The Hangry Stories
Japan Travel- & Foodblog
The Hangry Stories
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan Travelguide
    • Anime Pilgrimage Grundlagen Japan in Europa Japan Travel Guide Restaurants & Cafés Video-Talks Videospiele
      Anime Pilgrimage

      Die Schauplätze aus „Your Name.“

      22. Februar 2022

      Anime Pilgrimage

      KAZÉ Anime Nights: Josie, der Tiger und die…

      30. November 2021

      Anime Pilgrimage

      Die realen „Weathering With You“ Schauplätze

      7. Januar 2020

      Anime Pilgrimage

      World Cosplay Summit 2019

      29. November 2019

      Grundlagen

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die…

      15. November 2022

      Grundlagen

      Geld in Japan: So viel sind Yen in…

      10. November 2022

      Grundlagen

      Japan Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?

      28. Juni 2017

      Grundlagen

      Günstig Übernachten in Japan: Empfehlungen für Hotel, Hostel,…

      20. Juni 2017

      Japan in Europa

      50 Jahre Städtepartnerschaft Sapporo – München

      18. Februar 2022

      Japan in Europa

      Rimpa feat. Manga: Neue Ausstellung für Japan-Fans im…

      27. November 2021

      Japan in Europa

      Sehnsucht Japan: Besuch in der neuen Japan-Ausstellung im…

      3. August 2021

      Japan in Europa

      Besuch der Ausstellung „Kimono – Seide und Poesie“…

      18. Juli 2021

      Japan Travel Guide

      Reisetagebuch Japan 2023: Unsere Reiseroute mit Live-Bericht

      23. Dezember 2022

      Japan Travel Guide

      Shinkansen: Alles über Japans Schnellzug

      18. November 2022

      Japan Travel Guide

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die…

      15. November 2022

      Japan Travel Guide

      Geld in Japan: So viel sind Yen in…

      10. November 2022

      Restaurants & Cafés

      Connichi-Couch 2018: Japan für Foodies

      18. September 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      Mame Shiba Café in Kyoto

      27. Januar 2018

      Restaurants & Cafés

      Meine Obsession mit Gyudon

      22. Dezember 2017

      Video-Talks

      [Video] Radtour um den Biwa-See

      16. Oktober 2021

      Video-Talks

      Video: Peko Peko Box „Asakusa“

      12. Mai 2021

      Video-Talks

      Live-Video: Japanische Liköre testen

      21. April 2021

      Video-Talks

      Ramune: So öffnest du das japanische Kultgetränk!

      6. Februar 2021

      Videospiele

      Hyrule Warriors – Zeit der Verheerung

      18. Dezember 2020

      Videospiele

      Nintendo Switch Hands-On und Zelda: Breath of the…

      18. Januar 2017

  • Japan nach Regionen
    • Auf Karte anzeigen
    • Hokkaidō
    • Nördliche Präfekturen (Tōhoku)
    • Tōkyō und Umgebung (Kantō)
    • Rund um Kyōto & Ōsaka (Kansai)
    • Shikoku
    • Hiroshima und Umgebung (Chūbū)
    • Kyūshū – Japans Süden
    • Okinawa
  • Genießen
    • Japanische Küche Restaurants & Cafés Rezepte: Backen Rezepte: Kochen
      Japanische Küche

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Japanische Küche

      [Rezept] Oyakodon (Reisgericht mit Hähnchen und Ei)

      22. November 2022

      Japanische Küche

      Was ist eigentlich Wagyu-Rind?

      12. November 2022

      Japanische Küche

      Rezept: Japanischer Ume-Sirup

      11. September 2022

      Restaurants & Cafés

      Japanische Restaurants in München: Der Guide für Japan-Fans

      23. Dezember 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      [Wien] Foodie-Guide – nicht nur für Japan-Fans

      19. November 2017

      Restaurants & Cafés

      Besuch im Rilakkuma Café „Hachimitsu no Mori“in Harajuku…

      28. November 2016

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)

      16. Mai 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Blueberry Pie

      2. März 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Kabocha Pan (süßes japanisches Kürbis-Brötchen)

      29. Januar 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Butterbier selber machen

      4. Januar 2022

      Rezepte: Kochen

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Kinpira

      8. Mai 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

      16. März 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Toshikoshi Soba – japanische Nudelsuppe zu Silvester

      27. Februar 2022

    • Japanische Zutaten
Home Podcast Folge 18: Reisen auf der Izu-Halbinsel

Folge 18: Reisen auf der Izu-Halbinsel

von Michael Drewing 26. Juni 2021
von Michael Drewing 26. Juni 2021

Die Halbinsel Izu ist für uns der beste Spot um für ein Wochenende aus Tokyo zu entfliehen und die Seele baumeln zu lassen. Hier gibt es tolle Natur im Geopark, Wasserfälle, Sandstrände, die besten Blicke auf den Fuji und besonders früh blühende Kirschen. Wir nehmen euch mit nach Izu in Shizuoka.

Du möchtest einen Kommentar da lassen oder uns etwas fragen? Hier geht’s direkt zum Kommentarbereich!

 Zu den Kommentaren

Impressionen

Klickt auf den oberen Teil des Bildes um es mit Beschreibung zu öffnen.

Der Shirahama Schrein hat ein Torii auf den Klippen am Strand.
Shirahama Beach
Und manchmal auch über die Geh- und Radwege.
Shirahama Beach
Der Shirahama Beach bei Shimoda erstreckt sich über 800 Meter.
Shirahama Beach
Danach wartet aber das Meer als Belohnung.
Strände in Izu
Bleibt mit geliehenen Ebike am bestem auf den offiziellen Wegen. Durch den Wald hieven ist kein Spaß.
Radeln auf Izu
Dort gibt es auch ein kleines Restaurat, dass uns Ramen mit Seeschnecken serviert hat.
Kap Tsumekizaki
Entspannung am Meer
Kap Tsumekizaki
Auch dort gibt es spannende Küstenformationen.
Kap Tsumekizaki
Die Räder bringen euch auch von Shimoda zum Kap Tsumekizaki.
Kap Tsumekizaki
Ebisu Island ist beeindruckend.
Ebisu
Und weiter geht's mit dem Fahrrad auf dem Harris Path
Shimoda
Die Perry Road in Shimoda.
Shimoda
Und ein paar Delfine.
Shimoda Aquarium
Im Shimoda Aquarium wohnen zwei süße Otter.
Shimoda Aquarium
Im Shimoda Park habt ihr eine tolle Aussicht auf die Stadt.
Shimoda
Das beste Fortbewegungsmittel für kleine Entdeckungstouren: Das Fahrrad
Shimoda
So sieht der Strand tagsüber in Kawazu Imaihama aus.
Kawazu
Im Sommer werden am Strand von Hotelgästen oft kleine Feuerwerke gezündet.
Kawazu
In Kawazu kann man im Onsen entspannen und das Meer beobachten.
Kawazu
Und ja, auch das hier ist ein Onsen.
Kawazu
Neben Onsen gibt es auch einen Pool.
Kawazu
Im Amagiso Onsen kann man Badekleidung tragen.
Kawazu
Die Kawazu Loop Bridge.
Kawazu
"Die Tänzerin von Izu" von Yasunari Kawabata ist ein berühmtes Buch, was in Kawazu spielt und mit Figuren entlang der Wasserfälle verewigt wurde.
Kawazu
Eine tolle Abkühlung im Sommer!
Kawazu
Die Wasserfälle sind sehr beeindruckend.
Kawazu
So sehen die Wanderwege an den 7 Wasserfällen bei Kawazu aus.
Kawazu
In Shimoda gibt es eine Büste im Hafen zu Ehren von Perry.
Shimoda
Im Mineonsen Daifunto Park spuckt regelmäßig eine heiße Quelle bis zu 30 Meter hoch.
Kawazu
Und danach ein Eis in einem Süßigkeiten-Laden in Kawazu.
Eis in Kawazu
In Izu wird sehr viel Wasabi angebaut, deswegen könnt ihr hier in Restaurants viel Gerichte mit frischem Wasabi bestellen.
Wasabi in Izu
Von Imaihama kann man gemütlich nach Kawazu laufen. Selbst im Regen.
Kawazu
In Atami gibt es auch einen schönen Strand und eine ganze Menge Hotels
Atami
In Atami blühen auch frühe Kirschblüten im Januar.
Atami
Fußonsen sind in Izu einige zu finden, daher ist ein kleines Handtuch wichtig dabei zu haben.
Atami
Am Bahnhof von Shimoda erwartet euch ein schwarzes Schiff.
Shimoda
So wurde Matthew C. Perry visualisiert.
Perry in Shimoda
Direkt neben dem MoBS in Shimoda ist der Ryosenji.
Shimoda
Kleine Pause in einem Teehaus in Shuzenji.
Shuzenji
Und die Sicht auf den Fuji ist enorm gut
Darumayama bei Shuzenji
Den Gipfel des Darumayamas erreicht man gut von Shuzenji.
Darumayama bei Shuzenji
Oder auch für eine Motorrad-Tour?
Shuzenji
Shuzenji ist der Startpunkt für spannende Radrouten.
Shuzenji
Einer unserer liebsten Onsen in Kawazu-Imaihama.
Kawazu-Imaihama
Das "Museum of Black Ship" in Shimoda. Oder kurz MoBS.
Shimoda
Mitte Februar bis Anfang März gibt es in Kawazu blühende pinke Kirschbäume.
Kawazu
Abends wird der Bambuswald in Shuzenji romantisch beleuchtet.
Shuzenji
Tokko no Yu, der Onsen in Fluss, mitten in Shuzenji. Hier badet heute keiner mehr - nur noch Füße.
Shuzenji
Im Hakoyu in Shuzenji: ein wunderbarer Onsen mit viel Holz.
Hakoyu in Shuzenji
Solche etwas altbackenen Schießbuden-Shops gehören in Onsen-Städtchen dazu. Sie wirken aber immer, als ob sie die beste Zeit hinter sich haben.
Shuzenji
Vom Pflaumenpark in Shuzeni kann man in der Ferne den Fuji sehen.
Fuji-Blick in Shuzenji
Außerdem gibt es in Shuzenji einige Orte mit Bambus.
Bambuswald
Durch die Onsenstadt Shuzenji fließt der Kitamata.
Shuzenji
Rund um Shimoda gibt es viele spannende Küstenformationen und Inseln. Manche sind mit Brücken erreichbar.
Shimodas Küste
Aizu-Wakamatsu

Linksammlung für Reisen auf Izu

Hier eine kleine Sammlung von hilfreichen Links für eure Izu-Reise:

  • Tokyo Wide Pass (um mit dem Zug nach Izu aus Tokyo zu reisen, gilt für 3 Tage)
  • Amagi-Free-Pass (um mit dem Bus von Kawazu nach Shuzenji zu fahren für 2.400 Yen)
  • Unlimited Ride Pass von Tokai Bus

Shuzenji

  • Reiseinfos für Shuzenji von der JNTO
  • Teehaus Fujou in Shuzenji
  • Fahrrad-Verleih: Izu Velo
  • Fahrrad Mitnahme im Zug erlaubt: Izu Hakone Tetsudo Sunzu Line (Mishima ⇔ Shuzenji) [japanisch]
  • Fahrrad Mitnahme im Bus von Shuzenji nach Kawazu [japanisch]
  • Komoot-Strecke von Shuzenji zum Darumayama:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.komoot.de zu laden.

Inhalt laden

Shimoda

  • Shimoda Touristen Info
  • Infos von Ryosenji und Museum of black ship
  • Fahrradverleih in Shimoda
  • Artikel über Bertold Brecht und die „Judith von Shimoda“

Kawazu

  • Frühe Kirschblüte in Kawazu
  • Kawazu Touristen-Infos und Karte
  • Imaiso Ryokan in Imaihama-Kawazu

Weitere Links aktueller Projekte:

  • World Cosplay Summit Vorentscheid 2021 auf Youtube

Shoutouts

Ein dickes Dankeschön geht für diese Folge an unsere aktiven Unadon-Unterstützer:

  • Alex
  • Anne
  • Christian
  • Franziska
  • der_dreh
  • Johannes O.
  • Johannes S.
  • Markus
  • Roman
  • Tobias A.
  • Tobias E.
  • Till

Und natürlich auch an alle anderen, die uns über Patreon oder Shop-Einkäufe helfen, The Hangry Stories weiter zu betreiben.

Werde Unterstützer


Du möchtest The Hangry Stories einmalig oder monatlich mit einem kleinen Betrag finanziell unterstützen und ein kleines Dankeschön bekommen?

Dann werde Unterstützer auf Patreon!

Blog abonnieren

Wenn ihr „The Hangry Stories“ abonnieren wollt, dann könnt ihr euch hier für unsere Blog-Abo eintragen. Ihr erhaltet so immer direkt eine Nachricht per E-Mail, wenn wir einen neuen Beitrag veröffentlichen.


Loading

GeoparkIzuJapan
0 Kommentar
Avatar-Foto
Michael Drewing

Ausgebildeter Japanologe und Product Manager Digital. Hat fast 3 Jahre in Japan gelebt und dabei vor allem Kyoto und Tokyo lieben gelernt.

vorheriger Eintrag
[Rezept] Udon Sukiyaki Eintopf
Nächster Eintrag
[Rezept] Japanisches Sesam Dressing

Weiterlesen

Folge 03: Streetfood in Japan

Ein Bad im Onsen: Japans heißen Quellen

Folge 11: Weihnachten und Silvester in Japan

Kommentar schreiben Antwort löschen

Wie fandest du unser Rezept?




Name, E-Mail und Website für nächstes Mal speichern.

Die Autoren

Die Autoren

こんにちは!

Willkommen auf unserem Blog "The Hangry Stories". Hier schreiben Michael und Stephanie aus München über Japan.

Beliebte Artikel

  • 1

    [Rezept] Japanische Soufflé-Pfannkuchen

    3. April 2021
  • 2

    [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

    16. März 2022
  • 3

    Einfache Onigiri-Rezepte: Japanische Reisbällchen mit verschiedenen Füllungen

    3. Januar 2022
  • 4

    Reisetagebuch Japan 2023: Unsere Reiseroute mit Live-Bericht

    23. Dezember 2022
  • 5

    [Rezept] Taiyaki – gefüllte Waffeln in Fischform aus Japan

    27. Dezember 2021

Unterstütze uns auf Patreon

Blog abonnieren


Loading

RSS-Feed

  • Folge 30: Lieblingsorte in Japan – Nara
  • Reisetagebuch Japan 2023: Unsere Reiseroute mit Live-Bericht
  • Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

Wichtige Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest

©2022 The Hangry Stories


Zurück zum Anfang
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan Travelguide
    • Anime Pilgrimage Grundlagen Japan in Europa Japan Travel Guide Restaurants & Cafés Video-Talks Videospiele
      Anime Pilgrimage

      Die Schauplätze aus „Your Name.“

      22. Februar 2022

      Anime Pilgrimage

      KAZÉ Anime Nights: Josie, der Tiger und die…

      30. November 2021

      Anime Pilgrimage

      Die realen „Weathering With You“ Schauplätze

      7. Januar 2020

      Anime Pilgrimage

      World Cosplay Summit 2019

      29. November 2019

      Grundlagen

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die…

      15. November 2022

      Grundlagen

      Geld in Japan: So viel sind Yen in…

      10. November 2022

      Grundlagen

      Japan Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?

      28. Juni 2017

      Grundlagen

      Günstig Übernachten in Japan: Empfehlungen für Hotel, Hostel,…

      20. Juni 2017

      Japan in Europa

      50 Jahre Städtepartnerschaft Sapporo – München

      18. Februar 2022

      Japan in Europa

      Rimpa feat. Manga: Neue Ausstellung für Japan-Fans im…

      27. November 2021

      Japan in Europa

      Sehnsucht Japan: Besuch in der neuen Japan-Ausstellung im…

      3. August 2021

      Japan in Europa

      Besuch der Ausstellung „Kimono – Seide und Poesie“…

      18. Juli 2021

      Japan Travel Guide

      Reisetagebuch Japan 2023: Unsere Reiseroute mit Live-Bericht

      23. Dezember 2022

      Japan Travel Guide

      Shinkansen: Alles über Japans Schnellzug

      18. November 2022

      Japan Travel Guide

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die…

      15. November 2022

      Japan Travel Guide

      Geld in Japan: So viel sind Yen in…

      10. November 2022

      Restaurants & Cafés

      Connichi-Couch 2018: Japan für Foodies

      18. September 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      Mame Shiba Café in Kyoto

      27. Januar 2018

      Restaurants & Cafés

      Meine Obsession mit Gyudon

      22. Dezember 2017

      Video-Talks

      [Video] Radtour um den Biwa-See

      16. Oktober 2021

      Video-Talks

      Video: Peko Peko Box „Asakusa“

      12. Mai 2021

      Video-Talks

      Live-Video: Japanische Liköre testen

      21. April 2021

      Video-Talks

      Ramune: So öffnest du das japanische Kultgetränk!

      6. Februar 2021

      Videospiele

      Hyrule Warriors – Zeit der Verheerung

      18. Dezember 2020

      Videospiele

      Nintendo Switch Hands-On und Zelda: Breath of the…

      18. Januar 2017

  • Japan nach Regionen
    • Auf Karte anzeigen
    • Hokkaidō
    • Nördliche Präfekturen (Tōhoku)
    • Tōkyō und Umgebung (Kantō)
    • Rund um Kyōto & Ōsaka (Kansai)
    • Shikoku
    • Hiroshima und Umgebung (Chūbū)
    • Kyūshū – Japans Süden
    • Okinawa
  • Genießen
    • Japanische Küche Restaurants & Cafés Rezepte: Backen Rezepte: Kochen
      Japanische Küche

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Japanische Küche

      [Rezept] Oyakodon (Reisgericht mit Hähnchen und Ei)

      22. November 2022

      Japanische Küche

      Was ist eigentlich Wagyu-Rind?

      12. November 2022

      Japanische Küche

      Rezept: Japanischer Ume-Sirup

      11. September 2022

      Restaurants & Cafés

      Japanische Restaurants in München: Der Guide für Japan-Fans

      23. Dezember 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      [Wien] Foodie-Guide – nicht nur für Japan-Fans

      19. November 2017

      Restaurants & Cafés

      Besuch im Rilakkuma Café „Hachimitsu no Mori“in Harajuku…

      28. November 2016

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)

      16. Mai 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Blueberry Pie

      2. März 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Kabocha Pan (süßes japanisches Kürbis-Brötchen)

      29. Januar 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Butterbier selber machen

      4. Januar 2022

      Rezepte: Kochen

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Kinpira

      8. Mai 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

      16. März 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Toshikoshi Soba – japanische Nudelsuppe zu Silvester

      27. Februar 2022

    • Japanische Zutaten