The Hangry Stories
Japan Travel- & Foodblog
The Hangry Stories
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan Travelguide
    • Anime Pilgrimage Grundlagen Japan in Europa Japan Travel Guide Restaurants & Cafés Video-Talks Videospiele
      Anime Pilgrimage

      Die Schauplätze aus „Your Name.“

      22. Februar 2022

      Anime Pilgrimage

      KAZÉ Anime Nights: Josie, der Tiger und die…

      30. November 2021

      Anime Pilgrimage

      Die realen „Weathering With You“ Schauplätze

      7. Januar 2020

      Anime Pilgrimage

      World Cosplay Summit 2019

      29. November 2019

      Grundlagen

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die…

      15. November 2022

      Grundlagen

      Geld in Japan: So viel sind Yen in…

      10. November 2022

      Grundlagen

      Japan Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?

      28. Juni 2017

      Grundlagen

      Günstig Übernachten in Japan: Empfehlungen für Hotel, Hostel,…

      20. Juni 2017

      Japan in Europa

      50 Jahre Städtepartnerschaft Sapporo – München

      18. Februar 2022

      Japan in Europa

      Rimpa feat. Manga: Neue Ausstellung für Japan-Fans im…

      27. November 2021

      Japan in Europa

      Sehnsucht Japan: Besuch in der neuen Japan-Ausstellung im…

      3. August 2021

      Japan in Europa

      Besuch der Ausstellung „Kimono – Seide und Poesie“…

      18. Juli 2021

      Japan Travel Guide

      Tōhoku-Erdbeben und Tsunami in Japan

      11. März 2023

      Japan Travel Guide

      Challenge: Alle 47 Präfekturen Japans besuchen

      7. Februar 2023

      Japan Travel Guide

      Japanreise 2023: Tokyo, Osawa-Onsen und Morioka (Teil 3…

      6. Februar 2023

      Japan Travel Guide

      Japanreise 2023: Shirakawa-go und Kyoto (Teil 2 von…

      6. Februar 2023

      Restaurants & Cafés

      Connichi-Couch 2018: Japan für Foodies

      18. September 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      Mame Shiba Café in Kyoto

      27. Januar 2018

      Restaurants & Cafés

      Meine Obsession mit Gyudon

      22. Dezember 2017

      Video-Talks

      [Video] Radtour um den Biwa-See

      16. Oktober 2021

      Video-Talks

      Video: Peko Peko Box „Asakusa“

      12. Mai 2021

      Video-Talks

      Live-Video: Japanische Liköre testen

      21. April 2021

      Video-Talks

      Ramune: So öffnest du das japanische Kultgetränk!

      6. Februar 2021

      Videospiele

      Hyrule Warriors – Zeit der Verheerung

      18. Dezember 2020

      Videospiele

      Nintendo Switch Hands-On und Zelda: Breath of the…

      18. Januar 2017

  • Japan nach Regionen
    • Auf Karte anzeigen
    • Hokkaidō
    • Nördliche Präfekturen (Tōhoku)
    • Tōkyō und Umgebung (Kantō)
    • Rund um Kyōto & Ōsaka (Kansai)
    • Shikoku
    • Hiroshima und Umgebung (Chūbū)
    • Kyūshū – Japans Süden
    • Okinawa
  • Genießen
    • Japanische Küche Restaurants & Cafés Rezepte: Backen Rezepte: Kochen
      Japanische Küche

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Japanische Küche

      [Rezept] Oyakodon (Reisgericht mit Hähnchen und Ei)

      22. November 2022

      Japanische Küche

      Was ist eigentlich Wagyu-Rind?

      12. November 2022

      Japanische Küche

      Rezept: Japanischer Ume-Sirup

      11. September 2022

      Restaurants & Cafés

      Japanische Restaurants in München: Der Guide für Japan-Fans

      23. Dezember 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      [Wien] Foodie-Guide – nicht nur für Japan-Fans

      19. November 2017

      Restaurants & Cafés

      Besuch im Rilakkuma Café „Hachimitsu no Mori“in Harajuku…

      28. November 2016

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)

      16. Mai 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Blueberry Pie

      2. März 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Kabocha Pan (süßes japanisches Kürbis-Brötchen)

      29. Januar 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Butterbier selber machen

      4. Januar 2022

      Rezepte: Kochen

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Kinpira

      8. Mai 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

      16. März 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Toshikoshi Soba – japanische Nudelsuppe zu Silvester

      27. Februar 2022

    • Japanische Zutaten
Home GenießenJapanische Küche [Rezept] Sakura Pudding: Schnelles Frühlings-Dessert

[Rezept] Sakura Pudding: Schnelles Frühlings-Dessert

von Stephanie Drewing 31. März 2021
von Stephanie Drewing 31. März 2021

Dieses Rezept für einen Sakura Pudding bringt den Frühling ins Haus. In Japan ist Pudding sehr beliebt und auch an vielen Touristenzielen gibt es verschiedene Sorten zu kaufen. Und passend zu jeder Saison gibt es natürlich auch immer saisonale Variationen. Und was passt besser in den Frühling als ein Pudding mit Kirschblüten-Aroma?

Direkt zum Rezept

Inhaltsverzeichnis:

  • Rezept: Sakura Pudding
  • Sakura Pudding in vegan?
  • Wo kriegt man die Kirschblüten-Zutaten her?
  • Nihon Ichiban Online-Shop
  • Ginza Berlin

Es wird mal wieder Zeit für ein neues Rezept auf dem Blog, oder? Das Fernweh nach Japan ist aktuell mal wieder auf einem Höhepunkt. All die Bilder von Kirschblüten wecken so sehr den Wunsch, auch dort unter den blühenden Bäumen entlangzulaufen. Ihr kennt das aber sicher selbst, oder?

Jedenfalls bin ich über einen Online-Shop mit japanischen Zutaten gestolpert, der für relativ faire Preise aus Japan direkt versendet. Und in diesem Shop gibt es ein paar Zutaten, die wir hier in den japanischen Supermärkten nicht so einfach bekommen. Also hab ich mich kurzerhand mit ordentlich Sakura-Material eingedeckt und werde ich hier in den nächsten Wochen mit ein paar Ergebnissen aus meiner Versuchsküche teilen. Im letzten Jahr habe ich bereits einen Kirschblüten Mont Blanc gebacken.

Sakura Pudding

Rezept: Sakura Pudding

Sakura Pudding

Dieses Rezept für einen Sakura Pudding bringt den Frühling ins Haus. In Japan ist Pudding sehr beliebt und auch an vielen Touristenzielen gibt es verschiedene Sorten zu kaufen. Und passend zu jeder Saison gibt es natürlich auch immer saisonale Variationen. Und was passt besser in den Frühling als ein Pudding mit Kirschblüten-Aroma?
Noch keine Bewertungen
Rezept drucken Auf Pinterest teilen
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 15 Min.
Arbeitszeit 30 Min.
Gericht Nachspeise
Land & Region Japanisch
Portionen 6 Gläschen
Kalorien 130 kcal

Zutaten
  

Pudding mit Kirschblütengeschmack

  • 500 ml (Pflanzen-) Milch
  • 40 g Speisestärke
  • 20 g Zucker
  • 2 EL Sakura Likör
  • 3 EL Sakura Pulver

Sakura-Gelee

  • 200 ml Wasser
  • 3 EL Sakura Likör
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Speisestärke Wer es klarer mag, kann Kartoffelstärke/Katakuriko oder Agar-Agar nutzen

Dekoration

  • 6 in Salz eingelegte Kirschblüten
  • etwas Matcha-Pulver

Anleitungen
 

  • Die eingelegten Kirschblüten in Wasser einweichen.

Pudding mit Kirschblütengeschmack

  • Etwa 50 Milliliter Milch abnehmen. Restliche Milch in einen Topf geben und aufkochen.
  • In die 50 Milliliter Milch die Speisestärke, Zucker, Sakura-Sirup und Pulver einrühren.
  • Sobald die Milch im Topf kocht, den Speisestärke-Milch-Mix einrühren. Noch einmal kurz weiterkochen lassen.
  • In 6 Dessert-Gläser füllen und erkalten lassen.

Sakura-Gelee

  • Etwa 50 Milliliter vom Wasser abnehmen. Restliches Wasser im Topf aufkochen.
  • In die 50 Milliliter Wasser die Stärke, Sakura-Likör und Zucker einrühren und dann ins kochende Wasser geben und kurz eindicken lassen.
  • Dann in die Gläser auf den Pudding schichten. Auf jede Gelee-Schicht jeweils eine Kirschblüte legen. Etwas Matcha drüber sieben und abkühlen lassen.

Nährwertangaben

Serving: 1GlasCalories: 130kcal
Schlagworte Frühling, Sakura-Rezepte
Hast du unser Rezept ausprobiert?Schreib uns einen Kommentar, wie es geklappt hat!

Mehr Rezepte findet ihr in unserer Rezepte-Datenbank.

Sakura Pudding

Sakura Pudding in vegan?

Ja, klar! Nichts leichter als das. Ich habe bereits das japanische Rezept angepasst und die dort verwendete Gelatine mit Stärke ersetzt. Den Pudding selbst müsst ihr nicht mit Kuhmilch zubereiten, sondern könnt es mit einer Pflanzenmilch eurer Wahl ersetzen.

Falls ihr die Geleeschicht klar haben möchtet, dann nutzt statt normaler Speisestärke (Speisestärke besteht in Deutschland immer aus Maisstärke), eine Kartoffelstärke (Katakuriko unter den japanischen Zutaten) oder Agar-Agar. Ich fand den Pastel-Look aber ganz niedlich.

Wo kriegt man die Kirschblüten-Zutaten her?

Um dieses Rezept zuzubereiten, benötigt ihr ein paar spezielle japanische Zutaten, die aus Kirschblüten hergestellt werden. In Salz eingelegte Kirschblüten, Kirschblüten-Pulver und Kirschblüten Likör gibt es nicht im Supermarkt zu kaufen, sondern müssen online im Vorfeld bestellt werden.

Die besonderen Zutaten für dieses Rezept.
Die besonderen Zutaten für dieses Rezept.
Echte Kirschblüten werden in Salz eingelegt und damit konserviert.
Echte Kirschblüten werden in Salz eingelegt und damit konserviert.
Rosafarbenes Kirschblüten-Pulver.
Rosafarbenes Kirschblüten-Pulver.
Diese Zutaten benötigt ihr für den Kirschblüten-Pudding.
Diese Zutaten benötigt ihr für den Kirschblüten-Pudding.

Nihon Ichiban Online-Shop

  • Eingelegte Kirschblüten
  • Kirschblüten Pulver

Beim günstigsten Versand sind bei mir die Zutaten nach etwa zwei Wochen angekommen.

Ginza Berlin

  • Sakura Likör
  • Probierbox zum Selbst Zusammenstellen

Ginza Berlin stammt aus Berlin und hat ein sehr umfangreiches Sortiment an japanischen Spirituosen. Der Dover Sakura Likör, den ich aus Japan mitgebracht habe, gibt’s dort auch – aber als 700 Milliliter Flasche. Der Likör ist auf jeden Fall wahnsinnig süß und lecker. Falls ihr generell Interesse an japanischem Alkohol habt, dann stellt euch selbst eine Box mit zehn verschiedenen Alkohol-Sorten zusammen.

Werde Unterstützer


Du möchtest The Hangry Stories einmalig oder monatlich mit einem kleinen Betrag finanziell unterstützen und ein kleines Dankeschön bekommen?

Dann werde Unterstützer auf Patreon!

Blog abonnieren

Wenn ihr „The Hangry Stories“ abonnieren wollt, dann könnt ihr euch hier für unsere Blog-Abo eintragen. Ihr erhaltet so immer direkt eine Nachricht per E-Mail, wenn wir einen neuen Beitrag veröffentlichen.


Loading

JapanJapanische KücheRezepteSakura
0 Kommentar
Stephanie Drewing
Stephanie Drewing

Stephanie wird eigentlich von allen Kumo gerufen. Sie mag alles was niedlich ist und hat einige Zeit in Tokyo gelebt. Nach Japan reist sie eigentlich jedes Jahr. Als echter Foodie gehört Kochen, backen, Restaurants testen und der Austausch dazu, zu ihren liebsten Hobbys.

vorheriger Eintrag
Folge 14: Unser erstes Mal im Love-Hotel
Nächster Eintrag
[Rezept] Japanische Soufflé-Pfannkuchen

Weiterlesen

Die Uhrzeit in Japan: Zeitverschiebung und Kurioses

[Rezept] Udon Sukiyaki Eintopf

Video-Talk: Tokio für Otakus

Kommentar schreiben Antwort löschen

Wie fandest du unser Rezept?




Name, E-Mail und Website für nächstes Mal speichern.

Die Autoren

Die Autoren

こんにちは!

Willkommen auf unserem Blog "The Hangry Stories". Hier schreiben Michael und Stephanie aus München über Japan.

Beliebte Artikel

  • 1

    [Rezept] Japanische Soufflé-Pfannkuchen

    3. April 2021
  • 2

    Einfache Onigiri-Rezepte: Japanische Reisbällchen mit verschiedenen Füllungen

    3. Januar 2022
  • 3

    [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

    16. März 2022
  • 4

    [Rezept] Japanisches Sesam Dressing

    2. Juli 2021
  • 5

    [Rezept] Taiyaki – gefüllte Waffeln in Fischform aus Japan

    27. Dezember 2021

Unterstütze uns auf Patreon

Blog abonnieren


Loading

RSS-Feed

  • Tōhoku-Erdbeben und Tsunami in Japan
  • Challenge: Alle 47 Präfekturen Japans besuchen
  • Japanreise 2023: Tokyo, Osawa-Onsen und Morioka (Teil 3 von 3)

Wichtige Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest

©2022 The Hangry Stories


Zurück zum Anfang
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan Travelguide
    • Anime Pilgrimage Grundlagen Japan in Europa Japan Travel Guide Restaurants & Cafés Video-Talks Videospiele
      Anime Pilgrimage

      Die Schauplätze aus „Your Name.“

      22. Februar 2022

      Anime Pilgrimage

      KAZÉ Anime Nights: Josie, der Tiger und die…

      30. November 2021

      Anime Pilgrimage

      Die realen „Weathering With You“ Schauplätze

      7. Januar 2020

      Anime Pilgrimage

      World Cosplay Summit 2019

      29. November 2019

      Grundlagen

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die…

      15. November 2022

      Grundlagen

      Geld in Japan: So viel sind Yen in…

      10. November 2022

      Grundlagen

      Japan Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?

      28. Juni 2017

      Grundlagen

      Günstig Übernachten in Japan: Empfehlungen für Hotel, Hostel,…

      20. Juni 2017

      Japan in Europa

      50 Jahre Städtepartnerschaft Sapporo – München

      18. Februar 2022

      Japan in Europa

      Rimpa feat. Manga: Neue Ausstellung für Japan-Fans im…

      27. November 2021

      Japan in Europa

      Sehnsucht Japan: Besuch in der neuen Japan-Ausstellung im…

      3. August 2021

      Japan in Europa

      Besuch der Ausstellung „Kimono – Seide und Poesie“…

      18. Juli 2021

      Japan Travel Guide

      Tōhoku-Erdbeben und Tsunami in Japan

      11. März 2023

      Japan Travel Guide

      Challenge: Alle 47 Präfekturen Japans besuchen

      7. Februar 2023

      Japan Travel Guide

      Japanreise 2023: Tokyo, Osawa-Onsen und Morioka (Teil 3…

      6. Februar 2023

      Japan Travel Guide

      Japanreise 2023: Shirakawa-go und Kyoto (Teil 2 von…

      6. Februar 2023

      Restaurants & Cafés

      Connichi-Couch 2018: Japan für Foodies

      18. September 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      Mame Shiba Café in Kyoto

      27. Januar 2018

      Restaurants & Cafés

      Meine Obsession mit Gyudon

      22. Dezember 2017

      Video-Talks

      [Video] Radtour um den Biwa-See

      16. Oktober 2021

      Video-Talks

      Video: Peko Peko Box „Asakusa“

      12. Mai 2021

      Video-Talks

      Live-Video: Japanische Liköre testen

      21. April 2021

      Video-Talks

      Ramune: So öffnest du das japanische Kultgetränk!

      6. Februar 2021

      Videospiele

      Hyrule Warriors – Zeit der Verheerung

      18. Dezember 2020

      Videospiele

      Nintendo Switch Hands-On und Zelda: Breath of the…

      18. Januar 2017

  • Japan nach Regionen
    • Auf Karte anzeigen
    • Hokkaidō
    • Nördliche Präfekturen (Tōhoku)
    • Tōkyō und Umgebung (Kantō)
    • Rund um Kyōto & Ōsaka (Kansai)
    • Shikoku
    • Hiroshima und Umgebung (Chūbū)
    • Kyūshū – Japans Süden
    • Okinawa
  • Genießen
    • Japanische Küche Restaurants & Cafés Rezepte: Backen Rezepte: Kochen
      Japanische Küche

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Japanische Küche

      [Rezept] Oyakodon (Reisgericht mit Hähnchen und Ei)

      22. November 2022

      Japanische Küche

      Was ist eigentlich Wagyu-Rind?

      12. November 2022

      Japanische Küche

      Rezept: Japanischer Ume-Sirup

      11. September 2022

      Restaurants & Cafés

      Japanische Restaurants in München: Der Guide für Japan-Fans

      23. Dezember 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      [Wien] Foodie-Guide – nicht nur für Japan-Fans

      19. November 2017

      Restaurants & Cafés

      Besuch im Rilakkuma Café „Hachimitsu no Mori“in Harajuku…

      28. November 2016

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)

      16. Mai 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Blueberry Pie

      2. März 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Kabocha Pan (süßes japanisches Kürbis-Brötchen)

      29. Januar 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Butterbier selber machen

      4. Januar 2022

      Rezepte: Kochen

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Kinpira

      8. Mai 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

      16. März 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Toshikoshi Soba – japanische Nudelsuppe zu Silvester

      27. Februar 2022

    • Japanische Zutaten