

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)

      16. Mai 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Blueberry Pie

      2. März 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Kabocha Pan (süßes japanisches Kürbis-Brötchen)

      29. Januar 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Butterbier selber machen

      4. Januar 2022

      Rezepte: Kochen

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Kinpira

      8. Mai 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

      16. März 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Toshikoshi Soba – japanische Nudelsuppe zu Silvester

      27. Februar 2022

    • Japanische Zutaten